Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7

BMW X5

Hallo X5-Fangemeinde,

hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian

Beste Antwort im Thema

So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 15. April 2018 um 09:04:15 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 15. April 2018 um 08:35:08 Uhr:


Diese Strecke ist auch eine meiner Lieblings AB. 🙂
Allerdings habe ich es noch nie geschafft, dort mit 160 „dahinzugleiten“. 🙂

Gruß, Butl

Bei dir steht da doch mit Sicherheit eine 3 am Anfang, oder?😉

Ja,das kommt durchaus vor. 🙂

Bei einem gut motorisierten Diesel-SUV, egal ob X5, Q7, Touareg oder sonstwas geht es doch gar nicht um die absolute Spitzengeschwindigkeit oder maximal Beschleunigung.
Es ist mehr eine sehr bequeme und souveräne Reiselimousine.
Fahre einen Touareg 3.0TDi leistungsgesteigert mit ca. 300PS (wurde nie gemessen, ein paar PS mehr oder weniger sind auch unwichtig)
Manchmal 1.000km an einem Tag. Mir begegnet selten ein Wagen der auf langen Strecken der deutlich schneller ist. Beachtet man die Tempolimits und den Verkehr, beträgt mein normales Reisetempo 180-200Km/h. Der Zwischenspurt von 120 auf 200 geht sehr fix, da glaube ich, das sich ein 200PS Golf schon ziemlich anstrengen muss. Zumindest kann sich mein A5 3.0TDi (auch Leistungsoptimiert) erst ab 200-210 Km/h langsam gegenüber dem Touareg absetzten. Die Zwischenbeschleunigung ist quasi gleich. An der Ampel mag das auf den ersten Metern anders sein, aber das spielt in meinem Alltag keine Rolle.
Bei dieser Fahrweise komme ich mit dem 80L.-Tank etwa 650-750Km weit. Bei limitierten Strecken oder Tagen mit viel Verkehr schafft man auch mal 900-1.000Km.
Zum Kilometer abspulen kann ich mir kein besseres Fahrzeug vorstellen.
Mit einem 600PS+ Fahrzeug würde ich sicher bei der halben Reichweite liegen, ohne wirklich schneller anzukommen. Dafür bin ich dann zu geizig. Bei 20.000Km könnte ich mir das vorstellen, aber dann würde ich die 600PS in einer 1500KG Karosse kaufen und nicht in einer fahrenden 2500KG-Schrankwand.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 15. April 2018 um 07:13:56 Uhr:


Also ich kenne kaum noch eine Autobahn wo es der Verkehr und die Situation zulässt und wo man letztendlich 250km/h noch ordentlich ausfahren kann.

Allerdings sind 270 PS z.B. in einem Q7 nicht wirklich soviel weil das Teil ordentlich Gewicht hat und bei der Beschleunigung von jedem 200 PS Golf dann abgezogen wird.

Naja also was den A5 3,0 TDI betrifft, kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Von 0-100km/h nimmt der A5 dem Touareg schon eine rechtliche Sekunde ab. Dann liegt die Endgeschwindigkeit des A5 bei ca. 240km/h, die des Touareg liegt bei 225km/h. Wenn man jetzt noch den Gewichtsunterschied betrachtet, dürfte der Touareg gegenüber Deines A5 in der Elastizität keinen Stich machen.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 15. April 2018 um 10:07:56 Uhr:


Naja also was den A5 3,0 TDI betrifft, kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Von 0-100km/h nimmt der A5 dem Touareg schon eine rechtliche Sekunde ab. Dann liegt die Endgeschwindigkeit des A5 bei ca. 240km/h, die des Touareg liegt bei 225km/h. Wenn man jetzt noch den Gewichtsunterschied betrachtet, dürfte der Touareg gegenüber Deines A5 in der Elastizität keinen Stich machen.

Darum gehört in einen SUV ein richtig starker Motor, damit der Unterschied zum entsprechend motorisierten Coupé nur noch zwischen extrem spurtstark und noch "unmerklich schneller" ist. Bei BMW geht ein 650er nicht so viel besser als ein X5 50i, dass hier ein wirkliches Unterscheidungsmerkmal liegen würde.

Ähnliche Themen

Nur bei der kurvigen Autobahnausfahrt muss man dann den Anker etwas eher werfen im SUV. 😉

@smhu
Da gebe ich dir vollkommen Recht! :-)

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 15. April 2018 um 10:07:56 Uhr:


Naja also was den A5 3,0 TDI betrifft, kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Von 0-100km/h nimmt der A5 dem Touareg schon eine rechtliche Sekunde ab. Dann liegt die Endgeschwindigkeit des A5 bei ca. 240km/h, die des Touareg liegt bei 225km/h. Wenn man jetzt noch den Gewichtsunterschied betrachtet, dürfte der Touareg gegenüber Deines A5 in der Elastizität keinen Stich machen.

Nun, ich schrieb ja, das an der Ampel schon ein Unterschied da sein wird, ebenso über 200Km/h.
Zwischen 80-200km/h ist der Unterschied zu vernachlässigen. Und das ist eben der im Alltag relevante Bereich.
Ein 600PS+ Motor sehe ich eher in einer AMG-Limo, M5 oder RS6 und dann ein wenig optimiert
ohne Vmax.
Die sind dann sicher 30-40Km/h schneller in der Topspeed als eine X5 Schrankwand.
Zumindest ein RS6 schafft dann 330-340Km/h.
Ein optimierter X5 50i schafft eventuell echte 270-280Km/h ?.
Um in den Topspeedbereich eines optimierten/ offenen RS6/M5 zu kommen, benötigt man sicher 1000PS.

sorry doppelt

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 15. April 2018 um 11:00:58 Uhr:


Nur bei der kurvigen Autobahnausfahrt muss man dann den Anker etwas eher werfen im SUV. 😉

Ich finde den X5 mit den grossen Bremsscheiben auch beim Verzögern ok. Top Speed ist bei uns in der Schweiz ohne Belang. Leistung am Berg ist beim 50i recht beachtlich. In Kehren braucht es zu Beginn etwas Überwindung einfach drauf zu bleiben, aber die heutigen SUV gehen gleich sicher durch Kurven wie Limousinen

Das meinte ich ja. Ein SUV sollte entsprechend Leistung unter Haube haben, damit er aufgrund seiner Größe und dem mehr an Gewicht gegenüber einem Kombi konkurrenzfähig ist. Und ich spreche KEINESFALLS von Beschleunigungsrennen auf der Autobahn oder Ampelstarts.

Aufgrund des höheren Gewichtes und vor allem wegen des höheren Schwerpunkt ist ein SUV in den Kurven einem vergleichbaren Kombi/Limousine immer unterlegen. Hinzu kommt der deutlich höhere Verschleiss von Reifen und Bremsen, die auch meist noch spürbar teurer sind, da sie beim SUV grösser ausgelegt sind.
Für die Endgeschwindigkeit und Beschleunigung und Verbrauch bei hohem Tempo ist der cW*A Wert ausschlaggebend, der beim SUV ca. 50% schlechter als bei den flacheren Varianten ist.

@S60D5+. Also ich fahre auch gerne schnell mit SUV, aber bei Tempo 180-200 km/h schafft auch der Touareg doch niemals 600-750 km. Das wäre ein Verbrauch von 10-13 Litern, berücksichtigt das immer noch etwas Sprit im Tank ist bevor Du nachtankst. Also bei wirklich dauerhaft, schnellen Etappen sind 15+ wohl realistischer.

Ich habe doch geschrieben "wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen".
Wo und wann kann man den eine Tankfüllung lang 200Km/h fahren?
Es ist ein Mix, je nach Verkehrsverhältnissen. Wenn es erlaubt und frei ist,
stehen 200Km/h auf der Uhr.
Im Schnitt sind es 11-12 L.
Der A5 braucht übrigens bei gleicher Fahrweise höchstens 0,5-1L. weniger.

Zitat:

@jaceto schrieb am 15. April 2018 um 20:56:32 Uhr:


@S60D5+. Also ich fahre auch gerne schnell mit SUV, aber bei Tempo 180-200 km/h schafft auch der Touareg doch niemals 600-750 km. Das wäre ein Verbrauch von 10-13 Litern, berücksichtigt das immer noch etwas Sprit im Tank ist bevor Du nachtankst. Also bei wirklich dauerhaft, schnellen Etappen sind 15+ wohl realistischer.

Zitat: Beachtet man die Tempolimits und den Verkehr, beträgt mein normales Reisetempo 180-200Km/h

Das hatte ich anders verstanden, sorry. Reisetempo ist für mich die außerhalb der Tempolimits gefahrene Geschwindigkeit. Und wo man das fahren kann? Frühmorgens an den Wochenenden, freu mich dann immer auf die Skiurlaubanreise :-)

Lese eure Beiträge immer mit etwas Wehmut 🙂
bei uns die 130kmh Max und selbst da drücke ich den Tempomat bei 145 rein und genieße die Fahrt 😉
Ihr wisst ja gar nicht, wie entspannend so eine Fahrt ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen