Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7
Hallo X5-Fangemeinde,
hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian
Beste Antwort im Thema
So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.
216 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 2. April 2018 um 23:18:20 Uhr:
Cayenne Turbo S, in Österreich verhältnismäßig billig (keine NOVA).
Turbo S? Keine NoVA?
Verbraucht der jetzt unter 3 Liter ?
🙂
Zitat:
@dma schrieb am 4. April 2018 um 11:50:01 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 2. April 2018 um 23:18:20 Uhr:
Cayenne Turbo S, in Österreich verhältnismäßig billig (keine NOVA).Turbo S? Keine NoVA?
Verbraucht der jetzt unter 3 Liter ?
🙂
Ist ja ein Hybrid. 😁
Ich frag mich immer was alle gegen denn Q7 haben?! Platz hat er einfach Ultra viel und die Proportionen Sind doch auch Top.
Was ich bei X5 und GLE nicht gut finde ist die zu kurze Beeinauflage und das man bei so einem Schiff nicht mal drei Isofix hinten hat (hat selbst der Touran)!
So können die Kids nebeneinander sitzen und es kann noch ein Erwachsener mitfahren.
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 4. April 2018 um 14:10:27 Uhr:
Ich frag mich immer was alle gegen denn Q7 haben?! Platz hat er einfach Ultra viel und die Proportionen Sind doch auch Top.
Was ich bei X5 und GLE nicht gut finde ist die zu kurze Beeinauflage und das man bei so einem Schiff nicht mal drei Isofix hinten hat (hat selbst der Touran)!
So können die Kids nebeneinander sitzen und es kann noch ein Erwachsener mitfahren.
Er ist optisch einfach grässlich, mehr aufgebockter Van als SUV. Wer einen hohen 4x4 Van sucht, wird mit dem Q7 allenfalls glücklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smhu schrieb am 4. April 2018 um 14:21:52 Uhr:
Er ist optisch einfach grässlich, mehr aufgebockter Van als SUV. Wer einen hohen 4x4 Van sucht, wird mit dem Q7 allenfalls glücklich.
Dass er dir nicht gefällt und du DEINE Meinung hier standig kundtust ist offensichtlich und natürlich dir überlassen und würde bei deiner Signatur auch verwundern 😉
da der Q7 in Deutschland deutlich häufiger verkauft wird als der X5, zeigt jedoch die objektive Marktsicht.
Zitat:
@johro schrieb am 4. April 2018 um 14:29:43 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 4. April 2018 um 14:21:52 Uhr:
Er ist optisch einfach grässlich, mehr aufgebockter Van als SUV. Wer einen hohen 4x4 Van sucht, wird mit dem Q7 allenfalls glücklich.Dass er dir nicht gefällt und du DEINE Meinung hier standig kundtust ist offensichtlich und natürlich dir überlassen und würde bei deiner Signatur auch verwundern 😉
da der Q7 in Deutschland deutlich häufiger verkauft wird als der X5, zeigt jedoch die objektive Marktsicht.
Geschmack ist immer subjektiv, aber mir gefällt der Q7 auch gar nicht. Seine Front ist einfach zu wuchtig, fast arrogant wie er "schaut". Und hinten weich gespült als wäre es ein 30 Jahre altes Design.
Das es denn Q7 derzeit nur mit Dieselmotoren gibt macht ihn -- meiner Meinung nach -- unkaufbar
Wir sind hier in einem BMW Thread daher sehe ich keinen Grund einen Audi gut finden zu müssen und bin ob des Tons den Du hier anschlägst doch etwas überrascht...
Was die Verkaufszahlen angeht: Es wurden 2017 1826 mehr Q7 als X5 zugelassen was aber kein Wunder ist, da BMW sich gegen den LCI entschlossen hat und die Nachlässe für den F15 Abverkauf noch nicht begonnen haben.
Außerdem: Wer mal in Wolfsburg und Ingolstadt war, der sieht wo die ganzen in Deutschland zugelassenen Q7 sind und wer sie zugelassen hat :-)
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 4. April 2018 um 14:40:16 Uhr:
Wir sind hier in einem BMW Thread daher sehe ich keinen Grund einen Audi gut finden zu müssen und bin ob des Tons den Du hier anschlägst doch etwas überrascht...
Eh, kann ein jeder hübsch oder weniger hübsch finden 😉 hätte mich auch gewundert in diesem Forum 😉
jedem seine Meinung....
Zitat:
@johro schrieb am 4. April 2018 um 14:46:39 Uhr:
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 4. April 2018 um 14:40:16 Uhr:
Wir sind hier in einem BMW Thread daher sehe ich keinen Grund einen Audi gut finden zu müssen und bin ob des Tons den Du hier anschlägst doch etwas überrascht...Eh, kann ein jeder hübsch oder weniger hübsch finden 😉 hätte mich auch gewundert in diesem Forum 😉
jedem seine Meinung....
Ich stimme Dir vollends zu.
Jeder kann hier sein Meinung artikulieren, auch wenn es das X5 F 15 Forum ist.
Betrachte ich zudem die Eingangsfrage:"Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7"
dann impliziert diese ebenda verschiedene Meinungen sonst wäre die ganze Diskussion ad absurdum.
Wenn hier jemand die Vorteile seines SUV/SAV kundtut im Hinblick auf die Eingangsfrage ist dies letztlich die Antwort auf diese.
Zudem kann ich bei @johro keinen mißfälligen oder anschlagenden Ton erkennen und dieses Forum lebt, nur nebenbei bemerkt, seit Jahren durch rege Diskussionen und nicht aufgrund von Befindlichkeiten.
Gar manch einer mag die Eingangsfrage überraschend nicht richtig verstanden zu haben.
Ich finde, der X5 sieht einfach bulliger aus als der Q7 oder Cayenne. Das gefällt mir. Und mit der passenden Motorisierung und den entsprechenden SA und Rad-Reifenkombinationen ist er zudem auch seltener als der Standard-Q7 mit 3l tdi 272 PS und langweiligen Einheitsfelgen.
Zitat:
@kody05 schrieb am 4. April 2018 um 16:16:25 Uhr:
Jeder kann hier sein Meinung artikulieren, auch wenn es das X5 F 15 Forum ist.
Vor allem, weil der TE explizit danach gefragt hat. Wäre doch komisch wenn dann nur F15 Lobeslieder erlaubt wären.
Andererseits, ich hab vergessen, dass wir im BMW Bereich von MT sind. Ich ziehe meine Behauptung zurück. 😁
Mir gefällt der Q7 auch nicht. Das fängt bei den oben angesprochenen Proportionen an und endet mit den hässlichen Felgen. Von hinten eine mittlere Designkatastrophe.
Der Cayenne wäre leistungsmäßig erst ab der Turbo Version interessant. Wenn man den durchkonfiguriert, verliert man aber schnell die Lust.
Der Range gefällt mir recht gut. Bekommt Deutschland ein generelles Tempolimit auf der Autobahn, würde ich ihn ernsthaft in Betracht ziehen.
Volvo hat keine gescheiten Motoren und das legendäre 10er Schlüssel Problem. Das Lenkrad im albernen Retrodesign und dieser riesige Touchscreen mit der umständlichen Bedienung, beides möchte ich nicht haben.
Beim X5 ist auch nicht alles Sahne. Am schlimmsten die Position der Nebelscheinwerfer. Das Kartenupdate muss ich nach Registrierung via Download am Rechner daheim machen und dann per USB aufspielen. Die Umstellung auf Sommer/Winterzeit erfolgt immer noch manuell. Kleinigkeiten, ansonsten ist der F85 eine Wucht. Die Motor-Getriebe Kombination ist traumhaft und im Vergleich zur Konkurrenz (Turbo S und AMG) ein Schnäppchen.
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 4. April 2018 um 14:10:27 Uhr:
Ich frag mich immer was alle gegen denn Q7 haben?! Platz hat er einfach Ultra viel und die Proportionen Sind doch auch Top.
Was ich bei X5 und GLE nicht gut finde ist die zu kurze Beeinauflage und das man bei so einem Schiff nicht mal drei Isofix hinten hat (hat selbst der Touran)!
So können die Kids nebeneinander sitzen und es kann noch ein Erwachsener mitfahren.
Beim X5 mit Komfortsitze hast du eine elektrisch verstellbare Länge von der Beinauflage. Die ist mehr als ausreichend lang.
Zitat:
@johro schrieb am 4. April 2018 um 14:29:43 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 4. April 2018 um 14:21:52 Uhr:
Er ist optisch einfach grässlich, mehr aufgebockter Van als SUV. Wer einen hohen 4x4 Van sucht, wird mit dem Q7 allenfalls glücklich.Dass er dir nicht gefällt und du DEINE Meinung hier standig kundtust ist offensichtlich und natürlich dir überlassen und würde bei deiner Signatur auch verwundern 😉
da der Q7 in Deutschland deutlich häufiger verkauft wird als der X5, zeigt jedoch die objektive Marktsicht.
Liegt eher an den super günstigen Leasingraten im Vergleich zum X5.
Zitat:
@CL1997 schrieb am 4. April 2018 um 17:34:29 Uhr:
...
Beim X5 ist auch nicht alles Sahne. Am schlimmsten die Position der Nebelscheinwerfer. Das Kartenupdate muss ich nach Registrierung via Download am Rechner daheim machen und dann per USB aufspielen. Die Umstellung auf Sommer/Winterzeit erfolgt immer noch manuell. Kleinigkeiten, ansonsten ist der F85 eine Wucht. Die Motor-Getriebe Kombination ist traumhaft und im Vergleich zur Konkurrenz (Turbo S und AMG) ein Schnäppchen.
Karten-Updates macht mein X5 (und auch mein F11 von 2016) selbständig und auch die Zeitumstellung geschieht automatisch. Die Update-Session kenne ich aber von Audi, war im A6 4G so. Ist bei aber auch Geschichte, läuft im Q7 4M anders.
Nun, der Q7 gefällt meiner Frau nicht. Dafür umso besser der Range Rover (Sport). Also wurde es dieser. Vor allem, da es ihn noch mit einem richtigen Motor gibt. Das war aber mehr meine Präferenz. Farbe durfte wiederum sie festlegen.
Und @smhu Gewicht? Ja, ich glaube 50 kg Unterschied zwischen X5 50i und RRS 5.0SC. Das sollten die 75 Mehr PS kompensieren können. Angst vor dem Tankwart darf man aber nicht haben.
Nur vor der Elektronik graut mir schon mal. Sieht zwar abgefahren aus mit drei Bildschirmen ab dem 2018 Facelift, aber die ersten (Online) Erfahrungen machen keinen Mut. Na ja, gibt drei Jahre Garantie (erweiterbar).
Der X5 ist nicht schlecht. Aber andere Hersteller haben auch schöne Töchter. Land Rover gleich drei:
Den Velar als spritzigen Mischmasch zwischen X3 und X5.
Den Range Rover Sport mit seinem unfassbar grollenden V8.
Oder den vollen Range Rover, der durch seine unglaubliche Lautlosigkeit betört, kombiniert mit majestätischen Fahrverhalten (böse Zungen würden LKW sagen).
Alle im zeitlosen Design und nahezu sozialverträglichem Charakter (die exotische Karre kennt kein Mensch)
Warten wir mal bis Ende Mai. Dann kommt er (hoffentlich). Bis dahin war und ist der X5 auch nicht so übel.
First world problems.