Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7
Hallo X5-Fangemeinde,
hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian
Beste Antwort im Thema
So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.
216 Antworten
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 10. April 2018 um 07:56:30 Uhr:
Ich glaube nicht.
Der BMW 3.0D ist nicht vergleichbar. Egal in welcher Ausbaustufe.
Wer schon mal erlebt hat, wie der V8Diesel im SQ7 ansatzlos nach vorne springt, ja förmlich den Asphalt aufrollt, der wird über die Dreh und Sauffreude eines Benziners nur lachen. Der Benziner muss erst einmal mindestens 2 Gänge runterschalten um überhaupt dran zu bleiben. In einem Sportwagen mag ein potenter Benziner Sinn machen, aber nicht in einer Alltags-Schrankwand.
Der Q7 muss einem nicht gefallen, aber mit V8 Diesel, gibt es keine Konkurrenz. Gefallen tut er mir optisch auch nicht besonders. In Summe seiner Eigenschaften, gibt es aktuell nichts Besseres. Aber es kommt ja bald der T3. Dann passt für mich Alles.
Challenge accepted! Ich habe den SQ7 ausgiebig Probe gefahren - und dann den 50i gekauft. 😁
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 10. April 2018 um 07:56:30 Uhr:
In einem Sportwagen mag ein potenter Benziner Sinn machen, aber nicht in einer Alltags-Schrankwand.
Schöner hättest Du den Unterschied zwischen einem Q7/SQ7 und einem BMW nicht beschreiben können.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 10. April 2018 um 08:21:00 Uhr:
Euch ist aber schon klar, dass der Lärm, genauso wie die Wärme, nur Abfallprodukte vom Vortrieb sind? 😉Manche tun ja so als ob alles andere egal ist, solange der V8 röhrt.
@MartinBru
Ja, ist mir klar.
Gut erkannt,ist mir egal, solange „der V8 röhrt“. Es darf auch ein V12 sein. 😁
Gruß, Butl
Nachtrag: Ich bin weder ein Diesel- (ein 535xd gehört auch zum Haushalt) noch Audihasser (2x hintereinander für insgesamt fünf Jahre Audi A6 4G BiTdi gefahren). Der Motor des SQ7 ist einfach toll und m.E. wahrscheinlich in diesem Leistungsbereich sinnvoller als Triple- und Quad-Turbo 50d-Geschichten bei BMW.
Aaaaber: BMW „kann“ einfach R6 und V8-Benziner. Der 50i ist ein Sahnestück, ebenso wie derzeit der 40i (oder mein Wunsch für den unnützen Drittwagen und zum Klassiker-reifen-lassen: ein E-Reihe M5/M6 mit S85-V10-Sauger). Auch stimmen einfach viele Details, wie die direktere Lenkung beim F15 ggü. dem SQ, die m.E. besser abgestimmte Automatik und das für mich bessere iDrive. Sorry, das MMI im SQ hat mir sogar nach fünf Jahren im A6 ein Fragezeichen im Gesicht beschert. Das passiert mir bei BMW eher nicht. Und ich hatte das iDrive schon im E61 und kam damit auf Anhieb klar - und auch danach im F11 oder im F15 mit den Kacheln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 10. April 2018 um 08:32:35 Uhr:
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 10. April 2018 um 07:56:30 Uhr:
In einem Sportwagen mag ein potenter Benziner Sinn machen, aber nicht in einer Alltags-Schrankwand.Schöner hättest Du den Unterschied zwischen einem Q7/SQ7 und einem BMW nicht beschreiben können.
Gerade die Kombination "potenter V8 Benziner aus einer Limousine mit Familien SUV" ist ja der Reiz des Konzepts. Bei einem grossen SUV erwartet der Passant den obligaten 3l 6 Zylinder Diesel. Das Staunen ist jeweils gross, wenn ich den V8 anwerfe 🙂 Da man dem X5 50i aussen den V8 nicht ansieht, haben sich letzthin 2 ältere Herren auf der AB Raststätte mit älterem Audi S4 (noch V8) gleich am Getränk verschluckt als ich neben ihnen den Benziner V8 startete und mit mehr Bollern als mit einem Audi V8 möglich auf die Autobahn aufgefahren bin 😉. Mit einem V8 Diesel gelingt diese Überraschung nicht.
Das paßt: der V8-Diesel im SQ war für mich die logische Weiterentwicklung des V6-BiTdi - ein sehr, sehr guter Antrieb - ohne Frage. Und er paßt gut in den SQ.
Der 50i macht auch noch Emotion.
Zitat:
@smhu schrieb am 10. April 2018 um 09:57:36 Uhr:
als ich neben ihnen den Benziner V8 startete und mit mehr Bollern als mit einem Audi V8 möglich auf die Autobahn aufgefahren bin 😉.
ahso, darum gehts dir, alles klar.😰
ich nehm dagegen den flüster 6 Zylinder mit Dämmverglasung und Luftfahrwerk und geniese die Ruhe😁 mit 1000km Restreichweite
jedem das seine...
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 11:05:55 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 10. April 2018 um 09:57:36 Uhr:
als ich neben ihnen den Benziner V8 startete und mit mehr Bollern als mit einem Audi V8 möglich auf die Autobahn aufgefahren bin 😉.ahso, darum gehts dir, alles klar.😰
ich nehm dagegen den flüster 6 Zylinder mit Dämmverglasung und Luftfahrwerk und geniese die Ruhe😁 mit 1000km Restreichweite
jedem das seine...
Ja. Wenn der Sound nicht auch entscheidend wäre, würde ich wohl sogar 4 Zylinder Benziner in einem XC90 fahren 😉 Die fetten V8 muss man jetzt fahren. In 10 Jahren werden diese für den Strassenverkehr verboten sein.
Zitat:
Ja. Wenn der Sound nicht auch entscheidend wäre, würde ich wohl sogar 4 Zylinder Benziner in einem XC90 fahren 😉 Die fetten V8 muss man jetzt fahren. In 10 Jahren werden diese für den Strassenverkehr verboten sein.
Das sag ich jetzt auch schon seit 10 Jahren 🙂
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 11:05:55 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 10. April 2018 um 09:57:36 Uhr:
als ich neben ihnen den Benziner V8 startete und mit mehr Bollern als mit einem Audi V8 möglich auf die Autobahn aufgefahren bin 😉.ahso, darum gehts dir, alles klar.😰
Der Sound eines V8 ist in keinster Weise so aufdringlich oder nervig wie das Gedröhne so manch anderer Fraktion. Es ist das typische Blubbern das sehr dezent ist. Ich verachte auch alle, die an der Auspuffanlage herumschrauben, damit er lauter wird. Das passt nicht zu einem X5.
Mir geht es vor allem um das nutzbare Drehzahlband. Was bringt mir ein Motor der gut Drehmoment bei 1000 Touren hat aber alle 8 Gänge braucht um den Wagen zu beschleunigen da er selbst nicht hoch drehen kann.
Das ist Traktorentechnik und hat in einem Sportwagen nichts zu suchen....
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 11:05:55 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 10. April 2018 um 09:57:36 Uhr:
als ich neben ihnen den Benziner V8 startete und mit mehr Bollern als mit einem Audi V8 möglich auf die Autobahn aufgefahren bin 😉.ahso, darum gehts dir, alles klar.😰
ich nehm dagegen den flüster 6 Zylinder mit Dämmverglasung und Luftfahrwerk und geniese die Ruhe😁 mit 1000km Restreichweite
jedem das seine...
Die "Dämmverglasung" brauchst du auch, damit das Traktorgeräusch nicht nach innen dringt.
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 10. April 2018 um 13:08:56 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 11:05:55 Uhr:
ahso, darum gehts dir, alles klar.😰
Das ist Traktorentechnik und hat in einem Sportwagen nichts zu suchen....
Aber der X5 ist doch gar kein Sportwagen.
Zitat:
@CL1997 schrieb am 10. April 2018 um 13:37:59 Uhr:
Die "Dämmverglasung" brauchst du auch, damit das Traktorgeräusch nicht nach innen dringt.
wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich informieren und selbst das Auto fahren und keinen unrichtigen Kommentar hinterlassen.
das verwirrt nur und man könnte glauben, dass ein Stück Wahrheit dahinter steckt 😉
einen 6 Zylinder Diesel in der Oberklasse hört man nicht mehr im Innenraum
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 14:30:06 Uhr:
Zitat:
@CL1997 schrieb am 10. April 2018 um 13:37:59 Uhr:
Die "Dämmverglasung" brauchst du auch, damit das Traktorgeräusch nicht nach innen dringt.wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich informieren und selbst das Auto fahren und keinen unrichtigen Kommentar hinterlassen.
das verwirrt nur und man könnte glauben, dass ein Stück Wahrheit dahinter steckt 😉einen 6 Zylinder Diesel in der Oberklasse hört man nicht mehr im Innenraum
Ich kenne jetzt zwar den Q7 und seine Dämmung nicht aus persönlicher Erfahrung. Aber beim 7er und bei der S Klasse hört man den Unterschied zwischen 6 Zylinder Diesel und V8 Benziner (12er Benziner sowieso)
sehr wohl deutlich, außer man ist ziemlich schwerhörig.
Gruß, Butl
Zitat:
@johro schrieb am 10. April 2018 um 14:30:06 Uhr:
Zitat:
@CL1997 schrieb am 10. April 2018 um 13:37:59 Uhr:
Die "Dämmverglasung" brauchst du auch, damit das Traktorgeräusch nicht nach innen dringt.wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich informieren und selbst das Auto fahren und keinen unrichtigen Kommentar hinterlassen.
das verwirrt nur und man könnte glauben, dass ein Stück Wahrheit dahinter steckt 😉einen 6 Zylinder Diesel in der Oberklasse hört man nicht mehr im Innenraum
Es ist technisch unmöglich dass ein Diesel ruhiger läuft als ein vergleichbarer Benziner.
Bei allem Lobbyismus der Heizöl-Fraktion: Lasst mal die Kirche im Dorf sonst macht Ihr Euch lächerlich!