BMW X5 G05 25d Erfahrung

BMW X5 G05

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem BMW X5 G05 25d, Motor Durchzug, Verbrauch, Klang...

Viele Grüsse...

Beste Antwort im Thema

Die Wissenschaft hat auf all deine vier Fragen eindeutige Fragen Antworten geliefert. Zweifler und Ewiggestrige hat es jedoch bisher in jeder Epoche der menschlichen Entwicklung gegeben. Ich stimme daher mit dir überein, dass es keinen Sinn macht, diese Fragen hier erneut zu diskutieren.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@Keiy schrieb am 15. August 2020 um 12:03:06 Uhr:


Ich habe jetzt seit 2 Monaten den X5 25d, ca 8000 km gefahren, wenn ich könnte würde ich das Auto zurück geben.
Ich hatte vorher den F15 40d mit Top Fahrwerk, die beiden Fahrzeuge kann man nicht vergleichen, es ist wie hell und dunkel.
Das Fahrwerk G05 25d Standard ist für mich einfach voll daneben, es kann nicht sportlich, es kann nue bedingt Komfort, es schaukelt, mit den 20 Zoll Rädern über ein Schlagloch, schlägt es bis in die Sitze durch, in schnellen Kurven quietschen die 305 er Reifen der geht hinten weg,
und dann noch der schlappe Motor, wenig Leistung, hoher Verbrauch wenn man zügig fährt, von dem Klang will ich erst gar nicht sprechen.
Das was ein BMW ausmacht kann das Fahrzeug nicht, das ganze Fahren macht einfach kein Spass…
Das ist doch kein BMW!
Da steht das Fahrzeug da wie ein grosser aufgeblasener Bulle und kann nix!

Positiv ist die verbaute Technik, Elektronik mit den Assistenten, und die Sitze,
alles Top, bis auf den Sportautomatik Wahlhebel, mit der Mittelkonsole billigstes Schwarzkunststoff,
Ich habe das Auto sonntags selbst gewaschen weil es Montag in den Urlaub ging, stellte fest das
fast alles aus Kunststoff ist Türen Motorhaube usw. was auch ok ist, Gewichteinsparung immer noch 2335 kg Ha Ha, steht auf dem Auslieferungsschein von BMW
beim waschen bewegen sich an der Front wie an der hintere Schürze Kunststoffteile das macht kein hochwertigen Eindruck.

Das Auto hat über 90.000 € gekostet, da erwarte ich einfach mehr…

Grüsse dich,
Darf ich fragen:
Ist dein Fahrzeug ohne DCC und ohne M-Fahrwerk?

Mfg

Niko

25d ist ein gutes Auto. Wenn man aber vom 40d kommt kann ich einfach nicht verstehen, wieso man den schwächeren Motor wählt und sämtliche vorher vorhandenen Zusätze (z. B. Fahrwerk) weglässt und dann davon ausgeht, dass der neue Wagen mindestens gleich gut sein soll wie der alte. Das kann nicht funktionieren. Und zumindest bei der Probefahrt hätte man das merken sollen (müssen).

Was war denn der Grund des Downsizing?

Zitat:

@Opelspeed schrieb am 15. August 2020 um 15:01:54 Uhr:



Zitat:

@Keiy schrieb am 15. August 2020 um 12:03:06 Uhr:


Ich habe jetzt seit 2 Monaten den X5 25d, ca 8000 km gefahren, wenn ich könnte würde ich das Auto zurück geben.
Ich hatte vorher den F15 40d mit Top Fahrwerk, die beiden Fahrzeuge kann man nicht vergleichen, es ist wie hell und dunkel.
Das Fahrwerk G05 25d Standard ist für mich einfach voll daneben, es kann nicht sportlich, es kann nue bedingt Komfort, es schaukelt, mit den 20 Zoll Rädern über ein Schlagloch, schlägt es bis in die Sitze durch, in schnellen Kurven quietschen die 305 er Reifen der geht hinten weg,
und dann noch der schlappe Motor, wenig Leistung, hoher Verbrauch wenn man zügig fährt, von dem Klang will ich erst gar nicht sprechen.
Das was ein BMW ausmacht kann das Fahrzeug nicht, das ganze Fahren macht einfach kein Spass…
Das ist doch kein BMW!
Da steht das Fahrzeug da wie ein grosser aufgeblasener Bulle und kann nix!

Positiv ist die verbaute Technik, Elektronik mit den Assistenten, und die Sitze,
alles Top, bis auf den Sportautomatik Wahlhebel, mit der Mittelkonsole billigstes Schwarzkunststoff,
Ich habe das Auto sonntags selbst gewaschen weil es Montag in den Urlaub ging, stellte fest das
fast alles aus Kunststoff ist Türen Motorhaube usw. was auch ok ist, Gewichteinsparung immer noch 2335 kg Ha Ha, steht auf dem Auslieferungsschein von BMW
beim waschen bewegen sich an der Front wie an der hintere Schürze Kunststoffteile das macht kein hochwertigen Eindruck.

Das Auto hat über 90.000 € gekostet, da erwarte ich einfach mehr…

Grüsse dich,
Darf ich fragen:
Ist dein Fahrzeug ohne DCC und ohne M-Fahrwerk?

Mfg

Niko

Ja, das Fahrzeug hat kein M - Fahrwerk, 20 " Felgen mit M-Bremse...

Ähnliche Themen

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 15. August 2020 um 23:38:25 Uhr:


25d ist ein gutes Auto. Wenn man aber vom 40d kommt kann ich einfach nicht verstehen, wieso man den schwächeren Motor wählt und sämtliche vorher vorhandenen Zusätze (z. B. Fahrwerk) weglässt und dann davon ausgeht, dass der neue Wagen mindestens gleich gut sein soll wie der alte. Das kann nicht funktionieren. Und zumindest bei der Probefahrt hätte man das merken sollen (müssen).

Was war denn der Grund des Downsizing?

Als ich mein Fahrzeug bestellt habe gabs den 40d noch nicht, der Verkäufer meinte das der Unterschied zum 30d nicht so gross sei. Der 25d war schnell verfügbar, der war wohl schon im Vorlauf, da ich mein altes Fahrzeug abgeben musste.
Zum Thema Fahrwerk, das ist einfach für diese Fahrzeugklasse zu schwach.
Wir haben eine Fahrradtour gemacht, Fahrradständer auf der Anhängerkupplung mit 2 E-Bikes, beim festzurren wackelte das ganze Auto, dann haben wir auf der ausgeklappten Heckklappe gesessen das Auto schwingt auf und ab. Zum Testen, habe ich mit einer Hand die Dachreling
hin und her gedrückt mit laufenden Motor in Sport Stellung das Auto wackelt mind. 10 cm hin und her, das ist einfach nur billig, da erwarte ich in der Fahrzeugklasse mehr.

Sorry...selten so einen Schwachsinn gelesen. Da muss man ja aufpassen, dass er nicht umkippt wenn man die Türen ordentlich zuschlägt.

Dagegen gibt es die Soft-Close-Automatik für 650 EUR 😁

@Keiy ist der Wagen gekauft oder geleast?

Zitat:

@LK0101 schrieb am 16. August 2020 um 11:57:37 Uhr:


@Keiy ist der Wagen gekauft oder geleast?

Der läuft als Zielfinanzierung, dh nach 36 Monaten mit Schlussrate dann ist das Fahrzeug mein Eigentum oder wieder in Zahlung geben...

Hast du es trotzdem mal probiert mit deinem Händler zu sprechen, ob du da irgendwie rauskommst und/oder gegebenenfalls gegen ein 30d Vorführer tauschen kannst?

Es ist sehr schade, dass du mit dem X5 so unzufrieden bist. Ich stelle mir nur die Frage, warum man einen 40d mit guten Fahrwerk fährt und dann auf Empfehlung eines Händlers so ein Downgrade macht. Wer den 25d bestellt sollte sich explizit dafür entscheiden und bei den Fahrwerken würde ich nie ein Risiko eingehen. Ohne Probefahrt würde ich nie ein Basisfahrwerk bestellen.
Wir hatten bei vorletzten Werktattaufenthalt einen X3 mit M-Fahrwerk und 20'' Räder und wir waren froh danach wieder in unseren X5 mit LFW und 21'' steigen zu dürfen. Der X3 war so hart gefedert. Empfanden wir als echt anstrengend.

Ich muss zugeben das ich ein Fehler gemacht habe, keine Probefahrt und auf ein neues Model vertraut habe, mit der Hoffnung das es schon ausreichen wird.
Bin jetzt in Verhandlung mit dem Händler…

Schon mutig ganze 90 k€ für ein Fahrzeug auszugeben, ohne eine einzige Probefahrt gemacht zu haben.

Ich bin etwa 5 Mal 120km weit gefahren, um alle Fahrwerke und -Kombinationen zu fahren, welche für mich in Frage kamen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen