BMW X5 G05 Winterräder

BMW X5 G05

Hallo Zusammen,

hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?

VG Olli

Beste Antwort im Thema

Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.

Fail.

1139 weitere Antworten
1139 Antworten

#ah6009
So wie ich das sehe wird die nicht eingetragen, aber eine ABE für das Fahrzeug liegt dabei. Das ist alles direkt von der BMW_Werkstatt gemacht worden, im Zuge des Umrüstens auf Winterreifen. Daher kann ich Dir nichts zu den Schrauben sagen. Ich habe nur gesehen, dass sie ganz akribisch alle Positionen, die es zu prüfen gab in den Dokumenten abgearbeitet und abgehakt haben

Hab grade mal geschaut nach den Pirelli Scorpion für die 22 Zöller. Da ist man auch gleich mal 1500 euro los. Und so gesund ist das auch nicht die Sommerreifen abzuziehen dann im Sommer wieder drauf, da sind die flanken glaub ich nicht so erfreut darüber. Was soll denn so ein 20 Zoll Radsatz kosten mit Autec Felgen und Winterreifen?

Zitat:

@gimix90 schrieb am 21. Oktober 2019 um 15:45:26 Uhr:


Hab grade mal geschaut nach den Pirelli Scorpion für die 22 Zöller. Da ist man auch gleich mal 1500 euro los. Und so gesund ist das auch nicht die Sommerreifen abzuziehen dann im Sommer wieder drauf, da sind die flanken glaub ich nicht so erfreut darüber. Was soll den So ein 20 Zoll Radsatz kosten mit Autec Felgen und Winterreifen?

Mich hat alles ca. mit Originalen RDK´s, Autec Felgen, Vredestein Wintrac Pro Reifen (Testbericht sehr gut) und Radnaben passend BMW 1600€ gekostet. Bin zufrieden. Kann die später sogar noch gut verkaufen.

War heute beim Händler und hab den X5 für 2 Wochen abgegeben. Meine 21" sind letzte Woche angeliefert worden. Ich hole den Dicken also am 8. 11. MIT Winterreifen ab 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:53:49 Uhr:


#ah6009
So wie ich das sehe wird die nicht eingetragen, aber eine ABE für das Fahrzeug liegt dabei. Das ist alles direkt von der BMW_Werkstatt gemacht worden, im Zuge des Umrüstens auf Winterreifen. Daher kann ich Dir nichts zu den Schrauben sagen. Ich habe nur gesehen, dass sie ganz akribisch alle Positionen, die es zu prüfen gab in den Dokumenten abgearbeitet und abgehakt haben

Ich hatte das gleiche Problem bei F15. Meine Erfahrungen mit den DS:

-3 Winter gefahren - keine Probleme mit Spur oder Verspannungen o.ä.
-keine Eintragung notwendig, da Gutachten beiliegt
-problemlose Montage durch BMW beim Radwechsel
-deutliche verbesserte Optik und m.E. auch verbesserte Spurstabilität im Winter durch die Verbreiterung auf „Normalspur“
-Ich hatte 255/50 auf 19er im Winter nur hinten drauf mit 30er DS vonH&R

Kann ich nur empfehlen. Jetzt fährt sie mein Kollege auf seinem F15...

bei mir müssen 100% auch Distanzscheiben drauf. Ganz klar wie bei all meinen Autos bisher haha sogar am Golg 7 GTE hab ich DS drauf^^

denke bei 22 Zoll Felgen sollten 20mm pro Seite gehen oder?

Zitat:

@psdv2 schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:30:29 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:53:49 Uhr:


#ah6009
So wie ich das sehe wird die nicht eingetragen, aber eine ABE für das Fahrzeug liegt dabei. Das ist alles direkt von der BMW_Werkstatt gemacht worden, im Zuge des Umrüstens auf Winterreifen. Daher kann ich Dir nichts zu den Schrauben sagen. Ich habe nur gesehen, dass sie ganz akribisch alle Positionen, die es zu prüfen gab in den Dokumenten abgearbeitet und abgehakt haben

Ich hatte das gleiche Problem bei F15. Meine Erfahrungen mit den DS:

-3 Winter gefahren - keine Probleme mit Spur oder Verspannungen o.ä.
-keine Eintragung notwendig, da Gutachten beiliegt
-problemlose Montage durch BMW beim Radwechsel
-deutliche verbesserte Optik und m.E. auch verbesserte Spurstabilität im Winter durch die Verbreiterung auf „Normalspur“
-Ich hatte 255/50 auf 19er im Winter nur hinten drauf mit 30er DS vonH&R

Kann ich nur empfehlen. Jetzt fährt sie mein Kollege auf seinem F15...

Hatte die gleiche Kombi auch auf meinem E70 und jetzt F15 über 7 Jahre. Da konnte man ja alles mitnehmen, da sie passten. Nun ....

Wow! Genauso mache ich es auch! Nur mit einem anderem Felgenmodell...

danke @Nicht-Fan

Für die Schweizer hier: Distanzscheiben MÜSSEN im CH-Fahrzeugausweis eingetragen sein. Sonst reissen sie euch bei einer einfachen Kontrolle den A.... auf! Wort wörtlich.

Die Eintragung kostet mit dem Gutachten (mit den DS zu besorgen) praktisch nur den neuen Fahrzeugausweis.

Mal eine ganz allgemeine Frage: Fahrt ihr im Winter auch Runflat-Reifen?

Mir kam der Gedanke im Zuge der Überlegung, welche ich möglicherweise für einen G05 nehmen würde.
Bisher habe ich seit dem Erscheinen des E53, dann E70 und jetzigen F15 immer Standardreifen auf allen meinen X5.
Teilweise gab es da noch keine Runflat und der letzte Satz vom 🙂 für den E70, welchen ich beim F15 weiterfuhr hatte auch Standardreifen.

Bei im Winter reinem Einsatz in der Stadt überlege ich jetzt ob es nach der langen Zeit ohne Runflat nun wirklich, welche sein müssten.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:51:15 Uhr:


bei mir müssen 100% auch Distanzscheiben drauf. Ganz klar wie bei all meinen Autos bisher haha sogar am Golg 7 GTE hab ich DS drauf^^

denke bei 22 Zoll Felgen sollten 20mm pro Seite gehen oder?

Habe 20mm pro Seite hinten und 11mm pro Seite vorne liegen (noch nicht montiert).

Diese werde ich Sommer wie Winter fahren (22" Sommer, 21" Winter). Da die 21"er die gleiche Felgen - / Reifen-Breite und ET wie die 22" SR haben, werden sie gleich im Radhaus stehen.

Die Breite der Scheiben ist so gewählt, dass die Außenkante des Reifens noch deutlich innerhalb des Kotflügels liegt (ca. 1 cm), also von "grenzwertig" weit entfernt.

Einen TÜV-Abnahme braucht man für die Dinger immer, Eintragung in den Schein ist IMHO nicht nötig.

Zitat:

@derJan schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:58:28 Uhr:


Einen TÜV-Abnahme braucht man für die Dinger immer, Eintragung in den Schein ist IMHO nicht nötig.

Also entweder die Spurplatten haben eine ABE, dann muss man gar nichts beim Tüv vorführen, oder die Platten haben nur ein Gutachten, dann müssen die bei Tüv vorgeführt und im Schein eingetragen werden. Der Eintrag im Brief ist optional.

Meine Winterräder...

Img
Img

Zitat:

@AlexDeLueks schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:51:55 Uhr:


Meine Winterräder...

Kostenpunkt?

Zitat:

Zitat:

@AlexDeLueks schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:51:55 Uhr:


Meine Winterräder...

Kostenpunkt?

2.325,- EUR inkl. Montage + Sensoren

Was sind das für welche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen