BMW X5 welchen kaufen ? Vom E53 zum E70 mehr Fahrspaß?

BMW X5 E70

Hallo guten Morgen

Seit 10 Jahren fahre ich nun den 2001 X5 3.0i mit Manueller Schaltung.( hab auch noch einen Sl55AMG den ich bei schön Wetter bewege )
Zu der Zeit hatten die Automatikgetriebe Ihre Probleme und ich wollte kein Risiko eingehen also hab ich mich für einen Schalter entschieden.

Nun möchte ich aber endlich in den Automatikgenuss kommen und suche einen neuen Dicken.

In der heutigen Zeit sollte man wohl auf Diesel Euro 5 besser verzichten und wenn Diesel dann den F15 als mindesten 3 Liter.
Das war auch meine erste Wahl allerdings komme ich da in Preisregionen von 35t.- (mit M-Paket ) was mir ehrlich gesagt für ein Auto, dass ich nur 5tkm/Jahr bewege und hauptsächlich Kurzstrecken fahre dann doch zu viel ist.

Also hab ich mir jetzt den E70 FL Benziner als Ziel gesetzt ...2010-2013 da wird man bis 150tkm Laufleistung um die 20K schon fündig.

Als Motor hab ich den 5.0 ausgeschlossen der 4.8 er hat wohl auch seine Probleme (Steuerkette ) und bei viel Kurzstrecke bin ich mit dem BMW X5 xDrive35i am besten bedient.

Nun meine Bitte an Euch.
Gibt es speziell beim BMW X5 xDrive35i irgendwelche Schwachstellen ?
Auf was ist beim Kauf extra zu achten?
Kilometer Nachweis ... gibt es da eine zuverlässige Methode?
Wie ist der Ölverlust bei den 35i

Mein alter E 53 hat noch relativ wenig Elektronik und mich noch nie im Stich gelassen der E 70 soll da häufiger Probleme machen ...Könnt Ihr mir Tipps bei der Ausstattung geben?
Panorama Dach hätte ich zB gerne !
ich bin 195cm und fahre gerne mit Frauchen und Hund ans Mittelmehr welche Sitze sind am bequemsten?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus
Schöne Grüße aus Wiesbaden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@snaipukr schrieb am 29. November 2018 um 21:47:03 Uhr:


4.8i gibts nur 5000 mit deutscher zulassung dürfte also gar nicht soviele geben. Jedenfslls habe ich 4 Monate gesucht. Und davor vllt noch ein halbes jahr mich bei mobile umgeschaut - gabs nichts gescheites

Es sind per 01.01.2017 genau 765 Stck. X5 4.8i, 261KW, Typ-Schl.-Nr. AHF die noch in Deutschland zugelassen sind!
Private Halter: 668
Halter bis 29 Jahre: 33
Halter bis 60 Jahre: 127
Weibliche Halter: 124

Damit ist der 4.8i E70 im Verhältnis zum Fahrzeugbestand in Deutschland schon fast eine Rarität. Ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis es noch ein paar wenige gute in gepflegtem Zustand mit wenig KM gibt und die dann absolut gesucht sind!!!
muenchen-connect

186 weitere Antworten
186 Antworten

Hallo Sven

Und danke für die ausführliche Antworten :-)

Angemeldet ist der X5 erst seit gestern und ich muß mich jetzt erst mal an das "ganz andere Auto" gewöhnen .
Mein einfacher 3.0i mit Manuellem Getriebe ist viel härter abgestimmt und ich war echt voll dran gewöhnt.

jetzt der E70 Panzer mit der super weichen Federung und der doch sehr Gewohnheit bedürftigen Lenkung (Adaptiv) ist da eine ganz andere Nummer.
Ehrlich gesagt hätte ich gestern fast schon mal den Jäger Zaun von meinem Nachbar in der ersten Kurve mitgenommen :-(
Ein kleiner Lenkeinschlag hat hier große Wirkung im VS zu meinem E53 ohne Sensonic .

Ansonsten alles sehr komfortabel die Sitze sind einfach nur mega geil.

Heute musste ich aber feststellen das ich Komfortöffnen habe, das aber nicht geht vielleicht muß man das einprogrammieren ..... mein Mechaniker kommt erst im Januar zurück dann wird einiges gemacht.
zur Zeit ist noch Engl. eingestellt weil der Wagen ja 2017 noch in den NL war und bis heute nichts geändert wurde.

Aero Paket und Styling 227 sind auch schon auf dem Weg zu mir...

Antroid mit Klangverlust ist keine Option für mich das hab ich wieder gestrichen.

Mit dem USB das nervt aber echt gewaltig.....
Ein Umbau auf CIC hatte ich bis gerade noch gar nicht auf dem Schirm aber da hast Du mich jetzt auf eine Alternative gebracht..
Die Frage ist halt was braucht man da genau , welcher Aufwand und was genau bringt mir das im direkten VS zum CCC ?

Erst mal fahren :-). Ja da hast Du sicherlich recht aber bis zum Sommer brauche ich eine Möglichkeit über USB , BT Musik ab zu spielen.

Das Dension 500S soll das zB vereinen ,Kostenpunkt 650.- inkl Einbau wäre OK

Grüße und schöne Woche Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:58:06 Uhr:


jetzt der E70 Panzer mit der super weichen Federung und der doch sehr Gewohnheit bedürftigen Lenkung (Adaptiv) ist da eine ganz andere Nummer.
Ehrlich gesagt hätte ich gestern fast schon mal den Jäger Zaun von meinem Nachbar in der ersten Kurve mitgenommen :-(
Ein kleiner Lenkeinschlag hat hier große Wirkung im VS zu meinem E53 ohne Sensonic .

Hihi, als Jägerzaunabräumer wärest Du aber wohl nicht allein. Angeblich hatten
früher bei der Einführung der Aktivlenkung einige BMW-Angestellte ähnliche
Erfahrungen sammeln müssen.

Zitat:

Heute musste ich aber feststellen das ich Komfortöffnen habe, das aber nicht geht vielleicht muß man das einprogrammieren ..... mein Mechaniker kommt erst im Januar zurück dann wird einiges gemacht.
zur Zeit ist noch Engl. eingestellt weil der Wagen ja 2017 noch in den NL war und bis heute nichts geändert wurde.

Wahrscheinlich wurde das Komfortöffnen bewusst per Codierung deaktiviert.
Das "Komfortöffnen" (eben auch für den Dieb ;-) )
ist immerhin inzwischen der einfachste Weg, um die Karre ohne Schlüssel
beschädigungsfrei zu stehlen. Ich würde das nicht wieder aktivieren.
Andernfalls solltest Du zumindest den "Schlüssel" zu Hause (und auch sonst, z.B. beim
Einkaufen) in einer Metalldose lagern, da der sonst fernausgelesen werden kann.
Zu dem Thema findet sich im Netz einiges.

Zitat:

Ein Umbau auf CIC hatte ich bis gerade noch gar nicht auf dem Schirm aber da hast Du mich jetzt auf eine Alternative gebracht..
Die Frage ist halt was braucht man da genau , welcher Aufwand und was genau bringt mir das im direkten VS zum CCC ?

Umbau von CCC auf CIC wird/wurde sehr häufig gemacht, BMW-Baureihen-übergreifend.
Dazu gibt es unzählige (aus meiner Sicht unüberschaubar viele) Beiträge
in zig Foren. Bei Ebay werden komplette Umbausets für den E70 angeboten,
mit Bildschirm, Festplatte (anstelle des DVD-Laufwerks für das Navi), Frontkonsole
mit den Einprogrammiertasten, Mittelkonsolenteil für die Aufnahme des CIC-Controllers
und CIC-Controller. Der Kram muss aber wohl fahrzeugspezifisch codiert werden.
Zessi kann das wahrscheinlich auswendig runterbeten ;-)
Früher war das wohl auch ein guter Weg zur Aufrüstung auf DAB. Aber das dürfte
"dank" DAB+ wohl Geschichte sein.
Kosten ingesamt ab ca. 1000 bis 1500 Euro.
Über die Herkunft der angebotenen Geräte darf man sich wohl so seine Gedanken machen.
Früher (keine Ahnung, wie es heute ausschaut) verzichteten viele auf das CIC bzw.
die Aufrüstung, weil das wohl einem "Kauf" eines späteren Fahrzeugaufbruchs gleichkam.
Die Komponenten hat der geübte Dieb in ca. 1 Minute ausgebaut, wenn er
die Kabelbäume einfach durchschneidet, mit enormen Folgekosten für
den Kfz-Besitzer bzw. dessen Versicherung. Das CCC wird wohl keiner
mehr klauen.

Hauptvorteile aus meiner (angelesenen) Sicht: besserer Bildschirm mit höherer Auflösung,
modernere Bedienoptik, erheblich bessere Bedienbarkeit, besseres Navi.

Ne Dab+ ist keine Geschichte. CIC ab Mitte 2011 mit Dab können auch DAB+ Und der klang von DAB+ im E70 is super. War bei mir einer der Hauptgründe für die Umrüstung. Aber nur wegen USB und BT Streaming muss ja nicht von CCC auf CIC gewechselt werden. Da reicht TCU und ULF SBX High nachrüstung.

Guten Morgen

Und schön das ich jetzt langsam etwas helles am Ende des Tunnels sehen kann.

So wie ich das sehe gibt es für mich 3 Möglichkeiten.

1.Nur die MULE High im Kofferraum wechseln ..(Original BMW USB)
(hier bekommt man aber mit Sticks über 4 GB ab und an Probleme.)
Kosten ca. 500.- inkl Einbau

2.Das Dension 500S in den LWL Kreislauf einbauen , was den Vorteil hat nicht nur größere Sticks sondern auch Spotify vom Handy über BT ab zu spielen.
Mein Iphone 6 kann gleichzeitig 2 BT Schnittstellen bedienen also kann ich BMW Freisprechen und Abspielen ohne um zu switchen .
Kosten ca. 600.- Inkl Einbau

3 CCC auf CIC umbauen .
Hier weiß ich noch nicht was das mir wirklich bringt !
Schnellere bessere Bedienung?
Auf jeden Fall mal USB wobei ich gelesen habe man muss dann erst einen Stick anschließen und den auf die Festplatte spielen damit man komfortabel abspielen kann!
DAB+ wäre klasse aber das geht doch nicht ohne DAB Antenne oder?
Und kann man bei CIC Spotify vom Handy abspielen ? Oder beim CIC BT einfacher nachrüsten ?
Das sind die wichtigsten Eckpunkte die ich erst noch wissen muss.
Kosten ca. 900.- + Einbau
UFF habe gerade gelesen das das dann doch aufwendiger wie gedacht ist da allein schon meine bestehende Rück cam CCC beim CIC in das Navi kommt :-(

https://www.ebay.de/.../273392385703?...

Ich habe meinen alten E53 für ca. 5-6000.- mit einer tollen HiFi Anlage ausgestattet und das nie bereut,da ich den Wagen lange gefahren bin und damit viel Freude hatte.

Hier tendiere ich auf jeden Fall in erster Linie mal zu dem besten , weil ich auch den Wagen lange fahren möchte.

Ich werde mich weiter damit beschäftigen denn was ich auf keinen Fall machen möchte ist einen Fehler den ich später bereue.

Ich hab mir gestern auch erst mal ein AUX Kabel für mein Handy bestellt und werde mir da mal die Audio Qualität Life an hören.

@ Sven
Besser Bildschirm damit meinst Du doch das Android System oder?
Da stört mich halt die schlechtere Audio Qualität ansonsten wäre das vom System her top

Schöne Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Moin

Also hab noch mal 2 Stunden studiert und denke das CIC ist für mich nicht notwendig :-) das bekomme ich auch ehrlichgesagt nicht alleine hin :-(

Werde wohl erst mal das Dension 500S verbauen
Damit habe ich dann USB und BT mit Top Sound Quallität.

Als Zweiten Schritt kann ich dann ein gut aufgelösten Bildschirm mit Android Betreiben.
Allein der Bildschirm ist schon sein Geld wert und was mir super gefällt, man kann das Handy auf den Bildschirm Spiegel was für mich im Urlaub immer toll war, denn ich habe mir im Haus schon über Handy auf Googlemap einen Strand rausgesucht und mich dann über das große Display im X5 navigieren lassen.

Den Einbau hab ich mir auf verschiedenen Videos mal angeschaut scheint echt einfach..

Grüße Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 19. Dezember 2018 um 06:36:27 Uhr:


@ Sven
Besser Bildschirm damit meinst Du doch das Android System oder?
Da stört mich halt die schlechtere Audio Qualität ansonsten wäre das vom System her top

Hallo Stefan,

nee, ich meinte mit der höheren Auflösung (auch) das CIC - im Vergleich zum CCC. Ich habe es jedenfalls
aus meinen Einlesemanövern vor ca. 1 Jahr so in Erinnerung.

Die Android-Dinger haben ein "brillianteres" Bild und vor allem sind sie als Touch-Screen
auslegt. Das brilliantere Bild kommt allerdings mit einem Nachteil daher: die Dinger
sind nicht entspiegelt, die Problematik kennt ja jeder vom Notebook.
Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr über Ebay Deutschland so ein Android-Ding (10,25 Zoll, Android 4.4) für
das CCC bestellt, damals noch 720 Euro. Aufgrund des vermuteten Preisverfalls
und der mich nicht so begeisternden Spiegelproblematik habe
ich das Ding direkt nach dem Auspacken wieder zurückgeschickt.
Zudem hatte der Anbieter mir schon vor der Lieferung gedroht, dass ich
für das Ding schon bei probeweiser Inbetriebnahme eine (Ab)nutzungsgebühr
zahlen müsse (vermutlich nicht haltbar). Anscheinend hatte er eine sehr
hohe Retourenquote für die Android-Dinger. Kein Wunder bei den abgedrehten Preisen!
Und richtig vermutet: heute gibt es die Dinger zwar immer noch für
600 bis 720 Euro bei Ebay Deutschland, oder eben für ca. 450 Euro aus ebay.co.uk,
oder direkt vom Chinesen (aus deutschem
Versandlager) für ca. 350 bis 370 Euro, und das Ganze mit Android 7.0 oder 7.1,
manchmal (mit unklarer Angaben bezüglich Verzollung) auch schon knapp über 300 Euro.

Ein weiterer Pluspunkt des Android wäre evtl. noch die einfache Aufrüstung der
Kamera-Möglichkeiten. Mich stört die (für den damaligen Aufpreis unverschämt) schlechte
Bildqualität der BMW-Rückfahrkamera doch sehr. Zudem hätte ich noch gerne eine
Vorwärtskamera verbaut. Das lässt sich in der Android-Welt viel leichter implementieren
als in der BMW-CCC/CIC-Welt.

Aktuell wäge ich noch ab zwischen CCC+Android (evtl. mit CIC-Controller)
oder CIC, evtl. später ergänzt um Android.
Bei dem CIC schreckt mich auch etwas ab, dass die gebrauchten Geräte auch schon einige Jahre
auf dem Buckel haben, aus unklarer Herkunftsquelle stammen, und dass sie ohne Umcodierung oder weitere Maßnahmen nicht laufen.

Kleine Warnung noch bezüglich der Android-Dinger: einige Nutzer stören sich daran,
dass bei der Bedienung über den idrive-Controller im Android-Modus im Hintergrund
auch Sachen in der "BMW-Welt" verstellt werden. Bei reiner Nutzung des Touchscreens,
also ohne Nutzung des idrive-Dreh&Drück-Dings (fürchterliche Haptik...)
sollte das wohl kein Problem sein.

Der Audiophile wird vermutlich das Android-Ding nur als Bildschirm verwenden, und
auf die ansonsten bereits verbauten Abspielmöglichkeiten der BMW-Welt zugreifen.

Was mir aktuell noch unklar ist: Wie gibt das Android-Navi bzw. die
darauf laufende App (ich finde das BMW-Navi grausam) die Fahranweisungen aus, wenn
man z.B. mit dem CCC-Tuner Radio hört?

Aktuell nutze ich eine Blitzer-App (Blitzer Pro), die über eine Bluetooth-AD2P-Verbindung (oder so ähnlich)
dem CCC einen Telefonanruf vorgaukelt, so dass das CCC die Warnungen abspielt.
Die Unterbrechung der Musik ist wirklich nur so kurz wie nötig.
So hätte ich das gerne auch mit Navi-Anweisungen aus der Android-Welt (z.B. von der
TomTom Go App auf dem Smartphone). Leider kriegt die blöde TomTom-App das auf
dem Samsung S7 nicht hin (scheint ein bekanntes Problem zu sein).

Hallo Sven

Wieder mal sehr informativ...sehr interessant ich werde auch noch brauchen bis ich eine feste Entscheidung getroffen habe.
Aber eines steht fest um so länger und öfter ich das neue Auto bewege desto mehr Spaß macht der Dicke :-) Irgendwie soverain wie auf einem Luftkissen klasse.
Und Brothers of Armes hören sich fantastisch auf der Prof DSP Anlage an. wow.

Grüße

@Sven
Gestern kam schon mein Klinke 3,5mm/Iphone Kabel
Also klanglich hätte ich das so gut nicht erwartet...klar ist CD besser aber das abspielen von Spotify hat sich echt gut angehört.
Ich hab mir dann mal einfach einen Drahtlos Bluetooth Receiver bestellt und hör mir das mal an.

Ein Angebot für den Umbau auf CIC liegt mir jetzt auch vor 1700.- Inkl allem .

Wegen dem Display und der Spieglung da gäbe es noch diese Alternative sollte besser sein gerade Du ohne Pano
Auch ist das Andoit 4XX ausgereifter als die 7xx und 8XX

https://www.ebay.de/.../282771249474?hash=item41d67ad942

Schöne Grüße Stefan

Android gehört sicher nicht in einen X5. Da holt man sich n touran, dann hat man den Müll Serienmäßig.

Wenn du nix Basteln willst außer USB, dann CCC lassen und TCU/Ulf nachrüsten. BT streaming geht dann auch.

Wer Sporify nutzt, wechselt auf CIC mit oder ohne DAB aber mit Combox. Dann hat man HD Navi, Apps, bessere Sprachsteuerung, BT Streaming, 2xUSB, 10Gb Hdd für Musik. Für DAB braucht man eine neue Haifischflosse und das Kabel dahin. Wer TV hat, hat die Scheibenantenne schon drin. Bildschirm ist bei CIC anders, Rückfahrkamera und PDC sind schwierig. Außerdem braucht man CAN Filter oder russische FSC oder 2000 Euro für BMW FSC s.

Android ist definitiv eine Bastellösung die den Verkaufspreis schmälert.

Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:42:45 Uhr:


Bildschirm ist bei CIC anders, Rückfahrkamera und PDC sind schwierig. Außerdem braucht man CAN Filter oder russische FSC oder 2000 Euro für BMW FSC s.

Was heißt "Rückfahrkamera und PDC sind schwierig" konkret?
Mögliches, mir einfallendes Spektrum:
Codierung erforderlich, Bastelei erforderlich, Umrüstung auf neue Rückfahrkamera / PDC erforderlich?

Der Vorbesitzer meines X5 hatte von CCC auf CIC umgerüstet. Auf den Verkaufsfotos
waren Rückfahrkamera und PDC sichtbar funktionsfähig, im hübscheren CIC-Design.
Leider habe ich (als BMW-Neuling)
erst nach dem Kauf bemerkt, dass es sich um Bilder des CIC handelte, das zur
Geldmaximierung des Verkäufers (bzw. der Schröpfung eines
dämlichen Käufers) vor dem Verkauf wieder einem CCC weichen musste.

Zitat:

Android ist definitiv eine Bastellösung die den Verkaufspreis schmälert.

Das stellt ja kein Problem dar, einfach wieder ausbauen beim Verkauf (wenn sich
tatsächlich herausstellen sollte, dass sich jemand (ungleich Zessi) daran stört),
und den CCC-Bildschirm einbauen.
Andererseits: Welcher Android-Einbauer will denn seinen X5 so schnell wieder verkaufen?

Ich will hier ja keine Diskussion lostreten, aber die BMW-Navigation des CCC/CIC ist leider
(teure) Steinzeit. Das sollte jede Android-App, z.B. TomTom, besser schaffen.

Hallo Ihr beiden

Ja alles echt nicht so einfach...mein Problem ist , das ich es dann gerne perfekt hätte und da ist dann alles nicht das was ich vorher hatte :-(
CarPlay (Handy voll bedienbar über das Auto nicht das Handy)
Navi ( Spieglung vom Handy auf das große Display vom X5 ) perfekt zum Navigieren im Urlaub
USB / BT und DAB wäre cool
Tja ich weiß es heute noch nicht aber Zessi wird wohl recht haben
CIC und dann aufrüsten was geht ist noch das solideste (allerdings auch teuerste)
Hat das CIC denn einen HDMI / Audio Eingang? Denn dann wäre Spieglung kein Problem , da gibt es genug Zusatzgeräte.

@Sven

Rückcam hab ich gelesen das man ein neues Kabel von dem NAVI zum Heck legen Muss denn zZ ist eine Verbindung nur vom Kofferraum zum Heck.
Gehen wird das alles allerdings viel Arbeit und obwohl ich Elektromeister von 1995 bin traue ich mir den ganzen Kram mit Codierung und LWL nicht zu.

Heute kamen meine neuen Räder aus Slowenien hier an
Man klasse die Felgen sind echt neuwertig Vorderreifen noch gut hintere 4mm mach ich neu

ich hab eh schon schwer eingekauft neues Lenkrad , Aero Paket , Interior ,neues Klimabedienteil und Handbremsschalter .....aber das hatte ich vorher schon kalkuliert

Grüße Stefan

S-l16ff00
S-l160f0

Zitat:

@snaipukr schrieb am 29. November 2018 um 21:47:03 Uhr:


4.8i gibts nur 5000 mit deutscher zulassung dürfte also gar nicht soviele geben. Jedenfslls habe ich 4 Monate gesucht. Und davor vllt noch ein halbes jahr mich bei mobile umgeschaut - gabs nichts gescheites

Es sind per 01.01.2017 genau 765 Stck. X5 4.8i, 261KW, Typ-Schl.-Nr. AHF die noch in Deutschland zugelassen sind!
Private Halter: 668
Halter bis 29 Jahre: 33
Halter bis 60 Jahre: 127
Weibliche Halter: 124

Damit ist der 4.8i E70 im Verhältnis zum Fahrzeugbestand in Deutschland schon fast eine Rarität. Ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis es noch ein paar wenige gute in gepflegtem Zustand mit wenig KM gibt und die dann absolut gesucht sind!!!
muenchen-connect

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:19:52 Uhr:


Es sind per 01.01.2017 genau 765 Stck. X5 4.8i, 261KW, Typ-Schl.-Nr. AHF die noch in Deutschland zugelassen sind!
Private Halter: 668
Halter bis 29 Jahre: 33
Halter bis 60 Jahre: 127
Weibliche Halter: 124

Wow, so wenige!?
Oder sind die Nicht-EU-Exemplare mit einem anderen Typ-Schlüssel versehen und werden
daher von der Abfrage der Typ-Stückzahl nicht erfasst?

Interessant finde ich, dass gemäß "Halter bis 60 Jahre" 84% (bezogen auf Gesamtzahl)
bwz. 81% (bezogen auf Privathalter-Gesamtzahl)
aller V8-N62-E70-Halter (Fast)-Senioren/Ruheständler sind ;-)

Super danke dafür
Aber darf man fragen woher Du diese Daten hast?
Der VFL 4,8l wurde ja nur 2 Jahre (2007-2009) gebaut da sind knapp 700 trotzdem verdammt wenig,
aber cool ;-)
@ Audio
Mittlerweile habe ich auch einen BT Adapter am AUX und bin sehr zufrieden .
Es gibt auch ein kabel fürs Handy woran man einen MP3 Stick anschließen kann dann wären so schon alle Wünscher erfüllt.
Ich werde den neuen X5 jetzt erst mal eine Zeit fahren um wichtigeres an zu gehen.
Zum Beispiel stört mich das der vom 1 in den 2 Gang erst ab ca.2000 Udm schaltet ... kann ich da irgendwas machen lassen oder ist das normal ?

Grüße Stefan

Guten Morgen

Das Leben ist zu kurz um lange ab zu warten also werde ich einen Umbau vom CCC auf den CIC machen lassen
M-Coding macht das schon seit Jahren und ist hier in der Nähe .
Alle Funktionen wie Rück Cam werden bei behalten .
Als BT Verbindung werde ich das Alpine Modul über den AUX nutzen

https://www.ampire.de/BTR300.htm?...

Qualität ist absolut ausreichend.

Auf jeden Fall ist das besser als wenn ich ein Dension nachrüste und den Rest auf CCC lasse.
Andriod wäre die günstigste Alternative gewesen ich traue dem Antroid aber nicht .

Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten

Grüße Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen