BMW X4 LED-Blinker

BMW X5

Hallo zusammen,

nachdem mein X3 (F25) jetzt 3 Jahre alt ist, bekomme ich nächste Woche meinen neuen X4 Xline. Bei der Konfiguration habe ich so ziemlich alles mit rein genommen, aber "bewusst" auf die LED's verzichtet und die Xenon-Leuchten genommen. Trotzdem (wie so vielen anderen hier) gefallen mir die Uralt Blinker natürlich nicht.

Nun zu meinen Fragen: Ich habe mir bereits Blinker (LED Blinker) (USA) bestellt, welche wohl keinen Fehler erzeugen. Ist es beim X4 schwierig die Front-Blinker (Birnchen) zu wechseln ? Musst die komplette Lampe ausgebaut werden ?

Zweite Frage:
Suche noch Winterreifen, meiner wird mit 19Zoll Sommerreifen ausgeliefert. Welche würdet Ihr empfehlen bzw. welche nutzt Ihr ? (Würde schon gerne 19'er drauf haben, muss bzw. soll aber kein BMW-Satz sein, da ich bereits 62 K Euro investiert habe und hier gerne min 1000 Euro (gegenüber BMW) sparen will. (und ja, bei der Summe kommt es dann doch irgendwann darauf an zu sparen 😉)

Vielen Dank für euer Feedback und beste Grüße,
Oli

47 Antworten

Zitat:

@bmw-er schrieb am 18. November 2015 um 11:32:17 Uhr:


Wie ist das eig mit dem 4er GC, da ist auch, wie beim X4, kein LCI zu erwarten oder?

Da streiten sich die "Gelehrten" die einen sagen ja, die anderen nein....

Die optische Frechheit am GC sind halt noch die ziemlich gelben Blinkerflächen hinten :-(

LCI Rückleuchten wären mir natürlich am liebsten. US Modell ist komplett rot, allerdings bekommt man da kein gelbes, legales Blinken hin.......

Img-4231

Zitat:

@bmw-er schrieb am 17. November 2015 um 23:45:41 Uhr:


.....um das bessere Gesehen werden beim blinken und das zackigere Blinkerintervall wo man dann schneller drauf reagiert als anderer Verkehrsteilnehmer.

na ja, also mal ehrlich - beim Bremslicht ist das klar, da können die 150ms entscheidend sein, die eine LED schneller in voller Pracht leuchtet, beim Blinken ist das aber völlig Banane.

Und ob die LED dann tatsächlich auch heller ist (und es überhaupt heller sein darf), sei mal dahin gestellt.

Dann könnte man noch über das Strom sparen reden- ich vermute aber, dass gerade beim Blinken, was im Verhältnis einen ganz geringen Anteil an der Beleuchtung hat, hier nichts nennenswertes messbar ist, die LED möglicherweise bei der Herstellung sogar mehr Energie verbraucht (und auch seltene Erden).

Dann kann man die LED beim Blinke auch noch wunderbar zur Gestaltung nutzen - so wie es z.b. Audi macht, wo das Blinklicht von innen nach außen "läuft". Das kann aber nur der Hersteller, weil da nicht nur das Leuchtmittel, sondern das ganze Glas entsprechend gestaltet sein muss. Das Ausfüllen eines Blinkerglases mit einer LED, das aber für eine Glühbirne designed worden ist, wir möglicherweise den gegenteiligen Effekt erzeugen, sieht möglicherweise unschön aus.

Gut, dann kann man noch sagen, dass die LED hält - aber dann macht ein Wechsel zu Beginn noch keinen Sinn, denn die Glühbirnen sind ja da, und sie funktionieren noch. Wenn mal eine kaputt ist, köntne man darüber nachdenken.

Wo ist denn das Problem mit den Blinker-Glühbirnen? Was möchte man denn erreichen?

Es erschließt sich mit hier also überhaupt nicht, warum man zeit und Geld darauf verschwendet, um Blinker-Glühbirnen durch LED zu ersetzen....

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 18. November 2015 um 12:12:54 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 18. November 2015 um 11:32:17 Uhr:


Wie ist das eig mit dem 4er GC, da ist auch, wie beim X4, kein LCI zu erwarten oder?
Da streiten sich die "Gelehrten" die einen sagen ja, die anderen nein....
Die optische Frechheit am GC sind halt noch die ziemlich gelben Blinkerflächen hinten :-(
LCI Rückleuchten wären mir natürlich am liebsten. US Modell ist komplett rot, allerdings bekommt man da kein gelbes, legales Blinken hin.......

Joa, so ist das.... Auf dem Bild fallen die gelben Flächen gar nicht so auf, aber habe das schon mal in echt mit Sonne gesehen.

Schöne Farbe hast du da. Estoril Blau 🙂

Hallo zusammen,

ich wollte jetzt mein "Versprechen" einlösen und nachdem ich den BMW jetzt nach München gebracht habe, anbei ein paar Bilder und auch die "LED-Blinker", welche ich eingebaut habe. Übrigens, man muss keine Lampe etc (war beim X3 F25 wohl so) ausbauen, sondern direkt dahinter ist ein kleiner Stecker, welcher einfach gedreht wird und die Lampe kann ersetzt werden. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Im Heck habe ich die LED's jetzt noch nicht eingebaut - ist wohl auch komplizierter.

Hoffe es hilft etwas bei der Entscheidungsfindung bzw ich konnte etwas "Licht ins Dunkel" bringen 😉

BTW: Hoffe ich kann hier einfach ein Video hochladen ? (ich leg es einfach auf die Dropbox 😉)

https://www.dropbox.com/.../AABK52wlvrZ2WQ3f4rq7O0CSa?dl=0

Viele Grüße
Oli

PS: NOCH KEINE WINTERREIFEN - ICH WEIß, ES WIRD ZEIT 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@elch1964 schrieb am 18. November 2015 um 14:12:08 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 17. November 2015 um 23:45:41 Uhr:


.....um das bessere Gesehen werden beim blinken und das zackigere Blinkerintervall wo man dann schneller drauf reagiert als anderer Verkehrsteilnehmer.
na ja, also mal ehrlich - beim Bremslicht ist das klar, da können die 150ms entscheidend sein, die eine LED schneller in voller Pracht leuchtet, beim Blinken ist das aber völlig Banane.
Und ob die LED dann tatsächlich auch heller ist (und es überhaupt heller sein darf), sei mal dahin gestellt.

Dann könnte man noch über das Strom sparen reden- ich vermute aber, dass gerade beim Blinken, was im Verhältnis einen ganz geringen Anteil an der Beleuchtung hat, hier nichts nennenswertes messbar ist, die LED möglicherweise bei der Herstellung sogar mehr Energie verbraucht (und auch seltene Erden).

Dann kann man die LED beim Blinke auch noch wunderbar zur Gestaltung nutzen - so wie es z.b. Audi macht, wo das Blinklicht von innen nach außen "läuft". Das kann aber nur der Hersteller, weil da nicht nur das Leuchtmittel, sondern das ganze Glas entsprechend gestaltet sein muss. Das Ausfüllen eines Blinkerglases mit einer LED, das aber für eine Glühbirne designed worden ist, wir möglicherweise den gegenteiligen Effekt erzeugen, sieht möglicherweise unschön aus.

Gut, dann kann man noch sagen, dass die LED hält - aber dann macht ein Wechsel zu Beginn noch keinen Sinn, denn die Glühbirnen sind ja da, und sie funktionieren noch. Wenn mal eine kaputt ist, köntne man darüber nachdenken.

Wo ist denn das Problem mit den Blinker-Glühbirnen? Was möchte man denn erreichen?

Es erschließt sich mit hier also überhaupt nicht, warum man zeit und Geld darauf verschwendet, um Blinker-Glühbirnen durch LED zu ersetzen....

Ich geb Dir "irgendwie" schon recht, aber mir gefällt das kurze und "starke" leuchten der LED halt besser wie das "softe" leuchten der Birnchen. Aber wie gesagt, ich geb Dir bzgl. der Sinnhaftigkeit schon recht, aber es ist eben Geschmackssache.

Beste Grüße

Haben die LED Leuchtmittel eine Zulassung in Deutschland?

Zitat:

@habu01 schrieb am 19. November 2015 um 23:13:03 Uhr:


Haben die LED Leuchtmittel eine Zulassung in Deutschland?

Ziemlich sicher nicht🙄

@Oli
Danke, schaut gut aus, was kosten die den bei ATU (Amateure Treiben Unfug)?
Auf dem Ebaylink ist halt der Versand aus den USA teuer......

Eine ABE lag nicht bei!

Keine Ahnung, bei ATU hab ich nicht geschaut.

Gruß
Oli

Zitat:

@Booker27 schrieb am 20. November 2015 um 09:17:20 Uhr:


Keine Ahnung, bei ATU hab ich nicht geschaut.

Sorry, "habe sie von ATU aus Pasing" steht irgendwo im Thread, bezog sich aber auf Felgen, hatte im Kopf, es wären die LED Blinker gemeint gewesen.........

Danke für die Videos....Fehlermeldungen?

Hat er schon beantwortet. Keine!!! Liebe Grüße.

Zitat:

@SQP schrieb am 20. November 2015 um 20:28:45 Uhr:


Danke für die Videos....Fehlermeldungen?

Keine! Gestern getestet (in der TG) und heute auch mit gefahren. Keine Fehler!

Zitat:

@Booker27 schrieb am 19. November 2015 um 22:51:41 Uhr:


Ich geb Dir "irgendwie" schon recht, aber mir gefällt das kurze und "starke" leuchten der LED halt besser wie das "softe" leuchten der Birnchen. Aber wie gesagt, ich geb Dir bzgl. der Sinnhaftigkeit schon recht, aber es ist eben Geschmackssache.

Das Dumme ist nur, dass du das selbst gar nicht siehst, wenn du drin sitzst und blinkst ... es sei denn, Du bittest deine Frau öfters mal, blinkend den Block zu fahren 😛

Zitat:

@elch1964 schrieb am 21. November 2015 um 19:33:28 Uhr:



Zitat:

@Booker27 schrieb am 19. November 2015 um 22:51:41 Uhr:


Ich geb Dir "irgendwie" schon recht, aber mir gefällt das kurze und "starke" leuchten der LED halt besser wie das "softe" leuchten der Birnchen. Aber wie gesagt, ich geb Dir bzgl. der Sinnhaftigkeit schon recht, aber es ist eben Geschmackssache.
Das Dumme ist nur, dass du das selbst gar nicht siehst, wenn du drin sitzst und blinkst ... es sei denn, Du bittest deine Frau öfters mal, blinkend den Block zu fahren 😛

Wohl wahr! Ich sehe aber auch nicht meine LED Heckleuchten die ganze Zeit, mag Sie aber trotzdem.

Muss ja keiner verwenden, wenn er nicht mag 😉

Sieht gut aus, keine Frage
Aber leider nicht mit der StVO zu vereinbaren ist, da kein E-Prüfzeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen