BMW - Vorsprung durch Technik?
Hallo liebe E90-Gemeinde!
Beim Durchstöbern im Internet bin ich auf einen interessanten BMW-Artikel gestoßen. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Dies bestätigt meine Denkweise über VW/Audi und zeigt auch, das, was ich immer wieder erwähne.
Dieser Thread soll kein "Audi-Diss"-Thread sein, sondern einfach nur den Artikel zeigen, um es besser zu veranschaulichen. Hab selber gestaunt, wo ich es gelesen habe! 🙂
Im Anhang die PDF-Datei.
Grüße alle BMW-Freunde.
BMW_verrükter
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon einige Audis,
ich fahre jetzt meinen dritten BMW.
Deswegen denke ich, dass ich mir hierzu eine Äußerung erlauben darf.
Ich sage, dass beide Artikel nicht mehr gehobene Werbepamphlete sind - der von Audi augenscheinlich etwas objektiver als der von BMW.
Klar pickt sich jeder Hersteller bei solchen Darstellungen die Rosinen aus dem Programm - die guten aus dem eigenen, die weniger guten aus dem des Wettbewerbers. Kann man davon halten, was man will.
Mit Sachlichkeit hat das IMHO nichts zu tun.
Aber das hat die Diskussion BMW vs. Audi eh selten..... 😁
Ach ja: ich fahre GERNE BMW.
172 Antworten
Lach@Stef: Kurz und knapp im Golf7 aufgeschlagen..
Triffts aber sehr gut, vor allem in der kurzen Zeit so viele Beiträge..Echt Hut ab! 😁
Du wirst jetzt aber für weitere 2 Seiten innerhalb 2 Stunden sorgen...
Genug OT jetzt hier aber: Weitermachen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Lach@Stef: Kurz und knapp im Golf7 aufgeschlagen..
Triffts aber sehr gut, vor allem in der kurzen Zeit so viele Beiträge..Echt Hut ab! 😁
Du wirst jetzt aber für weitere 2 Seiten innerhalb 2 Stunden sorgen...Genug OT jetzt hier aber: Weitermachen! 😉
Naja, man muss ja auch ne Meinung zum Golf haben, ne? 😁
Sieht doch seitm Golf V eh immer gleich aus die Kiste.
Ich finde der Thread entwickelt sich in die falsche Richtung, war aber leider vorhersehbar, wobei sicherlich so vom Verrückten nicht geplant.
Ich für mich möchte diese Vergleiche irgendwie gar nicht mehr anstellen.
Ich hatte vor vielen, vielen Jahren einen Audi 80 B4. damals - mit wenig Erfahrung natürlich - war das mein Traumauto. Ich habe mir alles schöngeredet bis es sehr gut war (oder schien), es hatte keine Fehler (wurde ja alles in der Werkstatt behoben) und ich war der perfekte Fahrer...
DACHTE ICH!
Anschließend hatte ich noch viele Autos, meist für die gegebene Zeit stärker motorisierte. So richtig unzufrieden war ich eigentlich mit meinem Golf 3 VR6 (da ging nahezu alles kaputt) - das lag aber mitunter auch daran, daß ich mir damals dieses Auto eigentlich nicht leisten konnte (ein 6-Zylinder ist eben teurer, auch bei VW!). Mit meinem Mercedes W124 (der wo überall so gelobt wird!) erlebte ich auch eine sehr verhagelte Bilanz über ca. 100.000 Km. Dieses Auto mit dieser damals schlechten Qualität würde ich mir auch nicht mehr antun (Rost, Sitz durchgebrochen, Motoraussetzer, Motorausgehen beim Überholen auf der Autobahn, mehrere Abschleppvorgänge, nicht starten, Schiebedach kaputt, Achsaufhängung vorne, ...).
Das bis dato beste Auto war mein Seat Leon (gehört ja auch zu Audi). Er war zuverlässig und zog wie ein Bulle bis ca. 200 Km/h. Bei ca. 220 war Schluss (150 PS Diesel).
NUR: Spaß gemacht hat der nicht so sehr: Er hatte keine Emotionen, er war brav, zuverlässig, stark, aber... es fehlte ihm etwas!
Jetzt fahre ich momentan einen BMW 330d als Limousine und wir fahren noch einen geerbten Audi A8 4.2 TDI. Der A8 ist angegeben mit 9,4l/100 Km. Wir sind (nicht auf Kurzstrecke (>15 Km) und kein Stadtverkehr) meist in etwa bei 9 - 9,5l/100 Km, passt also.
Die Qualität bei diesem Audi scheint sehr gut zu sein (das Auto ist seit ca. 2008 im Familienbesitz und hat geschätzte 50.000 Km seitdem runter). Auf der AB ist er eine Wucht, läuft entspannt 250. Das lässt sich natürlich nicht mit einem 3er vergleichen (andere Fahrzeugklasse).
Fazit für mich:
Ich finde Audi gut (PUNKT)
ABER:
Ich finde BMW besser, weil die Wägelchen mir definitiv mehr Spaß machen (die Feinabstimmung, usw.).
Es gibt genügend Menschen, die sowohl mit BMW als auch mit Audi Erfahrungen gesammelt haben, diese gleichen sich nicht immer.
Für mich wichtig: Den 330er werden wir behalten, es kommt sogar noch einer dazu (Tausch gegen A8) und wir werden hoffentlich glücklich.
Wenn andere glücklich sind mit Audi: Freut mich!
Wenn andere glücklich sind mit Dacia: Freut mich!
Wenn andere glücklich sind mit BMW: Freut mich!
Wenn ich glücklich bin mit BMW: Freut mich umso mehr!!!
😉
@Verrückter: Ich wollte Dich mit meinen vorherigen Postings nicht angreifen. Ich verstehe Deine Meinung, ich jedoch habe (noch) andere Erfahrungen gemacht (und habe mich in der Vergangenheit auch viel vom Marketing leiten lassen (Autozeitungen, usw.)).
Ach, alles Gelaber! 😉
Im Grunde genommen sind doch beide nur (teure) Autos mit vier Rädern und einem Lenkrad, nicht wesentlich schlechter oder grundsätzlich besser als die andere Marke.
Unterscheiden tun sich beide Marken nur ... durch die hinterm Lenker Sitzenden hinsichtlich ihrer Denke und Philosophie. Für bestimmte Menschen in unserer Gesellschaft muss es eben ein BMW sein. Das sind sie ihrem Prestige doch schuldig, nä? 😎
Manche Zeitgenossen kennen ja auch keine andere als die weiß-blaue Marke, weil der liebe Dad diesen "elitären Anspruch" an seinen Sohnemann weitergegeben hat. 😉
So, liebe Leser und potenzielle Schreiber, möglicherweise prasseln die Kritiken über meinen Post schneller nieder als der nächste Gewitterguss, aber das musste ich einfach mal loswerden. 🙂
Weiterhin eine gute und sichere Fahrt sowie immer ein freundliches und respektvolles Lächeln für die vermeintliche "Konkurenz" mit den vier Ringen. 😛
Ähnliche Themen
Das eizige, was man muss ist aufs Klo gehn und irgendwann mal sterben..😉
Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Ach, alles Gelaber! 😉Im Grunde genommen sind doch beide nur (teure) Autos mit vier Rädern und einem Lenkrad, nicht wesentlich schlechter oder grundsätzlich besser als die andere Marke.
Unterscheiden tun sich beide Marken nur ... durch die hinterm Lenker Sitzenden hinsichtlich ihrer Denke und Philosophie. Für bestimmte Menschen in unserer Gesellschaft muss es eben ein BMW sein. Das sind sie ihrem Prestige doch schuldig, nä? 😎
Manche Zeitgenossen kennen ja auch keine andere als die weiß-blaue Marke, weil der liebe Dad diesen "elitären Anspruch" an seinen Sohnemann weitergegeben hat. 😉So, liebe Leser und potenzielle Schreiber, möglicherweise prasseln die Kritiken über meinen Post schneller nieder als der nächste Gewitterguss, aber das musste ich einfach mal loswerden. 🙂
Weiterhin eine gute und sichere Fahrt sowie immer ein freundliches und respektvolles Lächeln für die vermeintliche "Konkurenz" mit den vier Ringen. 😛
Also das seh ich absolut nicht so...
Ich hab beides probiert und BMW halt für besser befunden.
Ebenso hab ich iPhone, Android, WP7 probiert... Und Android als für das beste Empfunden. Wenn man nicht über den Tellerrand guggt lügt man sich selbst ins Fäustchen. Ganz einfach.
Mich regt nur einfach auf dass Audi einen auf glamour macht, und alles Premium und geilste Automarke wo gibt... Und im Endeffekt kauft man nen VW.
@stef 320i
So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht. Meine habe ich hier niedergeschrieben. 🙂
Im Grunde genommen ist es doch so. Jahrelang bin ich Audi gefahren und war immer zufrieden. Hier und da war auch mal was, aber nichts was mich dazu veranlasst hätte keinen Audi mehr zu kaufen. Dann kam Schwiegervater mit 535d nach Hause, durfte Probefahrt machen. Was soll ich sagen. Das Grinsen bekam ich nicht mehr aus dem Gesicht. Also hab ich auch BMW in die engere Wahl gezogen. Am Ende ist auch einer geworden. Und NEIN der BMW ist nicht schlecht. Motor, Leistungsentfaltung sowie Fahrverhalten alles Prima. Ebenfalls finde ich das Design ansprechend. Nun gut ist eben ein Lifestyle Kombi. Wer was einpacken will, muss wohl dann einen Volvo kaufen. 🙂 Was einen E90 betrifft bewege ich mich eben auf Neuland. Taste mich ran und lese viel. Stelle Vergleiche auf. Wenn da diese Vibrationen nicht wären, würde ich weitaus weniger jammern. Eigentlich kann man mich als einen zufriedenen BMW Fahrer betrachten, der aber leider etwas enttäuscht vom ganzen drum herum ist. Als Laie in Sachen BMW, zwar mit Hilfe hier aus dem Forum und am Ende doch von BMW im Stich gelassen. Für mich sind diese Vibrationen NICHT!!!!!!! Stand der Technik. Ich kann einfach diese Sprüche nicht mehr hören, wie "das haben wir zum ersten Mal, Stand der Technik und BMW hat keine Fehlerhaften Teile". Ich erwarte doch nur für mein Geld was ich in die Werkstatt schaffe eine Gegenleistung. Einen der sich damit auseinander setzt und gewillt ist das Problem zu beheben. Wenn jetzt unser BMW-Doktor hier verschiedene Vorschläge macht, Möglichkeiten aufzählt und ich dann in der Werkstatt stehe und diese Vortragen muss, dann am Ende angesehen werde als wäre ich vom Mond, das kanns nicht sein. Mir macht das ja am Ende auch keinen Spass auf BMW zu schimpfen. Würde gerne fröhlich in den BMW Gesang hier mit einstimmen. Aber so wird das nichts. Es kann ja auch keiner von mir verlangen das ich anfange sämtliche Teile einfach mal eben so auf Verdacht tauschen zu lassen. Irgendwo kann man dann sein Geld auch sinnvoller verbraten. Sicher ich könnte mein Auto verkaufen und mir wieder einen Audi kaufen. Und dann? Dann geht der Mist womöglich von vorne los. Da hab ich auch keine Lust drauf. Ich möchte wie jeder andere wahrscheinlich auch, ein Auto was mich Komfortabel von A nach B bringt. Ohne Rütteln und Vibrieren. Und eben weil anscheinend nichts gemacht werden will von BMW Seite, sei es keine Lust, Ahnungslosigkeit oder einfach nur Abzocke durch wechseln auf Verdacht. So behält man eben keine Kunden. Da helfen auch keine schönen bunt bedruckten Newsletter die ich in der Post finde und mir den neuen 3er Touring schmackhaft machen zu wollen. Da hab ich ja dann garkeinen Bock mehr drauf. Würde mir gerne wieder einen BMW kaufen, aber irgendwie schreckt mich das ganze ein wenig ab.
Ich hoffe ihr könnt mich jetzt etwas besser verstehen.... 😉
HiHi..., letztlich würde mich aber mal interessieren was wäre, wenn man die BMW Zeichen mal abnimmt und durch ein 08/15 Logo ersetzt und die typische BMW Niere durch einen stinknormalen Grill ersetzt. Wäre das dann noch immer das NonPlusUltra-Auto? Das zum Thema Prestige-Anspruchsdenken... 😁
Klar schaut der Lexus auch recht lecker aus, aber ich denke mal, die meisten hier fahren ihren BMW nicht aus Prestigegründen, sondern weil ihnen das Auto einfach gefällt, Spaß macht und die Technik eben doch nicht soooo übel ist.
Andererseits halte ich keinen der Hersteller (Audi, Mercedes, BMW) für besser als den anderen. Alle haben irgendwo ihr Stärken und Schwächen und ob man nun VW mag oder nicht, würden Stefan Quandt (17,4%), Johanna Quandt (16,7%) und Susanne Klatten (12,6%) nebst einiger Streubesitzeigner ihre BMW Anteile an VW verkaufen, dann würde der Fahrzeugabsatz wohl auch nicht bis zur Gänze einbrechen.
Obwohl ich mir einen VW 320i dann doch eher nicht so gerne vorstelle... 😁 😛
Eigentlich sehe ich das eigentlich wie Pimblhuber, beide Marken (bzw. alle drei wenn man Mercedes mal in die Riege mit aufnimmt) bauen gute Autos, hier und da aber natürlich auch mit Schwächen. Alle drei Marken haben eine leicht andere Ausrichtung und sprechen daher auch unterschiedliche Kundengruppen an, natürlich mit einer großen Schnittmenge.
Basierend auf meiner persönlichen Erfahrung gibt es dann allerdings doch einen kleinen Unterschied zwischen den drei Marken: Mein jetziger BMW-Händler nimmt die geäußerten Probleme ernst und kümmert sich selbständig um die Behebung. Wenn mal etwas beim ersten Versuch nicht behoben werden kann, dann kümmert er sich darum und meldet sich bei mir, ohne das ich aktiv werden muss. Das haben wir in der Familie bisher so nicht erlebt: Weder die diversen Mercedes-, noch die diversen VAG Händler haben diesen Kundendialog gepflegt. Fairer Weise muss ich auch zugeben, dass meine ersten Versuche mit der Niederlassung in Bonn ebenfalls katastrophal waren (dies soll sich mittlerweile geändert haben, aber ich habe nun einmal einen kompetenten Ansprechpartner gefunden und habe keine Motivation, diesen wieder zu wechseln). Die Mercedes und VAG-Händler in unserer Gegend zwischen Köln und Bonn sind großteils einfach nur grauenhaft, von "versuchten" Betrug bis zu grober Unfähigkeit haben wir alles erlebt.
Das war ja bis jetzt nur die Sicht als Bestandskunde. Kommen wir nun mal zur Sicht als Kaufinteressent. Auch da bin ich nur bei BMW (diesesmal sogar die NL Bonn und mein aktueller Händler) und bei dem außerhalb der Diskussion stehenden Toyota-Händler freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Bei allen anderen Marken, die ich während meiner Entscheidungsfindung für den Passat und E91 besucht habe, wurde ich wie ein Bittsteller behandelt, der auf die Zuteilung eines Fahrzeuges wartet, behandelt. Sowohl bei VAG (egal ob nun Audi- oder VW-Verkäufer) als auch bei Mercedes habe ich anscheinend den gemütlichen Arbeitsalltag durch meinen Besuch in der Ausstellung gestört ...
So und nun kennt Ihr meine Sicht, warum ich bei BMW gelandet bin. Hätten sich die anderen Händler etwas mehr ins zeug gelegt, hätte es auch ein anderes Fahrzeug werden können. Gefallen könnten mir nämlich die Fahrzeuge von allen drei Anbietern. Und da ich nicht gerade auf "high end Leistungen" wert lege, werden die fahrdynamischen Vorteile von BMW gerne in Anspruch genommen. Dafür bieten VAG und auch Mercedes teilweise besser durchdachte Lösungen für die alltäglichen Probleme.
P.S. Ich habe ganz bewusst meinen aktuellen Z4 außen vor gelassen: Dieses Fahrzeug ist in der Kombination seiner Eigentschaften aus Motor, Verarbeitung und nicht zuletzt dem Design "einzigartig" im bezahlbaren Bereich. Daher habe ich TT und SLK gar nicht erst in Erwägung gezogen ...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi..., letztlich würde mich aber mal interessieren was wäre, wenn man die BMW Zeichen mal abnimmt und durch ein 08/15 Logo ersetzt und die typische BMW Niere durch einen stinknormalen Grill ersetzt. Wäre das dann noch immer das NonPlusUltra-Auto? Das zum Thema Prestige-Anspruchsdenken... 😁
Würde dann auch nur das geringste Klappern oder ein sanftes Quietschen aus der entferntesten Ecke des "Tarnkappen-BMW" zu hören sein, hieße es doch gleich:
"Diese It ... er ... !"🙄
😁 😎 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Klar schaut der Lexus auch recht lecker aus, aber ich denke mal, die meisten hier fahren ihren BMW nicht aus Prestigegründen, sondern weil ihnen das Auto einfach gefällt, Spaß macht und die Technik eben doch nicht soooo übel ist.
Na, da wäre ich mir nicht so sicher, klammert man mal die übliche Familienväter Nils, Manfred, Samba, Zimpa ....u.a. aus.
Und dass die/wir hier die Mehrheit bilden, schließe ich definitiv aus!
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Na, da wäre ich mir nicht so sicher, klammert man mal die übliche Familienväter Nils, Manfred, Samba, Zimpa ....u.a. aus.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Klar schaut der Lexus auch recht lecker aus, aber ich denke mal, die meisten hier fahren ihren BMW nicht aus Prestigegründen, sondern weil ihnen das Auto einfach gefällt, Spaß macht und die Technik eben doch nicht soooo übel ist.
Und dass die/wir hier die Mehrheit bilden, schließe ich definitiv aus!
Isch abe gar keine Familie 😛. Und ich fahre def. die Karren weil sie MIR gefallen 😁
Isch abe Familie und fahr die Karre trotzdem, weil sie mir gefällt... 😁
Isch wollte schon immer mal fühlen wie Türkisch Man. Viel GUT 😉