Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7

BMW X5

Hallo X5-Fangemeinde,

hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian

Beste Antwort im Thema

So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Range Rover heißt es natürlich ??

Zitat:

@automatik schrieb am 2. April 2018 um 23:07:57 Uhr:


Eine kleine Anmerkung: BMW hat auch die spotify app 🙂

Aber nur wenn man ein iPhone koppelt. Oder kann er das jetzt schon auch direkt mit dem Online Entertainment mit der Auto-internen SIM Karte? Das OE konnte doch bisher nur Deezer und Napster.

Zitat:

@butl77 schrieb am 2. April 2018 um 23:18:20 Uhr:


Cayenne Turbo S, in Österreich verhältnismäßig billig (keine NOVA).

Gibt es den schon im Cayenne III? Der kommt doch erst mit dem kleinen Hybriden im Herbst. Oder hast du da besondere Connections zum Porschedealer?

Der Cayenne gefällt mir so gut, dass ich noch für ein Auto lang auf einen zweiten Vollelektriker verzichten würde. Deutsche Wertarbeit hat halt auch noch ihre Vorzüge gegenüber den Amischlitten wo man einen VW Fox zwischen zwei Karosserieteilen einparken kann. 😁

@MartinBru
Habe leider keine besonderen Verbindungen zu Porsche, mit Herbst (Spätsommer?) dürftest du recht haben.
Der Turbo S dürfte aufgrund der Nova Bestimmungen kaum teurer als der normale Turbo werden, finde ihn wirklich interessant.
Finde derzeit einen Hybrid besser als einen „Vollstromer“, zumindest in der von Porsche angebotenen Kombi
(V8 plus E-Motor)
BMW kann man ja diesbezüglich vergessen (4 plus E) - zum abgewöhnen.

Gruß, Butl

Ja, noch einmal im Leben einen V8 fahren, wäre schon ein Spaß. Aber als Zweitwagen, primär für die Soccer Mom und zweimal im Jahr zum Skifahren? Außerdem wer braucht 600PS in einem Auto?

Die Vorstellung von BMW ist aber in der Tat bescheiden. Bis auf den 550i sind die Motoren seit dem Downsizing alle mindestens eine Nummer zu klein.

Das würde auch noch für den Range Rover sprechen. Außerdem ist das der einzige mit nennenswerten Geländeeigenschaften. Aber der gefällt mir so überhaupt nicht und ist so eine Schrankwand, der geht gar nicht.

Ähnliche Themen

Na ja, brauchen tut man 600 plus PS nicht, aber es ist angenehm und tut nicht weh. 🙂
BMW hat schon noch einen vernünftigen Motor, den V12 mit 6,6L Hubraum.
Da kommt aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Hybrid (LEIDER)

Ps.: Hol dir den Turbo S Hybrid - man lebt nur einmal. 🙂

Gruß, Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 3. April 2018 um 00:12:09 Uhr:


Ps.: Hol dir den Turbo S Hybrid - man lebt nur einmal. 🙂

Viel zu teuer. Aber der normale Hybrid hätte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das wäre auch immerhin ein Sechszylinder im Gegensatz zum X5.

Ja,der normale Hybrid ist sicher ok - kein Vergleich zum X5 40e.
Der ist eine „Krankheit“, hatte ihn einmal als Ersatzauto.
Furchtbar.

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 2. April 2018 um 20:10:19 Uhr:


Hallo X5-Fangemeinde,

hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian

habe mir die alle angeschaut, für mich war der Cayenne oben drüber und der Volvo unten raus. bleiben nur mehr X5 und Q7 in meiner engeren Auswahl.

geworden ist es dann der Q7 da, Platzmäßig enorm, bei gleicher Ausstattung (3.0TDI) etwas günstiger als der X5 (wobei der kein eigentliches Luftfahrwerk anbietet) und der Q7 aber von den Assistenten und der Ausstattung mehr am Puls der Zeit ist. Von aussen gefällt mir der neue 3D Single Frame besser als die immer größer werdenden Nieren.
Der Q7 hat auch nun 2 Jahre seit der Einführung hinter sich, somit auch Kinderkrankeiten alle beseitigt.

der neue X5 wird das Rennen neu eröffnen! bin auf die vorstellung gespannt.

@Johro
Hat der Q7 tatsächlich mehr Platz als der X5?

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 3. April 2018 um 20:00:29 Uhr:


@Johro
Hat der Q7 tatsächlich mehr Platz als der X5?

Ja ist auch ungefähr 20cm länger, nur 3cm breiter und gleich hoch wie der X5, was für das Auge keine Wohltat ist.

Zitat:

@smhu schrieb am 3. April 2018 um 20:22:48 Uhr:



Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 3. April 2018 um 20:00:29 Uhr:


@Johro
Hat der Q7 tatsächlich mehr Platz als der X5?

Ja ist auch ungefähr 20cm länger, nur 3cm breiter und gleich hoch wie der X5, was für das Auge keine Wohltat ist.

Gleich hoch? Der Q7 kommt mir immer so tief vor, tiefer als der X5...

Q7 1 .74m hoch, X5 1.76m hoch. Der Q7 ist einfach unvorteilhaft proporrioniert. Der Cadillac Escalade ist noch 5cm länger aber auch 10cm höher und 10cm breiter. Sieht schon mächtig aus, stimmt aber in den Proportionen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cadillac_Escalade

Was DU als unvorteilhaft siehst, sehe ich als Schnittiger und Sportlicher. 🙂 vor allem bei 21" und luftfahrwerk abgesenkt auf sport😉

Der X5 wirkt in meinen Augen klobiger in der Heckansicht:
http://www.bimmertoday.de/.../

Der Innenraum ist in der Breite und Fussfreiheit deutlich grösser als der X5. Der kofferraum liegt bei 650 liter zu 890 liter, dh auch hier ist der Q7 deutlich grösser

Zitat:

@julmar schrieb am 2. April 2018 um 23:11:32 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 2. April 2018 um 22:56:18 Uhr:


Am Zweitbesten wäre der RR, welcher leider meiner Frau überhaupt nicht gefällt.

...welcher Frau gefällt der RR nicht...?

meiner... habs doch geschrieben 🙂 Sie ist ohnehin nicht autointeressiert... Hersteller ist ihr auch egal... wenn sie aber ins Auto samt Kind nicht bequem einsteigen kann, gefällt ihr das Auto gleich nicht :-)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. April 2018 um 23:26:55 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 2. April 2018 um 23:07:57 Uhr:


Eine kleine Anmerkung: BMW hat auch die spotify app 🙂

Aber nur wenn man ein iPhone koppelt. Oder kann er das jetzt schon auch direkt mit dem Online Entertainment mit der Auto-internen SIM Karte? Das OE konnte doch bisher nur Deezer und Napster.

Sorry, das weiß ich nicht... ich dachte Du meinst das gewöhnlich Verbinden mit nem smartphone... ich nutze kein online entertainment...

Deine Antwort
Ähnliche Themen