1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X7 (G07)
  7. BMW XM Windgeräusche an der A-Säule oder vom Spiegel ?

BMW XM Windgeräusche an der A-Säule oder vom Spiegel ?

BMW XM G09

Einen wunderschönen, ich habe mich eben angemeldet, weil ich mal hören wollte, ob jemand ähnliche Qualitätsprobleme hat. Ich hab meinen XM Label gerade ganz frisch bekommen und bin eigentlich hell auf begeistert. Was mich aber völlig irritiert sind die Windgeräusche, die man als Fahrer aber auch als Beifahrer wahrnimmt ab circa 50 oder 60 km/h Und bei zunehmender Fahrt immer lauter werden. Hat diese Erfahrung auch schon jemand gemacht woher könnte das kommen? Gibt es Empfehlungen?

Ähnliche Themen
53 Antworten

Wenn es am Spalt zwischen Spiegel und Fenster liegt, dann da. (siehe Bild)

Spiegel XM

Mein XM ist von 09/2024 und macht diese Windgeräusche im Bereich A-Säule / Außenspiegel.
Heute ist meine Frau damit im Elektromodus (ohne E-Sound) gefahren und hat gedacht, dass ein Fenster nicht richtig geschlossen ist. Auch die mitfahrenden Personen haben das so wahrgenommen.

Sorry BMW, aber an dieser Stelle hat euer XM nichts mehr mit Premiumanspruch zu tun.
Scheinbar hat beim Test im Windkanal niemand im Auto gesessen!

Ich habe das nun bei BMW reklamiert (tel.) und nächsten Montag einen Termin.
Halte euch auf den Laufenden!

Zitat:

@plumpsi schrieb am 30. Januar 2025 um 11:57:49 Uhr:


Wenn es am Spalt zwischen Spiegel und Fenster liegt, dann da. (siehe Bild)

Es liegt oben an der Finne. Darüber wird auch bei vielen anderen Modellen gesprochen und auch bei den jenigen , die diese Spiegel bei nicht M nachgerüstet haben . Kumpel von mir hat es ebenfalls vor ein paar Wochen an seinem 430 nachgerüstet. Es ist ihm auch aufgefallen.

Du meinst diesen Zipfel, der den typischen M-spiegel ausmacht?
Ich hatte solche Spiegel schon an etlichen Fahrzeugen, aber noch nie derartige Windgeräusche!

Ich habe jetzt meinen XM wieder zurück und nach weiteren 800km Autobahn muss ich sagen das es viel viel besser geworden ist. Immer noch nicht wie in meinem vorherigen X5 aber um vieles besser als vorher.
Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen aber der Wagen war 4 Tage beim Händler und die haben sich wirklich damit beschäftigt. Jetzt sind nochmal Teile bestellt worden und die sollen nächste Woche kommen und dann wird nochmal etwas versucht weil der Werkstattmeister selbst noch nicht ganz zufrieden ist - gebe dann wieder ein Update

Schön, dass es besser wurde. Aber es wäre sehr hilfreich, wenn wir wüssten, was die genau in der Werkstatt getan haben!

Guten Morgen … cool kannst du raus bekommen was gemacht wurde?

Ich hatte am Montag einen Termin bei BMW wegen den Windgeräuschen.
Der Meister hat mir erklärt, dass sie im Spiegelgehäuse etwas mit Schaumstoff gepolstert haben. Ich bin der Meinung, dass die Windgeräusche nicht wirklich weniger geworden sind und das es mit dem Design der Spiegel zusammenhängt.
Ich habe vergleichsweise den IX meines Nachbarn gefahren. Dort gibt es nicht diese Windgeräusche.

Ich sehe hier ganz klar BMW in der Verantwortung! Wir reden hier über eines der teuersten Fahrzeuge in deren Programm. Da kann es ja wohl nicht angehen, so eine Fehlkonstruktion akzeptieren zu müssen. Völlig inakzeptabel!
Ich erwarte von BMW eine kurzfristige Lösung auf Kulanz!
Von mir aus können sie auch die Spiegel vom IX dranschrauben, die machen nämlich keine Windgeräusche. Auch aerodynamischere Spiegelkappen wären bestimmt eine Lösung. Aber bitte dieses Mal mit einer Person im Innenraum im Windkanal testen.
Meine Bitte kann nur lauten, dass ausreichend XM-Besitzer diese Windgeräusche bei BMW reklamieren, sonst wird wohl nichts geschehen.

Ich habe heute mit meinem Werkstattmeister in der Niederlassung Dresden gesprochen. Als erstes werden noch mal die Türen eingestellt und danach geht das Ganze wohl nach München weiter. Ich kann auch nur an jeden appellieren der ein XM fährt und diese Problematik hat dies in seiner Werkstatt zu klären. Da wir ja schon mal aus anderen Gründen aber auch wegen diesem Thema ein XM bei Bayerische Motoren Werke gewandelt haben, hatte ich wirklich gedacht, dass wenn wir einen nagelneu bestellen, dass dieses Thema nicht mehr aufkommt und bin auch ziemlich enttäuscht, dass das bei ich weiß nicht wie viel 1000 Stück weltweit noch nicht behoben wurde. Mir wurde immer nur gesagt ich wäre ein Einzelfall deswegen hatte ich ja diese Chat-Anfrage überhaupt erst ins Leben gerufen.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:18:30 Uhr:



@plumpsi

Vielleicht hilft das …

https://bimmerguide.de/pfeifgeraeusche-aussenspiegel-zwei-probleme/

Danke für den Link!

Wenn ich das richtig verstehe, könnte der kleine Spalt zwischen Spiegelkappe und Blinkerleiste die Ursache sein. Das könnte man ja mal anders versuchen, einfach ein Isolierband von aussen über den Spalt kleben.

Werd das morgen mal testen!

Das Abkleben des kleinen Spalts hat nichts gebracht. Ich glaube, man kann sich das Zerlegen und Abdichten des Gehäuses sparen.

Img

Hast du mal während der Fahrt die Spiegel über den Schalter kurz eingeklappt um mal zu testen ob sich etwas verändert ? (Tempomat festlegen und dann mal bei gleichbleibender Geschwindigkeit einklappen )

Hab ich nicht, aber selbst wenn sich etwas ändert - ich kann ja nicht mit angeklappten Spiegeln fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen