BMW und Zweitwagen ?

BMW 3er E46

Hallo,

Ich fahre einen BMW 320d Vollkasko versichert.

ich will mir jetzt aber ein Zweitwagen zulegen, muss nicht BMW sein, hat seinen eigenen Grund, will KM Sparren und nur fürs Geschäft nutzen.

Welchen Wagen würde ihr empfehlen der als Zweitwagen sehr günstig in der Versicherung angemeldet ist und Steuer. Haftpflicht reicht da vollkommen aus, soll ja nur für Geschäft hin und zurück gebraucht werde.

Welche könnt ihr mir da empfehlen ?

In der Versicherung bin ich jetzt bei 50 %

Danke in voraus.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Ich versteh den Sinn und Zweck nicht so ganz. Nun hast Du viel Kohle für ein schönes Auto ausgegeben und nun ist er dir zu schade um ihn zu fahren?!?

Ist doch schon ein Diesel und wenn Du nur Langstrecke fährst ist doch optimal...

Du machst sicher mehr Verlust (durch Steuern/Versicherung/Anschaffung/Wertverlust) als wenn Du n paar KM auf den BMW spulst.

Ich fahre auch jeden Tag 70km - mit meinem BMW! Denn dazu habe ich ihn gekauft.

sehe ich auch so, bin mir sehr sicher, dass du mehr geld verlieren wirst, also du dir erhoffst zusparen.

denn dafür musst du versicherung, steuern bezahlen, außerdem hast du dann mehr probleme mit reparaturen etc... so ein auto muss ja auch gewartet werden, und das geht ins geld. wie buffer schon meinte.

ich sehe da kein sinn aber deine überlegung kann ich ganz gut verstehen.

ansonsten, naja wie wärs mit so einem kleinen polodiesel oder opel combo mit LKW zulassung?
haben nur 74 bzw. 96 euro steuern. verbrauchen keine 5 liter diesel auf der AB.
versicherung ist ähnlich wie einer mit PKW zulassung.
hast dann aber eben keine sitze hinten 😁 wäre die günstigste alternative.

Rechne doch mal aus wieviel Verlust das ungefähr für den BMW bedueten würde, wenn du den für den Arbeitsweg weiter nimmst, wenn du schon ungefähr weißt wie lange du den behalten wirst. Also wenn du 2500,- für ein zweites Auto bezahlst, dann jedes Jahr Steuer und Versicherung plus Wartung. Ich glaube, da kannst du den BMW fast gleich als einziges Auto behalten. Und es ist ja schon ein Diesel. Der 1.6er Golf II (der wohl wirklich am geeignetsten für sowas wäre) braucht auch seine 7,5l Benzin, das ist auch nicht außer Acht zu lassen. An deiner Stelle würde ich mir das wirklich genau durchrechnen.

Grüße
Christian

Kannst auch meinen alten 190er MB kaufen. Bj.91 gut in Schuß, kriegste für 2000,-.

Aber die Kollegen haben Recht : rechne es dir mal gut durch...

Ich bin selbstständig (schreibt man das jetzt so oder wie) und habe immer einen privat und einen aufs Geschäft gehabt. Zum Schluß war das aber doch teurer wie jetzt und an das bißchen Fahrtenbuch gewöhnt man sich auch ganz schnell... außerdem ist man nicht so verzettelt und hat ein Auto das man sich schön einrichtet und muß nicht ständig wechseln (Navi, CDs, usw.).

Re: BMW und Zweitwagen ?

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Ich fahre einen BMW 320d Vollkasko versichert.

ich will mir jetzt aber ein Zweitwagen zulegen, muss nicht BMW sein, hat seinen eigenen Grund, will KM Sparren und nur fürs Geschäft nutzen.

Welchen Wagen würde ihr empfehlen der als Zweitwagen sehr günstig in der Versicherung angemeldet ist und Steuer. Haftpflicht reicht da vollkommen aus, soll ja nur für Geschäft hin und zurück gebraucht werde.

Welche könnt ihr mir da empfehlen ?

Öhm, hä? Du verfährst mit deinem 320 ca. 6 Euro auf 100 km. Mit einem Smart kannst du für ca. 3 Euro auf 100 km fahren.

Wenn du dir 'nen Smart für 3.000 Euro kaufst, musst du also 100.000 km mit dem Smart fahren, damit sich das von den Spritkosten her rechnet. Versicherung, Steuer, Reparaturen, Komfortverlust mal außen vor.

Behalt deinen 320d und fahre ihn und freu dich, dass du so günstig unterwegs bist.

Wenn du wesentlich langfristiger sparen willst, so auf 200.000 km gerechnet, dann verkaufe deinen 320d solange du ihn für gutes Geld los wirst (kein Partikelfilter ...) und leg dir einen 320i zu - mehr Leistung, mehr Laufruhe, jedoch weniger Drehmoment. Den rüstest du auf Autogas um und schon fährst du für ca. 4 Euro auf 100 km.

Gruß, Frank

Edit: 100.000 km natürlich ...

Ähnliche Themen

Re: Re: BMW und Zweitwagen ?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Öhm, hä? Du verfährst mit deinem 320 ca. 6 Euro auf 100 km. Mit einem Smart kannst du für ca. 3 Euro auf 100 km fahren.
Wenn du dir 'nen Smart für 3.000 Euro kaufst, musst du also 300.000 km mit dem Smart fahren, damit sich das von den Spritkosten her rechnet. Versicherung, Steuer, Reparaturen, Komfortverlust mal außen vor.

Macht pro 25.000km 750 Euro gespart (für den Sprit).

-Inspektion (-250 Euro)
-Wertverfall ?? Euro
-Bremsen/Öl/Filter.... ?? Euro

und vor allem

MINUS FAHRFREUDE - UNBEZAHLBAR!!!

Tja, also es lohnt sich auf jeden Fall so ne Karre zu kaufen, egal was, denn der Wertverlust bei Deinem BMW ist natürlich enorm. Und bei ner alten Karre hast Du praktisch keinen Wertverlust, denn wenn Du es ein bißchen clever anstellst und Dir ein Schnäppchen suchst, das Du dann auch nicht allzu lange fährst, kannst Du es im Normallfall zum gleichen Preis weiterverkaufen.

Aber mal was anderes: Ich würde es nicht aushalten mein Baby den ganzen Tag nicht zu sehen und dann nach einem abge****ten Arbeitstag nicht in meinen BMW zu steigen sondern in so ne alte Schüssel. Das ist doch voll für n Arsch.
Dann verkauf den BMW besser direkt.

Mal abgesehen davon:

Ich fahre mit meinem 330Ci zwischen 3000-3500km im Monat.
Und ich verbrauche zwischen 12 und 15 Liter SUPER!!!

Scheiß drauf, dafür hab ich meinen Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Mal abgesehen davon:

...Scheiß drauf, dafür hab ich meinen Spaß!

Ja, über Geld spricht man nicht, das HAT man.

Manche Leute leider nicht so sehr, auch das sollte man respektieren.

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Tja, also es lohnt sich auf jeden Fall so ne Karre zu kaufen, egal was, denn der Wertverlust bei Deinem BMW ist natürlich enorm.

Ich rechne mit 16,6% Wertverlust pro Jahr - nach 6 Jahren ist der Wagen nix mehr wert. Das, was man dann doch noch dafür bekommt, hat man als Wartungs- und Pflegekosten reingesteckt.

Es ist also eigentlich egal, ob man damit fährt oder nicht. Die Motoren heute sind doch super fit, warum sollte man da km sparen? Den Wertverlust hat man so oder so - es sei denn, man parkt das Auto in einem Foliensack ...

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Manche Leute leider nicht so sehr, auch das sollte man respektieren.

Ja, klar - aber wozu sparen, wenn es sich nicht lohnt? Und da hegt und pflegt man sein teures Autochen und hat es nur zum Anschauen, weil man mit 'nem Panda täglich zur Arbeit fährt?

... klar, es gibt genügend Leute, die sich 'nen M kaufen und den aber nur am Wochenende bewegen, weil die Spritkosten einfach zu hoch sind ... aber wozu hab ich denn ein Auto, wenn ich es mir nicht leisten kann, damit zu fahren?

Und ja, ich kann es mir auch nicht leisten 800 Euro monatlich durch den Motor zu knallen ... aber dann muss man nach anderen Möglichkeiten suchen und die dann auch realisieren, wenn sie sinnvoll sind 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Es ist also eigentlich egal, ob man damit fährt oder nicht. Die Motoren heute sind doch super fit, warum sollte man da km sparen? Den Wertverlust hat man so oder so - es sei denn, man parkt das Auto in einem Foliensack ...

Und ja, ich kann es mir auch nicht leisten 800 Euro monatlich durch den Motor zu knallen ... aber dann muss man nach anderen Möglichkeiten suchen und die dann auch realisieren, wenn sie sinnvoll sind 😁

Gruß, Frank

Muss ich Frank vollkommen Recht geben, ich fahre auch täglich zwischen 80 und 100 km - dafür ist das Auto doch da? Ich "verballer" auch gut 10 liter auf 100km (Diesel) - aber wenn ich den Wagen nur noch am Wochenende bewege und ich dafür noch ein anderes Auto bezahlen müsste (Versicherung, Steuern, das übliche...) würd ich den 330er ja garnich mehr bewegen, denn das Geld stecke ich dann in das andere Auto. Und ob mein Auto nu in 5 Jahren 40.000 km hat oder 120.000 km hat - wer sich DANN noch n e46 330d kauft wird für die Differenz sicher nicht DAS zahlen was ich in der Zwischenzeit in das andere Auto gebuttert hab...

Gruß

Peter

Behalt den 320d und schrupp Kilometer drauf was geht. Das Geld was Du Dir für den Zweitwagen sparst steckst Du für die Anschaffung für einen Nachfolger in einen Sparplan.

Mal ehrlich, günstiger kannst Du ja fast nicht fahren. Ich bin erst letztes WE nach Österreich und zurück zum Skifahren gefahren mit 4 Personen und Gepäck im Auto. Hab genau 6 Liter gebraucht, was will man mehr.

Ansonst hatte ich früher einen Golf 2 GTD mit 70PS. Der hat zwischen 5 und 5,5 Liter gebraucht und war auch echt spritzig da er nur um die 900kg wog. Allerdings haut ein alter Golf bei der Versicherung recht arg rein.

Die Idee mit einen Benziner und den auf Gas umbauen find ich nicht schlecht oder aber wirklich so einen 3-Liter Lupo. Sind aber IMHO in der Anschaffung schweineteuer.

MfG Y

Ich glaube dieses Thema hier driftet langsam enorm ab von dem was ich eigentlich meine.

Aber egal, danke euch trotzdem. ciao ciao.

Oder die beste Alternative:

BMW verkaufen und nur mit ner alten Gurke rumrutschen. Dann sparst du am meisten.

Versteh ich irgendwie nicht. Genauso wenig wie die Leute die sich extra ein Winterauto kaufen.

Und für die Vitrine ist der E46 noch etwas zu neu. Vielleicht wirds ja in 30 Jahren mal n Sammlerstück wo man sich überlegt einen Zweitwagen anzuschaffen.

Just my 5 Cent...

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Ich glaube dieses Thema hier driftet langsam enorm ab von dem was ich eigentlich meine.

Aber egal, danke euch trotzdem. ciao ciao.

wieso?? was driftet hier denn ab??

Also ich fahr im moment noch einen IIer Golf (bis ich endlich mal den BMW hab). Man kann echt behaupten das er sehr zuverässig ist. Ich bin ohne Probleme durch den Winter gekommen. Sollte ich endlich den BMW meiner Träume finden, wird er verkauft und für den Winter kommt vermutlich ein anderer IIer GOlf her. Ich liebäugel mit einem Golf 2 Country (Allrad, höher gelegt, Jeep halt 🙂 ) damit macht dann auch der Winter richtig spaß und der gute BMW wird nicht verdengelt.

Ich weiß auch nicht was manche haben von wegen Golf sei so teuer. Wenn ich ab und zu seh was man in nen clio rienstecken muss das der mal ne Woche fährt... nene...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen