bmw x1 xdrive 25e Verbrauch zu hoch
Servus habe einen x1 xDrive25e Baujahr 2022 (LCI)
Der Wagen verbraucht zu viel habe ich das Gefühl.
komme mit einem volltank auf 250 km.
Liegt das am Benzin? (Tanke e10 und ab und zu e5)
Anfangs als ich das Fahrzeug bekommen hab mit 12 km auf der Uhr hat der mit einem vollen Tank 450 km gezeigt gehabt laut bc
Fahrweise eher sparsam/normal, fahre den hauptsächlich auf eco pro und auf Save.
Woran liegt das ? Oder was verbraucht euer ?
Danke im Voraus
39 Antworten
Zitat:
@Kabel schrieb am 18. Juni 2023 um 11:41:11 Uhr:
Ja
Dann ab mit dir 🙂
Zitat:
@Kabel schrieb am 18. Juni 2023 um 11:52:50 Uhr:
Beweist mal wieder alles.Schönen Sonntag
Was denn ? Was beweist was mein bester ?
Erst schreibst du unfreundlich, danach wunderst du dich warum man unfreundlich antwortet 🙂) lustig
Ähnliche Themen
Zitat:
@hrrause schrieb am 18. Juni 2023 um 11:10:31 Uhr:
Hallo, das Profil passt nicht wirklich zum Auto…ich liege auch bei Max 8…lade aber auch regelmäßig…Stadtverkehr und Autobahn, aber da dann auch 150 bis 170 wenn es geht…ist ein 07/2020 LCI
Wenn du auf der Autobahn bist, in welchem fahrmodi bist du ?
Save oder autoedrive?
Und auf comfort oder eco pro ?
Für dein Fahrprofil das völlig falsche Fahrzeug, aber da es ein Dienstfahrzeug ist ging es wahrscheinlich nur um die 0,5% Versteuerung. Richtig ? Dann sollte dir doch auch der hohe Verbrauch egal sein wie bei so vielen anderen Dienstfahrzeugfahrern. Das viele Tanken ist dein Problem in Verbindung mit dem kleinen Tank im X1 oder ?
Ich fahre zu 90 % elektrisch da ich zu Hause und auf der Arbeit laden kann, so macht dieses Auto auch Sinn.
Wenn ich mal weite Strecken über Autobahn und Land fahre (Auto Modus) verbrauche ich immer um die 7l bei normaler Fahrweise, was ich völlig in Ordnung finde bei Leistung.
Zitat:
@Disco69 schrieb am 19. Juni 2023 um 12:31:49 Uhr:
Für dein Fahrprofil das völlig falsche Fahrzeug, aber da es ein Dienstfahrzeug ist ging es wahrscheinlich nur um die 0,5% Versteuerung. Richtig ? Dann sollte dir doch auch der hohe Verbrauch egal sein wie bei so vielen anderen Dienstfahrzeugfahrern. Das viele Tanken ist dein Problem in Verbindung mit dem kleinen Tank im X1 oder ?
Ich fahre zu 90 % elektrisch da ich zu Hause und auf der Arbeit laden kann, so macht dieses Auto auch Sinn.
Wenn ich mal weite Strecken über Autobahn und Land fahre (Auto Modus) verbrauche ich immer um die 7l bei normaler Fahrweise, was ich völlig in Ordnung finde bei Leistung.
So sieht’s aus, es hat mich nur interessiert ob es bei anderen Leuten genauso hoch ist und ob es Optimierungsmöglixhkeiten gäbe.
Der Tank ist zu klein finde ich aber was kann man von nem Hybrid den erwarten oder ?
Es nervt offen gesagt halt auch wiederum jeden 2. Tag tanken gehen zu müssen weißt du?
Danke dir aber für deine Nachricht 🙂)
Ich hab mit meinem X1 25e rund 500 km als Restreichweite auf der Anzeige wenn ich voll tanke und der Akku fast voll ist. (Mit vollem Akku auch gern mal über 500 km).
Da die Tankwarnung bei 90 km Restreichweite kommt, tanke ich dementsprechend meist nach rund 400-450 km.
Mit „Save Battery“ (so heißt der Modus) wird die Batterie leider nicht nur gespart sondern geladen. Resultat sind locker 2 l mehr Verbrauch.
Wenn ich weiß dass ich später die Batterie sinnvoller nutzen kann (in der Stadt) dann schalte ich auf Sport. Dort hält er die Ladung recht konstant (lädt aber bei unter ca. 15 km elektrische Restreichweite auch noch die Batterie).
Ansonsten nutzt er im „automatischen“ Modus, bei Nutzung des BMW Navis, die Batterie eigentlich auch so intelligent dass ich in meinem Heimatort immer noch elektrisch bis nach Hause fahre, selbst wenn viele Kilometer vorher der Akku eigentlich leer wäre (er versteht also dass die 30er Zone am Ende elektrisch mehr Sinn macht als die 80er Zone Überland).
Mit Max. 125 km/h auf der Autobahn und leerer Batterie (da Urlaub ohne Lademöglichkeit) lag mein Verbrauch zwischen 6 und 7 Liter.
Aber ja, so ein Plug-in Hybrid ist schon dafür gedacht ihn regelmäßig einzustecken (am besten jede Nacht)…daher ja auch Plug-in.
Das sind auch so meine Erfahrungen mit dem X1.
So mit 120 sind auch Verbräuche um die 6 Liter möglich (Reichweite 600km). Bei Geschwindigkeiten, schneller als 120 km/h, steigt der Verbrauch stark an. Bei 130 bin ich dann schon bei 7,5 Liter. (Reichweite 480 km)
Verbräuche von 12 l/100km und mehr sind für mich nicht nachvollziebar, es sei denn man fahrt dauernd V/max und beschleungit immer mit Vollgas, wenn wieder freie Fahrt möglich ist.
Was der PHEV gar nicht mag ist wenn, man sehr viele Kurzstecken mit leeren Akku fährt. Dann versucht der X1 immer den Akku auf ein Minimum aufzuladen (auf ca. 8%), wodurch der Kaltstartverbrauch extrem ansteigt und der Akku auch die 8%, in den paar Minuten Kurzstrecke, nicht erreichen kann.
Hier sollte der X1 in eine art Hybrid-Only-Modus verfallen und die Ladestrategie entsprechend anpassen.
Sportmodus ist halt schwierig, da der X1 dann doch schon recht giftig beeschleunigt, wenn man nicht einen sensieblen Gasfuß hat. Mit dem Eboost zieht der X1 dann auch den Akku leer.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 17. Juni 2023 um 16:01:39 Uhr:
Der Modus "Save" sollte eigentlich "Charge" heißen, weil er die Akkuladung nicht nur hält, sondern sogar aktiv fast voll lädt. Die Energie dafür kommt letztlich aus Benzin, daher ist dieser Modus oft nicht sinnvoll -
Genau das ist auch mein Kritikpunkt: ich hätte gerne eine echte Save-Stellung,
die mir ein paar elektrische Kilometer für die finale Stadtfahrt aufhebt.
Gibt es da eine Umcodiermöglichkeit .. Bimmer o.ä.?
VG Herbert
Zumindest ich habe vom Codieren hybrid-spezifischer Funktionen noch nichts gelesen.
Du könntest den Modus "DSC OFF" (also nicht nur DTC) testen - ich glaube, als Nebeneffekt läuft der Verbrenner da permanent und ohne den Akku zu laden. Natürlich fraglich, ob man so wirklich fahren will, auf dem prä-ESP-Niveau der aktiven Sicherheit der 90er Jahre, obwohl es das Auto besser könnte...
Vom TE wäre nach einer Woche ohne "Save" die Rückmeldung interessant, ob sich der Verbrauch wenigstens auf dem Niveau des konventionellen Benziners bewegt:
- wenn nein, ist doch etwas defekt oder es gibt einige extrem kurze Fahrstrecken.
- wenn ja, können "wir" versuchen, durch gezielten sparsamen und durchdachten Einsatz von Save vielleicht noch eine ganz kleine Optimierung zu erreichen.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 26. Juni 2023 um 00:11:20 Uhr:
Zumindest ich habe vom Codieren hybrid-spezifischer Funktionen noch nichts gelesen.
Du könntest den Modus "DSC OFF" (also nicht nur DTC) testen - ich glaube, als Nebeneffekt läuft der Verbrenner da permanent und ohne den Akku zu laden. Natürlich fraglich, ob man so wirklich fahren will, auf dem prä-ESP-Niveau der aktiven Sicherheit der 90er Jahre, obwohl es das Auto besser könnte...Vom TE wäre nach einer Woche ohne "Save" die Rückmeldung interessant, ob sich der Verbrauch wenigstens auf dem Niveau des konventionellen Benziners bewegt:
- wenn nein, ist doch etwas defekt oder es gibt einige e extrem kurze Fahrstrecken.
- wenn ja, können "wir" versuchen, durch gezielten sparsamen und durchdachten Einsatz von Save vielleicht noch eine ganz kleine Optimierung zu erreichen.
Würde ich zwar liebend gerne machen, jedoch hatte ich einen Unfall mit dem Fahrzeug, Fahrzeug steht nun beim freundlichen, Endergebnis: 18300€ schaden, beide Achsen müssen ausgetauscht werden, Felge gebrochen, lackierarbeiten usw.
Sobald ich das Fahrzeug nun wieder habe, versuche ich das ganze mal…
Danke jedenfalls für deine Rückmeldung 🙂
Zitat:
@24arda24 schrieb am 26. Juni 2023 um 00:15:02 Uhr:
Zitat:
@motor_talking schrieb am 26. Juni 2023 um 00:11:20 Uhr:
Würde ich zwar liebend gerne machen, jedoch hatte ich einen Unfall mit dem Fahrzeug, Fahrzeug steht nun beim freundlichen, Endergebnis: 18300€ schaden, beide Achsen müssen ausgetauscht werden, Felge gebrochen, lackierarbeiten usw.
Sobald ich das Fahrzeug nun wieder habe, versuche ich das ganze mal…Danke jedenfalls für deine Rückmeldung 🙂
Oh sh.... sowas tut weh. Allerdings bei der Schadenslage, da würde ich an einen anderen Wagen denken. Auf jeden Fall weiter gute Fahrt.
Zitat:
@freetime schrieb am 26. Juni 2023 um 11:32:02 Uhr:
Zitat:
@24arda24 schrieb am 26. Juni 2023 um 00:15:02 Uhr:
Oh sh.... sowas tut weh. Allerdings bei der Schadenslage, da würde ich an einen anderen Wagen denken. Auf jeden Fall weiter gute Fahrt.Auf jeden Fall..
Jedoch ist das ganze Leasing über die Firma, dementsprechend wird’s repariert..
Danke dir auch 🙂)