BMW x5 e70 Kilometer Manipulation
Hallo liebe Community bin auf eure Erfahrungen , Hilfe und Tipps angewiesen.Ich habe mir vor ca zwei Monaten einen BMW x5 e70 gegönnt. Das Auto war im Kunden Auftrag zu verkaufen. Ich habe das Fahrzeug paar mal besichtigt und so ziemlich alles überprüft was ging ( Spaltmasse, lackstärke usw.) das Auto war perfekt. Also habe ich ihm sofort gekauft für 26000€ mit 116tkm. Leider habe ich heute festgestellt dass das Auto ca40tkm mehr drauf haben sollte. Das Auto will ich nicht zurückgeben weil ich schon einiges investiert habe. Wie viel kann ich vom Kaufpreis zurückverlangen. Immerhin sind 40tkm eine ordentliche Summe.
Beste Antwort im Thema
...ist nicht fur die Tonne. Das kann nur einer schreiben der sich damit 0 auskennt. Wenn Du aufmerksam gelesen hättest würde es Dir auffallen... geht nicht um BMW Händler oder Niederlassung und wird nix pauschalisiert.
Wenn irgendeiner Händler, egal ob "seriös" oder "Fähnchen", nix zu verbergen hat soll er auch von sich aus verkaufen und nicht im "Kundenauftrag", egal welche Ausrede nun dieser hat. Darum geht es.
Erst nicht hören wollen und danach jammern.
Gruß
37 Antworten
Ehrlich sei froh das es wenigstens nur 40tkm waren ich habe mir letztes Jahr im Sep. ein X5 gegönnt privat für 20000€ und bei mir ist der Tachro um die 300.000tkm zurück gedreht war jetzt auch beim anwalt haben die person auch angeschrieben seine frau hatte sich mal gemeldet und hatte behauptet das er im urlaub ist aber seit dem hat sich nicht mal seine frau gemeldet aber bei facebook jedentag neue bilder posten tuen sie..
Mit freundlichen Grüßen
Wie kommst du auf über 300tkm?
Hast du mal im fehlerspeicher ein km stand von 524280km gesehen? Kommt meistens im Fußraum Modul vor.
habe das auto laut tacho bei 128tkm gekauft und habe den vorbesitzer nach paar monaten gefunden und er hatte das fahrzeug laut seine aussage über 320tkm verkauft im oktober 2014 das sind jetzt schon 2jahre fast. Und ein freund von mir hat sich mal infomiert er arbeitet beim freundlichen und meinte das fahrzeug hatte einen garantiefall bei 218tkm im jahre 2013 wurde gewindebolzen getausch...
Ah okay, dann ist alles klar.
Ähnliche Themen
Laut ADAC soll bei jedem 3. Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert worden sein. Via Internet bieten zahlreiche "Tachojustierer" Privaten diese Dienstleistung an. Händler verfügen selbst über die nötigen Geräte.
Ich denke beim Kauf vom BMW Händler, der den Vorbesitzer und die Historie des Fahrzeugs kennt, ist das Betrugsrisiko am geringsten.
Die Strafen für Tachomanipulation sind im Verhältnis zu den Gewinnchancen lächerlich niedrig.
§22 b: „Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer . . . ."
Ich habe auch schon einige, Manipulationen aufgedeckt. Weil dort eben Amateure am Werk waren.
Und was ist den dann raus gekommen wenn ich fragen darf???
Mit freundlichen Grüßen
Mit dem Ausdruck, sind die Käufer zum Anwalt. Und je nachdem komplette Summe zurück. Oder Preisnachlass.
Mehr habe ich auch nicht erfahren. Da es meine Aufgabe war die Manipulation aufzudecken.
Und es hinterlassen sehr viele Steuergeräte Spuren.
Vorhin ein F10 dagehabt. Anzeige laut Tacho. 92tkm.
Die letze Rpa Initialisierung fand bei 165tkm statt.
...ein klarer Fall von Betrug. Da würde ich sicher ein Anwalt sofort aufsuchen.
Gruß
ist doch ständig so, wenn man sucht findet man die dollsten sachen
Wer sucht der findet :-)
Ich bin immer noch am warten... War letzte woche bei meinem anwalt und schau mal da das deutsche gesetzt sagt ich muss dem betrüger je gefahrene 1000km 0,05% vom kaufpreis abziehen also das heißt ich bekomme nicht meine volle summe zurück so ein sch....
Eugen, wie hast du das mit der RPA herausgefunden ?
Mit was und wie hast du ausgelesen ?
Gruß Kenan