BMW - Vorsprung durch Technik?

BMW 3er

Hallo liebe E90-Gemeinde!

Beim Durchstöbern im Internet bin ich auf einen interessanten BMW-Artikel gestoßen. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Dies bestätigt meine Denkweise über VW/Audi und zeigt auch, das, was ich immer wieder erwähne.

Dieser Thread soll kein "Audi-Diss"-Thread sein, sondern einfach nur den Artikel zeigen, um es besser zu veranschaulichen. Hab selber gestaunt, wo ich es gelesen habe! 🙂

Im Anhang die PDF-Datei.

Grüße alle BMW-Freunde.

BMW_verrükter

Beste Antwort im Thema

Ich hatte schon einige Audis,
ich fahre jetzt meinen dritten BMW.
Deswegen denke ich, dass ich mir hierzu eine Äußerung erlauben darf.

Ich sage, dass beide Artikel nicht mehr gehobene Werbepamphlete sind - der von Audi augenscheinlich etwas objektiver als der von BMW.
Klar pickt sich jeder Hersteller bei solchen Darstellungen die Rosinen aus dem Programm - die guten aus dem eigenen, die weniger guten aus dem des Wettbewerbers. Kann man davon halten, was man will.

Mit Sachlichkeit hat das IMHO nichts zu tun.

Aber das hat die Diskussion BMW vs. Audi eh selten..... 😁

Ach ja: ich fahre GERNE BMW.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


dafür reichts Geld bei BMW nun wohl doch nicht😉

Sorry, hab mich verschrieben 😰

Du hast recht! Dafür reichts nie und nimmer 😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Wie so mancheiner über die rumpel Düsen schreibt, macht mir bedenke über Sachverstand.
Diese motoren erreichten locker die 300tkm, kenne Genüge.

Aber nicht die Turbolader 😁

Und der Kolbenfresser war auch noch ein PD, andere haben eben andere Erfahrungen.

Jetzt die neuen laufen absolut problemlos.

Und die Leistungsentfaltung war eine Katastrophe, erst riesiges Turboloch, dann fast nicht kontrollierbarer Schub der aber sehr schnell wieder abfällt und man regelrecht in ein Loch hineinfällt, das ganze garniert mit einem super rauen Lauf, war ein wirkliches Meisterstück!

Wenn du mir den Sachverstand absprechen willst, sei dir das gegönnt, aber es bleibt meine Meinung und meine Erfahrung, dass diese Motoren der letzte Dreck waren und zurecht von VW durch CRs ersetzt wurden.

Ich glaube, wir driften etwas am Thema vorbei 🙂

BMW und Rover hatten eine Zusammenarbeit, das ist klar. Aber was hat das mit dem Thema zu tun? 🙂

Es geht hier um BMW und Audi (VW).

Fuel: Ich glaube, du hast es auch nicht so ganz verstanden, worum es hier geht. Es geht nicht darum, ob Audi mit der Steuerkette Probleme hat, BMW mit dem Magerbetrieb oder VW mit dem TSI. Das ist in diesem Thread komplett egal. Es geht um Innovationen und um die technische Aspekte 😉

BoomBoom: Ja, Hinterradantrieb macht sehr spaß - ich persönlich brauche kein x-Drive. Komme selbst im Winter sehr gut klar mit dem RWD. 🙂 Macht sogar Spaß! Nur übertreiben sollte man es nicht im Winter mit dem Gasgeben in Kurven, dann geht das schon.

147m.k: Na, ist doch schön, wenn sich ein NICHT-Anfänger unter uns findet, der nicht darauf anspringt. Ist auch gut. Und du sagst es - VW macht alles richtig - aber eben VW. Was sagt uns das? Audi ist ein VW.

Golf 1 Cabrio: Ich würde auch keinen R8 fahren wollen. Egal, ob mit 400 oder 600 PS oder wie viel auch immer - der ist mir egal. Wenn ich den auf der Straße sehe, drehe ich mich nicht um. Drehe mich eher bei einem schönen BMW M3 3,2 - 321 PS E36 mit S50-Motor - in Estorilblau-Metallic - um, als bei einem R8 mit Lambo-Technik - ist doch fad.

330i bj: Gut erkannt. Audi hätte dann keine Motoren mehr, keine Schalter im Innenraum und keine Fahrwerkskomponenten. Außer evtl. die Modelle aus der quattro-GmbH, wo die Teile neu konstruiert werden. 😁

BMW_verrückter

@Verrückter,

du bist wahrscheinlich auch einer der wenigen der sich nicht umdrehen würde. Darum gehts ja auch garnicht. Auch wenn ich ums Verrecken keinen R8 wollen würde, hätte ich doch sofort die Dollarzeichen in den Augen und bringe den R8 dort hin, wo er herkommt. Nämlich zum Händler. Freue mich über die Knete und würde mir (also Ihr) einen schönen BMW davon kaufen. Deswegen mein Kommentar. 😁

Nicht alle Motoren sind von VW. Sollte auch bekannt sein. Wenn hier jemand behauptet, Audi könnte keine eigenen Autos bauen, der ist ja schon mehr als Realitätsfremd (nicht persönlich nehmen). Und wo bitte ist das Problem ein paar Schalterchen, Hebelchen und irgendwelchen anderen Sachen selbst zu Produzieren. Wir reden doch hier von einem Hersteller und nicht von Jo motzt auf. Ich bleibe dabei. Audi ist in der Lage auf eigenen Beinen zu stehen, eigene Plattformen, Motoren und alles was dazu gehört zu Entwickeln und zu Produzieren. Alles andere kommt eh von Zulieferern. Wenn ich dann noch höre BMW kauft Audi, krieg ich ja vor Lachen die Tür nicht mehr zu. Die München in kochen auch nur mit Wasser.

Ausserdem dachte ich VW ist DAS AUTO :P

Ähnliche Themen

Kann schon sein, aber hier in München sehe ich geilere Autos, als einen R8, der schon langweilig ist, finde ich. Muss gar kein BMW sein.

Naja, ob Audi dann sich so leicht tun würde, ich wage es zu bezweifeln 🙂 Einen Motor zu konstruieren, bauen und realisieren, dies alles passiert nicht von heute auf morgen. Ingenieure zerbrechen sich den Kopf monate- und jahrelang, wie so ein Motor am effizientesten und besten arbeitet. Ob da Audi wirklich so schnell, wie von dir vermutet, auf den Beinen steht, wage ich zu bezweifeln, wie gesagt - aber, ist ja egal. Das wird nie passieren, Audi bleibt immer unter dem VW-Dach.

VW - Das Auto. Der Slogan passt eigentlich ganz gut 🙂 Denn VW ist das Auto. Wieso? VW baut sichere, gute Autos, die sehr gute R4-Motoren haben, wenn auch akustisch etwas zu viel hergeben im Innenraum (stören). Gegen VW (Hersteller) - Golf, Jetta, Passat - habe ich nichts. VW ist schon lange am Markt und baut vor allem effiziente Motoren, die sehr wenig verbrauchen. Was gibt es besseres, als einen VW Golf für die Stadt, wenn man keine Langstrecken fährt? Okay, ich würde wegen dem RWD einen 123d nehmen (E82 - Coupé). Aber den meisten Leuten ist es egal, also VW Golf. Dagegen sage ich auch nichts.

Ich spreche einzig und alleine die Tatsache an, dass Audi meiner Meinung nach ohne VW hilflos wäre und durch VW (dem Konzern) vieles vereinfacht geht und realisierbar ist, als es bei BMW der Fall ist. Auf der anderen Seite verliert Audi immer mehr an Eigenständigkeit (die sie vor 20 Jahren meiner Meinung nach mit dem quattro hatten) - aber mir ist es egal. Der Thread wurde von mir aufgemacht, da ich den Link mit euch teilen wollte.

Bis jetzt war ja alles gut in dem Thread.

BMW_verrückter

also im grunde ist die automobilindustrie der "reaktor" den uns vielen die sonne aus dem arsch scheinen lässt.. das muss man auch mal so erwähnen. die bauen allesamt schöne und gute autos.. selbst die kinesen mögen unsere autos ziemlich gern.

man schaue sich einfach mal die amiautos an... die sind technisch gesehen fürn popo.

die japanischen fabrikate strahlen langsam, alle von der richtung haben langsam auch nicht mehr die qualität wie vor einigen jahren..

@verrückter

übertreiben sollte man es sicherlich nicht.. aber insbesondere vorletzten winter hat mich der heckantrieb so vor den ein oder anderen schlaftot bewahrt... wenn man etliche kilometer, auf einer landtraße, hinter einer blechkolonne fährt, wo irgendwo in unsehbarer ferne jemand 60 fährt, hält man ein bisschen abstand und gibt einfach stur gas.. der arsch kommt und die welt sieht gleich anders aus.

das feature bietet einfach nur bmw.. oder mercedes mit hut.. sicherlich auch wenige andere, die in anderen liga spielen oder nen wankelmotor haben.

auch auf ein nasses strassen machts ein heiden spass.. zulange auf diesen doofen knopf drücken, spass haben! :-D

bmw rockt!

Stimme dir zu. 🙂

Bin gestern wieder bei Nässe gefahren. Meine Sommerreifen messen gerademal 2 mm Profil, gehen dann eh in die Tonne - sehr geil, bei Nässe zu fahren auf einer Landstraße um 23h, wo keiner da ist 😉 Natürlich ohne Frau, die würde sofort wieder meckern .. 😉

BMW_verrückter

@Verrückter

Na die großen Motoren entwickelt sicher nicht VW. Zumindest nicht den Großteil. Du sagst ja dass die kleinen Motoren von VW Super sind. Dazu zähle ich die 4 Zylinder TDi, FSI und TFSI (TSI). Andererseits werden die ja hier von verschiedenen Leuten dermaßen runter gemacht............ Klingt fast so als würden die in einem Golf rennen und keine Mucken machen, aber in einem Audi sterben wie die Fliegen. 😉 Irgendwas passt da nicht.

Und es ist immernoch alles in Ordnung. Aber was hast du erwartet was hier passiert, wenn Du so etwas postest. Viele sehen hier nur BMW, ein paar andere fahren ebenfalls BMW und haben eine objektive Meinung. Fahren gerne BMW, würden sich keinen Audi mehr kaufen, reden aber nicht alles schlecht was aus Ingolstadt kommt. Bezieh das jetzt nicht auf dich, sind ja noch mehr unterwegs hier. 😉

Hallo nochmals.

Ja, ob die nun runter gemacht werden oder nicht, ist ja letztendlich egal. Ich rede auch nicht über die (!) Anfälligkeiten des Motors, das sind zwei paar Schuh! Ich rede über den Verbrauch (und über den TDI habe ich gesprochen), der bei den PD-Motoren, nun auch CR-Motoren sehr gut ist und vor ein paar Jahren die Verbräuche eines 1,9 TDI VW-Motors nicht zu toppen waren.

Ob die nun anfällig sind (das waren die 1,9 TDI-Motoren, LMM, Turbolader (VTG), ..), spielt hier keine Rolle! 🙂

Wie bereits erwähnt - gegen VW kann man nichts sagen - ein guter Autobauer - aber Audi hat sich das in meinen Augen eben selbst einiges kaputt gemacht, da sie VW-Technik nutzen und dann sich aufregen, wenn man sie in Sachen Motorenbau und Innovation als Fast-Follower schimpft 🙂 Das muss man dann einstecken (klar, wer einsteckt, teilt auch aus) und nicht solch eine sinnlose Gegenüberstellung machen, wo ein Fahrzeug mit 40 PS (Audi), weniger (3 oder 4) Gramm CO2 ausstößt, und alles, was keinen xDrive-Antrieb hat, niedermacht, oder sagt "es ist nicht innovativ" (BMW-Diss) 😉

BMW_verrückter

Drum wie oben schon erwähnt, Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber ehrlich. Muss das in solchen Kreisen sein? Wenn du und ich als Privatpersonen uns gegenseitig behacken, mag das ja noch gehen. Ich finde ja die BMW Werbungen die vor Jahren in den USA ausgestrahlt wurden schon Grenzwertig. Manchmal frage ich mich was da für Gestalten bei BMW hocken, sich so einen Müll ausdenken und das ganze Publik machen. Haben die nix zu tun? Erstaunlicher finde ichs ja noch, das die Großkopfadn bei BMW sowas tolerieren. Unser eins lacht da noch drüber. Zeig aber sowas mal einem gesetzteren Herrn der Interesse an einem BMW Kauf hat. Der langt sich an den Kopf. Statt mit Steinen zu werfen, sollten se meiner Meinung nach an Ihren Kulanzregelungen arbeiten. 🙂

ne.. mit frau/freundin, kind oder gegenverkehr sollte man sich sowieso zusammenreißen...

bisher beschränkt sich das mir sowieso nur auf freundin :-D..

aber an die singels.. also mädels vom saufen abholen, lässig an denen vorbeifahren.. danach eine lockere 180drehung hinlegen um direkt wieder in fahrtrichtung zu stehen und am besten noch so, dass man denen vor die füße rollt (natürlich nur wenn genug platz und am besten mitten in der nacht wo dir nichts in quere kommt)..

das macht eindruck ;-D

mit nem audi wird das schwierig.. mittels handbremse sicherlich machbar.. aber schwierig...

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


ne.. mit frau/freundin, kind oder gegenverkehr sollte man sich sowieso zusammenreißen...

bisher beschränkt sich das mir sowieso nur auf freundin :-D..

aber an die singels.. also mädels vom saufen abholen, lässig an denen vorbeifahren.. danach eine lockere 180drehung hinlegen um direkt wieder in fahrtrichtung zu stehen (natürlich nur wenn genug platz und am besten mitten in der nacht wo dir nichts in quere kommt)..

das macht eindruck ;-D

mit nem audi wird das schwierig.. mittels handbremse sicherlich machbar.. aber schwierig...

Quattro kaufen.... Links Bremsen lernen und Eindruck schinden. Das ist ein bisschen schwerer als mit ner Heckschleuder. 🙂 Heckantrieb fahren kann doch jeder. :P Mit nem Allrad wird die Sache interessant 😉

http://www.youtube.com/watch?v=etW53ExZLo0

hab ich auch so geschrieben.. mit nem audi wirds schwieriger...

mmhh.. allrad... das video ist ja schon bisschen irre.. würd mal als zuschauer wahrscheinlich in die hose k*cken... :-D

aber der sieht stark danach aus, als würde das allrad mehr über hinten kommen... das video is auch alt.

haste das auch mit nem neuen audi allrad? ich meine bmws mit solchen videos gibs genug.. denk ich ma.

achja.. der größte vorteil vorletzten winter war.. der hinter mir hat nach einigen minuten schon ausreichenden sicherheitsabstand eingehalten.. nach ner viertelstunde war so ausreichend, dass ich 3 mal hätte in den graben reinknallen können und der hatte das wahrscheinlich nicht mal gesehen.... da sollten sich einige spezies.. insbesondere auch polofahrer auch mal dran halten.. abstand is das a und o..

Ich habs mit nem Kumpel mal versucht. Das Ergebnis, wir haben den Quattro aufs Dach gelegt. Es ist Sauschwer. Und bei den alten Quattros wars noch eine 50/50 Verteilung. Du musstest links Bremsen und rechts Gas geben um das Auto in einen Drift zu Zwingen. Wenn man es aber mal kann............ DANN 😠😁

hehe.. das blieb mir bisher irgendwem sei dank erspart.. ich warte immer noch auf den schneebedeckten bordstein :-D.

50/50.. irgendwie so muss das sein.. das heck scheint an der dominanz zu kratzen.

nundenn.. der bmw macht das auf kommando wenn dus pedal dürchdrückst und diesen technikkrams abgeschaltet hast.. mit nem audi wirds schwieriger! das hat ich nur gesagt.. driften kann auch mit nem alten golf.. mit nem bmw gehts einfach einfacher.. :-)

Ähnliche Themen