OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Es muss ja auch irgendwann mal Fortschritte geben mit OS9...

Kann ich mir eigentlich den jetzigen aktuellen Softwarestand speichern und ihn wieder aufspielen, wenn er mir besser gefällt als der nächste?

Das ist eine Frage für BMW oder den Händler.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Möglicherweise hat der Händler auf frühere Softwarestände Zugriff.

Hat schon mal jemand festgestellt, dass nach Betätigen der Taste Parkbremse auf der Mittelarnlehne das rote Kontrolllicht nicht leuchtet?
Im Display erscheint das rote Symbol, also wohl angezogen.
Dennoch hat mich die fehlende "Bestätigung" im Tastenfeld der Parkbremse irritiert.

Ähnliche Themen

Hallo,
in meinem 25e Auslieferung Ende 03.2024 macht das OS9 (?) nicht so wirklich viel Spass.
Habe im Betrieb fast immer die Anzeige Werte ab Fahrbeginn eingestellt; hier nervt die Verzögerung von ca. 20 Sekunden ungemein!!! Gibt es eine Möglichkeit dies zu "optimieren"?
Ist mein erster BMW - bisher immer MB; dort waren die Angaben punktgenau!!!
Ansonsten recht gutes Auto; im Verbrennerbetrieb meiner Meinung nach aber durchaus etwas laut; E-Betrieb ist (auch von der Leistung her) top.
Viele Grüße aus dem Westerwald, kj

Reaktionszeit beim Starten etc. passt seit dem letzten Update 11/2023.64

Aber was mich in den Wahnsinn treibt ist die Sprachsteuerung insbesondere beim Telefonieren. Ich nutze ein Iphone 15 (davor 13). Die Sprachsteuerung erkennt keine Nachnamen! Selbst wenn der korrekte Nachname im Display angezeigt wird, bittet die Dame erneut um Nennung des Kontakts. Bei Vornamen funktioniert es seltsamerweise - oft. Hier werde ich dann aufgefordert den Kontakt aus einer Liste auszuwählen - blöderweise wird diese Liste häufig nicht angezeigt. Ich wüsste nicht, was ich am Iphone anders einstellen sollte. Hat hier jemand Erfahrung bzw. einen Tipp.
Das Ganze auf Apple Carplay umstellen ist auch keine Option, da der PHEV ja die BMW Routenplanung benötigt um den E-Einsatz optimal zu planen.

Zweiter Punkt ist die BMW APP die auf OS8 ausgerichtet ist (Tutorials etc.) obwohl ich OS 9. Erbärmlich!

Zitat:

@Hyb0815 schrieb am 15. Mai 2024 um 14:53:44 Uhr:


Reaktionszeit beim Starten etc. passt seit dem letzten Update 11/2023.64

Aber was mich in den Wahnsinn treibt ist die Sprachsteuerung insbesondere beim Telefonieren. Ich nutze ein Iphone 15 (davor 13). Die Sprachsteuerung erkennt keine Nachnamen! Selbst wenn der korrekte Nachname im Display angezeigt wird, bittet die Dame erneut um Nennung des Kontakts. Bei Vornamen funktioniert es seltsamerweise - oft. Hier werde ich dann aufgefordert den Kontakt aus einer Liste auszuwählen - blöderweise wird diese Liste häufig nicht angezeigt. Ich wüsste nicht, was ich am Iphone anders einstellen sollte. Hat hier jemand Erfahrung bzw. einen Tipp.
Das Ganze auf Apple Carplay umstellen ist auch keine Option, da der PHEV ja die BMW Routenplanung benötigt um den E-Einsatz optimal zu planen.

Zweiter Punkt ist die BMW APP die auf OS8 ausgerichtet ist (Tutorials etc.) obwohl ich OS 9. Erbärmlich!

Du me due App "Drivers Guide"?

Ist bei mir genauso, führt nach wie vor zu OS8. Anpassung dauert laut Auskunft BMW München noch.

Schon traurig - werfen ein neues OS auf den Markt ohne passende Anleitung.

Ok, dann bin ich zumindest nicht alleine mit dem APP Problem.

Aber das wichtigere Thema ist ohnehin die Sprachsteuerung/Freisprecheinrichtung. Zwischenzeitlich wähle ich Nummern Kontakte wieder am Handy aus weils wenigstens funktioniert. Das kann ja nicht wahr sein.
Mich wundert halt nur, dass sonst offenbar niemand das "Nachnamen" Problem hat. Ich wüsste abert auch nicht was bei OS9 oder am Iphone anders einstellen sollte.

Fahrten nach dem 13.05 werden in der App nicht mehr aufgezeichnet

Jemand eine Lösung für das Problem?

Schon echt brutal nervig wie instabil die Software ist

Zitat:

@abdu1990 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:54:22 Uhr:


Fahrten nach dem 13.05 werden in der App nicht mehr aufgezeichnet

Jemand eine Lösung für das Problem?

Schon echt brutal nervig wie instabil die Software ist

War bei mir auch so. Einmal Reset, dann geht's wieder.

Reset des Infotainments?

Guten Morgen Zusammen,
dass die Fahrten nicht mehr aufgezeichnet werden ist auch bei mir der Fall. Der Sprachassistent für das Telefon und Navigation arbeitet nicht so gut wie beim Vorgänger! Wir haben einen F48 Hybrid Ez. 03.2022 und den jetzigen 3.0. Die Fahrleistungen und die Effizienz ist schon gut, aber es gibt zu viele Möglichkeiten der Einstellungen für alle Bereiche! Ich bin mir nicht sicher, ob dass das ist, was der Kunde braucht!

Zitat:

@abdu1990 schrieb am 20. Mai 2024 um 11:14:36 Uhr:


Reset des Infotainments?

Es gibt nur ein Reset. Lautstärkeregler auf der Mittelkonsole 30 Sekunden lang drücken.

Mein X1 war gestern "sprachlos". Er hat keine Sprachbefehle mehr angenommen und das Navi war auch stumm (Musik lief noch).
Ein Reset half nicht, ich musste die Sprachsteuerung neu aktivieren. Das ist jetzt ein neues "Phänomen". Hatte das jemand auch schon? Softwarestand ist 03/2024.40.

Das mit den Sprachbefehlen hatte ich gestern auch für ein paar Minuten, aber es ging nach ein paar Minuten wieder selbstständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen