OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Zitat:

@axillo schrieb am 3. Juni 2024 um 12:20:06 Uhr:


Nachdem ich das jetzt durchgelesen habe, hätte ich gerne eure Einschätzung.
Ich bin an einem U06 von 10/23 mit dann ja sicher OS8 dran. Soll ich diesen nehmen oder nach einem Fahrzeug mit OS9 suchen?
Schon einmal danke für eure Tipps

OS9 ist halt die Zukunft. Falls es sich um einen iX1 handelt: Im Juli kommt hier z.B. ein großes Update für die Ladeplanung. Das wird es für oS8 nicht mehr geben.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 27. Mai 2024 um 11:49:22 Uhr:


„Meine Fahrten“ geht jetzt in der App seit ein paar Tagen nicht mehr.
Die Aktivierung und der Reset haben bisher nicht geholfen.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich.

Funktioniert bei mir auch nicht, trotz Reset und aktuellster Software. Habe auch schon alles versucht.

Nach Reset und zwei Tagen Funkstille ging es heute Abend wieder.

Gestern hat er eine Fahrt nicht aufgezeichnet, heute mag er wieder (ohne Reset).
Ist fast wie Würfeln - mal hast Du Glück, mal hast Du keins...

Ähnliche Themen

Bei mir heute Morgen immer noch nicht Vorhin einen Reset durchgeführt und dann ist die Fahrt aufgezeichnet wurden.
Wäre interessant gewesen ob es bei mir auch so geklappt hätte.

Habe heute im iX1 mit OS9 Platz genommen. Die Animation auf dem Display beim Türen öffnen lief völlig rucklig und abgehakt, im Gegensatz zu meinem OS8. Ist das bei euch immer noch so?

Seit der 03/2024.40 läuft das System schnell genug hoch.
Kein Vergleich zur ersten und auch zur 2. Version, die schon etwas besser war.

Eine Frage zu den Verkehrsdurchsagen (Radio-Info):
Die Einblendung „Radio-Info“ über das gesamt Display ist überhaupt nicht durchdacht. Fährt man mit Navigation, ist das Navigationsfenster bei einer entsprechenden Durchsage komplett überdeckt. Wer denkt sich so etwas Unsinniges aus?
Schaltet man „Radio-Info“ ab, gibt es auch natürlich keine Verkehrsdurchsagen mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, dass dieses Fenster (trotz aktiver Durchsagen) auch kleiner dargestellt werden kann?
Jedes Mal die Meldung wegdrücken kann ja nicht die Lösung sein und lenkt zu sehr ab.

Weiss jemand, was im dem Juli Update ungefähr drin sein wird?

Gibt es etwa schon wieder ein Update? Ich habe den Wagen seit Ende März und jetzt schon zwei Updates hinter mir.

Wo kann man die Version abfragen ?
Maps Updates über USB werden wohl nicht unterstützt.
OS9 hat wohl auch noch keine Personal Esim unterstützung.
Zum Glück habe ich ja noch Carplay.

Gespeicherte Maps gibt es mit OS9 nicht mehr, die Navigation erfolgt online über die Cloud, die Daten werden nur zwischengespeichert. E-Sim wird wohl voraussichtlich in Q4 24 per Softwareupdate aktiviert, muss man aber natürlich jetzt schon mit konfiguriert haben.

Die eSim ist jetzt Serie

Zitat:

@axillo schrieb am 3. Juni 2024 um 12:20:06 Uhr:


Nachdem ich das jetzt durchgelesen habe, hätte ich gerne eure Einschätzung.
Ich bin an einem U06 von 10/23 mit dann ja sicher OS8 dran. Soll ich diesen nehmen oder nach einem Fahrzeug mit OS9 suchen?
Schon einmal danke für eure Tipps

Hi 🙂 optischer sieht OS9 schon besser aus. Aber aktuell ist die performance zu OS8 schnelligkeit nicht so gut. Aber ich denke mit jeden Update wird es besser.
Komm immer drauf an was für Typ du bist, arbeitest du viel mit Apps oder brauchst du immer die neusten Sachen ?? Denke OS8 wir weiterhin von BMW betreut und updates bereitgestellt.

Ist es wirklich wahr, dass OS 9 weniger Befehle beherrscht? Z.B. kann OS 9 nicht die Fenster per Sprache öffnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen