OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

OS9 hält auch ein halbes Jahr nach Erscheinen immer wieder Überraschungen bereit...

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 24. Mai 2024 um 06:14:31 Uhr:


Mein X1 war gestern "sprachlos". Er hat keine Sprachbefehle mehr angenommen und das Navi war auch stumm (Musik lief noch).
Ein Reset half nicht, ich musste die Sprachsteuerung neu aktivieren. Das ist jetzt ein neues "Phänomen". Hatte das jemand auch schon? Softwarestand ist 03/2024.40.

sprachbefehle gehen bei mir noch immer X1 25e OS9 aber was jetzt ganz eu ist wärend der fahrt wurden gestern beide displays schwarz , sah nach neustart aus. das kann schon was wennst mit 130 unterwegs bist und plötzlich is alles schwarz für ca 1 minute 🙂 na mal schauen was die kiste morgen für mich bereit hält : D

Bei 130 km/h "blackout" ist tatsächlich weniger prickelnd. Ist ja fast wie Blindflug.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 24. Mai 2024 um 08:27:33 Uhr:


Bei 130 km/h "blackout" ist tatsächlich weniger prickelnd. Ist ja fast wie Blindflug.

steigert die aufmerksam aber ungemein 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 24. Mai 2024 um 06:14:31 Uhr:


Mein X1 war gestern "sprachlos". Er hat keine Sprachbefehle mehr angenommen und das Navi war auch stumm (Musik lief noch).
Ein Reset half nicht, ich musste die Sprachsteuerung neu aktivieren. Das ist jetzt ein neues "Phänomen". Hatte das jemand auch schon? Softwarestand ist 03/2024.40.

Ursache war vermutlich ein Update der Sprachapp im Store. Nach dem Update musste ich erneut die Datei für Deutsch laden und die Sprachsteuerung funzte wieder.

Zitat:

@Alfredo156 schrieb am 24. Mai 2024 um 23:55:10 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 24. Mai 2024 um 06:14:31 Uhr:


Mein X1 war gestern "sprachlos". Er hat keine Sprachbefehle mehr angenommen und das Navi war auch stumm (Musik lief noch).
Ein Reset half nicht, ich musste die Sprachsteuerung neu aktivieren. Das ist jetzt ein neues "Phänomen". Hatte das jemand auch schon? Softwarestand ist 03/2024.40.

Ursache war vermutlich ein Update der Sprachapp im Store. Nach dem Update musste ich erneut die Datei für Deutsch laden und die Sprachsteuerung funzte wieder.

Download des Sprachpaketes wurde mir angeboten, aber leider nicht durchgeführt (Fehleranzeige).
Nach der Neueinrichtung klappt es wieder.

Seit einer Woche habe ich die Meldung in der App dass mein Auto wartungsbedarf hat,
Wischwasser war alle ich habe es vor ein paar Tagen aufgefüllt aber die Meldung geht nicht wieder weg

Gab es schon jemals einen BMW bei dem man so viel nachregulieren, updaten, neu starten, neu anmelden usw. musste?
Dauernd irgendein neues Problem, ehrlich es nervt nur noch

Ein Bekannter von mir hatte die Anzeige, dass bei seinem M3 Touring die Einfahrkontrolle (bei 2.000 km) noch gemacht werden müsste, dabei hatte er die vor Wochen und Monaten schon gemacht und hat mittlerweile 18.000 Km drauf.

Er ist zum Händler gefahren und der dortige Product Genius meinte, dass es leider vorkommen kann. Es wurde dann irgendwo ein Ticket eröffnet und nach 1-3 Tagen, war die Fehlermeldung weg.

Kann ja aber auch kein Dauerzustand sein, dass man immer zum Händler fahren muss wegen jedem Kleinscheiß.

Ganz so neu ist mir die Thematik nicht. Ich hatte 1990 den Fehler gemacht gleich einen neuen E36 zu kaufen, der gefiel mir sofort, als er vorgestellt wurde. Leider war auch dieses Fahrzeug nicht fertig konstruiert, ich hatte zahlreiche Mängel, welche auch nach mehreren Versuchen nicht vollständig gelöst werden konnten. Nach 1 1/2 Jahren rumärgern habe ich den Wagen verkauft und meine VW Ära begann. Dort hatte ich keine Qualitätsprobleme (5 neue Fahrzeuge gekauft). Seit mehr als 6 Jahren fahre ich meinen F48, bin voll zufrieden und hatte auch keine Kinderkrankheit. Ich habe ihn mir aber auch erst 2 Jahre nach der Präsentation bestellt und so werde ich auch zukünftig vorgehen.

„Meine Fahrten“ geht jetzt in der App seit ein paar Tagen nicht mehr.
Die Aktivierung und der Reset haben bisher nicht geholfen.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich.

Ich würde ein Ticket bei BMW aufmachen. Im IX1 Forum gibt es dieselben Aussetzer. Nur so bekommt das BMW mit und wird daraufhin hoffentlich handeln.

Ok.
Wie bekommt man „ Meine Fahrten“ wieder auf die App Startseite, nachdem ich es geschlossen habe?

Nachdem ich das jetzt durchgelesen habe, hätte ich gerne eure Einschätzung.
Ich bin an einem U06 von 10/23 mit dann ja sicher OS8 dran. Soll ich diesen nehmen oder nach einem Fahrzeug mit OS9 suchen?
Schon einmal danke für eure Tipps

Wenn du kein TV und Games im Auto benötigst ist OS8 sehr solide. Ich habe noch keine Probleme mit OS8 gehabt.

TV u. Spiele habe ich noch nie vermisst im Auto
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen