BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Guten Morgen!
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, doch darf man doch anderer Meinung sein! Ihr liebt die Tasten o.k. ihr habt das jetzige Modell und gut ist´s. Ich interessier mich halt für das Facelift und möchte weniger Tasten. Wo ist das Problem?!
Vor Jahren war ein Auto mit Automatik etwas für schaltunfähige Rentner, ESP für schlecht konstruierte kleine Mercedese. Ich kenne niemanden welcher sich jetzt nicht an den Fortschritt gewöhnt hat. Und ja, Touch (wenn auch verschmiert) in Kombination mit Sprachbedienung wird die Zukunft sein. Hier zu fragen seit wann ich PKW fahre tut schlicht nichts zur Sache.
Ich denke ein Forum dient dem Austausch und muss für andere Meinungen offen sein, besonders wenn es hier um das „Facelift“, also um Neuerungen geht.
Gruß
P.S. Danke für den Hinweis zum i4
Peter, bitte nicht falsch verstehen… Natürlich kann jeder seine Vorlieben haben und ausleben.
Ich habe mich nur über Deinen Hinweis eines „gewöhnens“ an eine traditionelle Tastenbedienung gewundert.
Ich denke, dass Deine Vorliebe fürs Touchen zumindest bei der X5/X6 Fahrergeneration eine eher exklusive Meinung ist und die Mehrheit sich lieber weiterhin Tasten für wesentliche Grundfunktionen wie Klima oder Lautstärke wünscht. Besonders würde ich zumindest die genialen frei programmierbaren Tasten vermissen - diese Freiheit zeugt von der optimalen Individualisierbarkeit eines BMW und ist für mich neben dem Controller ein wesentlicher USP von BMW.
Manchmal ist Fortschritt kein solcher an sich, sondern ein Kostendiktat der Controller, der Zwang der Marketer immer „etwas Neues“ bieten zu müssen oder auch nur die pure Lust auf Veränderung.
Leider/gottlob wird das LCI auch „echte“ deutliche Verbesserungen beinhalten, wie Ladegeschwindigkeit oder mehr Leistung. Dass man diesen Fortschritt mit einer schlechteren Bedienung und Übersichtlichkeit bezahlen muss (wie schon bei der Einführung der unsäglichen digitalen Instrumente im aktuellen Modell) ist traurig und leider nicht abwählbar. Warum eigentlich nicht?
Aber jeder Jeck ist eben anders!
LG
Reinhard
Widerspruch, bei uns ist ein 45e und ein iX. Also bestens vergleichbar. Das OS7 wirkt schon etwas angestaubt in der Bedienung und die Kombination beim OS8 zwischen Touch-Sprach und Idrive-Bedienung ist genial gelöst, ungeachtet der wesentlich besseren Übersichtlichkeiten durch die großen Displays. Nur eins habe ich bis heute nicht verstanden, warum hat BMW teils Alltags-Information in Untermenüs versteckt, hier galt scheinbar, OS8 muss zwanghaft anders werden. Gut, mit der hervorragenden Sprachsteuerung kommt man da auch sofort hin.
Trotzdem, großer Kritikpunkt ist beim OS8 die Klima-und Sitzbedienung, die ist einfach zu umständlich ausgefallen. Jedesmal muss ich mich neu orientieren, wo man was jetzt was verändern kann, von Sitzheizung angefangen bis zur Massagefunktion, gerade wenn man noch das Wärme-Komforpaket hat. Also noch Spielraum für Verbesserungen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 31. Juli 2022 um 11:26:39 Uhr:
Widerspruch, bei uns ist ein 45e und ein iX. Also bestens vergleichbar. Das OS7 wirkt schon etwas angestaubt in der Bedienung und die Kombination beim OS8 zwischen Touch-Sprach und Idrive-Bedienung ist genial gelöst, ungeachtet der wesentlich besseren Übersichtlichkeiten durch die großen Displays. Nur eins habe ich bis heute nicht verstanden, warum hat BMW teils Alltags-Information in Untermenüs versteckt, hier galt scheinbar, OS8 muss zwanghaft anders werden. Gut, mit der hervorragenden Sprachsteuerung kommt man da auch sofort hin.
Trotzdem, großer Kritikpunkt ist beim OS8 die Klima-und Sitzbedienung, die ist einfach zu umständlich ausgefallen. Jedesmal muss ich mich neu orientieren, wo man was jetzt was verändern kann, von Sitzheizung angefangen bis zur Massagefunktion, gerade wenn man noch das Wärme-Komforpaket hat. Also noch Spielraum für Verbesserungen.
Wie schon so oft geschrieben hier - es gibt Leute die mögen es und es gibt Leute die können sich damit nicht anfreunden. Ich bin den iX auch gefahren und möchte das Bediensystem im Leben nicht im X5 haben. Aus diesem Grund habe ich mir auch rechtzeitig einen neuen X5 bestellt um keinesfalls das Facelift zu bekommen.
Ich habe einige BMW Autohäuser als Kunden. Die Verkaufsberater berichten überall das Gleiche - es gibt immer mehr Kunden die sagen, dass es ihr letzter BMW sein wird, wenn das Bediensystem und auch der Monitor wie im iX in andere Modelle übernommen wird. Das schlimme ist nur - es gibt kaum Alternativen bei anderen Herstellern. Wenigstens können diese aber die Displays schöner integrieren.
Ähnliche Themen
Wer es glaubt wird selig, oder besser, meine Informationen sind da bei der größten BMW-Niederlassung Deutschlands gänzlich anders. Aber jedem das seine, Klar überfordert das OS8 im iX einige Menschen, aber es wird Standard werden. Und dann muss BMW halt auf ein paar Kunden verzichten. Jedenfalls würde ich niemals den heutigen X5 dem iX alleine wegen dem Bediensystem vorziehen. Übrigens gerade in unserem 45e unterwegs gewesen, das Bediensystem nett, aber irgendwie old school, vornehm ausgedrückt.
Da wurde wieder ein wunder Punkt getroffen… Schade, dass andere Meinungen nicht gern gesehen sind.
Wenn ich gewusst hätte, dass die grööößten Niederlassungen Deutschlands das anders sehen, hätte ich mit meine n Kontakten nochmal ein ernstes Wort gesprochen. Unglaublich was die mir da auftischen.
Es gibt da keinen wunden Punkt, sondern nur subjektive Wahrnehmungen. Jeder darf gerne für sich seine eigene Meinung bilden und daraus für sich die beste Entscheidung treffen. Aber bitte nicht immer, ich kenne da welche und ….
Wir werden jedenfalls unseren 45e gerne gegen einen zusätzlichen iX50 eintauschen, da mich das Konzept bei unserem 40er bereits voll überzeugt hat, incl. Bedienung.
Das iX Menü ist ein absoluter Schmutz, um Himmels Willen kann man da nur sagen. Zum Glück gibt es, noch, Alternativen.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 2. August 2022 um 09:20:42 Uhr:
Das iX Menü ist ein absoluter Schmutz, um Himmels Willen kann man da nur sagen. Zum Glück gibt es, noch, Alternativen.
Och, dass immer Menschen was dazu beitragen müssen, die nur wenig Ahnung von den Dingen haben. Ich hab heute wieder mal mein 8er Cabrio gefahren, ich musste feststellen, dass OS7 ist absolute Steinzeit, alleine die Kartendarstellung, unglaublich, dass man sich mit sowas noch zufrieden gibt. Halt blöd, dass OS8 einige zukünftige EX-BMW-Kunden einfach schlichtweg überfordert.
Und jetzt sollten wir wieder zum LCI X5 zurück kommen, hier argumentieren einige Foristen rum, die einen aktuellen G05 noch nicht mal gefahren haben.
Das Schlimme ist, mit Dir kann man nicht diskutieren. Jeder der anderer Meinungen ist, hat keine Ahnung, ist so ein Auto nicht einmal gefahren oder kommt aus der Steinzeit. So macht ein Forum Spaß.
Lies Dir mal deine eigene Signatur durch - ein Grund warum hier einige Themen einschlafen.
…ich denke auch, leider wie bei so vielen Threads, dass das Thema geschlossen werden kann. Der Informationsgehalt, wenn man den Titel liest und dann sieht was geschrieben wird, passt einfach nicht zusammen. Es interessiert NIEMANDEN, wie ihr OS7 oder OS8 findet. Es ist Teil des Facelifts fertig. Daran wird eher empfinden nichts ändern. Sucht euch Freunde oder Hobbys, aber spamt nicht die Foren hier voll.
Zitat:
@SE77 schrieb am 3. August 2022 um 05:37:07 Uhr:
Das Schlimme ist, mit Dir kann man nicht diskutieren. Jeder der anderer Meinungen ist, hat keine Ahnung, ist so ein Auto nicht einmal gefahren oder kommt aus der Steinzeit. So macht ein Forum Spaß.Lies Dir mal deine eigene Signatur durch - ein Grund warum hier einige Themen einschlafen.
Das musste ich mir auch schon öfter anhören. Er scheint immer zu wissen welche Autos ich habe bzw ausgiebig testen konnte. Unheimlich. Richtig unheimlich war mir das manchmal 😉
Aber es gibt immerhin genug die sich aufgrund ihrer Minderwertigkeitskomplexe durch das grobe Auftreten von "harald335i" angezogen fühlen 😉.
Das BMW überwiegend steinzeitliches OS7 hat spricht nicht für die Marke 😁
Zitat:
@a.m.hartmann schrieb am 3. August 2022 um 08:34:30 Uhr:
…ich denke auch, leider wie bei so vielen Threads, dass das Thema geschlossen werden kann. Der Informationsgehalt, wenn man den Titel liest und dann sieht was geschrieben wird, passt einfach nicht zusammen. Es interessiert NIEMANDEN, wie ihr OS7 oder OS8 findet. Es ist Teil des Facelifts fertig. Daran wird eher empfinden nichts ändern. Sucht euch Freunde oder Hobbys, aber spamt nicht die Foren hier voll.
Finde doch das die Diskussion OS7/8 hier passt.
Sonst würden ja die bloßen Fakten zum LCI reichen und der Thread wäre nach einem Beitrag geschlossen.
Da das OS8 modellübergreifend gleich ist ist würde ich tatsächlich lieber spezifischen G05 LCI Content hier haben als eine Diskussion ob OS8 gut oder schlecht ist 🙂
OS8 wird kommen und damit wird sich auch jeder irgendwann mit zurechtfinden.
Solange BMW nicht anfängt die scheußlichen Lenkräder vom iX auch woanders zu verbauen ist noch alles gut. 😉