BMW X3 3.0i oder Lexus RX300
Hallo zusammen.
Mein Vater sucht ein neues Auto. Beide gefallen ihm sehr gut.
Er weis aber nicht was nehmen.
Mir gefällt der RX besser. Der Lexus ist vollausgestattet auch fast 6000 Euro billiger als der BMW der 62.000 Euro kosten würde.
Leider hatte der Lexushändler keine Unterlagen, weil wie er sagt der RX bald mit 280PS rauskommen würde.
Kann mir einer paar Daten sagen? Das Ladevolumen zb. Verbrauch, beschleunigung.
Stimmt es das der RX bei 200 abgeregelt ist? Der Verkäufer meinte alle SUV auser Porsche sein bei 200 abgeregelt. Das findet mein Dad nicht so gut. Er fährt gern schnell.
Auch am Hybrid RX hat er interesse.
Grüßle Melie
48 Antworten
Re: BMW X3 3.0i oder Lexus RX300
Zitat:
Original geschrieben von Melie-Maus
Hallo zusammen.
Mein Vater sucht ein neues Auto. Beide gefallen ihm sehr gut.
Er weis aber nicht was nehmen.Mir gefällt der RX besser. Der Lexus ist vollausgestattet auch fast 6000 Euro billiger als der BMW der 62.000 Euro kosten würde.
Leider hatte der Lexushändler keine Unterlagen, weil wie er sagt der RX bald mit 280PS rauskommen würde.
Kann mir einer paar Daten sagen? Das Ladevolumen zb. Verbrauch, beschleunigung.
Stimmt es das der RX bei 200 abgeregelt ist? Der Verkäufer meinte alle SUV auser Porsche sein bei 200 abgeregelt. Das findet mein Dad nicht so gut. Er fährt gern schnell.
Auch am Hybrid RX hat er interesse.
Grüßle Melie
kauf dir denn XR300
ODER HAT HIER JEMAND VERGLEICHTEST GESEHEN ZWISCHEN JAPANER UND DEUTSCHE AUTOS WOBEI DER JAPANER GEWONNEN HAT??????????
ALSO ICH NOCH NIE
MAchst du werbung für die Autozeitung?
Mußt nicht in jedem Threat das gleiche schreiben 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, ja so ganz unlogisch ist das ja nicht. Bei dem Luftwiederstand den die Dinger haben und da sie Naturgemäß höher liegen ist eine
gewisse Beschränkung gar nicht schlecht.Ausserdem ist gerade der X3 abgeregelt! Es sei denn man nimmt das Sportpaket! Wenn selbst sportliche BMW Fahrzeuge in der Normal Ausführung (die definitiv nicht unsportlich ist) bei meines wissens 210km/h abriegelt sind - muss da was dran sein!
das ist nicht ganz richtig....der X3 3,0 läuft laut Test 224km/h....
http://www.einszweidrei.de/bmw/x330i2003-1.htmund beschleunigt in 7,8 sec auf 100km/h
ich empfinde dies für einen SUV schon als sehr sportlich und beachtenswert...😁
der Mercedes ML 500 läuft ar 240km/h...http://www.einszweidrei.de/mercedes/mercml5002005-1.htm
Grüße Andy
Also heute bekommen wir den X3 3,0d für 2 Tage. Bin ja mal gespannt. Hoffe danch geht es zu Lexus und wir fahren bischen Rx300 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also heute bekommen wir den X3 3,0d für 2 Tage. Bin ja mal gespannt. Hoffe danch geht es zu Lexus und wir fahren bischen Rx300 🙂
Hi,
es wird für euch die Frage zu klären sein.....eher etwas sportlicher&handlicher (X3) oder ewas komfortabler&geräumiger (RX300) unterwegs zu sein....gegensätzlicher können SUV's kaum sein als diese beiden...bin mal gespannt.😉
haben sicher beide ihre (unterschiedlichen)Qualitäten...letzendlich müsst ihr für euch wissen in welche Richtung es gehen soll...😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das ist nicht ganz richtig....der X3 3,0 läuft laut Test 224km/h....http://www.einszweidrei.de/bmw/x330i2003-1.htm
und beschleunigt in 7,8 sec auf 100km/h
ich empfinde dies für einen SUV schon als sehr sportlich und beachtenswert...😁
der Mercedes ML 500 läuft ar 240km/h...http://www.einszweidrei.de/mercedes/mercml5002005-1.htm
Grüße Andy
Erstens würde ich das was Du als Test per Link beigefügt hast, als Scherz bezeichnen - das ist kein Test sondern ein Auszug von der BMW Seite. Der auch noch: Das einszweidrei Auto-Quartett; betitelt ist - erinnert mich doch sehr an den Kindergarten oder die Grundschule...
Zweitens sind die Informationen von denen ich geschrieben habe einfach vom Motor Talk Mitgliedern aus dem X3 Forum.
Natürlich gibt es X3 die von mir aus 234km/h oder ähnliches erreichen. Wovon ich lediglich gesprochen habe ist der Unterschied der mir im X3 Forum deutlich gemacht wurde:
- der X3 mit Sportfahrwerk ist nicht limitiert und kann also so
eine Geschwindigkeit erreichen,
- der X3 ohne Sportfahrwerk ist begrenzt.
Ich habe dies jetzt nicht bei BMW überprüft, ich bin in meiner Naiven Art davon ausgegangen, das einer der einen X3 sein eigen nennt bessere Information hat als ein Auto Quartett!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Erstens würde ich das was Du als Test per Link beigefügt hast, als Scherz bezeichnen - das ist kein Test sondern ein Auszug von der BMW Seite. Der auch noch: Das einszweidrei Auto-Quartett; betitelt ist - erinnert mich doch sehr an den Kindergarten oder die Grundschule...
Zweitens sind die Informationen von denen ich geschrieben habe einfach vom Motor Talk Mitgliedern aus dem X3 Forum.
Natürlich gibt es X3 die von mir aus 234km/h oder ähnliches erreichen. Wovon ich lediglich gesprochen habe ist der Unterschied der mir im X3 Forum deutlich gemacht wurde:
- der X3 mit Sportfahrwerk ist nicht limitiert und kann also so
eine Geschwindigkeit erreichen,
- der X3 ohne Sportfahrwerk ist begrenzt.Ich habe dies jetzt nicht bei BMW überprüft, ich bin in meiner Naiven Art davon ausgegangen, das einer der einen X3 sein eigen nennt bessere Information hat als ein Auto Quartett!
wer lesen kann ist klar im Vorteil😉....Diese Seite ist eine Sammlung aus verschiedenen Tests/zum Teil auch Herstellerangaben und der Test der im Link genannt ist bezieht sich,wie zu lesen, auf die ams Heft 26/03
das heisst diese Werte wurden von ams ermittelt und hier auszugsweise veröffentlicht😁
diese Seite ist immer dann hilfreich wenn man mal gerade keine Daten von einem Auto zur Hand hat....dsweieteren gibt es auch noch diese....http://www.autodaten.net/
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer lesen kann ist klar im Vorteil😉....Diese Seite ist eine Sammlung aus verschiedenen Tests/zum Teil auch Herstellerangaben und der Test der im Link genannt ist bezieht sich,wie zu lesen, auf die ams Heft 26/03
das heisst diese Werte wurden von ams ermittelt und hier auszugsweise veröffentlicht😁
diese Seite ist immer dann hilfreich wenn man mal gerade keine Daten von einem Auto zur Hand hat....dsweieteren gibt es auch noch diese....http://www.autodaten.net/
Grüße Andy
AUTODATEN wirklich up-to-date -> schau mal in die NEWS Sektion. Der erste Artikel berichtet über den Porsche Cayenne der diesen Herbst in den Handel kommt. Der zweite Artikel ist über den BMW 7er E65 der den E38 ablöst. Die Tage des Omega sind gezählt : )
Soviel zu hilfreichen Seiten. Unter den Daten ist bei BMW nur der X5 gelistet nicht aber der X3...
Und lesen kann ich, nur auf dem Link den Du gepostet hattest stand nichts von AMS Heft 26/03, da ist ein Bild (vom X3) ein paar unvollständige Daten (wie im Quartett halt). Unten ist noch eine kleine Zusammenfassung eines Fahrtests (ohne Quellen) dann wird als einzige Quelle BMW angegeben.
Ganz abgesehen von unseren Differenzen bin ich mal gespannt wie Souler22 die beiden X3 und RX gefallen haben...
@mhaas,
hat der Link nicht gefunzt`??
hier nochmal die Daten:http://www.einszweidrei.de/bmw/x330i2003-1.htm und kopiert siehe unten,ich finde schon das man dort zumindest mal ein paar Angaben hat zu den Fahrwerten da diese aus der AMS entstammen....der Link zu www.bmw.de ist eher als Ergänzung gedacht.
R 6
Hubraum 2979 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 231 PS - 5900/Min
Nm - UMin 300 Nm - 3500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 26/2003
Gewicht 1832 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,8 s
0 - 120 km/h 10,9 s
0 - 130 km/h 12,6 s
0 - 140 km/h 15,0 s
0 - 160 km/h 20,4 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 224 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 41 m
100 - 0 km/h (warm) 42 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 60,8 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest 121,8 km/h
Testverbrauch 14,4 L/SP
Testwagenpreis 58.200 Euro
Bemerkungen:
Bereifung: 235/50 R 18 (Dunlop SP Sport).
Der X3 ist ein auf Geländewagen aufgemachter 3er Allrad-Touring. In den USA heißt die Fahrzeugklasse 'SAV' (Sports Activity Vehicle). Die Bodenfreiheit von 20 cm reicht für leichtes Gelände, die Bereifung nur für die Straße. Das hohe Gewicht und der hohe Schwerpunkt verhindert natürlich Bestwerte bei Slalom und Ausweichtest. Gut ist die erlaubte Anhängelast von 2000 kg (gebremst). Das reicht für einen Pferdehänger.
(Stand Dez. 2003)
Link: bmw.de
Grüße Andy
So der X3 ist da und kurz getestet.
Positiv. Tolle Sitze, tolles Fahrwerk und klasse Motor 3.0d in Verbindung mit Automatik.
Negativ.
Zum einstegen muß man recht hoch gehen. Bleibt man schnell mal mit der Hose hängen. Der Kunststoff wirkt billig und hat in einem Auto für 62.000 Euro nichst zu suchen (schwer enttäuscht)
So mehr ging noch nicht zu testen. Ausser das er gute 225 fährt.
Ich würde jetzt gern den RX fahren. Dieser gefällt mir optisch sowieso besser. Bin mal gespannt wie der Motor ist usw.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ich würde jetzt gern den RX fahren. Dieser gefällt mir optisch sowieso besser. Bin mal gespannt wie der Motor ist usw.Gruß
Dann aber Fix, da beim Händler schon der Nachfolger des Rx 300 der RX 350 steht .
Zitat:
Original geschrieben von souler22
So der X3 ist da und kurz getestet.
Positiv. Tolle Sitze, tolles Fahrwerk und klasse Motor 3.0d in Verbindung mit Automatik.
falls Dich die "Umwelteigenschaften" interessieren, irgendwo hab ich gelesen, dass der X3 mit dem 3.0 Diesel gerade die "Stinkerplakette" bekommen hat, von wegen schlechte Abgaswerte und so... gewonnen hat der Prius, OK die haben aber eben das Abgasverhalten, nicht die Optik bewertet 😉
das ganze hat ja einen nicht zu unterschätzenden Kostenaspekt und der wird zukünftig sicher in Form von Steuererhöhungen noch bedeutender werden
So, ich konnte leider wegen Magen Darm Infekt nicht an der 200KM Probefahrt teilnehmen. Aber das Feedback ist nicht so toll. Motor usw wirklich klasse. Innenraum zu klein (vorher Alhambra 😉 )
Kunstoff zu billig und Preis zu hoch.
Wir schauen uns jetzt noch den RX300 und den Hybrid an. Mir war von anfangan der Lexus lieber. Gefällt mir besser und vom Preis wirklich günstig. Basis 42K?
Jetzt mal sehen wie der Motor ist 280 PS und der des Hybrid und das Fahrwerk ist. Wie gesagt er fährt gern schnell. Das heist die 200KMH sperre muß da irgendwie raus 😁
Sonst bringt es ja nix mehr durchzug zu haben als ein Porsche wenn der dann bei 200 grinsend 🙂 an einem vorbei zieht.