BMW weiss nicht weiter, alles neu, wasser weg, motor kocht!

BMW 3er E36

Hallo,

wir haben folgendes Problem, kurz zum Auto es ist ein E36 316i Bj. 1995.

Also das Auto kam zu uns geschleppt weil es kochte, Wasser war weg, haben wir wasser nachgefüllt und geschaut wo es hin läuft, offensichtlich war der Kühler kaputt, da der dann keinen neuen wollte hat er sich einen gebrauchten vom schrott besorgt, eingebaut, entlüftet, ging paar Tage dann stellte sich raus der gebrauchte is ebenfalls kaputt und verliert wasser, ls er dann also zu uns kam und wir einen neuen Kühler einbauen wollten meinte ER das seine Heitzung innen seit dem auch nicht mehr warm innen wurde okay haben wir den Kühler vorn der ja sichtlich das wasser verlor, neu gemacht entlüftet und laufen lassen, keine Warme luft innen, also das naheliegenste das Thermostad wurde vermutet alle schläuche angefasst auch die die vom motor in den innenraum gehen, dabei kam zum vorschein das der Heizungskühler und ein schlauch der vom motorraum an den Heizungskühler geht kaputt sind, war son plaste anschluss am hk abgebrochen und der schlauch zum hk war auch kaputt, gut haben wir das gewechselt und neu gemacht, entlüftet, probiert keine warme luft, schläuche kalt also doch thermostad raus und neues rein, entlüftung die gefühlte 100 ste, und es kommt immer noch keine warme luft.

Jetzt ist er unser kumpel so gefahren und er verbraucht das wasser also er verliert das wasser nicht sondern es ist einfach weg, und warme luft kommt auch nicht innen an, und dann koht das ding natürlich. entlüftungstechnisch haben wir alles gegeben ihn mit bühne vorn etwas hoch gestellt und so....
hilft alles nichts, da ja vom kühler über thermostad bishin zum heizungskühler alles neu ist war die vermutung kopfdichtung......da aber im öl kein wasser zu sehn war bzw dieser gelbe schmodder haben wir das eben als letztes auch neu gemacht, und siehe da es hat sich nichts geändert 🙁
sind wir zum freundlichen hin und von oben herab sagte man uns, nach dem wir vernünftig fragten was es denn nun noch sein könnte : "naja wenn sie doch schon alles gemacht haben was wollen sie denn dann noch hier?!" Jaaaaaa da hier schon so alle 320 Puls hatten kam das dann auch dieser kleine Werkstattmeister zu spühren, die thresenDamen verschwanden fix und als antwort auf unsere ordentlich und mit nachdruck verliehenen gestellte fragen bekamen wir: "naja ähhhh also im ausschlussverfahren kann man ja die neuteile ausschliessen und wir würden jetzt den kopf röntgen und wenn da kein riss zu sehe4n ist dann würden wir nen neuen Motor einbauen"

da entgleisen einem doch die Gesichtszüge oder???
Das ding is das zufällig eine bekannter mit einem neuern bmw genau das gleiche problem hat und die den zum freundlichen geschafft haben und die dem das gleiche gesagt haben wie uns....."sie wüssten es nicht und müsste neuer motor werden"

ich fass noch mal alle fakten zusammen:

* Kühler neu
*thermostad neu
*schläuche neu
* heizungskühler neu
*wasser ist weg und keiner weiss wohin
*kopfdichtung neu, trotz keinerlei typischen anzeichen für kopfdichtung und die alte war auch nicht kaputt
*wasserschläuche die in den innenraumführen bleiben kalt
* Auto kocht nach längerer zeit

ich mein es ist sicher nicht der erste bmw der das problem hat , zumal gerade im bekanntenkreis har genau das gleiche problem ist!

kann mir einer helfen oder nen Tipp geben oder hatte auch mal son problem?!!!

aso, der motor wurde nen Jahr bevor der liegen blieb, gewechselt bei irgnd ner firma!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Woher soll ich das wissen?😕

Dann würde ich die Wsserpumpe mal tauschen !!
Kauf dir eine schraub sie rein ist ja kein AKT !!!!

Ey Ingo, was ist los? Hat dich die Frau verlassen? Ist dein Hund gestorben? Du bist dermaßen aggressiv in letzter Zeit...

Zur Klärung: BimJeam ist gar nicht der Themenstarter, weswegen er natürlich nichts genaues weiß (und auch die WaPu nicht tauschen wird - warum auch?)... Wie du da auf das schmale Brett kommst, er wisse genau Bescheid, weiß ich auch ned... 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Woher soll ich das wissen?😕

Dann würde ich die Wsserpumpe mal tauschen !!
Kauf dir eine schraub sie rein ist ja kein AKT !!!!

Sag mal ingo, verwechselst du gerade den TE (dieBibi) mit dem BimJeam ??

Sooooooo Komando zurück!

1. SoRRy ich muss hier was klar stellen!

* Ich bin hier die jenige die das Thema gestartet hat, BimJeam kann absolut nichts wissen was mit dem Auto zu tun hat.

* Ich geb das auch nur weiter was mir die JungS hier sagen, weil die nicht angemeldet sind, und wie man merkt ich hab nur "Profis" um mich rum und jeder labert was anderes! Und ich hab nicht so den Plan von BMW, wollte den Jungs helfen!

2. Ich versteh das mit dem Textbau, liest sich blöd aber musste schnell gehen, war auf Arbeit!

3. Ja der Hobel hat Steuerkette und keinen Riemen.

4. WaPu haben die wohl geprüft vorher, und die soll ganz gewesen sein.

5. Das mit dem Deckel vom Ausgleichsbehälter hab ich, als ich das Problem googlete, auch schon mal i-wo gelesen. Das haben die noch nicht Probiert und ich geb das mal so weiter.
Wie war das mit dieser "visko lüfter" Kupplung 😕
kann man das auch i-wie prüfen, ob die kaputt is???

6. finds schade das man hier gleich so dumm gemacht wird, zu mal hier 100000 mio. themen mit "Hilfe" anfangen. Aber Okay, habs kapiert!

Hm, klingt für mich alles ziemlich diffus, vor allem das Gesuche und die schnelle Teilewechselei, kost' doch Kohle, Jungs! Aber gefeit ist man dagegen wohl nie. Prinzipiell würde ich erstmal das Kühlsystem abdrücken lassen. Das kostet nicht die Welt und lecke Stellen findet man leichter, weil das Wasser nicht als Dampf rauskommt und man dann auch sieht, wo. (Grube benutzen!)

Mein Schuss ins Blaue ist ja der: Von vorn unter die Ansaugbrücke geschaut, seht ihr von dem Kühlwasserschlauch eine T-Abzweigung. Bei mir war die damals gebrochen, das konnte man auch erst beim Abdrücken sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen