BMW X6 Kaufberatung

BMW

Hallo,

Zur Zeit fahre ich einen BMW F20 120d mit Vollausstattung.
Ich überlege schon seit einiger Zeit mir ein größeres Auto zu zulegen und heute habe ich einen Tauschvorschlag gegen einen X6 von Februar 2009 bekommen !

Der X6 ist extrem sauber, er hat eine sehr gute Ausstattung und hat 137 000 Kilometer gelaufen und es ist ein X6 30d.

Meine Frage, ist es den Tausch wert ? Auf was muss ich bei dem X6 auf jeden Fall achten ? Finger weg oder Tausch wagen ?

Bin mir nicht ganz sicher... mein BMW 120d ist von 2013 und hat knapp 53 000 Kilometer gelaufen.

Mit freundlichen Grüßen,
Phillippe O.

BMW X6
BMW 1er
17 Antworten

Wo kommt das Auto her?
Mit 130.000km soll es dir klar sein, dass du noch einiges ins Auto investieren solltest (Getriebeöl-Wechsel, Umlenkrollen mit Wasserpumpe etc.). Im schlimmsten fall Turbolader, DPF und Einspritzdüsen. Die Kfz-Versicherung kostet um einiges mehr, als 120d) Ansonsten schönes, zuverlässiges Auto. 🙄

Zitat:

@tonykart13 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:34:14 Uhr:


Hallo,

Zur Zeit fahre ich einen BMW F20 120d mit Vollausstattung.
Ich überlege schon seit einiger Zeit mir ein größeres Auto zu zulegen und heute habe ich einen Tauschvorschlag gegen einen X6 von Februar 2009 bekommen !

Der X6 ist extrem sauber, er hat eine sehr gute Ausstattung und hat 137 000 Kilometer gelaufen und es ist ein X6 30d.

Meine Frage, ist es den Tausch wert ? Auf was muss ich bei dem X6 auf jeden Fall achten ? Finger weg oder Tausch wagen ?

Bin mir nicht ganz sicher... mein BMW 120d ist von 2013 und hat knapp 53 000 Kilometer gelaufen.

Mit freundlichen Grüßen,
Phillippe O.

Zitat:

@tonykart13 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:34:14 Uhr:


Hallo,

Zur Zeit fahre ich einen BMW F20 120d mit Vollausstattung.
Ich überlege schon seit einiger Zeit mir ein größeres Auto zu zulegen und heute habe ich einen Tauschvorschlag gegen einen X6 von Februar 2009 bekommen !

Der X6 ist extrem sauber, er hat eine sehr gute Ausstattung und hat 137 000 Kilometer gelaufen und es ist ein X6 30d.

Meine Frage, ist es den Tausch wert ? Auf was muss ich bei dem X6 auf jeden Fall achten ? Finger weg oder Tausch wagen ?

Bin mir nicht ganz sicher... mein BMW 120d ist von 2013 und hat knapp 53 000 Kilometer gelaufen.

Mit freundlichen Grüßen,
Phillippe O.

Hi Phillippe,

ganz einfach betrachtet...
Der X6 dürfte, je nach Ausstattung um die 25.000 bis 28.000 EUR Wert haben- je nach Zustand.

Wenn er funktioniert...? Warum will jemand tauschen ?
Ich würde meinen nicht eintauschen. 😁

Hab grad erst die Turbolader tauschen lassen / müssen: 5000 EUR.

Neue Bereifung kostet Dich auch ~ 1300 EUR für die Gummis !

Du solltest Dir die Frage stellen: Was ist Dein F20 aktuell Wert- bzw. was würdest Du reell für so ein rel. neues Auto bekommen.

Weiterhin muss Dir klar sein, am X6 mit dieser Laufleistung kann was kommen- muss aber nicht !?

Irgendwie hab ich da grad eine Luftblase im Darm...wenn einer einen alten X6 gegen einen rel. neuen 1er tauschen will--- ?????

Puh... überleg Dir das zweimal !

Schöne Grüße,
Thomas

Für 25-28k€ bekommt man die Modelle der Baureihe 10/2010 bis 2014, mit CIC Navi und 8 Gang Automatik bei ca. 120Tkm Laufleistung. Das 2009 er Model würd ich nicht nehmen .

Ich weiß nicht wo du das her hast, aber für 25-28k€ bekommst du ganz sicher keinen vernünftigen X6 ab 2010. Und dann auch noch mit bis 120tkm. Als Italien-Import vielleicht, mit echten 400tkm, in tasman oder vermilionrot.

Für einen gepflegten 30d mit 120-150tkm und halbwegs vernünftiger Ausstattung bezahlt man um die 31k, wenn man schnell ist. 40d ca. 2-3k drüber. Sollte solch ein Wagen für 28k o.Ä. angeboten werden, hast du gar keine reale Möglichkeit, diesen zu kaufen. Noch bevor der Händler auf "Inserat veröffentlichen" drückt, sind da 7 Käufer in der Telefonleitung, und 3 weitere in wenigen Stunden mit Cash auf dem Platz 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@novesori schrieb am 25. Januar 2016 um 22:49:07 Uhr:


Ich weiß nicht wo du das her hast, aber für 25-28k€ bekommst du ganz sicher keinen vernünftigen X6 ab 2010. Und dann auch noch mit bis 120tkm. Als Italien-Import vielleicht, mit echten 400tkm, in tasman oder vermilionrot.

Für einen gepflegten 30d mit 120-150tkm und halbwegs vernünftiger Ausstattung bezahlt man um die 31k, wenn man schnell ist. 40d ca. 2-3k drüber. Sollte solch ein Wagen für 28k o.Ä. angeboten werden, hast du gar keine reale Möglichkeit, diesen zu kaufen. Noch bevor der Händler auf "Inserat veröffentlichen" drückt, sind da 7 Käufer in der Telefonleitung, und 3 weitere in wenigen Stunden mit Cash auf dem Platz 😁

Nö, für einen 2010er hab ich in der Preisspanne absolut nix gefunden...und diejenigen, welche leicht drüber liegen- möchte ich nicht haben ! 🙂

Für einen schönen 30d oder 35d muss man immer noch um die guten 30k hinlegen...schöne 40d fangen so bei 40k an.

Vernünftige M50d...so ab 50k.

Ist einfach so.

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:16:14 Uhr:



Nö, für einen 2010er hab ich in der Preisspanne absolut nix gefunden...und diejenigen, welche leicht drüber liegen- möchte ich nicht haben ! 🙂

Für einen schönen 30d oder 35d muss man immer noch um die guten 30k hinlegen...schöne 40d fangen so bei 40k an.

Vernünftige M50d...so ab 50k.

Ist einfach so.

Schöne Grüße,
Thomas

Hatte ich schon erwähnt, daß man 2010er X5 50i schon für 25k bekommt? Mit ordentlich Ausstattung und um 100.000km? Bekommt man. 😁

Auf mobile.de gibt es derzeit 31 Treffer für X6, ab BJ 2010, <30k€, <125Tkm

Die echte Laufleistung kann man in jeder BMW Werkstatt aus der BWM Servicedatenbank (nicht dem Auto) auslesen lassen. Die Zulassung reicht dazu. Weiterhin gibt es TÜV Reports mit km Angabe. Einige Werte im System werden in Bezug auf Laufleistung meistens auch von den Tachodrehern vergessen, z.B. km-Stand bei Ölwechsel, oder km- Stand letzte DPF Regenrationen.

In Italien wurde vor einigen Jahren eine "Luxussteuer" eingeführt, der X6 fällt leider darunter, deshalb werden so viele Italiener angeboten. PS: ich würde einen Reimport aus Italien einem deutschen Fahrzeug bevorzugen, da die deutschen X6 nach 5 Jahren Salz, Winter und Autobahn nicht mehr so toll sind.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:16:14 Uhr:



Zitat:

@novesori schrieb am 25. Januar 2016 um 22:49:07 Uhr:


Ich weiß nicht wo du das her hast, aber für 25-28k€ bekommst du ganz sicher keinen vernünftigen X6 ab 2010. Und dann auch noch mit bis 120tkm. Als Italien-Import vielleicht, mit echten 400tkm, in tasman oder vermilionrot.

Für einen gepflegten 30d mit 120-150tkm und halbwegs vernünftiger Ausstattung bezahlt man um die 31k, wenn man schnell ist. 40d ca. 2-3k drüber. Sollte solch ein Wagen für 28k o.Ä. angeboten werden, hast du gar keine reale Möglichkeit, diesen zu kaufen. Noch bevor der Händler auf "Inserat veröffentlichen" drückt, sind da 7 Käufer in der Telefonleitung, und 3 weitere in wenigen Stunden mit Cash auf dem Platz 😁

Nö, für einen 2010er hab ich in der Preisspanne absolut nix gefunden...und diejenigen, welche leicht drüber liegen- möchte ich nicht haben ! 🙂

Für einen schönen 30d oder 35d muss man immer noch um die guten 30k hinlegen...schöne 40d fangen so bei 40k an.

Vernünftige M50d...so ab 50k.

Ist einfach so.

Schöne Grüße,
Thomas

Zu welchem von meinen Absätzen war der Widerspruch in deinem erstem Absatz? Verstehe ich nicht.

Dass 40d ab 40k anfangen halte ich für ein Gerücht. M50d gibt es auch ab 45k

Du diskutierst gerade mit jemanden der monatlich etwa 20 solcher Fahrzeuge verkauft, ich denke ich weiß Bescheid 😁

@nuwala: Wenn du ein paar Italien-Importe gekauft hast, bevorzugst du die garantiert nicht mehr, glaub mir. Klar, von 10 20 kann auch ein guter dabei sein, ist aber die Ausnahme.

Zitat:

@novesori schrieb am 27. Januar 2016 um 00:04:47 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:16:14 Uhr:


Nö, für einen 2010er hab ich in der Preisspanne absolut nix gefunden...und diejenigen, welche leicht drüber liegen- möchte ich nicht haben ! 🙂

Für einen schönen 30d oder 35d muss man immer noch um die guten 30k hinlegen...schöne 40d fangen so bei 40k an.

Vernünftige M50d...so ab 50k.

Ist einfach so.

Schöne Grüße,
Thomas

Zu welchem von meinen Absätzen war der Widerspruch in deinem erstem Absatz? Verstehe ich nicht.

Dass 40d ab 40k anfangen halte ich für ein Gerücht. M50d gibt es auch ab 45k

Du diskutierst gerade mit jemanden der monatlich etwa 20 solcher Fahrzeuge verkauft, ich denke ich weiß Bescheid 😁

@nuwala: Wenn du ein paar Italien-Importe gekauft hast, bevorzugst du die garantiert nicht mehr, glaub mir. Klar, von 10 20 kann auch ein guter dabei sein, ist aber die Ausnahme.

Hi,

das war doch kein Wiederspruch.

Hab nur bestätigen wollen, dass man für die von Nuwala genannten Preise als Privatmann nichts " brauchbares " finden wird. ( Oder nur mit hohem Risiko ) ?

Hab selber einen " Franzosen " ich weiß auch bisschen Bescheid ! 🙂

Ist aber gut zu wissen, dass Du professionell damit zu tun hast...wenn ich wieder einen E71 brauche, frag ich Dich zuerst !
I und F sind auch nur Menschen- und den 21zigsten kannst Du mir organisieren ?
( ohne Spass ! - dann kommen wir sicher mal in´s Geschäft. )

Kann aber dauern...ich pflege mein " französschen " 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Meinen 40D habe ich als Re-import aus Italien (mit Sitzheizung, HUD, CIC, Dachfenster, usw.) mit einer Laufleistung von 18Tkm für weniger als 40k€ gekauft.

Ca. einem Monat nach dem Kauf war die Kripo bei mir und hat mir nach ca. 2 Stunden Untersuchung die Echtheit von Fahrgestellnummer, Fahrzeugbrief und die Laufleistung von nur 18tkm bestätigt. Die Kripo hat primär auf on-line Datenbanken von BMW und itaienischen Zulassungsbehörden / TÜV zurückgegriffen.

Also so schlecht sind die Italiener nicht....

Zitat:

@nuwala schrieb am 27. Januar 2016 um 19:03:31 Uhr:


Also so schlecht sind die Italiener nicht....

Die Franzosen auch nicht...hab auch die BMW- Datenbanken durchwühlen lassen- war alles echt und nachweisbar.

Also ich bin schon echt lange dabei, aber dass jemand "Dachfenster" zum Schiebedach sagt, das habe ich noch nie gehört 😁

Hast du dir echt die KriPo bestellt, um die Echtheit des KM Standes zu überprüfen? Du verschwendest hier mein Steuergeld 😁

Zitat:

@novesori schrieb am 27. Januar 2016 um 22:02:46 Uhr:


Also ich bin schon echt lange dabei, aber dass jemand "Dachfenster" zum Schiebedach sagt, das habe ich noch nie gehört 😁

Vielleicht hat er dabei eher an den Fiat 500 gedacht. Da ist das Glasdach fest montiert und läßt sich nicht öffnen, also auch nicht schieben. daher könnte man es auch als Dachfenster bezeichnen. 😉

Zitat:

@novesori schrieb am 27. Januar 2016 um 22:02:46 Uhr:


Also ich bin schon echt lange dabei, aber dass jemand "Dachfenster" zum Schiebedach sagt, das habe ich noch nie gehört 😁

Hast du dir echt die KriPo bestellt, um die Echtheit des KM Standes zu überprüfen? Du verschwendest hier mein Steuergeld 😁

Es war 18:30 Uhr, wir hatten Besucher zu Hause und es klingelte. 2 Herren am Eingangstor mit der Frage: "Guten Abend, Kripo - sind Sie Herr xyz?". Die Dienstausweise schienen echt, die Waffen auch auch, die Registrierung des Dienstfahrzeug hat mich dann doch überzeugt dass es wohl kein Scherz ist.

Die Untersuchung des X6 war sehr professionell, mit UV Licht, OBD Datenauslesen, Prüfung von Fahrzeugausstattung gegen Werksunterlagen, Prüfung von Kaufverträgen, Prüfung von Europaweiten Diebstahlregistern usw.. Die Kripo konnte die gesamte Fahrzeughistorie mit Besitzern und Reparaturen nachvollziehen.

Am Ende dann meine Frage: "weshalb gerade mein X6 geprüft wurde?" -> "Es werden regelmäßig Datenbanken der Zulassungsbehörden gefiltert, und viele hochpreisige Luxusfahrzeuge die in der Diebstahlstatistik auf den vorderen Plätzen sind - vorallem X6 - werden bei Besitzerwechsel geprüft".

Ein seltener Fall in dem ich mich über den Service der Polizei gefreut habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen