BMW X5 G05 25d Erfahrung

BMW X5 G05

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem BMW X5 G05 25d, Motor Durchzug, Verbrauch, Klang...

Viele Grüsse...

Beste Antwort im Thema

Die Wissenschaft hat auf all deine vier Fragen eindeutige Fragen Antworten geliefert. Zweifler und Ewiggestrige hat es jedoch bisher in jeder Epoche der menschlichen Entwicklung gegeben. Ich stimme daher mit dir überein, dass es keinen Sinn macht, diese Fragen hier erneut zu diskutieren.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo zusammen,

Ich kann anderes berichten. Habe den 30d und durfte aber von München nach Dresden auf einer Dienstreise den 25d ausgiebig testen. Fazit: bei gleicher Fahrweise, max 160 auf der AB und sonst entspanntem Fahren war der Verbrauch sogar 1 L höher !!! als bei meinem 30d. Der 25d hat aber auch keinen Mild-Hybrid und schaltet daher nie ganz ab. Das macht sicher einen Unterschied. Ansonsten vom Fahrverhalten ziemlich seltsam, da vorne viel zu leicht. Durchzug bis 120 okay, danach echt grenzwertig…

Ich kann den Motor leider nicht empfehlen, passt einfach nicht und ist eher eine Notlösung. Da ist der 20d im X3 um Welten besser.

Ansonsten ist der X5 natürlich dem X3 jederzeit vorzuziehen, das ist klar 😉

Ich fahre im Jahr 50-60tkm. 90 % Autobahn.
Der 3.0mh ist ein toller Motor. Der 2.5 absolut ausreichend, wenn man normal zügig unterwegs sein will.
Ich hab mich gegen den Diesel entschieden und fahre jetzt 45e.
2 Liter Durchschnittsverbrauch bei jetzt 30tkm auf der Uhr.
Aber mein Fahrprofil und Einstellung passt zum Hybrid und der IX hatte ne lange Lieferzeit.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich bzw. wir sind eher zurückhaltende Fahrer, 120 Tampomat. Würde aktuell zum 25d tendieren.

PHEV kommt nicht in Frage, zumal die Förderung bald endet.

In der Steuer ist der Unterschied auch nur minimal: 25d 482€, 30d 531€.

Ich würde mir das gut überlegen, es ist wirklich kein Genuss den 25d zu fahren aber ist ja schließlich auch eine Geldfrage…

Bis 120km/h quält er sich noch ganz gut 😉

Überlege lieber mal den X3 zu probieren, der fährt mit 2Liter Diesel wesentlich spritziger, hat einen Mildhybrid und verbraucht nach eigener Erfahrung 2-3 Liter weniger / 100km.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

ja den X3 20d habe ich auch auf dem Schirm, frage mich aber ob 190PS für ein Fahrzeug mit der Größe und dem Gewicht nicht evtl. etwas zu schwach sein könnten. Klar, knapp 200 PS sind schon gut aber das Gewicht und der Luftwiederstand sind auch nicht zu vernachlässigen. Was mir beim X3 besser gefällt, ist die Heckklappe. Habe leider keinerlei Erfahrungen wie die zweiteilige Klappe des X5 im Alltag ist.

LG! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen