BMW X3 3.0d statt GLK 350CDI bestellt

BMW X3 F25

Wie es manchmal so kommt. Ich habe mich seit Wochen mit dem Kauf eines GLKs beschäftigt. Ausstattung, Probefahrten, Händler ... alles war eigentlich fast unterschriftsreif. Wenn ich da nicht eines Tages einen Kollegen von seiner BMW-Werkstatt abgeholt hätte.
Und da stand ein neuer X3 ... (der alte wäre nie in Frage gekommen)
Ein bischen Reden über Vor- und Nachteile, Preise, Prospekte. Dann eine kurze Probefahrt - und ein paar Tage später noch eine lange Probefahrt. Ich war begeistet. Den X3 fand ich moderner als den GLK (Facelift erst 2012 oder 2013) und vor allem überall etwas geräumiger. Hinten können Erwachsene und vor allem ältere Herrschaften besser einsteigen (ist halt eine Anforderung).
Die Lieferzeit von fast einem Jahr schreckte mich allerdings wieder ab. Ein paar Tage später der Anruf des BMW-Händlers: Es ginge auch schneller - und jetzt wird es ein X3 3.0d.

Bei der Beschäftigung mit der Ausstattung merkte ich aber doch ein paar wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Marken. Folgende Ausstattung habe ich konfiguriert und in die Bestellung eingetragen. Noch kann ich sie aber lt. Händler ändern. 

Deswegen meine Bitte an die erfahrenen BMW-Fahrer: Habe ich was "vergessen"? Sollte ich etwas ändern? Vor allem bei der Multimedia-Ausstattung wollte ich gerne sichergehen. Blackberry im Cradle muss sein. Wie gut ist er integriert?

Danke und Grüße 
THelling

Hier die aktuelle Fahrzeug-Konfiguration
X3 xDrive30d
 
Leder Nevada Schwarz
Saphirschwarz metallic
Leichtmetallräder V-Speiche 307
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Lenkradheizung
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Automatische Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera mit Top View
Dachreling Aluminium satiniert
X Line
Gepäckraumtrennnetz
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Edelholzausführung Fineline Wave
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Individual Dachhimmel anthrazit
Navigationssystem Professional
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Internet + BMW Online
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist
Integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von THelling


Noch einmal vielen Dank für die vielen Anregungen. Letzte Woche war ich noch einmal beim Händler. Kann immer noch die Konfiguration ändern, da erst Ende Juni gebaut und Ende Juli geliefert wird.

Aktueller Stand meiner Überlegungen mit dem Ziel die 65 Tausend  EURO-Grenze nicht wesentlich zu überspringen:

  • Komfort-Zugang: Habe mir die Lösung beim X5 anschauen können. Ist für mich Luxus, bisher nicht vermisst. 
  • Sitze Leder Nevada Schwarz: Traue mich immer noch nicht, ohne Test zu den Sportsitzen (Leder/Stoff Pearlpoint schwarz) zu wechseln. Die Standard-Ledersitze waren im Vorführwagen optisch ansprechend. Allerdings bei einer erneuten Probefahrt letzte Woche wurde mit bei Außentemperaturen von 23 Grad ganz schön warm. Wie geht es anderen bei diesen sommerlichen Temperaturen? Leider war ein X3 Fahrzeug mit Sportsitzen nicht aufzutreiben ... der Händler will aber noch weitersuchen ...
  • Anhängerkupplung: Brauche ich nicht, läßt sich nachrüsten ... falls doch mal notwendig.
  • Panorama Glasdach: Lieber gute Klimaanalage. Auf Autobahnen wird das Dach meist überflüssig ...
  • Dynamische Dämpfer Control: Konnte ich leider nicht ausprobieren. Lt. Händler soll das Normalfahrwerk genügend Komfort bieten. Auf den Sportmodus kann ich verzichten.
  • Alarmanlage: Sinnlos ...
  • Sport-Lederlenkrad: Aufgenommen in Bestellung.
  • Sonnenschutzverglasung: Lieber nicht in einer Fahrradstadt, wo man ständig über die Schulter Ausschau halten muss.
  • Lordosenstütze: Aufgenommen in Bestellung. 
  • Head-Up Dislplay: Leider bei keinem X3 sehen können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • HiFi-Lautsprechersystem: Leider bei keinem X3 hören können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Performance Control: Leider bei keinem X3 probieren können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Sportliche Fahrwerksabstimmung: Auf keinen Fall. Die Runflat-Reifen und die zunehmend schlechten Straßen will ich nicht spüren müssen. Mag es dann lieber komfortabler ...
  • Variable Sportlenkung: Meine CoPilotin müßte sich dann zwischen ihrem Fahrzeug und dem X3 immer wieder umgewöhnen. Deswegen lieber nicht.

Am meisten liegen mir immer noch die Sitze im Magen. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp hinsichtlich Temperatur auf den Ledersitzen oder vom Händler einen X3 mit Sportsitzen.

Gruß an alle und unfallfreie Fahrt
Tobias

Moin.

Ich bin den X3 mit Stoff-Sportsitzen Probegefahren und fand die richtig klasse vom Sitzgefühl her.

Passe (1,81m und 96kg) sehr gut da rein. Hatte nicht das Gefühl, dass es mir zu eng wird.

Klasse Seitenhalt. Das mit dem Aufpumpen an der Seite finde ich auch gut.

Habe mich dannach in meinen 5er BMW mit Ledersportsitzen gesetzt. Die sind zwar auch gut. Fand die aber vom x3 besser.

Ich habe die Sportsitze auch bestellt.

Ansonsten schöne Zusammenstellung die Du da hast.

Sprengt leider mein Budget Habe nur ein 2.0 D geordert, dafür aber mit viel Zubehör.

Runflat Reifen kann ich Dir aber wärmstens empfehlen! Habe die jetzt auch drauf. Auch in dem Probe X3 waren 18" Runflat drauf.

Keine lauten Geräusche. Kein Poltern. Nicht übermäßig hart.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordH81



Zitat:

Bin 1,87 groß und wiege satte 116 Kg. Passe dennoch gut in die Sportsitze.

VS

Zitat:

Original geschrieben von LordH81



Zitat:

Ich wiege 90kg bin 1,86m groß. Die Sportsitze sind extrem eng.

Das soll man jetzt verstehen 😕
Man kann die Seitenwangen der Sportsitze elektronisch verstellen bzw. weiter machen.
Ich bin pers. noch in keinem Sportsitz des X3 F25 gesessen, habe sie aber bestellt.

Derzeit 1,81 mit 88kg. Bin aber gerade am Fasten und will bis zur Auslieferung in 7 Monaten auf unter 80kg, dann klappt es auch sicher mit den Sportsitzen 😁

Hab die Seitenwangen ganz abgelassen, bekomme immer noch Platzangst!! Leider, denn die Sitze sind sehr schön!

Zitat:

Original geschrieben von LordH81



Zitat:

Bin 1,87 groß und wiege satte 116 Kg. Passe dennoch gut in die Sportsitze.

VS

Zitat:

Original geschrieben von LordH81



Zitat:

Ich wiege 90kg bin 1,86m groß. Die Sportsitze sind extrem eng.

Das soll man jetzt verstehen 😕
Man kann die Seitenwangen der Sportsitze elektronisch verstellen bzw. weiter machen.
Ich bin pers. noch in keinem Sportsitz des X3 F25 gesessen, habe sie aber bestellt.

Als kleinen Denkanstoß zu diesem Rätsel:
Oft sind die Kilos ja ganz unterschiedlich am Körper verteilt, und nicht jeder mag es, straff "eingepaßt" zu sitzen. Deshalb hilft hier nur eines: selbst in genau diesem Modell einmal probesitzen!

mfg

HD

An 3er:
Das ist ja genau das Problem: Da die X3 derzeit eher "zugeteilt" als verkauft werden, haben natürlich auch die Händler häufig nur einen X3 auf dem Hof stehen - wenn überhaupt. Ich habe schon alle Händler in der Umgebung abgeklappert, um die eine oder andere Ausstattung, Farbe usw. wenigstens mal live zu sehen. Leider habe ich keinen X3 mit Sportsitzen gefunden.

Und so verhält sich das auch mit der weiteren Ausstattung. Viele technische Ausstattungen, wie Navi, Telefon, Head Up, Fahrwerk konnte ich teilweise nur per Katalog entscheiden. Probefahren konnte ich auch nur einen X3 2.0d. Den 3.0d kenne ich vom alten X3. Auch der Fahrwerkskomfort mit Runflat ist damit für mich erst bei Lieferung "erfahrbar". 

Deswegen auch dieser Thread eines "Verzweifelten", der auf die Erfahrungen anderer Käufer hofft ... 
Gruß
TH

P.S. Während ich das schreibe, fällt mir noch mal deutlich auf, dass das eigentlich ein Unding ist ... einen Gebrauchsgegenstand in dieser Preisklasse auf diese Art und Weise zu kaufen ...

Mein Händler hat einen X3 im Schauraum stehen und zwei X3 Probewagen, in keinem sind Sportsitze, Navi Prof oder DDC verbaut. War auch extra bei einem anderen Händler, der ebenfalls zwei X3 vor Ort hatte, leider selbes Problem.

Ich weiß was du meinst 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von THelling


An 3er:
Das ist ja genau das Problem: Da die X3 derzeit eher "zugeteilt" als verkauft werden, haben natürlich auch die Händler häufig nur einen X3 auf dem Hof stehen - wenn überhaupt. Ich habe schon alle Händler in der Umgebung abgeklappert, um die eine oder andere Ausstattung, Farbe usw. wenigstens mal live zu sehen. Leider habe ich keinen X3 mit Sportsitzen gefunden.

Und so verhält sich das auch mit der weiteren Ausstattung. Viele technische Ausstattungen, wie Navi, Telefon, Head Up, Fahrwerk konnte ich teilweise nur per Katalog entscheiden. Probefahren konnte ich auch nur einen X3 2.0d. Den 3.0d kenne ich vom alten X3. Auch der Fahrwerkskomfort mit Runflat ist damit für mich erst bei Lieferung "erfahrbar". 

Deswegen auch dieser Thread eines "Verzweifelten", der auf die Erfahrungen anderer Käufer hofft ... 
Gruß
TH

P.S. Während ich das schreibe, fällt mir noch mal deutlich auf, dass das eigentlich ein Unding ist ... einen Gebrauchsgegenstand in dieser Preisklasse auf diese Art und Weise zu kaufen ...

Genau!

Das hat mich früher schon immer bei dem einen oder anderen Autohändler aufgeregt: Dicke Schlitten mit Vollausstattung verkaufen wollen, aber magere "Rohbauten" im Showroom stehen haben. Solches Verhalten würde ich nicht mit einer Bestellung honorieren.
In welchem Teil Deutschlands gibt es denn so mies ausgestatteten BMW-Händler? Vielleicht lohnt in einem solchen Falle auch mal eine weitere Fahrt...?

Der von uns probegefahrene 20d hatte fast alle der infrage kommenden Extras verbaut. War eine tolle Probefahrt! Es wurden dann auch alle diese Extras bestellt. Den 30d gibt's halt erst ab April, immerhin bleibt uns die Möglichkeit, nach der im April angedachten zweiten Probefahrt die Order noch zum 20d oder zum Benziner zu wandeln. Schätze diese Chance jedoch mit ca. 0,025% ein :-)

Liebe Grüße

HD

Noch einmal vielen Dank für die vielen Anregungen. Letzte Woche war ich noch einmal beim Händler. Kann immer noch die Konfiguration ändern, da erst Ende Juni gebaut und Ende Juli geliefert wird.

Aktueller Stand meiner Überlegungen mit dem Ziel die 65 Tausend  EURO-Grenze nicht wesentlich zu überspringen:

  • Komfort-Zugang: Habe mir die Lösung beim X5 anschauen können. Ist für mich Luxus, bisher nicht vermisst. 
  • Sitze Leder Nevada Schwarz: Traue mich immer noch nicht, ohne Test zu den Sportsitzen (Leder/Stoff Pearlpoint schwarz) zu wechseln. Die Standard-Ledersitze waren im Vorführwagen optisch ansprechend. Allerdings bei einer erneuten Probefahrt letzte Woche wurde mit bei Außentemperaturen von 23 Grad ganz schön warm. Wie geht es anderen bei diesen sommerlichen Temperaturen? Leider war ein X3 Fahrzeug mit Sportsitzen nicht aufzutreiben ... der Händler will aber noch weitersuchen ...
  • Anhängerkupplung: Brauche ich nicht, läßt sich nachrüsten ... falls doch mal notwendig.
  • Panorama Glasdach: Lieber gute Klimaanalage. Auf Autobahnen wird das Dach meist überflüssig ...
  • Dynamische Dämpfer Control: Konnte ich leider nicht ausprobieren. Lt. Händler soll das Normalfahrwerk genügend Komfort bieten. Auf den Sportmodus kann ich verzichten.
  • Alarmanlage: Sinnlos ...
  • Sport-Lederlenkrad: Aufgenommen in Bestellung.
  • Sonnenschutzverglasung: Lieber nicht in einer Fahrradstadt, wo man ständig über die Schulter Ausschau halten muss.
  • Lordosenstütze: Aufgenommen in Bestellung. 
  • Head-Up Dislplay: Leider bei keinem X3 sehen können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • HiFi-Lautsprechersystem: Leider bei keinem X3 hören können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Performance Control: Leider bei keinem X3 probieren können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Sportliche Fahrwerksabstimmung: Auf keinen Fall. Die Runflat-Reifen und die zunehmend schlechten Straßen will ich nicht spüren müssen. Mag es dann lieber komfortabler ...
  • Variable Sportlenkung: Meine CoPilotin müßte sich dann zwischen ihrem Fahrzeug und dem X3 immer wieder umgewöhnen. Deswegen lieber nicht.

Am meisten liegen mir immer noch die Sitze im Magen. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp hinsichtlich Temperatur auf den Ledersitzen oder vom Händler einen X3 mit Sportsitzen.

Gruß an alle und unfallfreie Fahrt
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von THelling


Noch einmal vielen Dank für die vielen Anregungen. Letzte Woche war ich noch einmal beim Händler. Kann immer noch die Konfiguration ändern, da erst Ende Juni gebaut und Ende Juli geliefert wird.

Aktueller Stand meiner Überlegungen mit dem Ziel die 65 Tausend  EURO-Grenze nicht wesentlich zu überspringen:

  • Komfort-Zugang: Habe mir die Lösung beim X5 anschauen können. Ist für mich Luxus, bisher nicht vermisst. 
  • Sitze Leder Nevada Schwarz: Traue mich immer noch nicht, ohne Test zu den Sportsitzen (Leder/Stoff Pearlpoint schwarz) zu wechseln. Die Standard-Ledersitze waren im Vorführwagen optisch ansprechend. Allerdings bei einer erneuten Probefahrt letzte Woche wurde mit bei Außentemperaturen von 23 Grad ganz schön warm. Wie geht es anderen bei diesen sommerlichen Temperaturen? Leider war ein X3 Fahrzeug mit Sportsitzen nicht aufzutreiben ... der Händler will aber noch weitersuchen ...
  • Anhängerkupplung: Brauche ich nicht, läßt sich nachrüsten ... falls doch mal notwendig.
  • Panorama Glasdach: Lieber gute Klimaanalage. Auf Autobahnen wird das Dach meist überflüssig ...
  • Dynamische Dämpfer Control: Konnte ich leider nicht ausprobieren. Lt. Händler soll das Normalfahrwerk genügend Komfort bieten. Auf den Sportmodus kann ich verzichten.
  • Alarmanlage: Sinnlos ...
  • Sport-Lederlenkrad: Aufgenommen in Bestellung.
  • Sonnenschutzverglasung: Lieber nicht in einer Fahrradstadt, wo man ständig über die Schulter Ausschau halten muss.
  • Lordosenstütze: Aufgenommen in Bestellung. 
  • Head-Up Dislplay: Leider bei keinem X3 sehen können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • HiFi-Lautsprechersystem: Leider bei keinem X3 hören können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Performance Control: Leider bei keinem X3 probieren können. Würde auch das Budget sprengen. Deswegen verzichtet.
  • Sportliche Fahrwerksabstimmung: Auf keinen Fall. Die Runflat-Reifen und die zunehmend schlechten Straßen will ich nicht spüren müssen. Mag es dann lieber komfortabler ...
  • Variable Sportlenkung: Meine CoPilotin müßte sich dann zwischen ihrem Fahrzeug und dem X3 immer wieder umgewöhnen. Deswegen lieber nicht.

Am meisten liegen mir immer noch die Sitze im Magen. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp hinsichtlich Temperatur auf den Ledersitzen oder vom Händler einen X3 mit Sportsitzen.

Gruß an alle und unfallfreie Fahrt
Tobias

Moin.

Ich bin den X3 mit Stoff-Sportsitzen Probegefahren und fand die richtig klasse vom Sitzgefühl her.

Passe (1,81m und 96kg) sehr gut da rein. Hatte nicht das Gefühl, dass es mir zu eng wird.

Klasse Seitenhalt. Das mit dem Aufpumpen an der Seite finde ich auch gut.

Habe mich dannach in meinen 5er BMW mit Ledersportsitzen gesetzt. Die sind zwar auch gut. Fand die aber vom x3 besser.

Ich habe die Sportsitze auch bestellt.

Ansonsten schöne Zusammenstellung die Du da hast.

Sprengt leider mein Budget Habe nur ein 2.0 D geordert, dafür aber mit viel Zubehör.

Runflat Reifen kann ich Dir aber wärmstens empfehlen! Habe die jetzt auch drauf. Auch in dem Probe X3 waren 18" Runflat drauf.

Keine lauten Geräusche. Kein Poltern. Nicht übermäßig hart.

Heute erfahren, dass der X3 in der Woche vom 18. - 22. Juli beim Händler eintrifft. Bestellt wurde das Auto Mitte März.

Die Sportsitze habe ich mir übrigens doch verkniffen. Ich konnte nirgends einen entsprechenden Vorführwagen in der Gegend finden. Und ohne Probesitzen wollte ich das Risiko nicht eingehen.

Dafür habe doch noch einige Änderungen an der Konfiguration durchgeführt - vielen Dank für alle Tipps:

- Statt FinelineWave nun doch Alu Längsschliff wegen der helleren Abgrenzung in einem schwarzen Auto

- Lordosenstütze

- Dämpfer-Control + Performance-Control (hier folge ich den Empfehlungen aus dem Forum)

- Hifi-Lautsprecher (war auch ein Tipp)

- Komfortzugang (wegen der Bequemlichkeit)

Die Sonnenschutzverglasung fand ich auf den Fotos dann doch zu dunkel bei all dem Schwarz am Auto.

Jetzt ist Vorfreude angesagt ...

Grüße an alle Wartende und bereits Fahrende.
TH

Gestern ruft mein Händler: Der Wagen ist da. Fast zwei Wochen vor dem avisierten Termin. Große Überraschung, dabei hatte ich meine letzten Tage vor dem Fahrzeugwechsel gut verplant, um alles in Ruhe abwickeln zu können. Heute morgen war ich dann beim Händler. Ja, er sah so aus wie bestellt, die Verpackung mal weggedacht: das Auto wird gerade aufbereitet. Noch ein bischen Papierkram und ... morgen oder am Montag ist es dann soweit.

 
Ich hatte mir übrigens mal einen Link aus dem Forum gespeichert, wo jemand eine Checkliste für die "Abnahme" zusammengestellt hat. Leider finde ich die Liste so schnell nicht wieder. Hat jemand eine Idee?

 
Grüße an alle Wartenden - die Zeit vergeht wie im Fluge.
TH

Glückwunsch. Und Stelle bitte Bilder rein.

Bilder kommen ... kämpfe noch mit der Bedienungsanleitung ...
🙂
Gruß
TH 

Auto hat noch keine 1000 km. Aber die ersten Eindrücke sind alle nur positiv. Keine Macken, keine Geräusche, kein Poltern, kein Knacken, keine Lacknasen ...

Hier ein paar Bilder vom Fahrzeug für alle die noch warten müssen. 😎

Wünsche uns eine gute und unfallfreie Fahrt
THelling

P1000636
P1000638
P1000644
+12

Hallo THelling,

schönes Fahrzeug! Viel Freude damit!

Ich habe eine Frage - sind die Auspuffblenden jene aus dem original BMW Zubehörprogramm?

Danke!

Lg
Pete

Ja, das sind die Endrohrblenden Chrom aus dem Zubehörkatalog. Ich hatte den Händler gebeten, die Teile gleich bei Auslieferung anzubringen. Preis: 2 x 51,10 EUR, da zwei Rohre und zwei Blenden ... 🙂

Mit herzlichen Grüßen
TH

Sänks!

Lg
Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen