BMW-Studie GINA LIGHT, verbirgt sich dahinter der neue Z4?!

BMW Z4 E85

auf dem folgenden link präsentiert bmw die studie gina. dieser ist ein Roadster mit Stoffkarosse. mir scheint es, als hätte dieser große ähnlichkeit mit dem erlkönig des z4. auf jeden fall macht dieser eine gute, gar vollkommen austrainierte figur.
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

unter dem folgendem link findet ihr nochmals neue erlkönig-bilder zum z4, jedoch mit aufschlussreichen interieurfotos.
mfg

http://globalmotors.net/more-spy-shots-2010-bmw-z4/

121 weitere Antworten
121 Antworten

und ein weiteres...

unter dem folgendem link findet ihr update-bilder zum z4.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../...ied-with-least-amount-of-camouflage

unter dem folgendem link findet ihr nochmals neue erlkönig-bilder zum z4, jedoch mit aufschlussreichen interieurfotos.
mfg

http://globalmotors.net/more-spy-shots-2010-bmw-z4/

und es gibt nochmals ein interieur-update zum z4.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../...bmw-z4-interior-spied-on-the-street

Ähnliche Themen

Schaut mal morgen in die AutoBild da zeigen die den Z4 natürlich nur Photoshoparbeit aber kommt dem neuen Z4 schon sehr nahe. Er soll übrigens 10.000,- teurer werden laut der AutoBild hier der Link:

http://download.autobild.de/dl/523660/AuBi08_41_005-005_Inhalt.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Carmän


Schaut mal morgen in die AutoBild da zeigen die den Z4 natürlich nur Photoshoparbeit aber kommt dem neuen Z4 schon sehr nahe. Er soll übrigens 10.000,- teurer werden laut der AutoBild hier der Link:

http://download.autobild.de/dl/523660/AuBi08_41_005-005_Inhalt.pdf

Tja das wäre ja wirklich der Hammer wenn die Preisinfo stimmt. Wollen wir mal hoffen, dass es sich um eine "typische" Autobild-Schlagzeile handelt...
Trotzdem werde ich morgen mal diese "Käseblättchen" kaufen.
 

An dieser Stelle besten Dank an car_checka für die stets aktuelle Versorgung mit Spypics.

Grüße
Senor Coconut

Bevor auch hier die Panik ausbricht:

... wenn die Autobild will, dass der neue Z4 um 10.000 Euro teurer dargestellt wird, dann vergleicht sie einfach die beiden Top-Modelle ... also 3.0si gegen den neuen Biturbo ... logisch liegen da 10.000 Euro dazwischen.

Das reicht um mit einer reißerischen Überschrift die Herde zum Kiosk zu treiben ;-)

Ich werd mir den Schund nicht kaufen - juckt mich nicht 😁

Ansonsten wird der neue Z4 nicht soo viel teurer, denn BMW kann sich das nicht erlauben, muss jedoch die gestiegenen Rohstoffpreise berücksichtigen.

Gruß, Frank

Die Benziner Motoren für den Z4 dürften ja klar sein, also quasi die komplette 3er Palette. Doch wie sieht es mit einem Diesel aus? Was meint ihr, zieht BMW nach und verbaut auch einen Diesel wie es Audi im TT macht?
In Frage käme womöglich der neue Sahne-6-Zylinder mit 245 PS, mein Favorit wäre der 204 PS Diesel.

ein diesel in einem roadster?? Das geht ja mal GARNICHT ! Was fuer ein stilbruch ! In einen roadster gehören spassmotoren und keine Heizölbrenner... man stelle sich nur den klang und den gestank bei geöffnetem verdeck vor... *schüttel*

Heutige Diesel stinken nicht mehr und der Absatz bei Audi zeigt, dass der Markt nach Diesel-Roadstern verlangt.

Auch BMW verkauft seine Diesel-Cabrios recht gut.

Einen dicken Diesel zu bringen ist natürlich nicht sinnvoll, denn das Spaßsegment besteht aus großen Benzinern. Aber es gibt auch die weniger anspruchsvolle Kundschaft, die mehr Wert auf das Lebensgefühl legt und einen günstigen Unterhalt - und daher sehe ich den Diesel aus dem 123d im Z4-Nachfolger. Dieser Diesel-Z4 dürfte ab 2010 zu haben sein.

Was auch gern vergessen wird, BMW muss Flotten-CO2-Werte erreichen und das geht nicht ohne einem sparsamen Aggregat.

Bis 2011 werden wir es erleben, dass BMW massiv Werbung für den Diesel-Z4 betreibt um so eine Tendenz zum Diesel hinzubekommen, was sich dann bei volumengewichteten Flotten-CO2-Werten auswirkt. Damit kann BMW doch wunderbar schönrechnen ;-)

Ein Roadster hat an der Ampel auch nicht den Motor abzustellen - dennoch wird es der Nachfolger ab 2009 tun. 😉

Ab 2012 steht ja noch die Strafsteuer im Raum ... da kämpfen momentan viele Fronten gegeneinander - allen voran die deutsche Automobilindustrie, die unsere Merkel vor's EU-Loch schiebt und sie soll das mal wuppen ... Kompromissvorschläge von Meercedes, BMW und Co. gibt es bereits.

Es bleibt spannend!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Bevor auch hier die Panik ausbricht:

... wenn die Autobild will, dass der neue Z4 um 10.000 Euro teurer dargestellt wird, dann vergleicht sie einfach die beiden Top-Modelle ... also 3.0si gegen den neuen Biturbo ... logisch liegen da 10.000 Euro dazwischen.

Das reicht um mit einer reißerischen Überschrift die Herde zum Kiosk zu treiben ;-)

Ich werd mir den Schund nicht kaufen - juckt mich nicht 😁

Ansonsten wird der neue Z4 nicht soo viel teurer, denn BMW kann sich das nicht erlauben, muss jedoch die gestiegenen Rohstoffpreise berücksichtigen.

Gruß, Frank

Jeden Morgen steht irgend wo ein Dummer auf 😁

Der letzte aktuelle Preis fürn Z4 3.0si Roadster betrug: 42.250€
Das aktuelle 3er Cabrio E93 als 335i kostet: 51.900€
Gut der neue Z4 als 35i mit DKG, Sportsitze mit Leder, Xenon, HiFi System, M-Fahrwerk und 18" (optional 19"😉 kann dann gerne 10k€ mehr kosten.

DC

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum neuen z4 mit geringerer tarnstufe.
mfg

bild 1:

bild 2:

bild 3:

bild 4:

Deine Antwort
Ähnliche Themen