BMW X6 Facelift Umrüsten
Hallo,
hat schon jemand in Erfarung gebracht, ob man alte x6 auf neu Facelift(2012) LED umrüsten kann? Was soll das Kosten?
Beste Antwort im Thema
@Tobias
Wenn man will, kann man sich alles schön reden. Das hast du aber sicher von deinen Eltern. 😁😁😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
@TobiasWenn man will, kann man sich alles schön reden. Das hast du aber sicher von deinen Eltern. 😁😁😁
Du bist ja nur neidisch! Wenn du willst, kannst du, wenn ich in Wien bin, mit mir eine Runde mitfahren, damit du wieder einmal
in einem gscheiden Auto mitfährst!
Aber dann musst du auch mal brav sein! 😁😁😁
lg
Tobias
Weiß denn jemand, ob dies (unabhängig vom Preis) technisch möglich ist?
Ich denke, dass ein einfacher Tausch der Scheinwerfer nicht ausreicht...
Haben die Facelift Xenon-Scheinwerfer (die serienmäßigen) jetzt weiße Corona Ringe? Ist dort ein einfacher Scheinwerfer-Tausch möglich?
würde mich auch interessieren...
bei mir würde es noch komplizierter werden, da ich Kurvenlicht habe...
Hallo,
ich habe mich jetzt mal mit dem Umbau auf die Voll-LED Scheinwerfer beschäftigt, seitens BMW gibt es folgende Teile:
Nachrüstsatz Scheinwerfer Led Technik 63132297442: 4.168,80 EUR (3667.00 EUR)
LED Scheinwerfer
links 63117311071 oder 63117311072: 1.324,00 EUR (1164.60 EUR)
rechts 63117311073 oder 63117311074: 1.324,00 EUR (1164.60 EUR)
LED Lichtmodul 63117268672: 462,02 EUR (406.40 EUR)
Normalpreis, in Klammern der Preis bei www.kfzteile-profis.de
Hat jemand eine Ahnung ob bei dem Nachrüstsatz auch nur die 2x Scheinwerfer + 1x Lichtmodul dabei ist? Wenn ja wäre der Einzelkauf günstiger.
Beim Preis wäre zu berücksichtigen das man bei ebay auch noch was für die alten Bi-Xenon-Scheinwerfer was bekommt, ich würde denken das man ca. 1500,- bis 2000,- Euro für ein Paar Bi-Xenons mit Kurvenlicht inkl. Brenner + Steuergerät bekommt, oder?
Weiß jemand ob der Stoßfänger runter muss für den Scheinwerfer Ausbau? Wenn ja wäre das schon kritisch, weil ja dann der Kotflügel mit runter muss und das man beim Einbau die Spaltmaße wieder ordentlich hinbekommt sehe ich eher bedenklich....
PS: beim Baujahr bis 09/2010 braucht man noch:
Spritzdüse links 61 67 7 308 525 für 47.50 EUR
Spritzdüse rechts 61 67 7 308 526 für 47.50 EUR
Fussraummodul Teilenummer ???
Ähnliche Themen
Ich habe es mir auch kurz einmal überlegt, die neuen LED-Scheinwerfer nachzurüsten, bis ich auf ein Detail an den Scheinwerfern gestoßen bin, das mir vor Jahren (2007), als der X5 damals neu rauskam und wir ihn zu einer Probefahrt hatten, sofort aufgefallen ist und mich begeistert hat, was aber bei den neuen LED Scheinwerfern leider nicht mehr vorhanden ist.
Und zwar der Übergang der Karosserie zu den Scheinwerfern, der sogar im Scheinwerferglas seine Fortsetzung findet! Das nenne ich Liebe zum Detail!🙂
lg
Tobias
Danke für die Info mit dem Nachrüstsatz. Wird also tatsächlich angeboten. WOW! Nun, wenn man noch die Arbeitszeit mitrechnet, dann ist man da wahrscheinlich bei 5.000 €. Das ist schon ein stolzer Preis - Heckleuchten noch nicht inbegriffen.
Die Heckleuchten habe ich schon umgerüstet, es sind nur insgesamt 4 sehr gut zugängliche Schrauben je Seite, alles easy selbst machbar innerhalb von 30min - 1h. Es kostete inkl. Versand 549,- Euro.
Der Clou war das ich es nicht mal bei BMW codieren musste, alles funktionierte ohne Fehlermeldung! Ich vermute das es daran liegt das bei der letzten Rückrufaktion die aktuelle Software schon upgedated wurde.
Zitat:
Original geschrieben von FlexM3
Danke für die Info mit dem Nachrüstsatz. Wird also tatsächlich angeboten. WOW! Nun, wenn man noch die Arbeitszeit mitrechnet, dann ist man da wahrscheinlich bei 5.000 €. Das ist schon ein stolzer Preis - Heckleuchten noch nicht inbegriffen.
Es ist sinnvoller nur den Nachrüstsatz zu kaufen und diesen bei einer guten freien Werkstatt einbauen zu lassen. Ich habe bei dieser Kette nur sehr gute Erfahrungen gemacht und man spart 50% des Arbeitslohnes:
www.meisterhaft.com. Die Kette arbeitet mit Festpreisen nach Tabelle, egal wielange dann tatsächlich gearbeitet wird, was natürlich bei dieser Angelegenheit von Vorteil ist :-)
Zum Codieren fährt man dann zu BMW.
Ich werde mal den Preis für einen E71 Scheinwerferwechsel dort anfragen und melde mich wieder hier.
Allerdings ist es beim E70 so das die Stoßfänger + Kotflügel mit abgebaut werden müssen, ich denke das es auch beim E71 so sein wird. Das lässt mich die Entscheidung schwer fallen, denn die Spaltmaße wird man nicht wieder erreichen können!!!
Ich habe jetzt ein tolles Angebot von Individual Cars erhalten, der Umbau kostet dort komplett EUR 3900,-, wobei man beachten muss das man für seine alten Teile auch noch ca. 2000,- Euro bei ebay erhalten kann, d.h. der Umbau kostet rechnerisch ca. 2000,- Euro, was durchaus noch OK ist.
Was meint ihr dazu hinsichtlich Preis - zu - Nutzen Faktor?
Ich selbst bin nicht abgeneigt, denn für 2000,- Euro erhält man somit ein topaktuell aussehendes Fahrzeug....
Also 3900 € für die Frontleuchten, da du Heck ja schon umgerüstet hattest. Nunja, wenn man tatsächlich noch 2000 € für die Xenon bekommt dann ist das schon ok. Also ich würde das wahrscheinlich auch investieren - aber Problem ist halt, ob du auch tatsächlich noch 2000 € für die alten Sachen bekommst.
Nochmal zu den Heckleuchten, die du umgebaut hast. Ist das wirklich so simpel? Ich mache mir da wegen den Dichtlippen an den Leuchten Gedanken, ob man das wirklich so hinbekommt, dass die auch wieder schön dicht sind!?
Ansonsten Schrauben raus und Stecker abziehen das wars mit dem Ausbau? Ist das ein Stecker oder mehrere?
Da du die Heckleuchten schon umgerüstet hast, hast du auch schon die Kennzeichenbelechtung durch LED ersetzt?
ja das ist wirklich ganz simpel, ich hatte dies schon beim X5 vor 1 Jahr gemacht ohne jegliche Probleme. Der Scheinwerfer hat eine Führungsschiene so daß dieser "automatisch" fehlerfrei dicht ist.
Es ist je Rücklicht nur 1 Stecker. Du brauchst einen 8er Maulschlüssel und eine 8er Stecknuss mit T-Griff.
LED-Kennzeichenumrüstung mache ich am Freitag, ich hoffe das die Form mit der des X5 identisch ist.
Ja und passen da die Stecker von den Heckleuchten oder braucht man einen Adapter.
Ich frage deshalb, weil es bei den LED-Kennzeichenleuchten so ist. Die neuen mit LED haben einen ganz anderen Stecker als die mit der Glühbirne. Ich hätte nämlich die neuen LED bekommen, konnte sie dann aber nicht anschließen, weil der Stecker nicht mehr passt. Die Form ist die gleiche geblieben (X6 vor und nach Facelift, wie das beim X5 ist, weiß ich nicht). Und selbst wenn der Stecker gepasst hätte, wäre wahrscheinlich eine Checkcontrol Fehlermeldung erschienen, weil die LEDs ja viel weniger Strom benötigen als die Sofittenleuchten.
Der Stecker passt 1:1.
Ich habe LED Kennzeichenleuchten von ebay für den X5 Vor-LCI, es kommt da keine Checkcontrol Meldung, ich hoffe das diese auch beim X6 passen, aber das werde ich am Freitag sehen.
Ok, die von ebay sind dann keine originalen - aber egal. Kannste mal einen Link posten, welche du da genommen hast und vielleicht dann am Freitag auch mal ein vorher und nachher Foto. Wäre supi.
Die von ebay haben meistens beide Steckeranschlüsse, also den "alten" und den "neuen". Somit dürfte es auch keine Fehlermeldung geben. Nur wenn man die neuen originalen hinhängt (keine Ahnung, ob es da einen Adapter gibt) dann wird wahrscheinlich eine Meldung kommen.
Die Rückleuchten passen definitiv 1:1 und wider der Beschreibung im ETK nicht codierrelevant.
Der Nachrüstsatz bei BMW beinhaltet ebenso lediglich die 4 einzelnen Leuchten wie man sie auch einzeln kaufen würde. Leider kein Package Preis-
Bei BMW kommt man auf knapp 600.- EUR, in Ebay meist ca. 50 EUR günstiger (sind originale).