bmw winterschlaf - welches auto dann?

BMW 3er E36

diesen winter werde ich meinem auto einen winterschlaf gönnen. zum ersten schnee oder eis werde ich es abmelden und irgendwo in einer garage unterstellen!
wer von euch fährt seinen schlitten im winter auch nicht?

ich wollte mir dann aus der zeitung ein auto holen. dass noch bis april in etwa TÜV hat und dann auch pünkltich zum frühjahr auseinanderbollert ;-). preis dürfte zwischen 50 und 400 euro liegen.

was meint ihr dazu und was fahrt ihr dann im winter, wenn ihr eueres abmeldet?

64 Antworten

ich hab auch vor meinen wagen abzumelden und mir dann was richtugn polo,golf1 ect einfach was was gerade noch bis zur arbeit und wieder heim fährt 😁

so was in der richtung hab ich mir auch gedacht... was man noch gar runterranzen kann bevor es in die presse kommt 😁

ich würd ja meinen bmw gerne fahren, aber nachdem rost an den vordertüren war nachdem letzten winter, habe ich keine lust darauf, dass es wieder kommt nach diesem winter...

was wohl,nen BMW.

Nen E30,sind billig zu bekommen,und man kann schön driften damit😉

oplel vectra a 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


was wohl,nen BMW.

Nen E30,sind billig zu bekommen,und man kann schön driften damit😉

das war auch meine überlegung, aber ein paar leute von mir wohnen in den dörfern der umgebung. dort geht es meist bergauf und es wird selten geräumt. sind berge mit heckantrieb wirklich nicht zu schaffen?

Meiner bleibt diesen Winter auch im Trockenen.

Als Winterauto werde ich mir wahrscheinlich nen E30 holen. Vielleicht sogar den 325i Touring von nem Kumpel.
Aber eigentlich würds auch ein 318 oder 320 tun...

Hauptsache Heckantrieb 😁

habe das auch vor

1) kann ich meinen ti einfach auf gammel reifen in eine garage stellen und nachher wie gewohnt wieder fahren
oder muss man was besonderes beachten wegen flüssigkeiten oder 1x im monat anlassen oder was weiss ich

2) was kostet nen e30 in der vers. 318 318is 320 325
die einzige frage ist: ist er höher eingestuft als mein 323ti oder nicht
bin da etwas verwirrt, gibt einige verschiedene motoren/baujahre/modelle beim e30

in welcher preislage sucht ihr ? ich so 500€

und wie macht man das mit der vers. und dem an/abmelden usw

hab da kein plan von 🙁

Werde bis 2000€ gehen. Grad im Winter brauch ich ein eingermaßen zuverlässiges Auto!

saisonnkennzeichen leute! nach ner abmeldung muss das auto bei der wiederanmelduing beim tüv vorführen, oder? hab da mal was von gehört! kann mich aber auch irren! weil man brauch ja neue plakette und siegel.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


saisonnkennzeichen leute! nach ner abmeldung muss das auto bei der wiederanmelduing beim tüv vorführen, oder? hab da mal was von gehört! kann mich aber auch irren! weil man brauch ja neue plakette und siegel.

muss ab märz eh mit meinem ma wieder zum tüv :-/

werde aber dann auch auf saisonkennzeichen umsteigen!

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Werde bis 2000€ gehen. Grad im Winter brauch ich ein eingermaßen zuverlässiges Auto!

Da bekommst ja schon fast wieder nen 325 für😉

Golf, E30 usw sind in der VS viel zu teuer. Von der Steuer mal abgesehen.

Die ganzen alten ranzigen Kleinwagen kosten megaviel an Steuern.

E36 mein ich damit

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Da bekommst ja schon fast wieder nen 325 für😉

joa, mit 250tkm und halben Motorschaden 😁

(E36)

mal kuggen was sich so anbietet. Bin eigentlich eher für ne Sparsamere Maschine. 100PS reichen im Schnee, aber die restliche Zeit?? (also 90% 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen