BMW Top Hifi Lautsprecher - Größe ?

BMW 3er E36

Servus!

Ich bin seit einem guten Monat glücklicher Besitzer eines Cabrios mit BMW Top Hifi/Harman Kardon Anlage!

Leider klirren die Mitteltöner bei manchen Frequenzen sehr, ich vermute dass es an den eingerissenen und porösen Sicken liegt.
Deswegen möchte ich nun neue Sicken bestellen. In diesem Zuge würde ich die Arbeit auch gleich hinten machen und nur einmal bestellen. Daher meine Frage: Weiß jemand ob hinten die gleichen Lautsprecher wie vorne sitzen? Sie haben ja unterschiedliche teilenummern, aber das kann ja auch an den unterschiedlichen Gehäusen liegen.

Ich möchte nicht jetzt schon die hinteren Verkleidungen abnehmen wenn ich später 2 Wochen auf die Ersatzteile warten muss.

Vielen dank schon mal!!

Grüße

Maxi

Beste Antwort im Thema

Der Hinweis ist nicht wirklich hilfreich...

Das ist ein Aktivsystem mit eigener Endstufe - einfach die Lautsprecher gegen irgendwas Anderes tauschen ist da nicht.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo,
rüste mit ETON nach so hab ich es auch gemacht,
da bekommst du gleich was anständiges, die Arbeit zum Einbau ist immer die gleiche.
Ich denke du wirst im Fußraum 2x130er haben und in den Türen die Hochtöner!?
Hau dir dann eine Eton Bassbox rein mit Endstufe und fahren macht wieder Freude!
Grüße

Der Hinweis ist nicht wirklich hilfreich...

Das ist ein Aktivsystem mit eigener Endstufe - einfach die Lautsprecher gegen irgendwas Anderes tauschen ist da nicht.

Hinten hast du 10er und vorn 13er.

Lass die LS da wo sie sind (abgeklemmt), besorge dir ne anständige Endstufe + Doorboards und fertig.
Da hast du weit aus mehr bei gewonnen... und nicht die Türdämmung vergessen. 😉

Ähnliche Themen

Hmm ja danke das ist echt nicht das was ich hören wollte...

Aus dem Alter Innenverkleidung komplett zerreißen um irgend was halb stimmiges das ne Menge Wums macht mit Gewalt rein zu pressen bin ich raus...ich brauch das bisschen Kofferraum das ich habe für andere schöne Dinge 🙂

Ich wirklich froh, einen Sechszylinder gefunden zu haben, der noch komplett unverbastelt ist..

Hab mittlerweile eh rausgefunden, wie einfach es ist, die hintere Verkleidung abzunehmen und die Lautsprecher sind noch in gutem Zustand.
Für vorne habe ich neue hoffentlich passende dicken bestellt und dann wird das schon!

Zitat:

@beggamont schrieb am 19. Juni 2015 um 11:47:55 Uhr:


Hmm ja danke das ist echt nicht das was ich hören wollte...

Aus dem Alter Innenverkleidung komplett zerreißen um irgend was halb stimmiges das ne Menge Wums macht mit Gewalt rein zu pressen bin ich raus...ich brauch das bisschen Kofferraum das ich habe für andere schöne Dinge 🙂

Ich rede hier nicht von was hinpfuschen... 😉

Es gibt von Jehnert, TOP Doorboards die perfekt passen und super klang haben mit einer entsprechenden Enstufe!

Und du brauchst theoretisch keine Kiste im Kofferraum...

-img-2493
-img-2494

Joa gefällt mit trotzdem nicht so, ich bin jetzt schon ziemlich zufrieden mit dem System und des obwohl die Mitteltöner nicht funktionieren vorne...da mag ich echt keinen neuen Kabelbaum ziehen bloß dafür dass ich dann gar keine Anlagemöglichkeiten mehr habe und den wert meines Autos ärmer bin...

@beggamont
Was machst Du jetzt für welche rein ? Meine Mitteltöner waren auch kaputt an der Membran vorletztes Jahr rechts und letztes Jahr links...
Ich bin jetzt nicht der Musikexperte aber bei einem komplett bestehendem System gabs bei mir nur Originale neue da die perfekt passen und problemlos noch erhältlich sind...
Ich find die Lösung für mich besser als irgendwas anderes reinzuhauen....
Hab mich im Nachhinein etwas schlau gemacht und gelesen dass die Lautsprecher für relativ kleines Geld auch in der Lautsprecherklinik repariert werden können....
Hab beide glücklicherweise noch aufgehoben und werde sie bei Gelegenheit mal einschicken...
Wenn du dir schon andere bestellt hast hat sich die Sache wohl erledigt aber wirf sie nicht weg...kannst sie ja reparieren lassen und verkaufen oder wieder tauschen...
Gruss

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 20. Juni 2015 um 17:58:51 Uhr:


@beggamont

Ich find die Lösung für mich besser als irgendwas anderes reinzuhauen....
Hab mich im Nachhinein etwas schlau gemacht und gelesen dass die Lautsprecher für relativ kleines Geld auch in der Lautsprecherklinik repariert werden können....
Hab beide glücklicherweise noch aufgehoben und werde sie bei Gelegenheit mal einschicken...
Wenn du dir schon andere bestellt hast hat sich die Sache wohl erledigt aber wirf sie nicht weg...kannst sie ja reparieren lassen und verkaufen oder wieder tauschen...
Gruss

Ja da hast du recht, sehe ich genauso!

Ich würde so etwas nie weg werfen, ich habe mir neue Sicken aus Holland bestellt und werde versuchen, sie auf eigene Faust zu ersetzen, dann kann ich den Lautsprecher weiter verwenden. Ich hoffe nur dass die Maße der neuen Sicken passen, ansonsten wäre ich sehr dankbar wenn du mir bescheid gibst, ob es bei dir geklappt hat und wo genau du deine Lautsprecher reparieren hast lassen. Danke auf jeden Fall!

Gruß

Maxi

@beggamont
Die Adresse ist www.lautsprecherklinik.de
Da kannst Dich ja mal einlesen oder ne Anfrage machen...
Eingeschickt habe ich sie wie gesagt noch nicht hatte mir neue bei BMW bestellt..ca 85€ das Stück glaub ich...
In Ebay ist ja meist alles drin nur keine Mitteltöner die scheinen am häufigsten kaputt zu gehen und wie der Zustand vom Ebaykram ist weiss man ja nicht.
85€ sind ja nicht wenig aber wenns nochmal 17Jahre hält ists ja gut..
:-))
Ich fands ok weil der Rest super funktioniert und ich mehr als zufrieden mit der Anlage bin...
Gruss

Ah sehr schön danke, die Seite habe ich schon gefunden, den Gedanken aber dann wieder verworfen weil ich selbst eine passende Sicken gefunden habe

Habe einiges über unsachgemäße Reparaturen gelesen und befürchte dass nur halb passende Sicken verwendet werden, die zu viel Schwingung erlauben...

Da will ich die Sicke lieber vor dem Einbau nochmal in allen Hinsichten genau nachmessen

Wenn es bei dir gut geklappt hat sagst bescheid! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen