BMW X3 3.0d statt GLK 350CDI bestellt

BMW X3 F25

Wie es manchmal so kommt. Ich habe mich seit Wochen mit dem Kauf eines GLKs beschäftigt. Ausstattung, Probefahrten, Händler ... alles war eigentlich fast unterschriftsreif. Wenn ich da nicht eines Tages einen Kollegen von seiner BMW-Werkstatt abgeholt hätte.
Und da stand ein neuer X3 ... (der alte wäre nie in Frage gekommen)
Ein bischen Reden über Vor- und Nachteile, Preise, Prospekte. Dann eine kurze Probefahrt - und ein paar Tage später noch eine lange Probefahrt. Ich war begeistet. Den X3 fand ich moderner als den GLK (Facelift erst 2012 oder 2013) und vor allem überall etwas geräumiger. Hinten können Erwachsene und vor allem ältere Herrschaften besser einsteigen (ist halt eine Anforderung).
Die Lieferzeit von fast einem Jahr schreckte mich allerdings wieder ab. Ein paar Tage später der Anruf des BMW-Händlers: Es ginge auch schneller - und jetzt wird es ein X3 3.0d.

Bei der Beschäftigung mit der Ausstattung merkte ich aber doch ein paar wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Marken. Folgende Ausstattung habe ich konfiguriert und in die Bestellung eingetragen. Noch kann ich sie aber lt. Händler ändern. 

Deswegen meine Bitte an die erfahrenen BMW-Fahrer: Habe ich was "vergessen"? Sollte ich etwas ändern? Vor allem bei der Multimedia-Ausstattung wollte ich gerne sichergehen. Blackberry im Cradle muss sein. Wie gut ist er integriert?

Danke und Grüße 
THelling

Hier die aktuelle Fahrzeug-Konfiguration
X3 xDrive30d
 
Leder Nevada Schwarz
Saphirschwarz metallic
Leichtmetallräder V-Speiche 307
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Lenkradheizung
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Automatische Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera mit Top View
Dachreling Aluminium satiniert
X Line
Gepäckraumtrennnetz
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Edelholzausführung Fineline Wave
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Individual Dachhimmel anthrazit
Navigationssystem Professional
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Internet + BMW Online
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist
Integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von THelling


Noch einmal vielen Dank für die vielen Anregungen. Letzte Woche war ich noch einmal beim Händler. Kann immer noch die Konfiguration ändern, da erst Ende Juni gebaut und Ende Juli geliefert wird.

Aktueller Stand meiner Überlegungen mit dem Ziel die 65 Tausend  EURO-Grenze nicht wesentlich zu überspringen:

  • Komfort-Zugang: Habe mir die Lösung beim X5 anschauen können. Ist für mich Luxus, bisher nicht vermisst. 
  • Sitze Leder Nevada Schwarz: Traue mich immer noch nicht, ohne Test zu den Sportsitzen (Leder/Stoff Pearlpoint schwarz) zu wechseln. Die Standard-Ledersitze waren im Vorführwagen optisch ansprechend. Allerdings bei einer erneuten Probefahrt letzte Woche wurde mit bei Außentemperaturen von 23 Grad ganz schön warm. Wie geht es anderen bei diesen sommerlichen Temperaturen? Leider war ein X3 Fahrzeug mit Sportsitzen nicht aufzutreiben ... der Händler will aber noch weitersuchen ...
  • Anhängerkupplung: Brauche ich nicht, läßt sich nachrüsten ... falls doch mal notwendig.
  • Panorama Glasdach: Lieber gute Klimaanalage. Auf Autobahnen wird das Dach meist überflüssig ...
  • Dynamische Dämpfer Control: Konnte ich leider nicht ausprobieren. Lt. Händler soll das Normalfahrwerk genügend Komfort bieten. Auf den Sportmodus kann ich verzichten.
  • Alarmanlage: Sinnlos ...
  • Sport-Lederlenkrad: Aufgenommen in Bestellung.
  • Sonnenschutzverglasung: Lieber nicht in einer Fahrradstadt, wo man ständig über die Schulter Ausschau halten muss.
  • Lordosenstütze: Aufgenommen in Bestellung. 
  • Head-Up Dislplay: Leider bei keinem X3 sehen können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • HiFi-Lautsprechersystem: Leider bei keinem X3 hören können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Performance Control: Leider bei keinem X3 probieren können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Sportliche Fahrwerksabstimmung: Auf keinen Fall. Die Runflat-Reifen und die zunehmend schlechten Straßen will ich nicht spüren müssen. Mag es dann lieber komfortabler ...
  • Variable Sportlenkung: Meine CoPilotin müßte sich dann zwischen ihrem Fahrzeug und dem X3 immer wieder umgewöhnen. Deswegen lieber nicht.

Am meisten liegen mir immer noch die Sitze im Magen. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp hinsichtlich Temperatur auf den Ledersitzen oder vom Händler einen X3 mit Sportsitzen.

Gruß an alle und unfallfreie Fahrt
Tobias

Moin.

Ich bin den X3 mit Stoff-Sportsitzen Probegefahren und fand die richtig klasse vom Sitzgefühl her.

Passe (1,81m und 96kg) sehr gut da rein. Hatte nicht das Gefühl, dass es mir zu eng wird.

Klasse Seitenhalt. Das mit dem Aufpumpen an der Seite finde ich auch gut.

Habe mich dannach in meinen 5er BMW mit Ledersportsitzen gesetzt. Die sind zwar auch gut. Fand die aber vom x3 besser.

Ich habe die Sportsitze auch bestellt.

Ansonsten schöne Zusammenstellung die Du da hast.

Sprengt leider mein Budget Habe nur ein 2.0 D geordert, dafür aber mit viel Zubehör.

Runflat Reifen kann ich Dir aber wärmstens empfehlen! Habe die jetzt auch drauf. Auch in dem Probe X3 waren 18" Runflat drauf.

Keine lauten Geräusche. Kein Poltern. Nicht übermäßig hart.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Tobias,
kenne dich bisher aus dem GLK-Forum.
Wie ich sehe hast du Dich anders entschieden.
Herzlichen Glückwunsch, sehr schönes Auto, gefällt mir sehr gut und hätte auch meinem Geschmack entsprochen.

X3 stand für mich auch zur Debatte, war aber für mich als Einzelperson gerade eher zu groß.
Mir hat insbesondere die Top-View Kamera, das Dämpfungssystem und Head-Up in der Nase gesteckt.
Andererseits hat mir MB einfach ein besseres Angebot für meine individuelle Situation gemacht und ich hatte etwas Angst vor der potenziellen langen Lieferzeit. Das hat ja bei Dir prima geklappt. (Bei mir übrigens auch)
Also nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem schönen neuen Auto.

Danke! Manchmal gibt ein einziges aber wichtiges Kriterium, dass die Entscheidung kippt. Bei mir war es nicht die Technik oder die Ausstattung. Ich habe hinten auf die Rücksitze meine potentiellen Mitfahrer einsteigen lassen. Bei dem GLK hagelte es Beschwerden (" ... in der B-Klasse ist ja hinten mehr Platz ..."😉. Der X3 hat hinten bei weitem mehr Raum und bietet ein bequemeres Einsteigen. Wäre der GLK ein bischen länger gewesen ... Egal, inzwischen habe ich mich auch an die typische BMW-Bedienung gewöhnt. Und ein schlechtes Auto ist der X3 ja auch nicht. Im Preis konnte ich keinen wesentlichen Unterschied feststellen.

Grüsse und gute Fahrt.
TH

Deine Antwort
Ähnliche Themen