BMW Vs C Klasse

BMW 3er E46

Hallo liebe Motor Fans

ich stelle mir schon seit einigen Woche immer die gleiche frage...

welches Fahrzeug ich kaufen soll einen 320 BMW oder ein C Klasse Coupe

ich gebe mal folgende Daten raus...

BMW 3er E46

Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
9.990 EUR
Kilometerstand:
89.987 km
Baujahr:
2003
Leistung:
125 kW / 170 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 8,9 l/100km

Erstzulassung:
06/2003

Mercedes C Klasse Coupe w203

Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
10.800 EUR
Kilometerstand:
82.000 km
Leistung:
120 kW / 163 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 8,6 l/100km

beide Fahrzeuge sind optisch in sehr guten zustand besitzen über eine ledere inenausstattung
esp/asr sind natürlich auch dabei wie viele andere kleine schöne sonder Sachen XD

nun zu meiner frage ich besitze bis jetzt einen b Corsa dessen bau Jahr noch aus den 98er stammt und habe ich eine starke rost Phobie und möchte nun ein sportliche aber auch langlebiges Fahrzeug haben da wen ich mir eins von den oben genanten Fahrzeug kaufe würde ich es auch gerne ein paar Jahre fahren können

das Fahrzeug würde außerdem nicht in einer Garage abgestellt das heißt es sollte schon etwas witterungs- fester sein...

was soll ich mir kaufen Mercedes oder Bmw bitte um Argumente nicht nur die Marke schreiben XD

Beste Antwort im Thema

*g*
jaaa die Ü60 Generation wird sich auch kaum in den Foren rum treiben 😉 (außnahmen Bestätigen die Regel)
was ich noch anmerken möchte ist das das Mercedesforum im schnitt deutlich angenehmer (niveauvoller) ist als das BMW Forum. (sachlich, direkt und meist ohne blöde Kommentare)
sorry aber hier geht es fast nur noch um Goldkettentuning, öl, xenon fake H7 birnen, offene Sportluftfilter usw.. usw..
tiefer breiter dicker.. M3 aufkleber auf dem 316ti dicke Auspuffanlagen hauptsache dröhnen *urgsurgsurgs*

Meredes versucht seit Jahren das angegraute Image los zu werden schaffen es aber nicht 🙁
im Prinzip hab ich nix gegen Mercedes aber die Qualität ist stellenweise echt hefitg. (siehe Materialanmutung A/B Klasse da fühlt man sich wie in einem Sprinter)
Der neue SLS gefällt mir aber 😁 (auch wenn er fahrdynamisch eher Mercedes als Rennwagen ist)
Mercedes hat schon auch schöne Autos muss man ganz klar sagen 😁 (div. E-Klasse ausrutscher mal weg gelassen 😉)
allerdings kommt das dynamische nicht wirklich rüber..
aber ein Mercedes fährt man ja wegen dem Innenraum und der Automatik 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

hi!
finde ehrlich gesagt beide marken klasse!
hab bis jetzt selbst nur bmw gefahren und den mercedes von mienen vater.

klare regeln gibt es da: wilslt du gemütlich unterwegs sein?dann greife zu den benz, am besten mit automatikgetriebe.

bedenke aber das mercedes seit jahren schon rostprobleme hat, mien vater hatte jetzt schon zwei e klassen...die letzte ist von 2002. er kann nur den kopfschütteln, wurde schon zweimal auf kulanz nachlackiert, also rost ist bei mercedes-standard. von c bis s klasse.

hast du lust auf sportlichkeit, greif zum bmw und am besten zum 6 z...hat ja deiner auch. rost ist bei bmw nicht so das problem, bis auf motorhaube hab ich mir sagen lassen.

der mercedes ist nicht schlecht nur wie gesagt, mien vater hat jetzt schon seinen zweiten und rost ist da normal...obwohl er eine garage hat.

gruß
cheslaw

trübe Augen und unübersichtlicher unpraktischer Entenarsch mit 4 Zylinder gegen 6 Zylinder mit tollem Sound ähnlichem oder sogar weniger Verbrauch (www.spritmonitor.de) ab BJ 2004 gibts 12Jahre Rostgarantie von BMW.. Mercedes hat von die Garantie auf 6Jahre erst diesen Jahr zurückgenommen...
Mercedes sind schon rostanfälliger siehe A-Klasse, C-Klasse gerade die genannten Baureihen...
zudem bezieht sich die Rostgarantie meist nur auf wichtige Teile und durchrostung von innen nach außen.. (eine Falle mit viele Haken)
2003er BJ hat noch 6Jahre Rostgarantie.

Wenn du dein Auto pflegst und dir auch immer mal wieder die radhäuser und die Falze an tür und Motorhaube, Heckklappe anschaust und sobald du was entdeckst mit rostumwandler (firma: mipa) ran gehst hält der BMW ewig... (allerdings bei 2003er BJ oder später brauchst du den rostumwandler max noch an der motorhaubenfalz..)
gerade ab BJ2003 wurde einiges verbessert.
KM stand passt auch ist nicht zu wenig.. (zu wenig KM sind schädlicher als viele)
allerdings ist der Preis meiner ansicht etwas zu hoch angesetzt da bekommst schon die großen Motoren für oder ein Coupe!
die Limosinen sind nichts Wert im vergleich als Gebrauchtwagen.

der Motor macht locker die 250TKM mit bei guter pflege auch die 350...
Das Getriebe wenn du schalten kannst hält ein Autoleben.. neigst du dazu die Gänge zu reißen könnte es ab 170TKM kommen..
die Kupplung hält ewig oder auch nur 100TKM je nachdem wie du fährst 😉 (lässt sich aber testen wie gut die noch ist)

elektronikprobleme hat der BMW zwar auch aber keine die dich liegen bleiben lassen wie bei fahrzeugen der anderen marken..
elektronik probleme bei 2003er BJ..
- Türschloss Stellmotor (geht dann per FFB nicht mehr auf)
- Fensterheber knacken gibt aber verbesserte Teile aus ganzmetall auf ebay
- klimabedienteil könnte sich mal aufhängen.. (1x minuspol der batterie für 5min abhängen und es geht wieder)
ansonsten nichts berauschendes mehr..
- Hydrolager der Querlenkter (30EUR /St)
- Pendelstützen (20EUR /St)
- Wasserpumpe (>200TKM 60EUR)
- Thermostat (>120TKM 40EUR)

zündspulen sind schon die besseren drin die halten auch >160tkm...
auf was du achten solltest ist das die Inspektion2 schon gemacht wurde die ist nämlich nach 80-100TKm fällig. (je näher die an oder sogar über die 100TKM ran kommt desto eher weist du das mit dem Fahrzeug nicht gerast wurde)
die Inspektion2 kostet was um die 600-800EUR + evtl. Bremsen..
ansonsten gefällt mir die Farbe des Benz besser 😉

achso und achte darauf möglichst kein Navi im Auto zu haben!
die Navirechner machen hin und wieder teure Probleme und das Navi ist echt schlecht.
ein Navigon, Garmin, tomtom bei bedarf ist besser schneller intelligenter und bietet 1000x mehr Funktionen 😁

tu dir doch nicht das C klasse coupe an.Sieht wirklich furchtbar aus...

Das kannst nur du dir beantworten, zudem hier ein 2 gegen einen 4 Türer antritt, die in ihrem Fahrverhalten von einer Unternehmensphilosophie getrennt sind.

Probefahren.... und entscheiden welches Fahrverhalten nebst Soundkulisse deinem Anspruch näher kommt.

Ähnliche Themen

Ich würd den BMW nehmen, eh klar...

Mit Benz konnte ich mich noch niee anfreuden, weis aber auch nicht warum.. Habe mit Benz auch nicht so wirklich viel erfahrungen sammeln können. Jeder hat stärken und schwächen.

Nichtsdestotrotz, ich würd bmw nehmen 😁

Also würde auch BMW nehmen schon allein wegen der Optik ( Tussi C-Klasse )
wenn C-Klasse dan aber die Limosine.
Bei Benziner würde ich immer BMW-Vorziehen,
bei Diesel würde ich Mercedes vorziehen.
Dan sind die Mercedes meisten ihr Preis nicht wert.
Gruß

Ich würde den BMW nehmen, weil ich BMW Fan bin und Mercedes nicht mag =) aber die Antwort wird dir nicht helfen.

Aber versuchen wir es mal objektiv anzugehen. Also der MB hat angeblich den geringeren Verbrauch und etwas weniger KM auf der Uhr, kostet dafür aber mehr. Dafür hat der BMW mehr Leistung und vor allem, was mir am wichtigsten wäre mehr Platz. Wenn du häufig Freunde mitnimmst oder ne Family hast macht es absolut keinen Sinn das Coupé zu nehmen.

Rein vom prinzipiellen her würde ich sagen weil der MB n Coupé und somit leichter ist sollte sein Leistungsgewicht besser sein. Was etwas mehr Sportlichkeit verspricht, ABER es ist ein MERCEDES und Mercedes und Sportlichkeit in einem Satz das funktioniert einfach nicht. Bevor jetzt alle Mercedesfans auf mir rumhacken guckt mal die ganzen dmotor Folgen wo MB getestet werden. Gibts gerade mal einen (C63 glaub ich) der von der Sportlichkeit her an BMW rankommt. Was aber von MB her auch anscheinend so gewünscht ist, da man hier eher Wert auf Komfort legt. Was an sich ja nichts schlechtes ist. Deswegen würde ich abschließend sagen, entscheide danach, was du brauchst. Wenn du eine sportliche Limo mit viel Platz brauchst nimm den BMW und wenn du mehr wert auf Komfort legst dann nimm den MB.

Hoffe etwas geholfen zu haben 😉

Also wenn schon Benz, dann bitte den CLK, oder ein W124 FL Coupe.

wow echt super das sich hier gleich so viele an der diskusion beteiligen
kommen echt ne menge nützliche hintergrund infos rüber wen ich hier so lese
zeichnet sich schon langsam eine gewise tendenz ab aber welche richtung verate ich nicht
sonst nehm ich euch den diskusions stoff weg

aber fettes THX an alle die hier super infos und gute argumente bringen

So eine Frage in einem BMW-Forum zu stellen, ist wahrscheinlich nicht das vernünftigste. 😉

Kann dir nur zu den Rostproblemen sagen, dass das selbe Problem bei meinem Vater (E-Klasse 2000) aufgetreten ist. FAUSTgroße Rostlöcher im Unterboden und Mercedes hat sich gegen eine Kulanz gewehrt.

Also hat mein Vater seinen Mercedes (er war wirklich 9 Jahre Mercedes-FAN) fortgeschafft und er hat sich einen Volvo XC60 gekauft.

So einen Brass auf Mercedes hatte ich bis dato noch nie bei meinem Vater erlebt. 😉

Auch standen bei dem Mercedes-Händler / Werkstatt wo der Wagen zur Begutachtung stand, 2 S-Klassen jeweils 1-3 Jahre alt, die vollkommen verrostet waren. 🙁

rost passt doch zu Mercedes..
Immerhin haben 90% der Mercedesfahrer auch ergrauung auf dem Kopf 😉
(sorry der war fies)

wir hatten auch ne E Klasse.
dieses Jahr nen Totalschaden weil uns jemand ins Auto gefahren ist..
dann haben wir überlegt..
SL, CLK.... und geworden ist es ein schöner 6er *g*

die bei Benz sind einfach so unfreundlich.
jedes mal wenn wir da rein sind hat man sich schon schlecht gefühlt überhaupt angenommen zu werden..
dazu echt fast nur ü.60 Kundschaft auf den Hockern da fühl ich mich einfach deplatziert..
zudem wir auch noch interesse an nem gebrauchten signalisiert haben und dringend ein Auto brauchten..
Der Verkäufer hat es nach 8Wochen immer noch nicht anzurufen.
ok denen muss es gut gehen dachten wird und tschüss Mercedes..
(interessanter weise hatten viele hier bei uns in der Straße alte C Klassen.. (BJ 92-x) diese Baureihe die alte Eckige..
seit diesem Jahr stehen da über als 1er und 3er vor der Tür..
das witzige ist aber die Kommentare (Wir kennen uns alle ganz gut aufm dorf 😉) alle sagten die Händler seien nicht tragbar und unfreundlich.
Das Mercedes da nix unternimmt verstehe ich nicht...
Naja mir solls recht sein wenigstens ein bereinigter Fuhrpark vomr Haus.

eigtlich habe ich das thema hier noch mal zusätzlich im mercedes forum verlink bei der c klasse 203

aber da ich eine rost phobie durch mein opel habe könnte ich glaub eine rost phobie terapie gruppe aufmachen

alls vorstand XD und ne menge MB fahrer einladen XD

Zitat:

Original geschrieben von mz4


rost passt doch zu Mercedes..
Immerhin haben 90% der Mercedesfahrer auch ergrauung auf dem Kopf 😉
(sorry der war fies)

Soso, dann hab' ich mal einen Dämpfer für dich 😉

Die dunkelblaue C-Klasse auf meinem Avatarbild gehört mir und ich hab' dunkelblondes, langes und sehr dichtes Haar und bin grade mal 19! Jetz biste platt oder? 😁

Aber leider muss ich dir auch recht geben, das is oft ein komische Bild wenn ich da beim 🙂 bin und ich als einziger unter 20 bei lauter Ü60 Herrschaften sitze... aber ich lass' mich durch sowas nicht beirren, ich wollte genau dieses Auto und fertig, wenn wer meint er muss mich für einen jungen alten Sack halten, bitte sehr, mir wurscht 🙂

Also das Rostproblem bei MB ist leider korrekt, aber wir haben 3 Benz und bis jetz hat keiner eine Rostbehandlung gebraucht >W202 Elegance BJ 06/98; W202 Esprit BJ 07/99; W203 Classic BJ 11/00 => meiner<

Die beiden W202 haben zwar Rost an den vorderen Radläufen aber es ist noch nicht so dramatisch. Mein W203 hat gar keinen Rost und wie das Sportcoupé das du da gezeigt hast 163 PS.

Ich würde hier allerdings den BMW E46 nehmen und zwar weil:

- ich den Platz einer Limousine brauche
- ich nicht unbedingt auf 2/3 Türer stehe sondern 4/5 Türer will
- und den Spritsparvorteil des BMW nutzen würde (zumindest ein kleiner ist vorhanden)

aber was du letztendlich nimmst musst du selbst wissen. Ich kann nur sagen, dass meiner schön schnell vom Fleck kommt, aber es dürfte gerne noch einen Schlag spritziger zur Sache gehen. Die Lenkung ist schön direkt, es könnte noch etwas direkter sein, aber es geht auch so gut. Das Classic-Fahrwerk jedoch, ist ein wenig Sänftenartig, könnte gerne noch etwas mehr Rückmeldung von der Straße vertragen, ich gleich' das aus durch AMG Sommerreifen und hohen Reifendruck. Am besten wäre da die schöne Straffheit eines BMW-Fahrwerks oder aber ein AMG-Fahrwerk nachrüsten, aber das kostet...

Ich würde jedenfalls das selbe empfehlen wie die Vorredner, setz' dich in beide rein, stell dir vor es wäre bereits dein Auto, dann weißt du schonmal welcher Innenraum dir besser gefallen würde und dann fahr' beide probe. Anders kannst du nicht sicher wissen das richtige Auto gekauft zu haben. Übrigens: ich habe deswegen keinen mit stärkerem Motor genommen weil ich mich da als Fahranfänger dumm und dähmlich in der Versicherung zahlen würde.

Grüße aus dem MB-Lager, also einen schönen Abend 😁

*g*
jaaa die Ü60 Generation wird sich auch kaum in den Foren rum treiben 😉 (außnahmen Bestätigen die Regel)
was ich noch anmerken möchte ist das das Mercedesforum im schnitt deutlich angenehmer (niveauvoller) ist als das BMW Forum. (sachlich, direkt und meist ohne blöde Kommentare)
sorry aber hier geht es fast nur noch um Goldkettentuning, öl, xenon fake H7 birnen, offene Sportluftfilter usw.. usw..
tiefer breiter dicker.. M3 aufkleber auf dem 316ti dicke Auspuffanlagen hauptsache dröhnen *urgsurgsurgs*

Meredes versucht seit Jahren das angegraute Image los zu werden schaffen es aber nicht 🙁
im Prinzip hab ich nix gegen Mercedes aber die Qualität ist stellenweise echt hefitg. (siehe Materialanmutung A/B Klasse da fühlt man sich wie in einem Sprinter)
Der neue SLS gefällt mir aber 😁 (auch wenn er fahrdynamisch eher Mercedes als Rennwagen ist)
Mercedes hat schon auch schöne Autos muss man ganz klar sagen 😁 (div. E-Klasse ausrutscher mal weg gelassen 😉)
allerdings kommt das dynamische nicht wirklich rüber..
aber ein Mercedes fährt man ja wegen dem Innenraum und der Automatik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen