BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1887961
April 2023 ist halt noch wirklich lang hin, wenn das stimmt. Realistisch hätte man den dann vielleicht im Mai/Juni in D, da überlege ich doch noch einmal, ob ich jetzt noch einen bestelle … Zudem es mir um den 45e geht, bei dem ich nicht glaube, dass BMW sich Mühe geben wird, den großartig aufzumöbeln. Die möchten ja gerne reine BEVs/iX etc. verkaufen.
Gerade der 45e muss angepasst werden um weiterhin die niedrigen CO2 Emissionen in den Flottenverband einplanen zu können. BMW kann zurzeit gar nicht genug BEV's produzieren um ein kompletten Ausfall der PHEVs zu kompensieren. Die PHEVs brauchen ab 2023 mindestens 80km reine elektrische Reichweite, von daher kommt beim X5 45e in jedem Falle nochmals ein dicker Sprung um das erfüllen zu können. Der X5 45e ist ja zurzeit einer der am Besten verkauft X5 hier bei uns. Was uns erwartet wird sich sicherlich schon beim 3er LCI im Sommer zu sehen sein. Der bekommt als erster quasi das PHEV Upgrade um auch nach 2023 bestehen zu können.
Danke Dir sehr, @mckuebler, das macht es nicht leichter und Deine Aussage absolut Sinn. Ich werde mich mal mir meinem „Freundlichen“ zusammensetzen, um eine Lösung zu finden, ich fahre ja gerne meinen i3, aber 1,5 Jahre ausschließlich ist dann doch etwas viel des Guten.
Ähnliche Themen
An der Front des X5 LCI wird anscheinend doch bisschen mehr als zunächst gedacht geändert… zumindest fahren seit kurzem neue Erlkönige rum.
Was bedeutet LCI? Ich hab einen x5 bestellt für 01/23. da der Leasing ausläuft. Mein Händler meint das ein Facelift erst wie hier auch erwähnt im Jahr 23 rauskommt. Lt. Bilder sind keine große Veränderungen sichtbar, nach meiner Meinung.
Ist zwar komplett getarnt aber Ick sehe da auch nichts großartiges was auf ein umfangreiches lci hindeutet.
Technisch bestimmt mehr Reichweite und das neue Display
Bin mal gespannt, fahre jetzt ein VW Touareg III , dann auf X5 . Wie der positive Unterschied ist, hoffe ich zumindest . :-)
Ich bin auch gespannt auf den LCI. Passt genau in mein Bestellfenster 2023. Ich würde mir entweder den 45e mit ein wenig mehr Dampf, größerer elektr. Reichweite und schnelleres Laden wünschen oder etwas unvernünftiger den 50e, der ja sicher im X8 kommen soll. (Bestimmt auch im X7). Aber der 50e bleibt bestimmt im X5 nur Wunschdenken. Die neuen Top Modelle müssen sich ja bekanntlich etwas abgrenzen.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:38:41 Uhr:
Ich bin auch gespannt auf den LCI. Passt genau in mein Bestellfenster 2023. Ich würde mir entweder den 45e mit ein wenig mehr Dampf, größerer elektr. Reichweite und schnelleres Laden wünschen oder etwas unvernünftiger den 50e, der ja sicher im X8 kommen soll. (Bestimmt auch im X7). Aber der 50e bleibt bestimmt im X5 nur Wunschdenken. Die neuen Top Modelle müssen sich ja bekanntlich etwas abgrenzen.
Tja, dann bleibt als Alternative der iX50 übrig. Ich habe jetzt auch allen Mut zusammen gefasst, und werde dieses Monat noch einen 50er bestellen, nachdem ich für den X3 M40d schon einen iX40 bestellt habe. Aber Obacht, diese Modelle sind so unglaublich innovativ geworden, dass man schon 3 Tage nur zum studieren der Bedienungsanleitung benötigt.
Ich mag ja elektrisches Fahren, aber solange die iX Modelle nicht in der Lage sind, Trailer und Anhänger ab 2,5 Tonnen zu ziehen, wird’s leider für mich uninteressant. Deswegen bin ich da noch etwas auf die herkömmlichen Motorisierungen angewiesen. Aber ansonsten würde ich da auch mitgehen.
Finde die ix Modelle uninteressant. Wenn ich nach Österreich oder wo auch immer hinfahre , möchte ich nicht noch laden gehen , aber ist ja alles Geschmacksache :-)