BMW Vs C Klasse

BMW 3er E46

Hallo liebe Motor Fans

ich stelle mir schon seit einigen Woche immer die gleiche frage...

welches Fahrzeug ich kaufen soll einen 320 BMW oder ein C Klasse Coupe

ich gebe mal folgende Daten raus...

BMW 3er E46

Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
9.990 EUR
Kilometerstand:
89.987 km
Baujahr:
2003
Leistung:
125 kW / 170 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 8,9 l/100km

Erstzulassung:
06/2003

Mercedes C Klasse Coupe w203

Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
10.800 EUR
Kilometerstand:
82.000 km
Leistung:
120 kW / 163 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 8,6 l/100km

beide Fahrzeuge sind optisch in sehr guten zustand besitzen über eine ledere inenausstattung
esp/asr sind natürlich auch dabei wie viele andere kleine schöne sonder Sachen XD

nun zu meiner frage ich besitze bis jetzt einen b Corsa dessen bau Jahr noch aus den 98er stammt und habe ich eine starke rost Phobie und möchte nun ein sportliche aber auch langlebiges Fahrzeug haben da wen ich mir eins von den oben genanten Fahrzeug kaufe würde ich es auch gerne ein paar Jahre fahren können

das Fahrzeug würde außerdem nicht in einer Garage abgestellt das heißt es sollte schon etwas witterungs- fester sein...

was soll ich mir kaufen Mercedes oder Bmw bitte um Argumente nicht nur die Marke schreiben XD

Beste Antwort im Thema

*g*
jaaa die Ü60 Generation wird sich auch kaum in den Foren rum treiben 😉 (außnahmen Bestätigen die Regel)
was ich noch anmerken möchte ist das das Mercedesforum im schnitt deutlich angenehmer (niveauvoller) ist als das BMW Forum. (sachlich, direkt und meist ohne blöde Kommentare)
sorry aber hier geht es fast nur noch um Goldkettentuning, öl, xenon fake H7 birnen, offene Sportluftfilter usw.. usw..
tiefer breiter dicker.. M3 aufkleber auf dem 316ti dicke Auspuffanlagen hauptsache dröhnen *urgsurgsurgs*

Meredes versucht seit Jahren das angegraute Image los zu werden schaffen es aber nicht 🙁
im Prinzip hab ich nix gegen Mercedes aber die Qualität ist stellenweise echt hefitg. (siehe Materialanmutung A/B Klasse da fühlt man sich wie in einem Sprinter)
Der neue SLS gefällt mir aber 😁 (auch wenn er fahrdynamisch eher Mercedes als Rennwagen ist)
Mercedes hat schon auch schöne Autos muss man ganz klar sagen 😁 (div. E-Klasse ausrutscher mal weg gelassen 😉)
allerdings kommt das dynamische nicht wirklich rüber..
aber ein Mercedes fährt man ja wegen dem Innenraum und der Automatik 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

BMW!!!

Hallo

Also ich Stand im Februar vor der Entscheidung.

-320 BMW

- Mercedes C180 oder C200

- Audi A3

Probegefahren bin ich

E90 320 BJ06, C180 Coupe BJ 06 A3 Sportback BJ 04

-Der Audi schied schnell aus da die hohen Preise in meinen Augen nicht gerechtfertigt sind ausserdem war ich nach einer Probefahrt mit dem 150PS FSI Motor eher entteuscht das Platzangebot war auch nicht der Bringer.

-Der BMW gefiel mir von aussen sehr gut aber die Innenarmaturen finde ich nicht schön und wirken in meinen Augen Billig und ein Model ohne Navi geht optisch gar nicht.

Der C-Klasse Hat ein für meinen Geschmack ansehnliches Äussere und auch eine Übersichtliche und Schöne Innenausstattung.Der Fahrkomfort ist Top und Langstrecken machen richtig Spass.

Aber das ist halt Geschmacksache.

Sportlichkeit Pro BMW

Confort Pro Mercedes

Was den Rost angeht glaube ich ist das auch etwas Glückssache ich kenne sogar Audifahrer die über Rost Klagen ;-).

Übrigens gibt Mercedes 30 Jahre gegen Durchrostung die aber anscheinend nicht für den häufig auftretenden Kantenrost gild deshalb die 6 Jahre die aber auch schon mal verlängert wurden das kommt immer auf den individuellen fall an.

Ich bin mit meinem Benz zufrieden und meine Frau die nie einen Benz wollte will ihn jetzt nicht mehr hergeben;-))

Mein Tipp:

Beide Probefahren und den der deine Erwartungen am meisten erfüllt Kaufen.

Nicht vergessen Versicherung und Nebenkosten abzuchecken.

Viel Glück egal mit welchen auch immer.

Hehe, dann noch ein kleiner Schock:

ich habe KEINE Automatik 😁
Auf meinem heckdeckel ist ein ///AMG was eigentlich dafür steht, dass ich meinen C 200 K Stück für Stück in einen C 32 ///AMG umbauen werde, wer es nicht weiß wird zunächst mal herrlcih verwirrt ein paar Teile sind bereits drin incl. K&N Sportluftfilter, nur kein offener, die sin Wassertechnisch nicht unbedingt das Beste 😉

Dein Kommentar von vorhin ist sogar niveauvoller als manches bei uns drüben, manches ist besser, manches schlechter is normal 🙂

Deine Xenon-Fake-H7-Birnen habe ich auch drin, um genau zu sein M-Tec's in den Abblendscheinwerfern.

Übrigens ein paar im MB Forum sind schon über 60, es gab da mal einen Thread mit Titel ''Wie alt sind durchschnittlich die C-Klasse Fahrer?'' ist im W203 Forum zu finden, da waren auch ein paar über 60, also kein Stress 😁

Und was das angekratzte Image angeht, das wirkt auf mich gar nicht, für mich gibt's nur 2 Marken und das sind Mercedes-Benz und BMW, sich zwischen den beiden zu entscheiden viel mir schon immer net ganz leicht, deswegen haben ein Kumpel und ich uns auch noch einen alten E32 735i gekauft, das is einfach eine BMW-Legende mit Style^^ ein schönes altes Schlachtschiff und liegt einfach nur genial auf der Straße.

Laut dem Motto: kannst du dich nicht entscheiden, nimm' einfach biedes! 😁

Noch mal was zum Thema: Du musst es echt selbst herausfinden was du nimmst, sonst wirst du dich im Nachhinein vielleicht ziemlich ärgern.
Wie schon gesagt, bei der Auswahl würde ich den BMW nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Thunder Dragon



Auf meinem heckdeckel ist ein ///AMG was eigentlich dafür steht, dass ich meinen C 200 K Stück für Stück in einen C 32 ///AMG umbauen werde

Wenn Du ihn erstmal umrüsten würdest und kein ///AMG aufm Kofferraum wäre, würde es nur halb so peinlich sein, aber so rum.🙁

Ähnliche Themen

Alles der Reihe nach, ich amüsier' mich immer gern' drüber wenn machen Leuten nix auf einen C 200 AMG einfällt, die sin da immer so überfragt 😉
Spaß beiseite, der Schriftzug wird immer mehr an Wahrheit gewinnen, die orginalen Mittelkonsolenabdeckungen von einem 32er sind schon drin und den kompletten Fahrzeugteppich (der unter den Fußmatten) hab' ich auch schon.

Ich fang da immer an zu Grinsen weils lächerlich ist..
würde nie ein M oder ein AMG Zeichen auf dem Auto haben..
nicht mal ein 330i oder 650i alles schon understatment *g*

ich hab sogar ein ziemlich weit zurück gerüsteten M3 gesehen...

@thunder
ich würde beim Motor anfangen und die Optik nachziehen dann tust du dem AMG Logo wenigstens nicht so arg weh 😉

Wenn ich mir den Teppich aus einem Brabus in die Karre lege kann ich nicht behaupten ein Brabus zu fahren und mir dann auch noch das Typenschild aufn Kofferraum kleben. Ein AMG ist es für mich nur wenn du ne Plakette aufm Motor hast wo AMG draufsteht und eine unterschrfift eingraviert ist. Wenn du dir das AMG-Styling bestellst hast du auch kein AMG aufm Kofferraum, weil es kein echter ist. Aber ist ja deine Sache. Leute die Ahnung von Mercedes haben werden aus 100m entfernung erkennen was du da wirklich fährst und nur müde lächeln.

er ist ja noch "jung" 😁
verzeihen wir Ihm diesen Jugendlichen leichtsinn immerhin ist es mehr oder weniger sein wahrscheinlich erstes (richtiges) Auto...
in 10Jahren schaut es anders aus 😉

Das Aggregat kommt dran, wenn ich nicht mehr als Fahranfänger gelte, is sons einfach zu teuer und eine 10-Jahres Prognose würde ich ganz fallen lassen, man kann ja nie wissen was kommt... 😁

Und ja, stimmt genau das hier ist mein erstes Auto^^

bei mir war der Kompressor immer äußerst trinkfest, um nicht zu sagen, dass die Kiste bei schneller Fahrt richtig säuft.

BMW! klar, wenn ich Mercedes fahren will bestell ich mir nen TAXI 😛

Ein neutraler Mensch mit gesunden Menschenverstand würde ganz klar den BMW nehmen.Nicht nur wegen bessere Technik sondern allein die Optik.OKAY Optik= Geschmackssache , aber der Benz sieht ehrlich wie ne traurige Frosch aus.Und von innen wie vor 20 Jahren.
Da würde ich sogar einen älteren e36 328i Coupe mit M-Paket lieber nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


BMW! klar, wenn ich Mercedes fahren will bestell ich mir nen TAXI 😛

😁 😁 sehr gut! 😁

Spaß beiseite.
Leider hat Mercedes das völlig falsche Image für einen "jungen, dynamischen" Mitbürger. Die neue C-Klasse kämpft mit Erfolg dagegen an, die E-Klasse hat es in meinen Augen wieder versaut 🙄

Als ich vor der Wahl zwischen Audi, BMW und Mercedes stand (325 vs A3 2.0 vs C230) fiel bei mir der Mercedes (leider!!!) sofort raus, und das rein aus Imagegründen.. Sorry, wenn ich jemandem zu Nahe trete 😉 Der Audi fiel übrigens aus den gleichen Gründen raus, die bereits genannt wurden: zu teuer, zu langweilig, zu langsam und zu HART!!!

Über meine Entscheidung bin ich mehr als froh (ich hab den 325er genommen)... und hätte ich in Zukunft die Wahl zwischen den Dreien, würde der Audi sofort rausfallen.. (Habt ihr schon mal ins Audi-Forum geschaut? Die prügeln sich zu Tode über ihre T(F)SIs und TDIs und wie schnell welcher läuft und ob der mit 122ps genauso schnell is wie der mit 170ps 🙄 ...)

Mercedes und BMW bieten einfach das um einiges bessere Grundkonzept (Heckantrieb, zumindest bei den meisten Klassen).

Lass dir bei deiner Entscheidung von deinem Bauchgefühl helfen, nachdem du beide gefahren bist 😉

PS: PIKACHU!!! Wie konntest du nur deinen E30 325 verkaufen?!?!?!??!!? und nicht an mich?! 🙁

ICh hab dem 325i E30 4 Jahre nachgeweint, ich musste den damals verkaufen, weil ich meinen Schein verloren hatte. Wenn ich Dir sage für was für nen Geld der weggegangen ist, dann kriegst Du endgültig das kotzen, ich trauere eigentlich jetzt immer noch. Das Auto GING extrem gut, war 1. Hand und das Fahrzeug des deutschen Botschafters in Marakesch, weclher ihn dort 12 Jahre ohne jeglichen Regen und Salz gefahren hat. die Tochter des Botschafters hat Ihn dann nach deutschland geholt und ihn 2 Jahre hier gefahren, Mit der hatte ich was und hab ihn dann extrem günstig von Ihr gekauft. Das war mein Traumauto. Abere jetzt, fast 8 Jahre später hab ich endlcih wieder mein Traumauto, den 330 cab.

Hallo,

diese Frage würde sich mir gar nicht stellen, da ich beide Marken gut kenne, ganz klar BMW 😉

MB hat leider seit den 90er Jahren enorme Probleme mit dem Korrosionsschutz, da man scheinbar über Chrysler den Blick in der eigenen Qualität verloren hat, ein Indiz dafür ist es, das es praktisch keine Rostfreien W202 W208 und W210er am Markt gibt, die Besitzer welche dennoch das Gegenteil behaupten kennen ihr eigenes Auto nicht 😁

Der E46 neigt zu Kantenrost an der Motorhaube und blüht gerne mal unter dem Kunststoff am Einstieg hinten rechts und links, das war es dann auch schon.

Der Motor des BMW zählt zu den besten Sechszylinder der Welt, wohingegen der MB ein aufgeblasener 1,8er 4 Zylinder, die Haltbarkeit und Laufkultur auch hier ein klares Plus für den BMW.

Dann solltest du Bedenken, da du das Auto ja scheinbar lange fahren möchtest, das der BMW ein Viertürer ist und für eine Familie mit 1-2 Kindern vällig reicht, der Benz nicht.

Der Innernraum beim BMW wirkt mir eleganter und frischer. Das von ausgesuchte Exemplar sieht durch die Farbkombi sehr elegant aus, der Benz ehr peinlich.

Wenn man dann bedenkt das der Benz auch noch 1t€ mehr kosten soll, Never Ever 😕

Ein E46 ist ein sehr solides Auto und mit dem Motor bei entsprechender Pflege nahezu unkaputtbar,
ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung 😉

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen