BMW und Spritverbrauch

BMW 3er E46

Welcher BMW hat genügend PS und auch einen guten Spritverbrauch? Möchte mir einen neuen kaufen.

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


@JerryCLK
Also deine "Firmenphilosophie" will mir nicht ganz in den Kopf, warum nur einen BMW als 3l-Schalter fahren?? Und warum als Allrad ein Audi????

Weil Die R6-Turbinen ein Alleinstellungsmerkmal von BMW sind.

Weil der an den Hinterradantrieb angeflanschte Vorderradantrieb von BMW und Mercedes technologischer Unfug ist.

Weil die Automatik im 3er einfach scheiße ist.

Weil ein soundloser Drehmoment-Diesel so gut zu BMW passt, wie ein Geländewagen zu Porsche.

Alle anderen sind sicher auch sehr gute Autos, heben sich aber nicht mehr richtig ab von den A4s und C's dieser Welt. Die Marke wird auswechselbar.
Aber das ist natürlich alles nur MEINE Philosophie, schon richtig... 😉

@JerryCLK

Genauso sehe ich es auch! Subjektiv gefärbte Brille abziehen und in jedem Segment das (für den eigenen Bedarf) beste Auto kaufen. In meinem Fall war das eben ein BMW!

Gruß David

@Jerry,
also das du einen Soundlosen Diesel im BMW nicht sehen willst, bereitet mir jetzt ein wenig Bauchschmerzen und ich fühle mich jetzt schwer auf den Schlips getreten, ich denke mal du kannst verstehen warum 😉

Aber zu meiner Verteidigung, was somit auch gegen deiner Philosophie spricht, ich habe mir einen BMW u.a. wegen der Optik, dem Image und weil das sowiso eine tolle Marke ist, gekauft. Und da BMW einer der besten Motorenhersteller ist, worunter auch ein Dieselaggregat fällt, habe ich mich jetzt gerade mal wieder selbst überzeugt, das ich mit MEINER Philosophie auch richtig liege und mit einem BMW die richtige Wahl getroffen habe 😉

gruß Tino

@Jerry fährst du nen silbernen clk320 ????

Woher kommst aus Esslingen???

Also wegen der Automatik, hatte vor 2 Wochen die gelegenheit nen e280 Baujahr glaub 1998
ca 20Km probe zu fahren. Ich sehe da keinen grossen Unterschied zwischen Benz und BMW Automatik.
Nur einen kleinen Vorteil hatte meine Automatic, nämlich hatte BMW damals schon Steptronic, is aber auch nur ne
rumspielerei. Von der Optik finde ich auch dass der Wählhebel von BMW mehr hermacht. Über
die Motoren möchte ich jetzt an dieser stelle nichts sagen, dürfte bekannt sein. jedoch ist Mercedes für ihre
gute Automaten bekannt.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


...ich fühle mich jetzt schwer auf den Schlips getreten, ich denke mal du kannst verstehen warum 😉

Glaub ich nicht. Du weisst ja schon, dass der 2l- und der 3l-Diesel von BMW die derzeit besten Dieselmotoren im Vergleich sind.... 😉

Aber ICH würde einen Diesel halt immer mit einer Automatik und einem Komfort-Fahrwerk kombinieren - und bei Mercedes landen...

Zitat:

Original geschrieben von MPT


@Jerry fährst du nen silbernen clk320 ????

Nee, einen smaragdschwarzen. Chrom kommt nur richtig edel auf dunklen Farben...

Zitat:

Woher kommst aus Esslingen???

Berkheim. Aber allein in meiner Straße stehen jetzt schon 3 CLK's... 🙁

Zitat:

Also wegen der Automatik, hatte vor 2 Wochen die gelegenheit nen e280 Baujahr glaub 1998
ca 20Km probe zu fahren.

Ich kenne nur die neuen Fahrzeuge - habe sehr intensiv 3er gegen CLK verglichen (Benziner, Allrad/ Hinterrad, Schalter/Automat) und da mein Urteil gebildet.

Aber in der Oberklasse sind die Unterschiede wohl nicht mehr so groß...

also "es" kenne ich, da eine freundin von mir damals für condor am stuttgarter flughafen gejobt hatte, und bei ihr in der strasse viele halt "ES" hatten und sie diese nur als ersatzstuttgarter bezeichnete bzw sagte so werden die hier genannt.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Hi all,

also ich muss hier mal vielen ein dickes Kompliment machen. Einen dicken Sechszylinder mit mächtig Power fahren und den Gesamtdurchschnittsverbrauch unter 10 Liter (Benziner natürlich) zu halten ist ein Zeichen von großer Selbstbeherrschung.
Allerdings halte ich es für stinklangweilig das Gaspedal nur anzuhauchen. Aber jeder so wie er es haben will.
Wenn mir hier aber jemand erzählen will, dass er es auf der BAB brennen lässt und sein Fahrzeug immer sauber hochzieht wenn es die Möglichkeit gibt, der sollte doch hier auch objektiv posten und keine „schönrederei“ betreiben.

@ Lomax

Ich will die mitschwingenede Polemik und Ironie in Deinem Beitrag mal überlesen und mich auf die Kernaussagen konzentrieren, obwohl dies eigentlich schwer fällt.

Wir dürften uns alle einig sein, das Leistung Geld kostet. Dies geht schon bei der Anschaffung los! Mehr PS... = mehr Euronen die Du auf den Tisch legen darfst. Soweit so gut! Nur nicht jeder der sich ein PS starkes Auto zulegt, heizt den ganzen Tag von morgens bis abends am Rande des Begrenzers duch die Gegend, wirklich nicht.

Zwischen schönreden und richtigen handfesten Aussagen liegen Welten. Was zum Teufel hat ein Momentan Verbrauch mit dem Schnitt zu tun? Gar nichts! Wenn ich es heute eilig habe und hänge mich mit 230-240 hinter Dich, was ist denn dann? also ich weiß ja nicht ob Mercedes nur 20 Liter Tanks hat, aber bei BMW gehen um die 63 Liter rein, wer verheizt die an einem Stück? Kein Schwein!

Wenn ich also Samstags eilig irgendwo hin will und eine Strecke von 60 km volles Rohr heize mithin dann aber den Rest der nächsten Woche nur zur Arbeit und zurück fahre, das im Berufsverkehr über die Autobahn, dann werde ich aller Vorraussicht nach den Mehrverbrauch kompensieren können, gelle 😁

Ferner soll es Leute geben, die ausser Motor aus und Vollgas auch andere Betriebszustände ihres Fahrzeugs kennen! Zum Beispiel normal fahren 🙂

Wenn nun jemand mit dem Gedanken spielt Sich ein Auto zu kaufen und hier im Forum fragt, wie sieht es bei diesem oder jenem Auto mit dem Verbrauch aus... was meinst Du wohl was er wissen will? Den Verbrauch, den ich auf 60 km BAB Jagd habe, oder den Schnitt, welchen ich beim tanken errechne oder wenn ich faul bin vom BC ablese?

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Zugegeben – ich komme von MB-Lager, bin aber schon immer auch ein Fan von BMW und habe auch verschiedene Modelle selbst gefahren.
Aber wenn ich auf der BAB einen treffe (z.B. einen BMW-Fahrer) und er es auch eilig hat, dann pendelt sich der Verbrauch meines Kompressors auf 13 – 14 Liter ein. Aber mir braucht niemand zu erzählen, das der BMW dann mit 230 – 240 Km/h fährt und 9 Liter braucht, auch wenn die BMW-Motoren zugegebenermaßen etwas weniger verbrauchen.
Übrigens, wenn ich Vollgas sage, dann meine ich auch Vollgas und nicht 160 – 180 Km/h. Das ist für mich kein Vollgas.

Viele Grüße
Lomax

Wenn ich einen aufgeladenen Motor brauche um bestimmte Leistungen zu erzielen, dürfte es klar sein, dass hier auch der Verbrauch steigt, oder? Das Mercedes schon immer im Verbrauch über BMW lag ist ebenfalls bekannt und solllte dem entsprechend nicht weiter diskutiert werden müssen.

Hier aber Leute der Lüge oder des schönredens zu bezichtiegen finde ich dann doch ein wenig dreist. Aber mach weiter so, Du erhöhst so den Unterhaltungswert in diesem Forum um glatte 95% 😁

Gruß

Blue Bye

@ Ulf325Ci

Hauche weiter das Gaspedal an!

Gruß Lomax

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


@ Ulf325Ci

Hauche weiter das Gaspedal an!

Gruß Lomax

@@@@ Lomax

Mit Dir kann man anscheinend alles machen, nur nicht richtig und ohne Häme diskutieren, schade eigentlich !!!!

Gruss

Blue Bye

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


@ Ulf325Ci

Hauche weiter das Gaspedal an!

Gruß Lomax

klar, mache ich.

Nette Grüße an deinen Tankwart. Der kennt dich mit Vornamen, gelle 🙂

Da lach ich nur...

....

Verbrauch reiner Stadtverkehr: lt. BC 18,2 L, lt. meinen berechnungen ca. 19L

und das mit 323 Cabrio Automatik (echt normale Fahrweise!!).

Ist das normal????

lg

david

QUOTE]Original geschrieben von Blue Bye

@ Lomax

Ich will die mitschwingenede Polemik und Ironie in Deinem Beitrag mal überlesen und mich auf die Kernaussagen konzentrieren, obwohl dies eigentlich schwer fällt.
Blue Bye

Schade das es dir schwerfällt, aber schön das du es trotzdem machst

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Nur nicht jeder der sich ein PS starkes Auto zulegt, heizt den ganzen Tag von morgens bis abends am Rande des Begrenzers duch die Gegend, wirklich nicht.
Blue Bye

Wie war das mit der Polimik?

Außerdem heize ich nicht, sondern fahre flott.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Zwischen schönreden und richtigen handfesten Aussagen liegen Welten. Was zum Teufel hat ein Momentan Verbrauch mit dem Schnitt zu tun? Gar nichts! ...
Blue Bye

Denke schon, denn der momentane Verbrauch fließt ja in die Berechnung des Gesamtdurchschnittsverbrauches (Schnitt) mit ein.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Wenn ich also Samstags eilig irgendwo hin will und eine Strecke von 60 km volles Rohr heize mithin dann aber den Rest der nächsten Woche nur zur Arbeit und zurück fahre, das im Berufsverkehr über die Autobahn, dann werde ich aller Vorraussicht nach den Mehrverbrauch kompensieren können, gelle 😁
Blue Bye

Du wirst die 60 Km Vollgas aber gewaltig bei deinem Durchschnittsverbrauch für diese Tankfüllung merken. Und genau das ist es war ich meine. Es gibt bestimmt einige, welche sich jeden morgen bei konstant niedrigen Geschwindigkeiten auf der BAB zur Arbeit bewegen. Bei denen wird der Verbrauch traumhaft sein. Aber sobald du mal richtig Gas gibst, und das unterstelle ich nun auch wieder bei jedem der ein tolles Auto fährt, wird sich nicht mit den hier zum Teil geposteten Fabelverbräuchen identifizieren können. Dann aber diejenigen die dazu stehen als hirnlose Raser hinstellen ist ja wohl auch geschmacklos.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


...Ferner soll es Leute geben, die ausser Motor aus und Vollgas auch andere Betriebszustände ihres Fahrzeugs kennen! Zum Beispiel normal fahren 🙂...
Blue Bye

Autsch,..... das tat jetzt aber richtig weh!

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Wenn nun jemand mit dem Gedanken spielt Sich ein Auto zu kaufen und hier im Forum fragt, wie sieht es bei diesem oder jenem Auto mit dem Verbrauch aus... was meinst Du wohl was er wissen will? Den Verbrauch, den ich auf 60 km BAB Jagd habe, oder den Schnitt, welchen ich beim tanken errechne oder wenn ich faul bin vom BC ablese?
Blue Bye

Da fällt mir natürlich nur sehr wenig zu ein, außer das man dann natürlich nicht die Extreme in beide Richtungen (minimal und maximal) nehmen sollte. Kam mir aber zum Teil schon so vor.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Wenn ich einen aufgeladenen Motor brauche um bestimmte Leistungen zu erzielen, dürfte es klar sein, dass hier auch der Verbrauch steigt, oder? Das Mercedes schon immer im Verbrauch über BMW lag ist ebenfalls bekannt und solllte dem entsprechend nicht weiter diskutiert werden müssen.
Blue Bye

Damit kann ich jetzt auch wenig anfangen. Denke gewisse Herren sollten mal den einen oder anderen Test lesen und nicht über „aufgeladene“ Motoren urteilen und sich hinter uralten, verallgemeinernden Klischees verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Hier aber Leute der Lüge oder des schönredens zu bezichtiegen finde ich dann doch ein wenig dreist. Aber mach weiter so, Du erhöhst so den Unterhaltungswert in diesem Forum um glatte 95% 😁
Blue Bye

Du würdest dich wundern, was zum Teil heraus käme, wenn du den Einen oder Anderen hier unter Eid stellen würdest.

Aber zumindest habe ich ja – laut deiner Aussage – den Unterhaltungswert erhöht. Und Unterhaltung und Information ist ja der Hauptsinn hier, oder?

Viele Grüße
Lomax

Re: Da lach ich nur...

Zitat:

Original geschrieben von chrusher


....

Verbrauch reiner Stadtverkehr: lt. BC 18,2 L, lt. meinen berechnungen ca. 19L

und das mit 323 Cabrio Automatik (echt normale Fahrweise!!).

Ist das normal????

lg

david

19l finde ich doch sehr viel, auch bei nonstop kickdown fahrten.

noch nicht einmal der audi a8 4.2 hat sich bei mir soviel in der stadt genehmigt, mein 323i limo schalter hat im stadt durchschnitt 10

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci


klar, mache ich.

Nette Grüße an deinen Tankwart. Der kennt dich mit Vornamen, gelle 🙂

Quatsch, ich fahre gerne schnell aber ich liebe es auch bei geöffnetem Schiebedach zu cruisen. Komme aber trotzdem niemals auf die durchschnittlichen Minimumverbräuche die hier zum Teil gepostet werden. Und weiß auch, dass es an meinen schnellen Etappen liegt. Da genehmigen sich die leistungsstarken Fahrzeuge eben einen extra Schluck und es ist schwer, dies durch die langsameren Etappen wieder zu relativieren. Logische Konsequenz daraus ist doch dann, dass derjenige der so absolute Miniverbräuche hat, niemals oder nur äußerst selten die Leistung seines Fahrzeuges ausnutzt.

Dann frage ich mich (jetzt mal auf BMW bezogen und überspitzt dargestellt) warum der M3 Fahrer hier mit seinem niedrigen Verbrauch protzt, wo er durch die sehr schonende Fahrweise die erzielten Fahrleistungen auch mit einem 316er erreichen kann. Wo liegt denn nun das finanzielle Sparpotenzial?

Gruß Lomax

Ich fahr aber echt nicht mit kick down, sondern ganz normal, ich steh zwar oft im Stau am gürtel in wien, aber 19L sind doch sehr sehr viel. Liegt das an der Automatik?

BMW Denzel in der Gumpendorferstr. aht den Fehlerspeicher ausgelesen und hat auch nicht gefunden.

Was kann das sein??

lg

david

Deine Antwort
Ähnliche Themen