OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1310 Antworten

Wie schon mehrfach hier geschrieben: Jeder wie er mag. Ich hätte jedenfalls keine Lust mehr, immer einen Autoschlüssel mit rumzutragen.

Ich habe den Digital Key nicht nur auf dem Handy, sondern auf der Smartwatch. Die Uhr habe ich sowieso immer an. Wenn ich z. B. im Sommer zum Schwimmen an den See fahre liegt nirgends ein Autoschlüssel rum, wenn ich schwimmen gehe.

Den BMW-Hardware-Schlüssel nehme ich nur für Langstreckenfahrten mit, da der Digital Key - warum auch immer - schon einmal "weg" war (und ich ihn mit Hilfe des BMW-Schlüssels neu installieren musste).

De Digital Key ist natürlich nichts, was man dringend braucht. Früher haben wir das alle auch mit "normalen" Autoschlüsseln hinbekommen, oder? Aber es ist ein Komfort-Feature, dass ich zumindest nicht mehr missen möchte. Macht mein Leben jedenfalls einfacher. Aber das kann wie gesagt jeder für sich entscheiden.

Ist das ein OS9 Feature oder ein Bug ;-)

Cockpit-halb

Zitat:

@Rheobus schrieb am 16. Januar 2024 um 06:06:49 Uhr:


Ist das ein OS9 Feature oder ein Bug ;-)

Sieht seltsam aus. Rechts sollte entweder der Drehzahlmesser oder die Poweranzeige zu sehen sein.

Mir ist noch etwas eingefallen bzw. gerade probiert:
Du kannst mit dem Zahnradsymbol rechts auf dem Lenkrad die Ansichten im Kombiinstrument ändern. Das ist es sehr wahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Moin.
Ich habe den 23d und fahre den seit 4 Wochen als Dienstwagen und muss sagen, dass das OS9 noch übel buggy ist und ich ab kommender Woche mit meinem Grosskundenbetreuer in Kontakt treten werde.

Spotify als App geht plötzlich nicht mehr - das Radio läuft einfach weiter.
Wenn ich per Voice Person 1 anrufen möchte bekomme ich die Auswahl der Nummern angezeigt und telefoniere - wenn ich im Anschluss per Voice eine andere Person anrufen möchte erkennt das System die Anfrage nach Person 2 ruft dann aber die Nummer von Person 1 an aus dem Vorgang davor.
Man kann nicht per Voice Arztpraxen finden - bsp. Dr. kienitz in Schenefeld —> kiebitzweg Schenefeld ODER er schlägt einen anderen Ort vor.
Wie kann ich das os9 neu starten?!
Wie stelle ich ein, dass ich immer die schnellste Route möchte egal ob sie länger ist oder nicht. Einfach immer das schnellste nach aktueller Verkehrslage.
Wenn man telefoniert ist der ganze Screen mit dem Telefonat gefüllt, man muss erst auf das Haus drücken um wieder in dem smarten Screen zu sein.
Habe alle Pakete und Dienste gebucht und es gibt keinen consierge mehr?
Das mit dem Profil habe ich auch bis jetzt 2 mal gehabt, dass beim losfahren plötzlich Gast angemeldet war und nicht ich. Mein Handy = Schlüssel und das klappt auch echt gut und finde ich super falls man den Schlüssel mal vergisst oder zum teilen für dritte bei bedarf aber ob dadurch der Fehler mit dem Gast auftritt glaube ich nicht weil jedes Mal der Schlüssel an Board war als es passierte.

Ich finde bis jetzt, nach dem kurzen Einsatz den Verzicht auf den Controller einen totalen Rückschritt und finde das man sich quasi zu Tode toucht. Bin vorher den 220d GC aus 2020 gefahren, da hat alles deutlich besser geklappt!

Ich bin gespannt was der Händler dazu sagt und ob durch ein Update etwas behoben werden kann. Welchen Stand ich da aktuell habe weiß ich jetzt nicht, lasse ich mir aber dokumentieren.

Ich habe ebenfalls einen ganz Sack voller Probleme mit OS9.
Die Softwareversion kannst Du am Display anzeigen lassen (siehe Foto). Diese Version dürftest Du auch haben (11/2023.30). Etwas Neueres gibt es noch nicht.
Systemneustart kannst Du mit dem Lautstärkedrehrad auslösen (länger gedrückt halten). Löst die Probleme allerdings nicht.
Kann Dir nur empfehlen, die BMW-Kundenbetreuung mit den Problemen zu konfrontieren. Eigentlich ein Unding, was sich BMW mit dem OS9 erlaubt hat.

20231220

Also wir haben Ende November einen der ersten iX1 mit der Version .25 ausgeliefert bekommen. Würde das System als stabil beschreiben. Am Anfang wurden Shortcuts mit Radiostation mal vergessen. Jetzt aber nicht mehr. Was allerdings natürlich nicht geht ist der langsame Start. Habe das schon mit der Niederlassung besprechen. Man sagte mir, dass es bei BMW bekannt ist und sicherlich durch ein Update beseitigt wird. Am Anfang jeder neuen Version gibt es Probleme. Das sei normal. Denke mal mit dem März Update solle sich was ändern. BMW kann Software eigentlich gut.

Bei mir waren kürzlich zwei mal hintereinander sämtliche Shortcuts gelöscht.
Na dann hoffen wir mal auf ein erfolgreiches Update.

Zitat:

@Donlars schrieb am 19. Januar 2024 um 21:49:36 Uhr:


Also wir haben Ende November einen der ersten iX1 mit der Version .25 ausgeliefert bekommen. Würde das System als stabil beschreiben. Am Anfang wurden Shortcuts mit Radiostation mal vergessen. Jetzt aber nicht mehr. Was allerdings natürlich nicht geht ist der langsame Start. Habe das schon mit der Niederlassung besprechen. Man sagte mir, dass es bei BMW bekannt ist und sicherlich durch ein Update beseitigt wird. Am Anfang jeder neuen Version gibt es Probleme. Das sei normal. Denke mal mit dem März Update solle sich was ändern. BMW kann Software eigentlich gut.

Darauf hoffe ich und bin von dem Laden eigentlich auch das gewohnt und setze es zudem voraus.
Sind wir mal gespannt. Schönes Wochenende erstmal

Ich habe ein neues Phänomen, meine Display Helligkeit stellt sich immer wieder auf 100%, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wieso

Zitat:

@Rheobus schrieb am 23. Januar 2024 um 09:55:06 Uhr:


Ich habe ein neues Phänomen, meine Display Helligkeit stellt sich immer wieder auf 100%, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wieso

Ich denke die Anzahl der "Phänomene" des OS 9 lässt sich mittlerweile gar nicht mehr zählen.
Ich kann nach einem Monat auch viele seltsame Dinge aufzählen, die ich mittlerweile festgestellt habe:

Systemstart dauert (zu) lange - ca. 20 - 30 Sekunden.
Unsere Erwartungshaltung: Türe auf, das System ist komplett bereit, losfahren
Im selben Fahrerprofil erscheinen unterschiedliche Startbildschirme:
a) Auswahl Benutzerprofil, b) Startbildschirm mit Navigation, c) Umschalten auf „Android“
Gespeicherter Aktivierungspunkt kann nicht bearbeitet werden
Das Fahrzeug schaltet manchmal auf den ersten Metern die Frontkamera ein, meistens jedoch nicht!?
Anzeige merkt sich manche Einstellungen nicht - wechselt z. B. die Ansicht von Drehzahlmesser auf Power
Kamera springt beim Parkvorgang sehr rasch auf verschiedene Ansichten um. Ist das normal?
Android Auto geht mal und mal nicht, obwohl Handy immer mit Bluetooth verbunden ist
Ampelerkennung funktioniert nicht zuverlässig, auch wenn vor dem Fahrzeug keine anderes mehr ist (freie Sicht auf die Ampel)
10.01.2024: sämtliche Shortcuts in meinem Benutzerprofil waren gelöscht– warum auch immer. Im Mitbenutzerprofil meiner Frau waren sie weiterhin vorhanden, sind jetzt aber auch gelöscht
Die Shortcuts „Radio“ und „Zuhause” konnte ich problemlos wieder hinzufügen. Den Shortcut „Motorstopp deaktivieren“ wollte ich über das Menü „Antrieb und Fahrwerk“ wieder als Shortcut hinzufügen.
Das Display zeigt mir an: „Antrieb und Fahrwerk wurde als Shortcut hinzugefügt“. Leider ist der entsprechende Shortcut im Display jedoch nicht zu sehen. Fotos anbei.
Heizung ist aus ("off"😉 nach dem Starten des Motors, obwohl sie bei der letzten Fahrt noch lief
10.01.2024: Neu ist jetzt bei der Einstellung der Heizung, dass ich die Temperatur auf beiden Seiten des Fahrzeuges nicht mehr getrennt regeln kann, obwohl „Sync“ deaktiviert ist.
Egal ob „Sync“ aktiviert oder deaktiviert ist, es ändert sich immer die Temperatur bei Fahrer und Beifahrer gemeinsam. Bislang hat das immer funktioniert.
10.01.2024: Öffnen des Fahrzeuges mit dem Schlüssel meiner Frau. In ihrem Profil sind noch alle Shortcuts vorhanden. Ich habe dann das Auto mit dem Schlüssel meiner Frau abgesperrt, ihren Schlüssel in unseren Briefkasten gelegt (also ein Stück vom Fahrzeug entfernt) und habe mit meinem Schlüssel (Profil Hauptbenutzer) wieder aufgesperrt. Was macht der X1? Er begrüßt mich mit „Hallo …“, also dem Profil meiner Frau obwohl die beiden Profile den jeweiligen Schlüsseln zugewiesen sind und ich das Fahrzeug mit meinem Schlüssel aufgesperrt habe!?
Ebenfalls 10.01.2024: Das Radio hat nach einer Fahrzeit von ca. 4 Minuten die ersten Töne von sich gegeben!! Vorher war „Funkstille“.
Driver's Guide samt „how-to-Videos“ führt zu OS 8!? Eine Betriebsanleitung zum Vorsystem ist wenig hilfreich. Wann kommt die Anleitung zu OS9?

Die Testphase seitens BMW wurde definitiv noch nicht abgeschlossen. Und den geplanten Release 11/23 wollte man dann doch nicht mehr verschieben. Warum auch, die Kunden können doch Testen…

Unterschied zwischen Software und Bananaware?
Bananaware reift beim Kunden... :-(

Zitat:

@Rheobus schrieb am 23. Januar 2024 um 09:55:06 Uhr:


Ich habe ein neues Phänomen, meine Display Helligkeit stellt sich immer wieder auf 100%, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wieso

Ich habe das bei mir auch festgestellt, zusätzlich „vergisst“ das Auto meine Einstellung im Cockpit und zeigt mir den digitalen Tacho.

Das gleiche Phänomen habe ich bei einem Soft Reset via Lautstärkeregler.
Daher gehe ich davon aus, das hier im Ruhezustand ein Reset stattfindet und dann meine Einstellung für die Helligkeit (dann viel zu hell) und Tacho verloren gehen. Die anderen Einstellung bleiben erhalten.

Also bei unserer .25 Version habe ich solche Sachen nicht. Recht stabil und wir haben oft Fahrerwechsel. Nur das System startet halt sehr lange. Zu lange. Aber das bekommen die wohl hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen