BMW-Welt-Abholung nicht möglich ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Nabend...
haben vor kurzem einen neuen 1er bestellt und hatten geplant den im Dezember in der BMW-Welt abzuholen. Jetzt haben wir gehört, dass dort dieses Jahr keine termine frei sind. Kann das sein? Wie krieg ich da noch einen Termin?

Alle reden davon, wie schlecht es in der Automobilbrange im Moment läuft... und die BMW-Welt ist ausgebucht???

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


ich glaub die ganze Prozedur dauert in der BMW-Welt ne Stunde .. wenn nicht sogar länger bevor man sein Auto rausfahren darf ...

Wenn man die Briefing vorher mit dazu rechnet, kannst Du recht haben. Ich hab mir das letztens mal von der "Besuchertribüne" aus angesehen und hatte nicht den Eindruck, daß die Abholer da eine geschlagene Stunde ums Auto rumturnen. Ich werd morgen aber auf die Uhr sehen und dann am Abend berichten. Außerdem werde ich fragen, wieviele Fahrzeuge pro Tag ausgeliefet werden und wieso es freie Termine angeblich erst wieder im Februar gibt. Als Abholer hoffe ich, daß man mir diese Fragen beantwortet.

@MSchoeps: Die Auslieferung beim Händler kostet nicht 550, sondern knapp 600 (also einen Hunni mehr) und demnächst sogar 640, wie wir hier schon diskutiert haben. Für 50 Euro bekommst Du zwar nen Leihwagen, aber das Benzin solltest Du auch dazu rechnen. Und zwar nicht nur das für den Leihwagen, sondern auch für die Rückfahrt mit dem eigenen Auto. Da sieht die Rechnung dann schon gleich ganz anders aus!

Die Auslieferung in der BMW-Welt ist halt was für Marken-(und Auto-)Fans. Muß aber nicht jeder haben. Ich tu mir das nur an, weil's a) billiger ist und b) bei mir vor der Haustür liegt (ich also keinerlei Zusatzaufwand/-kosten habe). Meinen A3 hab ich auch noch in Neckarsulm abgeholt, aber mittlerweile brauch ich sowas nicht mehr. Last not least geht die Auslieferung beim Händler schneller, weil BMW noch mindestens eine Woche "Sicherheitspolster" für unvorhergesehene Fälle einbaut. Mein Auto ist schon seit über 2 Wochen fertig und ich kann es erst morgen abholen (war der früheste Termin).

Handi

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


...
Bei BMW ist es halt noch keine massen abfertigung wie bei VW 😁

Kann ich nicht bestätigen. Von Massenabfertigung keine Spur!

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von sko08


Nabend...
haben vor kurzem einen neuen 1er bestellt und hatten geplant den im Dezember in der BMW-Welt abzuholen. Jetzt haben wir gehört, dass dort dieses Jahr keine termine frei sind. Kann das sein? Wie krieg ich da noch einen Termin?

Alle reden davon, wie schlecht es in der Automobilbrange im Moment läuft... und die BMW-Welt ist ausgebucht???

... Ich denke, das hat sicher was mit der zur Zeit schlechten "Wirtschaftslage" zu tun .... denn die BMW-Werke in München machen bereits ab 08.dez. dicht ... kann sein, dass die BMW-Welt .. bzw. die Übergaben dann aber dem Zeitpunkt auch nicht mehr stattfindet .. oder nur im reduzierten Maße.

Ah ähm .. ich glaub die ganze Prozedur dauert in der BMW-Welt ne Stunde .. wenn nicht sogar länger bevor man sein Auto rausfahren darf ... Aber dazu sollten sich die Leute mal melden, die das Auto aus der BMW-Welt abgeholt hat.
Bei BMW ist es halt noch keine massen abfertigung wie bei VW 😁

Hab meinen am 14.10 abgeholt, bestellt hab ich Ende August.

Zur Auslieferung, ich hatte keine wirklichen Fragen zum Auto und habe mir wirklich nur das Nötigste erklären lassen und allem in allem stand mein Auto mindestens 2 Stunden auf dem Präsentierteller. Wir sind kurz vor 12 aus dem Museeum gekommen und da stand er schon da.

12.10 war der Treffpunkt zum kennenlernen aller Systeme, das macht man unabhängig von Auto im einem eigenen Center mit Simulator und sowas und danach gehts ans Auto und da bekommt man noch einiges erklärt. War ca. 13.30 damit fertig, wie gesagt hätte ich viel Nachgefragt wäre das noch länger gegangen, interessant fürmich war aber nur das neue Navi.

Um 14.00 Uhr begann dann schon die Werksführung in alle Bereiche die ca. 2 1/2 Stunden gedauert hat.

Hab meinen 1er vor einem Monat in der BMW-Welt abgeholt. Die Hälfte der Autos dort waren mit roter Nummer oder Übrführungskennzeichen versehen. Der Berater/Einweiser hat mir auf meine Frage dann gesagt, dass das Wagen von Käufern aus den USA seien, die ihre Autos hier übernehmen und dann erstmal über die Autobahn jagen.

Auf die Kapazität hatte ich ihn auch angesprochen und als Antwort bekommen, dass an Samstagen bis zu 250 Übergaben gemacht werden. Die Wochentage, speziell zu Wochenbeginn und -Mitte sind aber immer relativ ruhig.

Grüße,
Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paxman


Der Berater/Einweiser hat mir auf meine Frage dann gesagt, dass das Wagen von Käufern aus den USA seien, die ihre Autos hier übernehmen und dann erstmal über die Autobahn jagen.

Stimmt, neue Autos sollen ja erstmal normal eingefahren werden. Das "normal" wird in der BMW-Welt wohl falsch erklärt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von paxman


Auf die Kapazität hatte ich ihn auch angesprochen und als Antwort bekommen, dass an Samstagen bis zu 250 Übergaben gemacht werden. Die Wochentage, speziell zu Wochenbeginn und -Mitte sind aber immer relativ ruhig.

Ich habe heute die Aussage bekommen, daß prinzipiell Kapazität für 230 Auslieferungen *pro Tag* vorhanden ist, derzeit personell nur 130 möglich sind und letztendlich so ca. 50 pro Tag ausgeliefert werden. Wie da die BMW-Welt ausgebucht sein soll, ist mir ein Rätsel. Kommt vermutlich auch auf den Tag an, weil die Leute das gerne mit einem Wochenende in München kombinieren, weshalb am Montag und Fr/Sa die Spitzentage wären.

Was die Dauer angeht, so hab ich heute 15 min verkürztes Briefing erhalten (wollte mir den ganzen BMW-Mist nicht anhören) inkl. Simulator. Dann noch eine halbe Stunde Übergabe. Feddisch.

Oberaffengeil fand ich die Werksführung. Hab sowas ja schon vor über 20 Jahren mal gemacht und das war mit dem heute überhaupt nicht zu vergleichen. Ich hab den Mund teilweise nicht mehr zubekommen angesichts mancher Roboter-Balette. Und auch in der Lackiererei war ich nur noch am Staunen (damals gab's leider nur einen Film). Faszinierend ist auch, wie von einem Fahrzeug zum anderen die Karosserieform gewechselt werden kann. Und dann die ganze Logistik, daß allen zum richtigen Zeitpunkt am Band ankommt (z.B. die Sitze, die in einer anderen Abteilung montiert werden; natürlich auch die ganze Antriebseinheit usw.). Kann ich jedem nur ans Herz legen (vor allem wenn man technisch interessiert ist).

Sehenswert war auch das Briefing - da hat sich BMW mächig ins Zeug gelegt. Insgesamt war es ein interessanter, wenngleich auch etwas anstrengender Nachmittag. Wer einen ganzen Tag Zeit hat, der sollte sich auch noch das Museum antun.

Insgesamt eine sehr gute Organisation. Zum Schluß hat man mir sogar noch meinen Rucksack zum Fahrzeug gebracht, den ich anfangs an der Info abgegeben hatte.

Handi

Als ich am Montag mal bei meinem Händler nachfragte, warum ich bis dato noch nix von der BMW Welt gehört hatte, erhielt ich zur Antwort, dass mein 123d bereits auf dem Weg zu Ihm sei, da in der BMW Welt für dieses Jahr keine Termine mehr frei wären und die BMW-Logistik automatisch das Auto an den Händler ausliefert, da sie kien Lagerkapazitäten besitzen. Nun steht das Auto bei meinem Händler viel zu früh (am 21.10. bestellt) und ich hab momentan keine Zeit, mich darum zu kümmern, geschweige denn das Auto bei meinem Händler in Empfang zu nehmen (Examensstreß). Außerdem wollte ich ja unbedingt die Übergabe in der BMW Welt. Mein Händler versuchte mich zu überreden, jetzt, wo das Fahrzeug schonmal da wäre, die Übergabe doch bei Ihm zu machen. Hätte ich auch gemacht, wenn von finanzieller Seite ein entgegenkommen gewesen wäre (Wegfall der Überführungskosten o.ä.). Darauf lies er sich nicht ein. Jetzt wird das Auto wieder verladen und nach München transportiert und siehe da - Termin in der BMW Welt in ca. 14 Tagen.

Als Kunde darf man sich einfach nichts gefallen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen