BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 9. Februar 2023 um 07:06:53 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 9. Februar 2023 um 06:44:51 Uhr:
für alle Schweizer Kunden die durch BMW wieder verarscht werden, ein X5 kostet in der Schweiz 10% mehr und kostet erst mit flottenrabat genau gleich wie in Deutschland, obwohl der franken mehr wert ist al der Euro, dabei kommt das in der Schweiz nur ein mwst tarif gilt von 7.,7% statt 20%. Schweizer kunden werden zeit jahren verarschst, und BMW verbietet in der EU Vertragspartner auto's zu bestellen für Schweizer.Ist ja ganz simpel zu beantworten. Unsere Löhne und Unterhaltskosten etc. Sind 3x mal höher als z.B in DE. Da kann BMW die sachen nicht für deutsche Preise verkaufen. Die Armen Mitarbeiter könnten so nicht gezahlt werden genau wie mieten etc
Niemand wird gezwungen ein Fahrzeug bei BMW zu kaufen.
Niemand wird gezwungen, einen BMW in der Schweiz zu kaufen. Zu BenNLCHs Rechenbeispiel ist noch zu sagen, dass für importierte Autos noch 4% Automobilsteuer anfallen, dass die nicht-anfallende deutsche MwSt "nur" 19% beträgt, und dass auch deutsche Händler Rabatte gewähren. Für uns war unser in Deutschland gekaufter X5 ca. 25% günstiger als das beste Schweizer Angebot inkl. Flottenrabatt. Bei so einer Preisdifferenz lasse ich Edelweisshemd gerne im Schrank hängen.
Zitat:
und BMW verbietet in der EU Vertragspartner auto's zu bestellen für Schweizer.
Gerade das darf BMW dank der allseits beliebten Bilateralen, die uns die gleichwertige Teilnahme am Binnenmarkt ermöglichen, nicht. Daran hat sich auch mit dem G05 Facelift nichts geändert.
Schade, kein 4.0D mehr…. Oder kommt der noch? Finde das die Maschine perfekt zum x5 paßt und der 3.0D ist jetzt nicht ganz so souverän.
Andere Frage: Schweizer BMW Niederlassung kann noch immer kein Leasing rechnen. Habt ihr selbe antworten erhalten?
Zitat:
@Mko schrieb am 8. Februar 2023 um 18:34:10 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:37:26 Uhr:
Die Frage kannst du doch nicht wirklich ernst meinen?!
Ich zitiere mal aus dem Internet:
„Der Leasingfaktor ist ein objektiver Vergleichswert, anhand dessen sich verschiedene Leasingangebote auf Basis der zu zahlenden Rate, einer möglichen Sonder- oder Anzahlung und des Bruttolistenpreises miteinander vergleichen lassen.“Daraus ergibt sich:
„Je niedriger der Leasingfaktor, desto besser das Leasingangebot“.Wow danke, dass du mich aufgeklärt hast, jetzt weiß ich endlich wie die Leasingrate berechnet wird...
Wieso wollt ihr denn eure Leasingfaktoren vergleichen? Das ist doch komplett individuell.. wie viel zahlt man an, welche Ausstattungen hat man drin, wie viel Rabatt bekommt man, wie gut versteht man sich mit dem Verkäufer.
Ist doch scheiß egal wer was für einen LF hat?! Am Ende zählt einzig und alleine die Rate die monatlich abgebucht wurde.
Was hat es für eine Aussagekraft, wenn jemand eine höhere zu finanzierende Summe hat, dafür aber einen niedrigeren LF oder jemand anderes bessere Nachlässe bekommen hat, dafür aber einen höheren LF hat und trotzdem die monatliche Rate niedriger ist?
Da versteht es jemand aber echt nicht!
Normal wird beim LF immer die Anzahlung berücksichtigt, die ist nämlich in den meisten Fällen 0! Wenn nicht wird die Anzahlung eben auf die Monate umgelegt.
Und die monatliche Rate allein ist Bullshit, denn die kann sehr gut sein, wenn der BLP sehr hoch ist, oder eben sehr sehr schlecht, wenn der BLP sehr niedrig ist. Deswegen ist der LF eben so aussagekräftig!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 9. Februar 2023 um 14:18:18 Uhr:
Schade, kein 4.0D mehr…. Oder kommt der noch? Finde das die Maschine perfekt zum x5 paßt und der 3.0D ist jetzt nicht ganz so souverän.
Ab August soll der 40d dann auch bestellbar sein.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 9. Februar 2023 um 14:18:18 Uhr:
Schade, kein 4.0D mehr…. Oder kommt der noch? Finde das die Maschine perfekt zum x5 paßt und der 3.0D ist jetzt nicht ganz so souverän.
Der 30d soll nicht souverän sein? Dir ist bewusst, dass hier ein neuer Motor mit fast 300 PS verbaut ist. Darüberhinaus hat der 30d das maximale Drehmoment schon früher anliegen…
Der neue Motor ? Das war vorher schon so meiner ist aus 03/21. 286 ps Diesel plus die 11ps RSG . Und das bockt schon. Konnte damals beide vergleichen und fahren . Der 40d ist oben rum ein Ticken stärker auf der Autobahn irgendwann merkt man es ein wenig . Unten rum bringt der 30dMH mehr Spaß .
Mir ist aufgefallen das er von 650nm auf 670 gestiegen ist , und BMW die VMax Angabe um 2 km/h wieder reduziert hat . Dann vermute ich mal ganz stark wie schon vor 2 Jahren das der jetzt neu ausgelieferte LCI in der VMAX gedrosselt ist und ein Haar langsamer ist wie der PRE LCI . 🙂
Vermutlich deshalb weil die CO2 Emission hoch gerutscht ist auf 189g in der Serie .
Ab 2026 kann man BMW’s nur über Internet bestellen. Da gibt es kein Preiskampf mehr . Wie bei Tesla ! Wo soll das noch hinführen….
Das ist doch Unsinn, natürlich kannst du dir einen BMW auch 2026 in einem Laden kaufen, das einzige, was sich ändern wird, ist dass der jetzige Händler nur noch als Vermittler auftritt.
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:10:00 Uhr:
Ab 2026 kann man BMW’s nur über Internet bestellen. Da gibt es kein Preiskampf mehr . Wie bei Tesla ! Wo soll das noch hinführen….
Und was wäre daran so schlimm, wenn alle die gleichen Preise zahlen statt irgendwelche Mauscheleien darüber entscheiden, wer welchen Preis bekommt? Bei Tesla, Polestar, Lucid, Nio und Co. funktioniert das jetzt schon gut und transparent.
Diese Diskussion ist allerdings auch ziemlich off-topic...
Zitat:
@meier2 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:17:38 Uhr:
Das ist doch Unsinn, natürlich kannst du dir einen BMW auch 2026 in einem Laden kaufen, das einzige, was sich ändern wird, ist dass der jetzige Händler nur noch als Vermittler auftritt.
Scherzkeks…d.h. Doch das er als Vermittler auch nicht mehr die Angebotspreise gestalten kann wie bisher. Er vermittelt ja nur den Kontakt zwischen Kunde/Interessent und BMW.
Und im Internetzeitalter ist selbst diese Rolle dann mehr oder weniger obsolet. Deshalb rückt der Fokus eher Richtung „Genius“ als Produkt Spezialisten und weniger auf die Rolle des klassischen „Verkäufers“
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 9. Februar 2023 um 14:56:14 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 9. Februar 2023 um 14:18:18 Uhr:
Schade, kein 4.0D mehr…. Oder kommt der noch? Finde das die Maschine perfekt zum x5 paßt und der 3.0D ist jetzt nicht ganz so souverän.Der 30d soll nicht souverän sein? Dir ist bewusst, dass hier ein neuer Motor mit fast 300 PS verbaut ist. Darüberhinaus hat der 30d das maximale Drehmoment schon früher anliegen…
Wenn du die Drehmomentkurven übereinanderlegst siehst du dass der aktuelle 40d das maximale Drehmoment von 700 zwar geringfügig später anliegen hat, allerdings die 650NM ebenfalls bei ca. 1500rpm.
Zitat:
@dallas99 schrieb am 9. Februar 2023 um 16:13:52 Uhr:
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 9. Februar 2023 um 14:56:14 Uhr:
Der 30d soll nicht souverän sein? Dir ist bewusst, dass hier ein neuer Motor mit fast 300 PS verbaut ist. Darüberhinaus hat der 30d das maximale Drehmoment schon früher anliegen…
Wenn du die Drehmomentkurven übereinanderlegst siehst du dass der aktuelle 40d das maximale Drehmoment von 700 zwar geringfügig später anliegen hat, allerdings die 650NM ebenfalls bei ca. 1500rpm.
Sehe für die Mehrkosten trotzdem keinen Mehrwert (für mich persönlich)
Und erst ab August bestellbar 🙂
Zitat:
@dallas99 schrieb am 9. Februar 2023 um 16:13:52 Uhr:
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 9. Februar 2023 um 14:56:14 Uhr:
Der 30d soll nicht souverän sein? Dir ist bewusst, dass hier ein neuer Motor mit fast 300 PS verbaut ist. Darüberhinaus hat der 30d das maximale Drehmoment schon früher anliegen…
Wenn du die Drehmomentkurven übereinanderlegst siehst du dass der aktuelle 40d das maximale Drehmoment von 700 zwar geringfügig später anliegen hat, allerdings die 650NM ebenfalls bei ca. 1500rpm.
Ist trotzdem anders , fahr mal merkst am popometer . Der 30d mh ist spritziger bessere Gasannahme . Und oben rum ist das auch nicht so die Welt für den Differenzpreis . VMax sind 235kmh zu 241kmh gewesen bin ich der Meinung . Sind keine Rennmaschinen . Wäre mir der Preis nicht wert vor allem wenn dann noch privat mit 1% versteuert wird .
Aber der neue LCI scheint ja dann etwas mehr gedrosselt zu sein , bin gespannt mit was der 40d dann angegeben wird 🙂
Aber das alles ändert nichts an den geilen Preisen 😁
Zitat:
@Butcher11 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:28:11 Uhr:
Zitat:
@meier2 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:17:38 Uhr:
Das ist doch Unsinn, natürlich kannst du dir einen BMW auch 2026 in einem Laden kaufen, das einzige, was sich ändern wird, ist dass der jetzige Händler nur noch als Vermittler auftritt.Scherzkeks…d.h. Doch das er als Vermittler auch nicht mehr die Angebotspreise gestalten kann wie bisher. Er vermittelt ja nur den Kontakt zwischen Kunde/Interessent und BMW.
Und im Internetzeitalter ist selbst diese Rolle dann mehr oder weniger obsolet. Deshalb rückt der Fokus eher Richtung „Genius“ als Produkt Spezialisten und weniger auf die Rolle des klassischen „Verkäufers“
Dennoch wird man einen BMW nicht nur im Internet kaufen können. Natürlich ändert sich Rolle des Verkäufers, die "nicht-Niederlassungen" werden zukünftig vor allem am Service gemessen werden, die Konkurrenz zwischen den Läden bleibt weiter bestehen. Dann bekommst du vielleicht keinen Rabatt auf das Fahrzeug, aber vielleicht den Service zu einem besseren Preis. Solange nicht alles nur zu BMW direkt gehört wird es einen Wettbewerb geben. Mein Händler fand die zukünftige Rolle eher angenehm.