BMW X3 oder 5er Touring

BMW 5er G31

Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.

Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik

Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)

Besonders wichtig:

Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.

Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS

1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...

2.Vorschlag: X3

https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...

187 Antworten

Ich finde den G01 innen wertiger und geräumiger (aus Fahrersicht) als den G30/G31.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 18. Februar 2022 um 23:54:39 Uhr:



Zitat:

@motor_talking schrieb am 18. Februar 2022 um 23:08:22 Uhr:


Wenn tatsächlich Komfort und Nutzen im Vordergrund stehen sollen, würde ich das M-Sportpaket und die 21"-Felgen vor der Bestellung noch abwählen.

Habe tatsächlich 20 Zoll Felgen und die 190PS mit 11PS Mildhybrid gewählt.

Gute Wahl und viel Freude damit!

Zumal der X3 auch mittlerweile vom frischen Design im Interieur profitiert.

Der Motor ist ein echtes Sparwunder und macht trotzdem viel Freude. Meiner Erfahrung nach im G01 sogar mehr noch als im G31, kann aber subjektiv sein 😉

Hallo,

bin nach 4 Jahren G31 530xd mit M-Paket auf den x3m40d LCI umgestiegen. Nach 8.000 km folgende Erfahrung:

- G01 ist ca. außen 25cm kürzer dafür 3cm breiter und bietet bis auf die Länge vom Kofferraum nahezu den gleichen Platz, dafür ist der Kofferraum für mich besser nutzbar. Raumgefühl im G01 besser. Jugend auf den Rückbänken ist sehr zufrieden und fühlt sich wohler als im G31
- Qualität und Komfort vom G01 LCI auf gleichem Nivau, mir gefällt der G01 besser
- Übersicht im G01 deutlich besser
- Sitzkomfort in dem M-Sitzen sehr gut und angenehm
- Geräuschkulisse im G01 dank Dämmglas leiser. G31 hatte kein Dämmglas, von daher nicht ganz fair
- Letzte Autobahnfahrt 900km im G01 sehr entspannt und ermüdungsfrei , viele Passagen über 200 km/h
- Motorenvergleich ist nicht fair, der G01 macht deutlich mehr Spaß. Da ist der vergleichbare G31 540d sicher ebenbürtig

Für mich persönlich war der Wechsel die beste Entscheidung auch wenn der G31 ein perfektes Langstrecken-Auto war. Ich wollte einfach nach 20 Jahren Kombis was anderes. Freue mich jeden Tag wenn ich einsteige.
Der G01 wirkt auch nicht so massig wie andere SUV, bisher keine Beschimpfungen oder Imageproblem. Im Gegenteil, sehr oft Daumen hoch.

Viele Freude mit deinem!

Danke. Bin am Sonntag wieder 1000 Tageskilometer gefahren und war alles top.

Ich bin Mal gespannt auf den neuen.

Dies ist die exakte Bestellkonfiguration:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/w0hiq19k

Ähnliche Themen

Zitat:

@LW0109 schrieb am 25. Februar 2022 um 15:59:03 Uhr:


Danke. Bin am Sonntag wieder 1000 Tageskilometer gefahren und war alles top.

Ich bin Mal gespannt auf den neuen.

Dies ist die exakte Bestellkonfiguration:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/w0hiq19k

Wow. Sieht für mich aus wie ein bunter Papagei aber irgendwie auch edel.

Hast du absichtlich wert auf teueres Leder und Lack gelegt ubd dafür ein paar ganz nette Extras weggelassen?

  • Alarmanlage
  • Panoramaglasdach
  • Elektrische Sitzverstellung
  • Galvanikapplikation, kostet nicht viel und ist deutlich wertiger in der Haptik
  • Sportbremse
  • Einstellbare Rückbank, auch recht günstig und oft nützlich

Nur so als Hinweis, falls du das übersehen hast. Der Lack ist übrigens echt schön, aber auch anfällig.

Ansonsten top der Wagen, ein echter Feuerstuhl.

Mutige und teure Farbkombi „innen/außen“, dafür dass die Optik hinter Komfort und Nutzen kommt 😉. Und nun doch nur der 20d? Hattest Du den Thread nicht mit einem 30d als Vorschlag eröffnet?

Zitat:

@NICCE schrieb am 25. Februar 2022 um 17:38:10 Uhr:



Zitat:

@LW0109 schrieb am 25. Februar 2022 um 15:59:03 Uhr:


Danke. Bin am Sonntag wieder 1000 Tageskilometer gefahren und war alles top.

Ich bin Mal gespannt auf den neuen.

Dies ist die exakte Bestellkonfiguration:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/w0hiq19k

Wow. Sieht für mich aus wie ein bunter Papagei aber irgendwie auch edel.

Hast du absichtlich wert auf teueres Leder und Lack gelegt ubd dafür ein paar ganz nette Extras weggelassen?

  • Alarmanlage
  • Panoramaglasdach
  • Elektrische Sitzverstellung
  • Galvanikapplikation, kostet nicht viel und ist deutlich wertiger in der Haptik
  • Sportbremse
  • Einstellbare Rückbank, auch recht günstig und oft nützlich

Nur so als Hinweis, falls du das übersehen hast. Der Lack ist übrigens echt schön, aber auch anfällig.

Ansonsten top der Wagen, ein echter Feuerstuhl.

Aktuell habe ich das Panoramaglasdach und nutze dieses ziemlich selten. Alarmanlage habe ich auch, wird aber leider oft von den Hunden ausgelöst. 😛 😁

Die elektrische Sitzverstellung ist mir persönlich jetzt nicht so enorm wichtig. Nützlich ist aber der Fernlichtassistent, das große Navi, tolle Sitze und die Standheizung.

Ich kann selbstverständlich Bilder hochladen, sobald der Wagen geliefert ist. Die Lackierung war mir wichtig und ich wollte auch gerne Mal größere Felgen. Mein 5er ist aktuell sophistograu und der Audi A4 war mondscheinblau. Daher wollte ich Mal wieder einem farblichen Wechsel.

Außerdem ist Allrad nicht schlecht, wenn man einen schweren Wohnwagen zieht. Die Ausstattung Sitzheizung vorne und hinten ist übrigens an das Leder gekoppelt.

😁 alles klar. Freut mich, dass du mit Humor umgehen kannst.

Denke trotzdem nochmal über die kleinen, nicht teuren Extras nach, die man nicht unbedingt nachrüsten kann.

Wenn deine Hunde im Auto sind kannst du den Alarm übrigens auch mit der Fernbedienung deaktivieren. Aber das ist dir sicher bekannt. 😎

Zitat:

@NICCE schrieb am 25. Februar 2022 um 20:25:48 Uhr:


😁 alles klar. Freut mich, dass du mit Humor umgehen kannst.

Denke trotzdem nochmal über die kleinen, nicht teuren Extras nach, die man nicht unbedingt nachrüsten kann.

Wenn deine Hunde im Auto sind kannst du den Alarm übrigens auch mit der Fernbedienung deaktivieren. Aber das ist dir sicher bekannt. 😎

Leider gibt es ein Problem:

Budget ALLE 😕 😮 😉

Ich bin mit der Ausstattung vollkommen einverstanden. Wenn ich noch Budget über hätte, dann hätte ich wahrscheinlich den größeren Motor genommen.

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 18. Februar 2022 um 16:53:36 Uhr:


Das Thema beinhaltet die schon viel diskutierte Frage, SUV vs Kombi.

Um es mal auf den Punkt zu bringen , bei in etwa gleichen Fahrzeugkosten unter Einbeziehung aller Vor- und Nachteile, ist der Kombi die bessere Wahl.

Vorteile Kombi : größerer Innenraum, kleinere Außenmaße

Nachteile SUV: wegen der großen Breite Probleme bei der Parkplatzsuche.

Anmerkung: Der X3 ist 23cm kürzer als der 5er Touring und lediglich 3mm breiter… 😉

Ich hätte im Hinblick auf die Hunde den 5er gewählt. Die Höhe des X3 macht sich früher oder später in den Gelenken bemerkbar. Auch ist das in der Fläche größere Heckabteil nur von Vorteil für die beiden Fellnasen. Aber gut, die Entscheidung scheint ja gefallen zu sein.

Ich würde aber schon sagen, daß der G31 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen