BMW X3 3.0i oder Lexus RX300

Lexus

Hallo zusammen.

Mein Vater sucht ein neues Auto. Beide gefallen ihm sehr gut.
Er weis aber nicht was nehmen.

Mir gefällt der RX besser. Der Lexus ist vollausgestattet auch fast 6000 Euro billiger als der BMW der 62.000 Euro kosten würde.

Leider hatte der Lexushändler keine Unterlagen, weil wie er sagt der RX bald mit 280PS rauskommen würde.

Kann mir einer paar Daten sagen? Das Ladevolumen zb. Verbrauch, beschleunigung.

Stimmt es das der RX bei 200 abgeregelt ist? Der Verkäufer meinte alle SUV auser Porsche sein bei 200 abgeregelt. Das findet mein Dad nicht so gut. Er fährt gern schnell.

Auch am Hybrid RX hat er interesse.

Grüßle Melie

48 Antworten

hi.ich selbst hatte den rx300 für 2 jahre und den x5 für 6 monate.beim platzangebot und innenraumanmutung gewinnt der lexus meiner meinung nach deutlich gegen den bmw.besonders im fond geht es beim bmw verdammt eng zu.beim rx hingegen lassen sich die rücklehnen sogar noch verstellen.allerdings haben die lexus sitze vorne fast überhaupt keinen halt,aber da der wagen eh nicht zum rasen gemacht ist spielt das auch nicht so eine grosse rolle.200 kmh kann sich dein vater aber komplett abschminken.höchstens mit rückenwind und viel abenteuerlust ist das möglich.schnelle kurven machen mit dem rx überhaupt keinen spass.ausserdem säuft er unangemessen viel.als cruiser ist der lex in ordnung.der x5 ist ein netter sportlicher jeep mit kühlem technischen innendesign und hässlichem hintern.der verbrauch ist wunderbar niedrig.autobahn macht bis 190 kmh spass danach wird es aber schon sehr wackelig und zumindestens von der subjektiven wahrnehmung her unsicher.ich würde dir im grunde keinen von beiden empfehlen sondern lieber einen A8 4.2 tdi kaufen.schöne grüsse.
essah

Der neue RX350 wird die 200 aber mit sicherheit schaffen.
Und der Hybrid wohl auch.

Ein A8 passt ja leider nicht ganz in diesen Vergleich. Wobei ich in dieser Fahrzeugklasse auf den neuen LS warten würde bzw. mir jetzt die S-Klasse nehmen würde.

Hallo,
ich muss "essah" absolut recht geben. Wer beide Autos etwas länger gefahren hat,wird feststellen,dass sie einen völlig unterschiedlichen Fahrcharakter vermitteln.
Hier der für US-Fahrverhältnisse gemachte Komfortcruiser,da der für europäische,speziell deutsche Verhältnisse gemachte Sportfahrer-SUV.

Da kann man nur einen Rat geben:Selber ausprobieren-möglichst in einer mehrere 100 km umfassenden Probefahrt und entscheiden,welcher den persönlichen Erwartungen mehr entspricht.

Gruss Kühl

oder einfach einen Landy, oder Jeep kaufen, auf Gas umrüsten und damit glücklich werden.

Bevor ich für einen X3 62.000 € ausgeben würde, kaufe ich mir lieber einen Grand Cherokee V8+Gasumbau, leiste mir noch nen kleinen Urlaub und fahre das nächste Jahr mit dem Restgeld zur Tankstelle...........

Frag deinen Dad dochmal, ob er sich nicht in einem 2004 Grand Cherokee (altes Modell) mit der Overlandausstattung und V8 wohlfinden würde. Der läuft über 200 KMH, hat eine sehr ausgereifte Technik, kostet als Jahreswagen etwa 35-40K € und lässt sich leicht auf die Bedürfnisse deines Dads umrüsten (Fahrwerk etc.).

Viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen