BMW VS. AUDI Rivalen unter weißblauem Himmel [Spiegel.de]

Audi A4 B8/8K

Lasset die Motor-Talk-Spiele beginnen! 😁

www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624367,00.html

(...ich hab mir auf jeden Fall schon mal ein 5l Fässchen Cola samt 2kg Chips für 'ne ganz grosse Party angeschafft 😉)

Beste Antwort im Thema

Naja, die Zahlen sind auch mit Vorsicht zu genießen. Außer Frage steht, daß Audi in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg hingelegt hat. Die Modelle bis 2007 waren qualitativ hervorragend und die Preise dennoch moderat. Damit wurden besonders von BMW viele Kunden abgezogen.

Mit den neuen Serien (besonders A4, A5 und Q5, Q7) ist allerdings nicht mehr viel vom alten Glanz übrig. Qualität ist mies, besonders dort wo es der Kunde nicht sofort merkt, Service und Kulanzverhalten unter aller Kanone und technische Innovationen Fehlanzeige. Wenn Audi oben bleiben will, muss sich die Qualität wieder verbessern und vorallem die Kundenzufriedenheit bleiben. Das gelingt mit der momentanen Strategie Kosten vor Nutzen eher nicht. Ein weiterer Punkt ist die gesellschaftliche Akzeptanz von Fahrzeugen. Auch wenn es den meisten nicht paßt wird dieser Faktor massiv das Design und das Auftreten der neuen Autos beeinflussen. Ein fettes Maul und aggressive Optik sind nicht mehr politisch korrekt.

Zum Punkt mit den 1 Million Fahrzeugen: Ein Großteil der Fahrzeuge wurde den freien Händlern aufgezwungen. Die Fahrzeuge sind also offiziell von Audiseite verkauft. Die Dummen sind am Ende die Händler, weil keiner mehr einen Audi unter 15% Rabatt einkauft. Die Zulassungszahlen sind da wohl aussagekräftiger.

Wollen wir hoffen, dass sich sowohl Audi als auch BMW wieder "derrappeln", der eine in finanzieller Hinsicht, der andere in qualitativer. Konkurrenz belebt das Geschäft.

50 weitere Antworten
50 Antworten

@gengolf

A3 8P 2.0 TDI BJ 2005, Haltedauer 2 Jahre, ~40TKM.
- 1x Radio getauscht (Garantie)
- 0,75l Öl pro 10TKM

Erstserie + Kurzstreckenfahrzeug...geht doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Lasset die Motor-Talk-Spiele beginnen! 😁

www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624367,00.html

(...ich hab mir auf jeden Fall schon mal ein 5l Fässchen Cola samt 2kg Chips für 'ne ganz grosse Party angeschafft 😉)

Was möchtest Du mit der Thread-Eröffnung bezwecken?
Das wofür Du schon Chips usw. geholt hast oder sachliche Diskussion?
Bitteschön:
"Mein Geschäftswagen"
A3 Sportback von 12/2006 170PS PD-Diesel mit DSG Listenpreis knapp 42.000,-
In der bisherigen Haltedauer, und 128.000km, grob geschätze 10 außerplanmäßige Werksattbesuche insgesamt war das Fahrzeug gut 3 Monate in irgendwelchen Werkstätten.
Leistungsverlust (1x PD erneuert 5x gereinigt 6. folgt im Juni) Turbo neu, ZMS neu, Zylinderkopf neu Ölverbrauch 0,5l auf 6.500km.
Unfähige und Lustlose Audi-Zentren (Köln & Leverkusen)...ok Köln war nur unfähig....
Ich hoffe ich habe in der Kürze nix vergessen.
Insgesamt kein Ruhmesblatt für Audi!

...so und jetzt kommst Du.

Grüße

A3 1.9 Tdi ca 120.000 in drei Jahren. Keine Störung

A4 2.5 Tdi ca. 130.000 in drei Jahren. Eine Störung

S3 8P bis jetzt ca. 70.000 in zwei Jahren Eine Störung.

Damit kann ich gut leben

Eigentlich wurde in dem sehr sachlichen und fundierten Bericht doch alles gesagt, und das sehr neutral. Darüber kann man diskutieren.

Die Diskussion über die Ausfälle ist doch völlig off topic.

keiner der Rivalen ist in der Summe seiner Angebote besser als der andere.Die Differenzen spielen sich im Kopf des markenverliebten Käufers ab oder bewegen sich im Promillebereich.

letztendlich Geschmackssache

Alex.

Ähnliche Themen

...alles Medienbeeinflussung! Glaube keinen Zahlen, die Du nicht selbst gefälscht hast!

Und was die Qualität der verglichenen Fahrzeuge angeht, spielt die rosarote Markenbrille, die natürlich auch die Medien uns kaufwilligen Autonarren aufgesetzt hat, ein e große Rolle. Einen wirklichen objektiven Vergleich wird man nie bekommen, da hier immer das subjektives Empfinden eine sehr große Rolle spielt. Leider ist subjektiv schon lange nicht mehr subjektiv, sondern das, was die Umwelt sprich Medien, soziales Umfeld etc. gepflanzt hat.

Ich werde hier keinen Schiedsrichter spielen und will den Artikel nicht kommentieren. Aber ich kann zum Autor Christian Wüst sagen, dass bei ihm das Motto gilt: "Heute so, Morgen so."

Toller Fred hier
da zeigt sich der Komplex der Audifahrer immer 2ter zu sein.
Da posten die hier schon willkürlich irgendeine, im inet untergegangene "Premiumstory"

Wie arm und billig ist das denn?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


Toller Fred hier
da zeigt sich der Komplex der Audifahrer immer 2ter zu sein.
Da posten die hier schon willkürlich irgendeine, im inet untergegangene "Premiumstory"

Wie arm und billig ist das denn?

Wieso Komplex? Erkläre das bitte mal näher?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


Toller Fred hier
da zeigt sich der Komplex der Audifahrer immer 2ter zu sein.
Da posten die hier schon willkürlich irgendeine, im inet untergegangene "Premiumstory"

Wie arm und billig ist das denn?

Weißt du was-wenn mal wieder ein Autor das Gegenteil dieser Story im I-net veröffentlicht(wird nicht lange dauern) und dann Audi mal schlechter wegkommt-dann kannst du ja mal das im 3er BMW Forum reinstellen.

Wenn du mir dann deine Adresse gibst und mir den Link schickst,damit ich mich amüsieren kann-dann gebe ich dir eine Tüte Chips aus.😁

Solche Themen enden immer gleich-völlig unabhängig von der Marke.

Allerdings kenne ich das Niveau im BMW Forum nicht 🙂 nachfolgende Links lassen allerdings vermuten ,dass dort auch nur Audifahrer am Stänkern sein können 😁😁

http://www.motor-talk.de/.../bmw-oder-audi-t1313685.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...cht-von-audi-auf-bmw-t2070769.html?...

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Solche Themen enden immer gleich-völlig unabhängig von der Marke.

Allerdings kenne ich das Niveau im BMW Forum nicht 🙂

Vielleicht irre ich mich ja auch.

Alex.

Vorallem aber tummeln sich meiner bescheidenen Meinung nach in solchen Foren mehr und mehr User, die tatsächlich riesige Komplexe haben und sich durch die "Zugehörigkeit" zu einer Marke das Gefühl der Anerkennung etc. erkaufen und dann hier proletische Kommentare hinterlassen.

Mir persönlich ist es ziemlich egal, was in der Presse geschrieben wird, denn wenn man sich mal die Zeit nimmt und schaut, was mit bestimmten Meldungen beabsichtigt ist und was tatsächlich dahinter steht, merkt man sehr schnell, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Diese Diskussionen von wegen A ist besser als B sind doch müssig und absolut nicht zielführend, da der große Teil der Diskussionsteilnehmer doch schon der medialen Gehirnwäsche unterzogen worden sind, denn sonst würde man solche plumpen Äußerungen nicht tätigen.

Ich mache es dann so wie der TE, zurücklehnen und das genießen und einfach darüber lächeln, was der gelenkte und manipulierte Mob zu so einem Thema zu sagen hat. Und mal ehrlich, wer kann sich hier anmassen das komplette Businessmodel von A oder B oder C oder wem auch immer zu verstehen???!!!

Zitat:

Original geschrieben von rogger2



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Solche Themen enden immer gleich-völlig unabhängig von der Marke.

Allerdings kenne ich das Niveau im BMW Forum nicht 🙂

Vielleicht irre ich mich ja auch.

Alex.

Ich mache es dann so wie der TE, zurücklehnen und das genießen und einfach darüber lächeln, was der gelenkte und manipulierte Mob zu so einem Thema zu sagen hat. Und mal ehrlich, wer kann sich hier anmassen das komplette Businessmodel von A oder B oder C oder wem auch immer zu verstehen???!!!

Nur weil man über diese Thema diskutiert(was du ja auch gerade machst ) ist man noch lange kein manipulierter Mob

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Nur weil man über diese Thema diskutiert(was du ja auch gerade machst ) ist man noch lange kein manipulierter Mob

Alex.

Da hast Du natürlich recht, solange alles sachlich bleibt. Grenzgängig wird es meiner Meinung nach nur bei Aussagen, bei der die rosarote Marken-Medien-Brille die Stärke von Mitropa-Aschenbechern hat...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Haltedauer 2 Jahre, ~40TKM.

Erstserie + Kurzstreckenfahrzeug...geht doch 😉

häh......? pro Jahr 20 tausend km und das Kurzstrecke nennen ??? gehts noch 😉

Ich bin nur auf Langstrecke unterwegs und komme aktuell auf ca. 23 Tkm / Jahr. Kommt immer aufs Fahrprofil an...ich fahre z.B. nur am WE mit dem A4 und dann aber Langstrecken.

Beispiel für eine echte Kurzstrecke !? : meiner Oma Ihr jap. Winzling - Suzuki Alto - EZ 1988 ( neee...nicht verlesen ) und aktueller km Stand - 37.500 ( neee...auch nicht verlesen ) aber recht top in Schuss das Teil, bischen Rost hier und da, bis auf Kundendienste, paar neue Reifen und Bremsen....nichts und gleich gar nichts mit dem Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


Toller Fred hier
da zeigt sich der Komplex der Audifahrer immer 2ter zu sein.
Da posten die hier schon willkürlich irgendeine, im inet untergegangene "Premiumstory"

Spiegel.de ist ja nun nicht mal irgendeine Seite von einem kleinen Magazin aus dem 300 Einwohner dorf.

Der Artikel stellt doch klar was los ist: BMW war immer zu stolz - natürlich wegen der Tradition, verständlich - mit anderen zusammen zu entwickeln. Audi wurde schon immer in diese Rolle gezwängt und das zahlt sich jetzt eben aus. BMW wird nachziehen - zwar wohl mit einem Imageverlust wenn man wirklich Citroen in betracht zieht - und dann holen diese auch wieder auf.
Natürlich wird dieser Thread wieder in das Thema "neuer A4 lausige Qualität" gedrängt - ohne daran zu denken, dass es hier immer die selben 100 Leute sind, die meckern. Das macht bei den Verkaufszahlen ja nicht mal 1‰ der Käufer aus.

Meiner Meinung nach gibt es eh zu viele Autohersteller, die Wirtschaftskrise ist hart gesagt die natürliche Auslese wie es sie in jedem Bereich gibt. Dotcom-Blase ist geplatzt. Immobilienblase ist geplatzt und nun eben die Automobilblase. Am Ende steigen daraus neue, starke Unternehmen aus der Asche auf und es geht wieder von vorne los.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Haltedauer 2 Jahre, ~40TKM.

Erstserie + Kurzstreckenfahrzeug...geht doch 😉

häh......? pro Jahr 20 tausend km und das Kurzstrecke nennen ??? gehts noch 😉

Ich bin nur auf Langstrecke unterwegs und komme aktuell auf ca. 23 Tkm / Jahr. Kommt immer aufs Fahrprofil an...ich fahre z.B. nur am WE mit dem A4 und dann aber Langstrecken.

Naja, bei vielleicht 1x pro Monat mehr als 15km am Stück würde ich schon von (überwiegend) Kurzstrecke reden wollen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen