Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7

BMW X5

Hallo X5-Fangemeinde,

hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian

Beste Antwort im Thema

So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Tröste Dich, mit Tempomat 145 ist man im Prinzip genauso schnell, spätestens beim notwendigen Tankstop zieht man an uns Rasern vorbei...;-)

So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.

Zitat:

@CH_Domi schrieb am 16. April 2018 um 17:06:52 Uhr:



und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht).

welche Einstellungen im Menü waren mühsam deiner Meinung?

Mit Dreh- Drücksteller einen Menüpunkt im MMI anwählen, dann Links-Klick auf dem Touchpad oder über den Dreh- Drücksteller seitlich wählen. Beim Q7 sind gewisse Einstellungen während der Fahrt nicht zu empfehlen da die MMI Bedienung Audi schlicht nicht intuitiv genug gelungen ist. Ich finde es bei meinem "alten" RS6 deutlich besser. Aber wenn ich schon am Motzen bin, so fallen mir noch ein paar andere Sachen ein.
-Technik die nicht einwandfrei funktioniert, RFK beim einlegen des Rückwärtsgangs (funktionierte erst nach dem 10 update) und das erkennen über den Schlussel für das abgelegte Fahrerprofil
- Garagentoröffner mit gefühlt 1m reichweite
- full-size SUV mit Ablagemöglichkeiten wie bei einem Kleinwagen (viel zuwenig Ablagemöglichkeiten).
- Audi connect ist für die Tonne und in der Schweiz nach 3 Monaten noch kostenpflichtig (es handelt sich schliesslich nur ein 150k premium PKW)
- Phone Box ist nicht für Moderne Geräte ausgelegt (zu klein)
- Parksensoren welche aus heiterem Himmel zu Piepsen beginnen
- Rückfahrscheinwerfer in Glühlampentechnologie
- Frontkameraansicht kann man nicht selber konfigurieren

Ähnliche Themen

Wer von euch ist denn schon mal Range Rover Sport oder ein anderes Range Rover-Modell gefahren? Bestätigt sich das Gefühl vieler,wie ein Lord zu fahren und aufgrund der Ausmaße und des Gewichts die Sportlichkeit trotz 500PS deutlich weniger zu spüren als in den anderen SAV?

Ich bin schon den RR als V8 Turbo Diesel gefahren. Ein schon sehr erhabenes Fahrgefühl ("entrücktes Schweben"😉 und das Auto verleitet doch eher zum Gleiten, obwohl das Fahrwerk wohl mehr könnte. Leistung des V8 TD war "angemessen" zum raschen Gleiten aber wohl eher etwas wenig um richtig schnelle Passagen auf Bergstrecken zu meistern.

Und den RR als Benziner? Wie sind da Fahreigenschaften und Erfahrungen? Der theoretische Vergleich zum Q7, X5 und Cayenne in der AMS oder anderen Autozeitschriften ist das Eine, tatsächliche Erfahrungswerte das andere.

ich bin sie probegefahren, aber von RR den Velar (weil ich den aktuell am schnittigsten finde aus der Familie) leider nur in der 2.0TDI version.

Platzgefühl und Windgeräusche waren am schlechtesten, der Motor leider auch -aber kein wunder, da ihm der Hubraum fehlt.
Sitzgefühl und Seitenscheibengröße war auch am schlechtesten, somit viel der Velar für mich raus.
(die Displays waren net, aber nur für die ersten Minuten. Ich will ja mit dem Fzg fahren und nicht ständig herumtatschen.)

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 18. April 2018 um 13:49:57 Uhr:


Und den RR als Benziner? Wie sind da Fahreigenschaften und Erfahrungen? Der theoretische Vergleich zum Q7, X5 und Cayenne in der AMS oder anderen Autozeitschriften ist das Eine, tatsächliche Erfahrungswerte das andere.

Irgendwo habe ich den Vergleich gezogen... Aktuell gibt es für mich keinen schöneren SUV wie den RRS! Der V8 ist soundtechnisch nebst AMG das Beste was es gibt, Du sitzt immer höher als die Anderen und, wenn die Türe zu ist, gleitest Du in einer anderen Welt dahin. Erhaben ist das perfekte Wort dafür. Navi war grottenschlecht, generell die Technik 8 Jahre behind (soll jetzt besser sein). Was auch passt, auf 30 X5 im Dorf kommt ein RRS...

@ursegb
Sitzt man wirklich höher als in den anderen SAVs? Irgendwie wirkt der RRS auf mich immer breiter und länger als der X5, obwohl der Maße sich nicht wirklich gravierend unterscheiden. Wie sieht es mit dem tatsächlichen Platzangebot auf der Rückbank und im Kofferraum aus im Vergleich vor allem zum X5 und ebenso dem Q7, XC90 und dem Cayenne?
Zum Sound: Der Motor vom F85 hört sich doch auch super an.

Der RRS ist in den Vergleichen immer innen kleiner als die Konkurrenz. Wer den Sound des RR V8 und der AMG V8 mag, wird den Sound des F85 nicht mögen, weik der komplett anders klingt (Zündreihenfolge). Jenseits von M und Prestige würde ich den X5 50i echt näher anschauen.

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 22. April 2018 um 09:07:57 Uhr:


@ursegb
Sitzt man wirklich höher als in den anderen SAVs? Irgendwie wirkt der RRS auf mich immer breiter und länger als der X5, obwohl der Maße sich nicht wirklich gravierend unterscheiden. Wie sieht es mit dem tatsächlichen Platzangebot auf der Rückbank und im Kofferraum aus im Vergleich vor allem zum X5 und ebenso dem Q7, XC90 und dem Cayenne?
Zum Sound: Der Motor vom F85 hört sich doch auch super an.

Ja, man sitzt definitiv höher, Du kannst gemütlich auf Cayenne, X5 etc. runterschauen.

Der Sound klingt wie ein Ford Focus RS auf Ecstasy 😉 Nicht typisch V8, aber, nachdem es mich am Anfang eher irritiert hat, wurde er immer lauter und klingt nun richtig g... Bin gespannt, wechsle diese Woche wieder auf den 50i.

Innerstädtisch hat man den Eindruck, es kommen immer mehr SUVs dazu. Gestern wieder eine längere Autobahnfahrt mit mehreren hundert Kilometern abgespult, schien es, als könnte man die SUVs an 4 Händen zählen. Vorrangig waren es X5, XC90, Cayenne, Q7. Range Rover waren gerade mal 3 dabei (in der Stadt gefühlt jeder 10.) und entweder fuhren die Dicken links schnell oder "krochen" mit dickem Motor an Bord (Cayenne Turbo S, GLC AMG...) rechts zwischen den LKWs.

Wer der SUVs hat denn den tatsächlich größten Innenraum bzw. Kofferraum?

....Google....

Deine Antwort
Ähnliche Themen