BMW X1 xDrive 25e
Gibt es neue Informationen zum X1 Plug-in Hybrid ?
Beste Antwort im Thema
Guten Tag,
seit 01.04. fahre ich einen 25e
Aktueller Spritverbrauch 3,75 l auf 100 (berechnet auf gesamte Lebenszeit)
Tachostand: 2.700
Ich bin super zufrieden. Die ersten 1.000 km hatte ich einen Spritverbrauch von 0,8 l auf 100km.
Zeigt: fast 100 % meiner lokalen Fahrten fahre ich voll elektrisch.
Der Spritverbrauch kommt von vier längeren Autobahnstrecken.
Reine Autobahn liege ich dann bei 6,9 l bei mittlerer Geschwindigkeit (so 150, wenn erlaubt).
Letztes Wochenende "PKW Performance Training" beim ADAC mit dem Wagen gefahren. Den simulierten Elchtest (Ausweichen auf die Gegenspur und dann wieder zurück in die Spur) konnte ich mit 76 km/h durchfahren. Der BMW M2 Performance, der auch am Training teilnahm, hat 78 km/h geschafft...
334 Antworten
Das passiert wenn man Zuviel Holger zusieht wie er mit dem Strom aus der TAE Dose der Telekom und seinem Adapter seine E-Autos läd. ;-)
Du bringst da was durcheinander.
Bei den 15-20% Verluste über Schuko-Dose sind alle die von dir genannten "Lasten" ja enthalten und zusammengefasst.
Zitat:
@RGBux schrieb am 18. November 2021 um 14:43:00 Uhr:
Ist Euch schon aufgefallen das an einer Ladesäule immer mit maximalen Strom geladen wird unabhängig davon das der Ladestrom auf gering eingestellt ist?
Ich lade zuhause über eine normale Steckdose mit der Einstellung „Ladestrom: gering“ und habe an einer Ladesäule immer auf maximalen Ladestrom umgestellt, das ist aber nicht erforderlich.
Ist bei mir nicht so. Auch an der Ladestation wirkt die Einstellung. Ich habe es mittels Meßgerät an der Ladesäule überprüft.
Die Einstellung wirkt also beim Laden zu Hause und an der Ladestation.
Ich spreche hier vom Countryman, sollte aber in beiden Autos identisch sein.
Zitat:
@batman5280 schrieb am 20. November 2021 um 13:23:21 Uhr:
Das passiert wenn man Zuviel Holger zusieht wie er mit dem Strom aus der TAE Dose der Telekom und seinem Adapter seine E-Autos läd. ;-)
So ein Adpter habe ich, jetzt fehlt mir nur noch die TAE-Dose 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@vitesse schrieb am 22. November 2021 um 08:49:23 Uhr:
Zitat:
@RGBux schrieb am 18. November 2021 um 14:43:00 Uhr:
Ist Euch schon aufgefallen das an einer Ladesäule immer mit maximalen Strom geladen wird unabhängig davon das der Ladestrom auf gering eingestellt ist?
Ich lade zuhause über eine normale Steckdose mit der Einstellung „Ladestrom: gering“ und habe an einer Ladesäule immer auf maximalen Ladestrom umgestellt, das ist aber nicht erforderlich.Ist bei mir nicht so. Auch an der Ladestation wirkt die Einstellung. Ich habe es mittels Meßgerät an der Ladesäule überprüft.
Die Einstellung wirkt also beim Laden zu Hause und an der Ladestation.
Ich spreche hier vom Countryman, sollte aber in beiden Autos identisch sein.
Ich möchte meinen Post dann noch präzisieren:
Mit dem Ladekabel, welches in die normale Schuko-Steckdose gesteckt wird (bei mir gelb), wird die Einstellung im Fahrzeugmenü angewendet.
Mit dem Ladekabel mit den speziellen Steckern (bei mir grau) wird immer mit vollem Strom geladen, es sei denn in der eigenen Wallbox ist etwas anderes eingestellt.