BMW xDrive Probleme
Ich habe damals mit 21 Zoll Stöße gehabt und dann habe ich vtg Service gemacht und die 17 Zoll Räder montiert und und war’s weg. Heute hab ich andere 21 Zoll mit reifen Hanook vorne und hinten montiert. Vorne 245/35/21 und hinten 275/30/21 und wieder hab ich gleiche Probleme. obwohl die Reifen neue sind usw.
ich habe mir gedacht neue vtg rein. Oder Service.
Oder passen die Reifen nicht?
Weißt jemand welche Reifen bzw. Felgen ich brauche. Oder was ich weiter machen soll damit ich die Felgen drauf haben kann.
Bitte danke euch
21 Antworten
Als schnelltest ob es das VTG ist welches sich bei dir meldet könntest du für eine kurze Testfahrt noch die Sicherung 178 die sich hinten rechts hinter der Kofferraumverkleidung befindet ziehen! Wenn du mit den Rädern dann kein rucken mehr hast, dann weißt du das es wirklich durchs VTG kommt und dieses die Räder aus irgendeinem Grund nicht annehmen möchte
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Xdrive. Ich habe in einigen Foren gelesen das man mit Nachbauten durchaus Probleme mit dem Xdrive bekommen kann. Also entweder originale Felgen oder qualitative wie Alpina, Schnitzer, Hamann etc. Wenn das Problem mit den 17 Zöllern nicht vorhanden sind, wird es vermutlich an den Felgen liegen.
@e60_pm ist es schädlich das ich so fahre 1 Woche bis ich kein xdelete mache? Durch diese Sicherung wird er ja Hinterradantrieb?
Bekomme ich Fehler im Tacho oder so?
Ähnliche Themen
Mit gezogener Sicherung bekommst du natürlich Fehlermeldungen. Deine Regelsysteme werden sich melden. Eine Woche so durch die Gegend fahren würde ich nicht. Rein technisch gibt es vielleicht keine Bedenken, aber du fährst quasi ohne Regelsysteme.
Hier im Forum war mal jemand der mit einem defekten VTG im Urlaub, mit gezogener Sicherung mehrere hunderte Km nachhause gefahren ist, laut seiner Aussage ohne weitere Probleme.
Würde dir das aber nicht empfehlen so lange zu machen. Falls doch was kommt dadurch gibt es doch nur weitere Probleme.
Würde das System keine Fehler melden, dann bräuchte man dafür ja auch kein XDelete welches Geld kostet 🙂