BMW X5 fährt Nur geradeaus! Kein Witz!
Hallo Freunde,
heute bin ich mit dem X5 leider liegen geblieben.
Ich bin heute aus Wien nach Tschechien gefahren (ca. 100km Landstraße) und als ich eine nette Stelle zum Schwimmen sah, blieb ich kurz auf der Straßenseite stehen. Ich öffnete die Türe (Normal legt der da automatisch die Parkbremse „P“ ein. Wenn er noch nicht ganz steht, schaukelt er bisschen hin und her…ich weiß, dass ist sicher nicht gut.) und als ich ausgestiegen bin, merkte ich, dass das Fahrzeug langsam wegrollt. Ich stieg also wieder ein und trat die normale Bremse. Dann ging nichts mehr so wie es gehen sollte.
Folgende Symptome gibt es nun.
1) Im Display zeig der ab und zu „Parkbremse“ defekt an (oder so ähnlich)
2) Die Parkbremse funktioniert ab und zu, ab und zu aber auch nicht und das Fahrzeug kann trotz „P“ wegrollen.
3) Jedesmal wenn man Parkbremse betätigt, gibt sie unschöne „tack tack tack“ Geräusche von sich.
4) Er nimmt NUR dann Gas an (D und R) wann man das Lenkrad ganz gerade hält, wenn man nur bisschen einlenkt ist die Kraft auf den Rädern sofort weg(!!!). Der Motor rennt aber normal.
5) Ab und zu nimmt er kein Gas an und wenn man mehr Gas gibt, bewegt er sich mit einem Ruck nach vorne. Das passiert aber denke ich nur dann, wenn das Lenkrad minimal eingeschlagen ist.
In dem Zustand war es schon eine Herausforderung das Fahrzeug auf die Rampe des Abschleppfahrzeugs zu fahren. Geschweigen den am Straßenverkehr teilzunehmen.
Ich habe mich, während ich ca. 5 Stunden auf den Pannendienst gewartet habe, natürlich bereits eingelesen und festgestellt, dass es vielleicht am Verteilergetriebe bzw. an einem abgenutzten Plastikzahnrad vom Stellmotor der Verteilergetriebes liegen könnte. Leider fand ich bis jetzt keinen Beitrag in dem ähnliche Symptome beschrieben wurden.
Das Auto steht mitterlweile am Privatparkplatz,wird nicht bewegt und übermorgen sehen wir es uns an. Hat jemand vielleicht eine Idee?
ps. Das Fahrzeug hat bis zu dem Zeitpunkt keine Symptome gezeigt die auf baldigen defekt hindeuten würden. BMX X5 E70 BJ 2017 Aktivlenkung, Dynamic Drive. 3.0 mit 235ps, 20Zoll
Fehlspeicher konnte bis jetzt nicht ausgelesen werden, weil es der tschechischer ÖAMTC überraschenderweise nicht kann.
LG
Tom
15 Antworten
Das ist gerade ein Monat her, hat ca. € 1800.- gekostet mit Kleinteilen / Montagehilfen für die Antriebswellen usw ohne Einbau, es ist ein Austauschteil, das alte muss man zurückbringen sonst kommen noch 300 Pfand drauf.
Meiner ist aber ein 4.8i, könnte gut sein dass es für den Diesel günstiger ist.
Ich wollte auch nicht lange suchen und sicher sein dass es auch passt und wieder lange hält, was bei einem gebrauchten nur schwer zu überprüfen ist.