BMW X5 M Sportpaket - 19" oder 20"??

BMW X5 E70

Hallo und Mahlzeit liebe Community,

ich habe hier ein unterschriftreifes Angebot von unserem örtlichen BMW Händler für den aktuellen X5 als neuen Familienwagen vorliegen. Dieses möchte ich noch diesen Monat unterschreiben.

Ich habe mich u.a. für das "M Sportpaket" entschieden, bin mir aber nicht 100% sicher, welche Felgen ich dazu wählen soll.

Zum einen gibt es ja die 19" 223M V Speichen Felge, optional die 333M Doppelspeichen Felge.
Mein Verkäufer rät mir zu der 20" Felge, da diese das Gesamtbild des Fahrzeugs harmonischer abrunden würde.

Gefallen tun mir beide sehr gut, aber wie bewähren sie sich im Alltag?

Welche Erfahrungen habt ihr mit der 20" mit der 315er Bereifung hinten (abgesehen von der Waschstrassenproblematik) ? Wie ist hier der Fahrkomfort auf Langstrecken?
Gibt es hier Abstriche im Komfort zur "schmaleren" 19" Variante?

Eines muss ich dazu sagen: Ich habe den X5 mit dem Serienfahrwerk bestellt.

Ich danke Euch vorab für Eure Tipps, da dies mein erster BMW sein wird.

VG

25 Antworten

Michael, ich habe auch keine RSS! Die gibt es beim X5 NICHT serienmäßig, nur der Zubehörkatalog kann helfen! 😉

Grüße
Dirk

Hallo Michael

Ich bin nun auch unsicher geworden und extra schnell in die Garage rüber gegangen (und festgestellt, dass es schon wieder schneit). Ich habe definitiv die RSS dran. Vielleicht eine Schweizer Spezialität? Bestellt hab ich sie jedenfalls nicht extra.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Also meine vorgestern von BMW montierten 214 Y-Felgen mit Winterreifen sind NICHT mit den RSS montiert...ganz normale Radmuttern sind drauf!

??

Werde morgen mal meinen 🙂 anrufen...man sollte es den Räderklauern ja nicht leichter machen als nötig, oder??

Gruss Michael

Hi Michael.

Darfst aber davon ausgehen, das die Radklauer diese simple Standardhochgepriesensicherheitsnuss auch haben.😉
Bekommt man in jedem gut sortiertem Propellerladen.

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Michael, ich habe auch keine RSS! Die gibt es beim X5 NICHT serienmäßig, nur der Zubehörkatalog kann helfen! 😉

Grüße
Dirk

Grüße ans andere Elbufer.

Bei meinem damaligen E53 waren die Sicherheitsschrauben serienmäßig dabei. Die Stecknuss lag unter dem Kofferraumboden neben dem Reserverad.

Wenn der Radklauer also keine zufällig dabei hatte, brauchte der nur die Heckscheibe entfernen.🙄😁

Gruß Holm

Ähnliche Themen

Moin!

Ich würde mir keine RSS montieren. Warum:
- Echte Profis haben die entsprechenden Schlüssel und klauen somit trotzdem die Räder - oder gleich den ganz Wagen. Versicherung zahlt Diebstahl (TK bei Räder, VK bei Wagen). Geld für RSS umsonst ausgegeben.
- Amateure und Semiprofessionelle haben keine Schlüssel, versuchen es trotzdem und versauen die Felgen (oder noch mehr) beim Klauversuch. Folge: Felgen zerstört, TK zahlt nur bei Diebstahl und nicht bei Beschädigung, d.h. man bleibt auf den Kosten oder der Optik sitzen.

VG
Patsone

Da grüß ich doch gern ans andere Ufer rüber. 🙂
Ja, mein Vorgänger 535d Touring hatte diese RSS auch noch. Was soll´s, die Jungs vom Reifenservice freuen sich im Frühjahr und Herbst über einen Arbeitsgang weniger.

Grüße
Dirk 

Patsone, vollste Zustimmung, Ich wüsste auch nicht, warum ich das extra Geld für die RSS ausgeben sollte. Aus genau den Gründen, die du genannt hast!

Grüße
Dirk 

@ Patsone

überzeugende Argumente! Das gesparte Geld wird umgehend in schottisches Quellwasser investiert! 😉

Schönen Freitag!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


@ Patsone

überzeugende Argumente! Das gesparte Geld wird umgehend in schottisches Quellwasser investiert! 😉

Schönen Freitag!

Michael

Eine gute Investition! 🙂 Extra kaufen würde ich jetzt die RSS auch nicht. Meist wird ja der ganze Wagen geklaut.

Guten Morgen,

am besten bestelle ich mir einen X1 mit 16" 00/815 Felgen...... :-(

VG und ein schönes WE

Mahlzeit,

also ich weiss überhaupt nicht ob ich die Felgen gesichert habe, werde aber mal nachsehen. Sollte es der Fall sein werde ich sie sogar abnehmen lassen, denn wenn jemand tatsächlich die Motivation zum Diebstahl hat, dann soll er sie bloss mitnehmen und nicht semiprofessionell versauen und dann doch nicht demontiert zu bekommen. Das würde mich mehr ärgern als ein "sauberer" Diebstahl der versicherungsmäßig abgedeckt ist. Das gleiche gilt für das ganze Fahrzeug. Wenn es gestohlen wird, möchte ich es absolut nicht wiederhaben. Dann soll wer auch immer Spass damit haben. Ein zerstörtes Fahrzeug- auch wenn es fachmännisch repariert wurde - will ichnicht wieder haben und würde ich sofort weggeben.

Profis stehlen und vermarkten. Das andere sind doch Leute die vermutlich so ein Fahrzeug mal richtig "rannehmen" wollen. Und dann?

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen