bmw springt nicht an

BMW 3er E36

hey, habe einen bmw 316i compact bj.1995 seit 6 wochen.
heute vormitag bin ich noch damit gefahren und dannch springt er nicht mehr an!
er hat aber zündung an den zünkerzen die benzinpumpe funktioniert und ich bin jetzt leider mit meinem kleinen latein am ende. weiß jemand woran es noch liegen könnte?

47 Antworten

gas geben beim anlassen hast du doch hoffentlich versucht??? mal den luftfilter angeschaut ob da irgendwelche viecher wohnen?
kannst auch mit einem multimeter messen ob an den einspritzdüsen strom ankommt und ob sie masse haben

wenn der benzindruck stimmt und die einspritzdüsen angesteuert werden, bleibt eigentlich nur noch da steuergerät

ich weiß auch nicht mehr weiter gebe ihn jetzt in die werkstatt, trozdem vielen vielen dank für eure bemühungen! laß euch wissen was es war

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Hallo, meiner geht auch aus wenn er warm ist, er dreht kurz bis 800 u-min dann geht er wieder aus.
wenn ich paar kilometer fahre, dann geht er an der ampel genau 900umin konstant, manchmal +-50umin.

wenn er kalt ist, dann hat er drehzahlschwankungen 500-1100, geht aber nicht aus.
Ich habe so Kaltlaufregeler von Twintec drinne,EURO3 kann es an den liegen. Achja Offener Luffi ist verbaut, falls es von bedeutung ist.

316i Limo Bj 95.

hallo an alle

ich habe das gleiche problem.

haben auch ein KLR bei ATU montieren lassen
vor 4 jahren.

jetzt hab ich die drehzahlschwankungen bei kaltem motor auch!
der ist mit sogar gestern im stand ausgegangen!!!

ich mal nach den zündkerzen geschaut,,
zünkabel
luftfilter
luftmassenmesser
und dieverse schläuche ob er net ihrgendwo falschluft zieht!

ergebniss. 2 poröse schläuche (von KLR) mit panzerklebeband beklebt..
und ein riss im schlauch (45 grad bogen was an den luftmassenmesser dran kommt. innen seite..
er läuft besser.. mal schaun...

hoffe das daß euch weiterhilft

mfg
Özgür

Deine Antwort
Ähnliche Themen