BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Zitat:
@Mko schrieb am 8. Februar 2023 um 13:25:39 Uhr:
Wieso schreiben hier so viele über den Leasingfaktor? Warum ist das relevant?Am ende kommt es doch nur auf die monatliche Rate an.
Die Frage kannst du doch nicht wirklich ernst meinen?!
Ich zitiere mal aus dem Internet:
„Der Leasingfaktor ist ein objektiver Vergleichswert, anhand dessen sich verschiedene Leasingangebote auf Basis der zu zahlenden Rate, einer möglichen Sonder- oder Anzahlung und des Bruttolistenpreises miteinander vergleichen lassen.“
Daraus ergibt sich:
„Je niedriger der Leasingfaktor, desto besser das Leasingangebot“.
Zitat:
@BoCly schrieb am 8. Februar 2023 um 13:37:14 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 8. Februar 2023 um 13:25:39 Uhr:
Wieso schreiben hier so viele über den Leasingfaktor? Warum ist das relevant?Am ende kommt es doch nur auf die monatliche Rate an.
Die Rate wird durch den LF bestimmt, so kann man leichter vergleichen.
Bringt nur nichts, wenn man keine weiteren Infos angibt, ob es privates oder gewerbliches Leasing ist, Businesskunde, Großkunde, Deutschland, Österreich, Schweiz, etc. - ohne diese Angaben ist der Leasingfaktor leider nicht hilfreich, da ein Vergleich nicht möglich ist.
Zitat:
@Favorite schrieb am 8. Februar 2023 um 13:39:53 Uhr:
Zitat:
@BoCly schrieb am 8. Februar 2023 um 13:37:14 Uhr:
Die Rate wird durch den LF bestimmt, so kann man leichter vergleichen.
Bringt nur nichts, wenn man keine weiteren Infos angibt, ob es privates oder gewerbliches Leasing ist, Businesskunde, Großkunde, Deutschland, Österreich, Schweiz, etc. - ohne diese Angaben ist der Leasingfaktor leider nicht hilfreich.
Ist das so ? Die Vergleichbarkeit des LF bleibt doch erhalten. Und wenn ein Großabnehmer einen besseren Preis _ LF erhält, hat er eben besserer Konditionen...
Auffällig ist im MOment für mich, das Bar-Kauf die Konditionen zwischen 60i und 50e vom Nachlass identisch sind, und beim Leasing dann der 50e so deutlich teurer wird.
Das wäre mein 50e . Da kriege ich den x7 günstiger im Leasing.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BoCly schrieb am 8. Februar 2023 um 13:46:16 Uhr:
Auffällig ist im MOment für mich, das Bar-Kauf die Konditionen zwischen 60i und 50e vom Nachlass identisch sind, und beim Leasing dann der 50e so deutlich teurer wird.
Restwert - BMW geht davon aus, daß der ElektroMist nach 36M deutlich weniger Wert sein wird, als der V8 ...
Ich bin wirklich völlig buff von den aufgerufenen BLP und den verlangten Raten.
Das kann doch wohl keiner bereit sein zu zahlen.
Auch wenn ich alles steuerlich absetzen kann,werde ich erstmal kein weiteres Leasing abschließen bei BMW
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. Februar 2023 um 14:11:24 Uhr:
Ich bin wirklich völlig buff von den aufgerufenen BLP und den verlangten Raten.Das kann doch wohl keiner bereit sein zu zahlen.
Auch wenn ich alles steuerlich absetzen kann,werde ich erstmal kein weiteres Leasing abschließen bei BMW
Machst du richtig, die Abzocke, welche BMW fährt, soll ihnen wie ein Orkan um die Ohren fliegen!
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. Februar 2023 um 14:11:24 Uhr:
Ich bin wirklich völlig buff von den aufgerufenen BLP und den verlangten Raten.Das kann doch wohl keiner bereit sein zu zahlen.
Auch wenn ich alles steuerlich absetzen kann,werde ich erstmal kein weiteres Leasing abschließen bei BMW
Der erfolgreiche Einzelunternehmer hat nun die Qual der Wahl, x5 Hybrid oder Porsche 911 bei gleichen Leasingkonditionen…;-)
Das Problem werden die Dienstwagenflotten, diese Leasingraten sprengen wohl die meisten Budgets und dann heißt es x1 oder 3er statt x5.
Hab mal vorhin im Konfigurator rumgespielt . Eigentlich kann sich jeder seine Leasingrate selbst ausrechnen ohne den Händler zu fragen . Die Sonderzahlung ist quasi der Händler Rabatt . Die dann dort angezeigten Raten passen so ziemlich überein mit den Angeboten , die ich bisher erhalten habe .
Bekommt das Facelift auch das hässliche Cockpit aus dem X7, in dem man nach wie vor mit den schlimmen Sichelanzeigen leben muss? Dabei bietet doch das Digitaldisplay sämtliche Möglichkeiten der Individualisierung, siehe Mercedes oder Audi.
Zitat:
https://www.press.bmwgroup.com/.../573791
Hier alle technischen Daten inkl. Anhängelast
Bleibt abzuwarten, welche Anhängelast gebremst beim 30d nun stimmt:
Technische Daten Presseinformation 3.500 kg
Technische Daten Homepage 1.900 kg
Zitat:
@jaceto schrieb am 8. Februar 2023 um 15:03:20 Uhr:
Der erfolgreiche Einzelunternehmer hat nun die Qual der Wahl, x5 Hybrid oder Porsche 911 bei gleichen Leasingkonditionen…;-)
Wenn der Porsche 911 eine Anhängerkupplung hätte und 2,7 Tonnen ziehen könnte, würde ich auch überlegen.
der kommende Cayenne Hybrid bekommt eine ähnliche Systemleistung, LP etwas höher , LF auch nicht über 1,6
BMW tut sich keinen Gefallen mit den aktuellen Konditionen.