BMW X6 Kaufberatung

BMW

Hallo,

Zur Zeit fahre ich einen BMW F20 120d mit Vollausstattung.
Ich überlege schon seit einiger Zeit mir ein größeres Auto zu zulegen und heute habe ich einen Tauschvorschlag gegen einen X6 von Februar 2009 bekommen !

Der X6 ist extrem sauber, er hat eine sehr gute Ausstattung und hat 137 000 Kilometer gelaufen und es ist ein X6 30d.

Meine Frage, ist es den Tausch wert ? Auf was muss ich bei dem X6 auf jeden Fall achten ? Finger weg oder Tausch wagen ?

Bin mir nicht ganz sicher... mein BMW 120d ist von 2013 und hat knapp 53 000 Kilometer gelaufen.

Mit freundlichen Grüßen,
Phillippe O.

BMW X6
BMW 1er
17 Antworten

Ist ja interessant. Stell dir vor, der wäre echt gestohlen, dann hättest du nämlich kein Geld und kein Auto 😁 Krass.

Ich habe letztens eine Reportage gesehen, da waren Reporter auf dem Automarkt in Turmekistan oder wie das Hinterweltlerland auch heißt, dort stehen massig fast neue X5, X6, Range Rovers etc. herum die für ein Schnäppchenpreis verkauft werden. Die Reporter haben dann einige VIN Nummern nach Deutschland zur KriPo geschickt, und alle waren gestohlen. Und nichts, was man dagegen machen konnte. Die "neuen Besitzer" waren nämlich allesamt Angehörige der Königs- oder Präsidentenfamilie dort, somit kannste denen nix. Auch nicht die Polizei oder der Zoll in dem jeweiligem Land. Natürlich nicht, die verdienen ja auch fett bei der Sache,wären schön blöd da was gegen zu machen.

Schon krass, wenn man bedenkt wieviel Geld wir hier für solch ein Auto hinblättern, und die Zigeuner dort einen 2015er Porsche Cayenne Turbo S für etwa 6.000$ kaufen können.

Zitat:

@novesori schrieb am 28. Januar 2016 um 21:19:51 Uhr:


Ist ja interessant. Stell dir vor, der wäre echt gestohlen, dann hättest du nämlich kein Geld und kein Auto 😁 Krass.

Es war mein erster Auslandskauf.

1) Vor dem Kauf habe ich die Zulassungsbehörde in München gebeten deren europäische Diebstahldatenbanken zu durchsuchen - war alles ok.

2) in den Verkaufspapieren war der Abmeldeschein des italienischen Zulassungsbehörde - mit Nummernschild des Vorbesitzers. Nach Anruf beim italienischen ADAC habe ich freundlicherweise die Adresse des Vorbesitzers bekommen. Mein Arbeitskollege aus Italien hat dann mal nett mit dem Vorbesitzer geplauscht - das war auch alles ok

3) Mein Freund bei BMW hat die Reparaturdatenbanken von BMW geprüft - war auch alles ok.

4) Produktionsdatum von Reifen und Luftfilter passte zum Produktionsdatum des X6 - d.h. die Laufleistung von 18Tkm war einigermaasen plausibel

5) bei BMW habe ich die Anzahl und km Stände der DPF Regeneration, und die Anzahl Ölwechsel ausgelesen - auch dass passte zur Laufleistung am Tacho.

Mit ein wenig Engagement kann man auch aus dem Ausland kaufen.

Ja, wenn man die Möglichkeiten hat hilft es ungemein.
Die hat aber leider nicht jeder und bei manchen Käufern setzt der Verstand aus wenns irgendwo ein Superschnäppchen gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen