BMW X3 3.0i oder Lexus RX300
Hallo zusammen.
Mein Vater sucht ein neues Auto. Beide gefallen ihm sehr gut.
Er weis aber nicht was nehmen.
Mir gefällt der RX besser. Der Lexus ist vollausgestattet auch fast 6000 Euro billiger als der BMW der 62.000 Euro kosten würde.
Leider hatte der Lexushändler keine Unterlagen, weil wie er sagt der RX bald mit 280PS rauskommen würde.
Kann mir einer paar Daten sagen? Das Ladevolumen zb. Verbrauch, beschleunigung.
Stimmt es das der RX bei 200 abgeregelt ist? Der Verkäufer meinte alle SUV auser Porsche sein bei 200 abgeregelt. Das findet mein Dad nicht so gut. Er fährt gern schnell.
Auch am Hybrid RX hat er interesse.
Grüßle Melie
48 Antworten
Der Touareg mag ja ein ganz ordentliches Fahrzeug fürs Gelände sein, ich brauche mein Auto aber auch öfters in der Stadt und da ist er einfach zu groß. Warum gibt es aus Deutschland eigentlich keine Autos wie den X-Trail, den Forester, den Tuscon, den Freelander und ähnliches?
Der X3 ist von der Größe her imho ok, dafür ist es aber ein Auto mit der allgemeinen BMW-Qualität, die ich nach mehreren E39igern - die nach dem, was man so liest, noch zu den besseren rechnen muss - in schlechter Erinnerung habe. Von daher ginge meine Tendenz in Richtung Lexus, wobei auch der etwas groß geraten ist.
@JohnS
Warum unbedingt so einen Möchtegern-Geländewagen?
Warum nicht einfach 'nen Minivan, da gibts recht nette Teile, z.B. Touran, Corolla Verso, Mazda 5, die hat eigentlich jeder Hersteller im Angebot...
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Der Touareg mag ja ein ganz ordentliches Fahrzeug fürs Gelände sein, ich brauche mein Auto aber auch öfters in der Stadt und da ist er einfach zu groß. Warum gibt es aus Deutschland eigentlich keine Autos wie den X-Trail, den Forester, den Tuscon, den Freelander und ähnliches?
Der X3 ist von der Größe her imho ok, dafür ist es aber ein Auto mit der allgemeinen BMW-Qualität, die ich nach mehreren E39igern - die nach dem, was man so liest, noch zu den besseren rechnen muss - in schlechter Erinnerung habe. Von daher ginge meine Tendenz in Richtung Lexus, wobei auch der etwas groß geraten ist.
ich vermisse eher autos wie den Navigator oder sowas in/aus deutschland.. geniale karre
Zitat:
Warum nicht einfach 'nen Minivan, da gibts recht nette Teile, z.B. Touran, Corolla Verso, Mazda 5, die hat eigentlich jeder Hersteller im Angebot...
Ich muss gestehen, dass ich auch vor zweieinhalb Jahren meinen ersten Crossover mit Allradtechnik gekauft habe. Ich wohne in einer Mittelgebirgslandschaft und fahre gern Ski. Da lernt man die Vorteile von vier angetriebenen Rädern schnell schätzen. Auch Feldwege, rutschiger Straßenbelag und bei uns auch der immer schlechtere Straßenzustand lassen mir manchmal die Allradler mit etwas kräftigerem Fahrwerk sinnvoll erscheinen. Richtig im Gelände fahre ich nie. Diffenenzialsperren hat meiner auch nicht, trotzdem ist er jedem elektronisch noch so sehr unterstütztem Front- und Hecktriebler im Winter und bei Matsch sehr deutlich überlegen. Bei den Vans gibt's da nichts entsprechendes im Angebot.
Die kleinen SUVs haben mit den Minivans die sehr angenehme höhere Sitzposition und das meist ordentliche Raumangebot auf kleinerer Grundfläche gemeinsam. Außerdem sind sie durch die kantigeren Formen meist übersichlicher, was in der Stadt auch von Vorteil ist. Deshalb scheiden für mich die immer mehr panzerspähwagenmäßigen Allradkombis von Audi bis VW aus.
Touran, C-Max, S-Max, Verso, Scienic ... mit Allrad ließen mein Interesse an "Geländewagen" aber sicher schrumpfen.
Zitat:
Ich vermisse eher autos wie den Navigator
Viel Spaß im Parkhaus - ich würde sowas wahrscheinlich schon auf normalen Landstraßen für unfahrbar einstufen. - Aber wem's gefällt ...
Gruß
JohnS
Ähnliche Themen
Er hätte halt gern einen Gelädewagen. Findet er optisch sehr gut. Das Ladevolumen sollte auch nicht zu kurz kommen. Zurzeit fährt er den aktuellen Alhambra.
Das Problem ist das er gern schnell fährt. Leider gibt es fast keine Japan Vans mit mehr als 150 PS. Sein Seat hat glaube ich 200 PS (V6) ?
Deswegen war er auch so geschockt als der Lexi verkäufer meinte, der RX ist bei 200 abgeregelt. Ist jeder SUV abgeregelt bei 200?
Zitat:
Deswegen war er auch so geschockt als der Lexi verkäufer meinte, der RX ist bei 200 abgeregelt. Ist jeder SUV abgeregelt bei 200?
der Cayenne sicher nicht.....selbst der ohne Turbo ist mit 242km/h schon sehr schnell.😁
Grüße Andy
Was kostet den der in der Basis 😁
Zitat:
Ist jeder SUV abgeregelt bei 200?
Der Subaru Forester ist es jedenfalls nicht. Spitze 216 km/h, 6,0 Sekunden für den Spurt auf 100 - Mit 38000 Euro liegt er aber vermutlich außerhalb des Preisspektrums, wobei die Qualität imho besser ist als die des BMW.
Gruß
JohnS
Der Wagen liegt nicht wegen dem Preis, sondern wegen der Optik nicht im engeren Kreis.
@souler,
der MB ML 320CDI und der ML 350 liegen jeweils bei rund 225km/h Vmax der kleine Touareg 3,0TDi Automatik bei 205km/h Vmax....
http://www.einszweidrei.de/mercedes/mercml350a2005-1.htm
hier kannst Du mehr sehen...😉
Grüße Andy
Dann hat uns der Lexi Verkäufer angelogen. Laut seiner Aussage sind alle SUV auser dem Porsche bei 200 abgeregelt. Das sei so wie bei PKW´s die 250 KMH Marke. Hat das Lexus nötig? 🙄
Das könnte natürlich das KO für den RX bedeuten.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Dann hat uns der Lexi Verkäufer angelogen. Laut seiner Aussage sind alle SUV auser dem Porsche bei 200 abgeregelt. Das sei so wie bei PKW´s die 250 KMH Marke. Hat das Lexus nötig? 🙄
Das könnte natürlich das KO für den RX bedeuten.
das ist ausgemachter Blödsinn,alle deutschen großen SUV laufen deutlih über 200km/h...ob man es braucht ist eine andere Geschichte.
sebst beim Touareg gibt es eine W12 6 Liter Maschine...mit Vmax 250km/h
http://www.einszweidrei.de/vw/touaregw12sport2005-1.htm
selbst der X5 mit dem alten 3,0 Diesel läuft 210km/h
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmwx530d2005-1.htm ebenso der X3 3,0D mit Automatik...http://www.einszweidrei.de/bmw/bmwx530d2005-1.htm
neben Volvo sind wohl einige/die meisten Japanische SUV abgeregelt... das kann schon sein.
Grüße Andy
Ich bin sehr gespannt was der Verkäufer auf die 200 KMH sagt wenn ich ihm erzähle das nur wenige "SUV" wirklich abgeregelt sind. Wollte der uns für dumm verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Melie-Maus
Ich bin sehr gespannt was der Verkäufer auf die 200 KMH sagt wenn ich ihm erzähle das nur wenige "SUV" wirklich abgeregelt sind. Wollte der uns für dumm verkaufen?
Na, ja so ganz unlogisch ist das ja nicht. Bei dem Luftwiederstand den die Dinger haben und da sie Naturgemäß höher liegen ist eine
gewisse Beschränkung gar nicht schlecht.
Ausserdem ist gerade der X3 abgeregelt! Es sei denn man nimmt das Sportpaket! Wenn selbst sportliche BMW Fahrzeuge in der Normal Ausführung (die definitiv nicht unsportlich ist) bei meines wissens 210km/h abriegelt sind - muss da was dran sein!
kauf dir denn XR300
ODER HAT HIER JEMAND VERGLEICHTEST GESEHEN ZWISCHEN JAPANER UND DEUTSCHE AUTOS WOBEI DER JAPANER GEWONNEN HAT??????????
ALSO ICH NOCH NIE