ForumX5 G05, F95
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05
Themenstarteram 28. März 2020 um 12:54

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?

Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.

Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.

Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.

Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.

Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20

F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)

F33 4er - 08/20

F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21

F22 2er - 06/21

F87 M2 - 06/21

F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22

F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24

F39 X2 - 02/24

G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)

G15 8er - 06/24

F40 1er - 06/24

F44 2er - 06/24

G14 8er - 10/24

G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)

G16 8er - 02/25

G02 X4 - 06/25

G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)

G29 Z4 - 10/25

G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26

G05 X5 - 07/26

G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2311 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2311 Antworten

es reizt mir nicht vom hocker im moment, die farbe sind schön muss ich sagen

Heute bestellt: 50e . Ohne Liefertermin

In Ö stieg die Nova beim 30d von 15% (Vor Facelift) auf 17% (Facelift) - wenn man die großen 22‘‘ Felgen gleich mitbestellt, sogar auf 18% - somit Nova 3% mehr, sind auch ca. 4000€ Mehrpreis - hab heute den 30d konfiguriert, viel Sonderausstattung, Preis liegt bei 128.000€ - geisteskrank für einen X5……..

Vergleichbarer 50e liegt in Ö bei 124.000€

Bezüglich Farben - viel grau und dunkle Töne - da könnte BMW echt mal etwas mehr anbieten

Zitat:

@manolofisi schrieb am 8. Februar 2023 um 22:28:12 Uhr:

In Ö stieg die Nova beim 30d von 15% (Vor Facelift) auf 17% (Facelift) - wenn man die großen 22‘‘ Felgen gleich mitbestellt, sogar auf 18% - somit Nova 3% mehr, sind auch ca. 4000€ Mehrpreis - hab heute den 30d konfiguriert, viel Sonderausstattung, Preis liegt bei 128.000€ - geisteskrank für einen X5……..

Beim Basis 30d ist der Verbrauch lt. Konfigurator von 6,7 auf 7,1 l/100km und die CO2 Emission von 175 g auf 187 g gestiegen. Weiß nicht, was sie da mit dem Motor gemacht haben. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass jetzt größere Felgen Serie sind und irgendwelche Zwangspakete das Fahrzeug auch schwerer machen...

Wie auch immer, der Begriff "geisteskrank" trifft es auf den Punkt. Das sind Mondpreise für immer noch "nur" einen BMW X5.

Bei meinem 4 Jahre alten m50d würde ich nur die Rücklichter liften. Der Rest packt mich nicht.

Blinkende Baustellenwarnpfeile auf dem Armaturenbrett geben mir den Rest. Die neuen Features haben einst das schöne Fahrzeug sowohl Innen auch als an der Front verunstaltet. Das gebliebene harmoniert nicht mit den „Verbesserungen“. Wenn ich das verbogene Riesenipad sehe…es einfach nur aufgesetzt.

Technisch mag der Dicke teils besser geworden sein aber optisch bin ich raus, leider, habe mich auf den LCI so gefreut. :(

Fahre sehr gerne weiterhin meinen Powerdiesel mit 3,5T AHK, Laserlicht, zwei geteilten schön geformten Displays, Schnellwahltasten und Pornoknüppel. :cool:

Zitat:

@manolofisi schrieb am 8. Februar 2023 um 22:30:37 Uhr:

Bezüglich Farben - viel grau und dunkle Töne - da könnte BMW echt mal etwas mehr anbieten

Da hast Du absolut recht. Als ich die ersten Bilder vom neuen X5 in Blue Ridge Mountain gesehen habe, war für mich klar, dass ist meine Farbe. Beim konfigurierten kam dann die Ernüchterung: bei Wahl des M Sportpaketes ist diese Farbe nicht mehr wählbar. Und weiter ist in der Modelvariante Serien keine Shadow Line zu bekommen.

Ich fände es besser, wenn alle Farben für alle Modelvarianten zu bekommen wären. Und auch die Ausstattung sollte wieder mehr individuell auswählende sein. Die Pakete enthalten zu viel Ausstattung die der ein oder andere nicht haben möchte, aber so jetzt bezahlen muss. Hier sollte BMW sein Konzept schnellstmöglich noch einmal überdenken.

Ich bin froh, dass ich erst im September 2024 einen neuen brauche und eigentlich wollte ich wieder den X5 bestellen.

Dazu muss aber in jeder Hinsicht noch etwas passieren und auch die Preise nach Konfiguration sind heftig und viel zu hoch für ein solches Fahrzeug.

für alle Schweizer Kunden die durch BMW wieder verarscht werden, ein X5 kostet in der Schweiz 10% mehr und kostet erst mit flottenrabat genau gleich wie in Deutschland, obwohl der franken mehr wert ist al der Euro, dabei kommt das in der Schweiz nur ein mwst tarif gilt von 7.,7% statt 20%. Schweizer kunden werden zeit jahren verarschst, und BMW verbietet in der EU Vertragspartner auto's zu bestellen für Schweizer.

Die Preise haben sich in de Rancher zum positiven geändert

 

Schaut mal Innovationspaket gestern 7300€ heute 5600€

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 9. Februar 2023 um 06:44:51 Uhr:

für alle Schweizer Kunden die durch BMW wieder verarscht werden, ein X5 kostet in der Schweiz 10% mehr und kostet erst mit flottenrabat genau gleich wie in Deutschland, obwohl der franken mehr wert ist al der Euro, dabei kommt das in der Schweiz nur ein mwst tarif gilt von 7.,7% statt 20%. Schweizer kunden werden zeit jahren verarschst, und BMW verbietet in der EU Vertragspartner auto's zu bestellen für Schweizer.

Ist ja ganz simpel zu beantworten. Unsere Löhne und Unterhaltskosten etc. Sind 3x mal höher als z.B in DE. Da kann BMW die sachen nicht für deutsche Preise verkaufen. Die Armen Mitarbeiter könnten so nicht gezahlt werden genau wie mieten etc

 

Niemand wird gezwungen ein Fahrzeug bei BMW zu kaufen.

Zitat:

@Podo86 schrieb am 9. Februar 2023 um 07:06:15 Uhr:

Die Preise haben sich in de Rancher zum positiven geändert

Schaut mal Innovationspaket gestern 7300€ heute 5600€

Leider nicht. :-) 5600€ das Innopaket an sich. Wenn man den Haken bei "Assistent Driving Prof." macht, wird das Innopaket mit 7300€ ausgewiesen, da das ADP dort mit reingerechnet wird. ;-)

Oh ok schade

Habe es jetzt gesehen. Danke

 

Ich schreibe besser erst wenn ich richtig wach bin….

Zitat:

@ManuelDeManolo schrieb am 9. Februar 2023 um 07:06:53 Uhr:

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 9. Februar 2023 um 06:44:51 Uhr:

für alle Schweizer Kunden die durch BMW wieder verarscht werden, ein X5 kostet in der Schweiz 10% mehr und kostet erst mit flottenrabat genau gleich wie in Deutschland, obwohl der franken mehr wert ist al der Euro, dabei kommt das in der Schweiz nur ein mwst tarif gilt von 7.,7% statt 20%. Schweizer kunden werden zeit jahren verarschst, und BMW verbietet in der EU Vertragspartner auto's zu bestellen für Schweizer.

Ist ja ganz simpel zu beantworten. Unsere Löhne und Unterhaltskosten etc. Sind 3x mal höher als z.B in DE. Da kann BMW die sachen nicht für deutsche Preise verkaufen. Die Armen Mitarbeiter könnten so nicht gezahlt werden genau wie mieten etc

Niemand wird gezwungen ein Fahrzeug bei BMW zu kaufen.

ich habe 22 lkw, ungefähr die hälfte in der Schweiz gekauft, der rest aus der EU, die preisen sind genau gleich. Dieses Phänomen kenn ich nur von BMW ! Porsche, Audi Deutschland verkauft gern an Schweizer. BMW ist hierfür schon mal bestraft geworden, aber sie nimmt lieber den Busse im kauf, rechnet sich wahrscheinlich.

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 9. Februar 2023 um 07:19:21 Uhr:

Zitat:

@ManuelDeManolo schrieb am 9. Februar 2023 um 07:06:53 Uhr:

 

Ist ja ganz simpel zu beantworten. Unsere Löhne und Unterhaltskosten etc. Sind 3x mal höher als z.B in DE. Da kann BMW die sachen nicht für deutsche Preise verkaufen. Die Armen Mitarbeiter könnten so nicht gezahlt werden genau wie mieten etc

Niemand wird gezwungen ein Fahrzeug bei BMW zu kaufen.

ich habe 22 lkw, ungefähr die hälfte in der Schweiz gekauft, der rest aus der EU, die preisen sind genau gleich. Dieses Phänomen kenn ich nur von BMW ! Porsche, Audi Deutschland verkauft gern an Schweizer. BMW ist hierfür schon mal bestraft geworden, aber sie nimmt lieber den Busse im kauf, rechnet sich wahrscheinlich.

Audi und Porsche freuen sich bestimmt wenn du bei Ihnen kaufst und nicht bei BMW.

 

Verstehe diese Kritik nicht, niemand zwingt einen ein Fahrzeug zu kaufen wenn man nicht zufrieden mit dem Preis ist.

 

Ich habe gestern auch eine deutsche konfi gemacht und mich gewundert. Aber thats life. Andere Länder andere Preise. Essen kostet in DE ja auch mehr als in Polen etc.

 

Solch eine Diskussion kann man über Millionen Themen haben.

 

 

So Amen jetzt zurück zum Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen