BMW X1 xDrive 25e

BMW X1 F48

Gibt es neue Informationen zum X1 Plug-in Hybrid ?

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,

seit 01.04. fahre ich einen 25e
Aktueller Spritverbrauch 3,75 l auf 100 (berechnet auf gesamte Lebenszeit)
Tachostand: 2.700

Ich bin super zufrieden. Die ersten 1.000 km hatte ich einen Spritverbrauch von 0,8 l auf 100km.
Zeigt: fast 100 % meiner lokalen Fahrten fahre ich voll elektrisch.
Der Spritverbrauch kommt von vier längeren Autobahnstrecken.
Reine Autobahn liege ich dann bei 6,9 l bei mittlerer Geschwindigkeit (so 150, wenn erlaubt).

Letztes Wochenende "PKW Performance Training" beim ADAC mit dem Wagen gefahren. Den simulierten Elchtest (Ausweichen auf die Gegenspur und dann wieder zurück in die Spur) konnte ich mit 76 km/h durchfahren. Der BMW M2 Performance, der auch am Training teilnahm, hat 78 km/h geschafft...

334 weitere Antworten
334 Antworten

Danke an Alle!

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Oktober 2021 um 17:40:08 Uhr:


@X1-BMW

Bist du dir sicher, dass das nicht zwischenzeitlich wieder eingespart wurde und bei einem 2021er Modell nicht doch vom Raucherpaket abhängig ist?

…wurde nicht eingespart. Bin da nah an der Quelle…😉

Das mir den diversen Buchsen ist von Jahr zu Jahr ein neues Mysterium 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Oktober 2021 um 17:56:45 Uhr:


Das mir den diversen Buchsen ist von Jahr zu Jahr ein neues Mysterium 😉

Stimmt. Aber heutzutage den USB (für Musik) und 12V Buchse wegfallen zu lassen, ist doch unverschämt. Handy ist ein Teil unseres Lebens. Dacia sind die einzigen, die auf dem Armaturenbrett in der Nähe des Lenkrads sogar einen Handy-Halter einbauen, und zwar serienmäßig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dacia sind die einzigen, die auf dem Armaturenbrett in der Nähe des Lenkrads sogar einen Handy-Halter einbauen, und zwar serienmäßig.

aber auch deswegen würde ich bestimmt keinen Dacia wollen

Zitat:

@peru1010 schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:36:23 Uhr:



Zitat:

Dacia sind die einzigen, die auf dem Armaturenbrett in der Nähe des Lenkrads sogar einen Handy-Halter einbauen, und zwar serienmäßig.

aber auch deswegen würde ich bestimmt keinen Dacia wollen

Ich auch nicht. Aber es gibt Dinge, die sogenannte Billigmarken besser tun als sogenannte Premiummarken.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:36:23 Uhr:



Zitat:

Dacia sind die einzigen, die auf dem Armaturenbrett in der Nähe des Lenkrads sogar einen Handy-Halter einbauen, und zwar serienmäßig.

aber auch deswegen würde ich bestimmt keinen Dacia wollen

Obwohl......
https://www.autoexpress.co.uk/.../...-cars-to-own-driver-power-results

Kurze Frage an die Besitzer, konnte leider keine definitive Aussage finden. Bekomme einen X1 25e als Überbrückung bis mein bestelltes Fahrzeug da ist. Bisher hatte ich einen Passat GTE. Dieser hat die Möglichkeit während der
Fahrt aktiv den Akku zu laden, für den Fall das keine Steckdose in der Nähe ist.
Hat der X1 diese auch?
Bitte keine Diskussion ob Sinn oder Unsinn, hätte ich die Wahl gehabt hätte ich für mein Fahrprofil keinen Plugin gewählt. Jedoch sind 120ps was mau auf Dauer ohne Akku..

Diese Möglichkeit gibt es. Dafür gibt es drei Einstellungen. Einmal die "Automatik", den rein elektrischen Betrieb und den Ladebetrieb.
Der Akku wird aber nie so weit entladen, so dass Du stets Akkuunterstützung hast und damit ein paar mehr Pferdchen. Auch im Automatikmodus.

Wunderbar, vielen lieben Dank! Hast du einen Namen für mich damit ich danach suchen kann wie man das einstellt ? Oder geht das selbsterklärend ? BMW ist vom 320 durchaus bekannt.

Das ist die eDrive Taste.(1)
Anbei Foto

Screenshot-20211111

Zitat:

@4rctic schrieb am 11. November 2021 um 19:46:20 Uhr:


Wunderbar, vielen lieben Dank! Hast du einen Namen für mich damit ich danach suchen kann wie man das einstellt ? Oder geht das selbsterklärend ? BMW ist vom 320 durchaus bekannt.

Wie schon erwähnt, Akku durch Benzinmotor laden ist nicht nötig wenn es dir nur rein um die Leistung geht. Unter ca. 8% entlädt sich der Akku durch reines Fahren nie und diese 8 % immer ausreichend für einen elektrischen Zwischenspurt oder ähnliches.
Wenn es dir natürlich darum geht nach Langstrecke lautlos in ein Wohngebiet einzufahren und du daher tatsächlich ein paar km elektrische Reichweite brauchst, dann gibt es in der Mittelkonsole den eDrive Knopf (glaub so heisst der...weiss es gar nicht mehr auswendig), durch welchen du den Modus "Save Battery" wählen kannst wodurch die Batterie dann eben geladen wird. (Alternativ-Modi: Automatisch und Batterieelektrisch...bitte mich nicht ganz genau auf die Bezeichnungen festlegen, aber du findest es dann sicher)

Super, vielen lieben Dank ihr beiden, dann ist meine größte Sorge ja gebannt und ich kann mich auf die Anlieferung nächste Woche freuen. Auch wenn ich noch ein wenig Angst vor dem kleineren Kofferraum habe

Hallo zusammen, ich nochmal, Auto ist da 🙂 ich habe ein Codier Dongle vom 3er und BimmerCode. Was mir fehlt ist das die Spiegel
Beim verriegeln anklippen. Das hab ich gelesen das man es codieren kann. Hab nur keine Codierung dazu finden können. Hat jemand eine Idee wie das geht? Und zusätzlich ist meine Ambiente Beleuchtung oben immer weiß auch wenn die anderen farbig sind. Ist das zu ändern?

Liebe Grüße

Ist Euch schon aufgefallen das an einer Ladesäule immer mit maximalen Strom geladen wird unabhängig davon das der Ladestrom auf gering eingestellt ist?
Ich lade zuhause über eine normale Steckdose mit der Einstellung „Ladestrom: gering“ und habe an einer Ladesäule immer auf maximalen Ladestrom umgestellt, das ist aber nicht erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen