BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Ich wollte verde ermes haben, war aber für das VFL nicht mehr machbar, da mind. 12 Wochen Bearbeitungszeit eingeplant werden. Werde nun folieren. Ergebnis gibt's im August.
Wird es das Malachitgrün auch für den 30e geben, oder ist das auf die M-Modelle, bzw. M-Perfomance Modelle beschränkt?
Update: Sonderlackierung ist bei jedem Modell möglich, kostet aber 2.500€.
Zitat:
@patriwag schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:03 Uhr:
Update: Sonderlackierung ist bei jedem Modell möglich, kostet aber 2.500€.
Ist dann aber keine Individuallackierung. Die ist deutlich teurer.
Ähnliche Themen
Sicher das die angebotenen Individuallackierungen teurer als 2500€ sind? Woher ist die Info?
Ansonsten werden die immer mit 1950€ angeboten und damit gut einen Tausender über den üblichen Metalliclacken.
Jap meinte mein Verkäufer auch das die auch schon mal 12k kosten kann
Hatte nach dem frozen white gefragt hat er mir von abgeraten
Habe damals nach Donington auf dem M40d gefragt. Wurde ja gar nicht angeboten, da wurden auch utopische Summen genannt.
Aber nicht bei gelisteten Farben
Zitat:
@Touranbert schrieb am 1. Juli 2021 um 20:35:38 Uhr:
Sicher das die angebotenen Individuallackierungen teurer als 2500€ sind? Woher ist die Info?
Ansonsten werden die immer mit 1950€ angeboten und damit gut einen Tausender über den üblichen Metalliclacken.
Klar sicher! Aber...es geht um Farben, die nicht im Konfigurator erscheinen. Heißt, es gibt eine separate Seite, auf der man Individualisierungen auswählen kann. So auch zig Farben und nicht nur die 5, die man sonst angeboten bekommt.
Mein Wunsch nach verde ermes sollte 6.000 Euro kosten und 12 bis 18 Wochen zusätzlich an Zeit dauern. Damit für das Pre Lci nicht mehr zu realisieren.
Dann habe ich damals die Liste mit den Individualfarben gar nicht gesehen. Diesmal war ich über die breite Palette der Farben jenseits des Konfigurators überrascht. Aber ich würde auch 2500€ für eine besondere Farbe zahlen, wenn man schon 1950€ für ein schön umschriebenes Gold bezahlt.
Zitat:
@olibolli schrieb am 20. Juni 2021 um 21:45:36 Uhr:
Ich komme aus nem M3 Lager mit tiefer und härter und finde den X3M perfekt abgestimmt.War der auf hart eingestellt??
Denn im Comfort Modus ist der schon angenehm
Ist zwar alles rein subjektiv, aber nach meinem Empfinden hat die Abstimmung des Fahrwerks beim X3 M Competition selbst in Comfort nichts mit „angenehm“ zu tun. Obwohl die neueren Modelle (meiner ist EZ 06/2021) ja schon etwas „weicher“ sein sollen, muss ich sagen, dass sogar mein M4 Competition davor vom Fahrwerk her angenehmer zu fahren war.
Ja, der X3 MC ist immer noch ein M, aber warum man das Fahrwerk eines SAV, den wahrscheinlich nur wenige Kunden über die Rennstrecke prügeln und ans Limit bringen, härter abstimmen muss als das eines M4 C, erschließt sich mir absolut nicht. Wie gesagt: Ist alles Geschmackssache.
Zitat:
@gotonight schrieb am 20. Juni 2021 um 20:53:13 Uhr:
Hallo ZusammenIch komme aus dem MINI Lager. Fahre also seit über 13 Jahren nur diese Marke... und dies aufgrund der Kompakt-/ bzw. Sportlichkeit. Meistens waren es immer die JCW Modelle.
Wir haben nun unseren ersten Nachwuchs erhalten. Da brauche ich bisschen mehr Platz und endlich habe ich auch einen triftigen Grund zu BMW zu wechseln.
Vor 3 Monaten sind wir nun mal für eine 1 Std. einen X3M Compe. fahren gegangen. Wie gesagt, ich komme aus dem "bockigen" und eher weniger komfortableren Tochter Unternehmen und dachte, alles was danach kommt, kann nur geschmeidiger abfedern. Tatsache ist, der X3M ist doch noch Tick härter, als alles, was ich bisher gefahren bin.
Meckern tue ich nicht, ich finde es doch bisschen zu hart für den alltäglichen Gebrauch.Meine Frage an euch: Hat jemand hier bei seinem X3M einen alternativen Fahrwerk von z.B. KW montieren lassen? Wenn ja, bringt dieser überhaupt mehr Komfort? 🙂
Beste Grüsse aus Zürich
Ufuk
Wir waren mehr oder weniger in derselben Situation wie Ihr. Mit dem X3 MC kam auch unser Nachwuchs oder andersrum und wir brauchten mehr Platz. Ich hatte keine Lust auf Kombi und meiner Freundin war der X5 zu groß. Hinzu kam, dass die Niederlassungen Ende letzten Jahres gute Deals für den X3 M angeboten haben.
Dem Nachwuchs ist das harte Fahrwerk total egal, aber ich kann verstehen, wenn es Dir nicht alltagstauglich genug ist. Insbesondere auf der Rückbank, wo man mit Neugeborenen ja auch mal sitzt, ist es gefühlt noch mal härter. Über das KW Variante 3 denke ich auch noch nach. Laut deren Shop gibt es für den X3 MC keine weiteren Fahrwerke. Auf YouTube gibt es u.a. ein Video von Aulitzky Tuning, die bei ihrem X3 MC das KW V3 verbaut haben und bestätigen, dass er sich danach komfortabler fährt.
KW V3 bringt fast immer mehr Komfort als ein sportfahrwerk des Herstellers, wie genau das des X3 M ist kann ich nicht sagen, würde mich aber sehr wundern wenn sie ausgerechnet das noch härter machen würden 😉
Danke vielmal für eure Antworten.
Wird wohl fix in Malachitgrün bestellt, sobald der Countryman weg ist. Ich hoffe, er ist bald mal weg 😉
Hat denn hier schon jemand das KW V3 verbaut oder ist einen X3 MC mit KW V3 gefahren und kann Erfahrungen teilen?